Telekom & Glasfaser in Würzburg – ein einziges Chaos

22 hours ago

Seit über einem Jahr warte ich auf meinen Glasfaseranschluss von der Telekom – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Im August 2024 habe ich telefonisch einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beauftragt. Damals wurde mir zugesichert, dass der Anschluss bis Februar 2025 realisiert werde. Zur Überbrückung erhielt ich einen DSL-Anschluss.

Im Januar 2025 erfuhr ich auf Nachfrage, dass es Verzögerungen durch die ARGE Telekom Würzburg gebe und sich der Ausbau voraussichtlich auf Mai 2025 verschiebt. Im Mai wurde der Termin erneut auf September 2025 verschoben.

Nach deutlich geäußerter Kritik erhielt ich schließlich eine schriftliche Zusage seitens der Telekom: Fertigstellung spätestens im Oktober 2025.

Doch bei einem weiteren Telefonat am 7. August 2025 teilte mir eine Telekom-Mitarbeiterin mit, dass nun sogar von 2026 die Rede sei. Angeblich warten in meiner Straße nur noch zwei Häuser auf den Anschluss. Ich solle mich an das ARGE Würzburg Glasfaser-Team wenden.

Dieses wiederum erklärte mir schriftlich:

"Unser Bauleiter trug uns weiter, dass wir leider nicht die Bauarbeiten in diesem Abschnitt durchführen."

Es handele sich um eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Firmen – zuständig sei die Firma Loncar Bau.

Und jetzt? Ich stehe erneut ohne verbindliche Aussage da. Seit über einem Jahr wird der Fertigstellungstermin immer wieder verschoben.
Statt echter Transparenz wird der Termin online einfach täglich um einen Tag nach hinten verschoben – als ob niemand merkt, was hier passiert.

Keine klare Kommunikation. Kein Ansprechpartner. Kein Fortschritt.
Ein Jahr Wartezeit und ich bin offenbar kein Stück weiter. 

Ich werde nun noch bis Ende August abwarten. Sollten bis dahin keine sichtbaren Fortschritte erkennbar sein, werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und die Glasfaserbestellung widerrufen.

Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife anbieten oder endlich bis dahin den gewünschten Glasfaservertrag. 

110

0

21

    • 22 hours ago

      Brawelo

      Ich werde nun noch bis Ende August abwarten.

      Seit über einem Jahr warte ich auf meinen Glasfaseranschluss von der Telekom – und ein Ende ist nicht in Sicht.

      Im August 2024 habe ich telefonisch einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beauftragt. Damals wurde mir zugesichert, dass der Anschluss bis Februar 2025 realisiert werde. Zur Überbrückung erhielt ich einen DSL-Anschluss.

      Im Januar 2025 erfuhr ich auf Nachfrage, dass es Verzögerungen durch die ARGE Telekom Würzburg gebe und sich der Ausbau voraussichtlich auf Mai 2025 verschiebt. Im Mai wurde der Termin erneut auf September 2025 verschoben.

      Nach deutlich geäußerter Kritik erhielt ich schließlich eine schriftliche Zusage seitens der Telekom: Fertigstellung spätestens im Oktober 2025.

      Doch bei einem weiteren Telefonat am 7. August 2025 teilte mir eine Telekom-Mitarbeiterin mit, dass nun sogar von 2026 die Rede sei. Angeblich warten in meiner Straße nur noch zwei Häuser auf den Anschluss. Ich solle mich an das ARGE Würzburg Glasfaser-Team wenden.

      Dieses wiederum erklärte mir schriftlich:

      "Unser Bauleiter trug uns weiter, dass wir leider nicht die Bauarbeiten in diesem Abschnitt durchführen."

      Es handele sich um eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Firmen – zuständig sei die Firma Loncar Bau.

      Und jetzt? Ich stehe erneut ohne verbindliche Aussage da. Seit über einem Jahr wird der Fertigstellungstermin immer wieder verschoben.
      Statt echter Transparenz wird der Termin online einfach täglich um einen Tag nach hinten verschoben – als ob niemand merkt, was hier passiert.

      Keine klare Kommunikation. Kein Ansprechpartner. Kein Fortschritt.
      Ein Jahr Wartezeit und ich bin offenbar kein Stück weiter. 

      Ich werde nun noch bis Ende August abwarten. Sollten bis dahin keine sichtbaren Fortschritte erkennbar sein, werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und die Glasfaserbestellung widerrufen.

      Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife anbieten oder endlich bis dahin den gewünschten Glasfaservertrag. 

      Brawelo

      Ich werde nun noch bis Ende August abwarten.

      Bye Bye kostenloser Glasfaseranschluss.

      2

      from

      22 hours ago

      Nö da ich nur Mieter bin und der Hausbesitzer damals Glasfaser only bestellt hat kommt irgendwann dies auch bei mir. 

      0

      from

      20 hours ago

      Brawelo
      Nö da ich nur Mieter bin und der Hausbesitzer damals Glasfaser only bestellt hat kommt irgendwann dies auch bei mir. 

      Nö da ich nur Mieter bin und der Hausbesitzer damals Glasfaser only bestellt hat kommt irgendwann dies auch bei mir. 

      Brawelo

      Nö da ich nur Mieter bin und der Hausbesitzer damals Glasfaser only bestellt hat kommt irgendwann dies auch bei mir. 

      Ist das ein Einfamilienhaus? Dann gibt es meines Wissens keinen Hausanschluss ohne einen Glasfaserzugangstarif.

       

      Ich denke wenn Du dem Eigentümer zugesagt hättest, die tatsächlichen Kosten des Anschlusses zu übernehmen, dann hättest Du jeden Grund sauer zu sein.

      Das nennt sich dann MBFM und da kostet ein Hausanschluss dann Tausende bis Zehntausende Euro.

      Unlogged in user

      from

    • 22 hours ago

      @Brawelo So läuft das manchmal bei Glasfaser. 

      Ein Sonderkündigungsrecht sehe ich allerdings nicht, Dein Übergangstarif läuft ja.....

      Ob das Team da mit verbesserten Konditionen was machen kann, steht in den Sternen. Aber vielleicht wird ja wenigstens klar, wo es klemmt.

      0

    • 22 hours ago

      Brawelo

      Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife

      Seit über einem Jahr warte ich auf meinen Glasfaseranschluss von der Telekom – und ein Ende ist nicht in Sicht.

      Im August 2024 habe ich telefonisch einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beauftragt. Damals wurde mir zugesichert, dass der Anschluss bis Februar 2025 realisiert werde. Zur Überbrückung erhielt ich einen DSL-Anschluss.

      Im Januar 2025 erfuhr ich auf Nachfrage, dass es Verzögerungen durch die ARGE Telekom Würzburg gebe und sich der Ausbau voraussichtlich auf Mai 2025 verschiebt. Im Mai wurde der Termin erneut auf September 2025 verschoben.

      Nach deutlich geäußerter Kritik erhielt ich schließlich eine schriftliche Zusage seitens der Telekom: Fertigstellung spätestens im Oktober 2025.

      Doch bei einem weiteren Telefonat am 7. August 2025 teilte mir eine Telekom-Mitarbeiterin mit, dass nun sogar von 2026 die Rede sei. Angeblich warten in meiner Straße nur noch zwei Häuser auf den Anschluss. Ich solle mich an das ARGE Würzburg Glasfaser-Team wenden.

      Dieses wiederum erklärte mir schriftlich:

      "Unser Bauleiter trug uns weiter, dass wir leider nicht die Bauarbeiten in diesem Abschnitt durchführen."

      Es handele sich um eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Firmen – zuständig sei die Firma Loncar Bau.

      Und jetzt? Ich stehe erneut ohne verbindliche Aussage da. Seit über einem Jahr wird der Fertigstellungstermin immer wieder verschoben.
      Statt echter Transparenz wird der Termin online einfach täglich um einen Tag nach hinten verschoben – als ob niemand merkt, was hier passiert.

      Keine klare Kommunikation. Kein Ansprechpartner. Kein Fortschritt.
      Ein Jahr Wartezeit und ich bin offenbar kein Stück weiter. 

      Ich werde nun noch bis Ende August abwarten. Sollten bis dahin keine sichtbaren Fortschritte erkennbar sein, werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und die Glasfaserbestellung widerrufen.

      Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife anbieten oder endlich bis dahin den gewünschten Glasfaservertrag. 

      Brawelo

      Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife

      Wer hat Dich gezwungen einen DSL Tarif bei der Telekom abzuschließen? Das war doch Deine freie Entscheidung. Den hätte es übrigens auch als Flextarif ohne Laufzeit gegeben. 

      8

      from

      20 hours ago

      Brawelo

      wurde aber so Angeboten als Überbrückungszeit, beweis liegt vor

      wurde aber so Angeboten als Überbrückungszeit, beweis liegt vor (Aufnahme) 

      Brawelo

      wurde aber so Angeboten als Überbrückungszeit, beweis liegt vor

      Du nimmst jedes Angebot an@Brawelo ?

      Brawelo

      beweis liegt vor (Aufnahme) 

      wurde aber so Angeboten als Überbrückungszeit, beweis liegt vor (Aufnahme) 

      Brawelo

      beweis liegt vor (Aufnahme) 

      Die VKA, wenn es eine gibt, liegt dir nicht vor, wenn, dann der Telekom.

      from

      20 hours ago

      Hallo @Brawelo

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich nun einmal bei der Technik angefragt, ob diese uns einen Zeitplan und Termin nennen können. 

      Ich werde dran bleiben und mich bei dir melden, sobald es eine Rückmeldung gibt. 

       

      Ich wünsche dir einen tollen Abend. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      from

      58 minutes ago

      Hallo @Brawelo, leider habe ich dich gerade nicht erreichen können. 

      Ich möchte so transparent wie möglich sein, deshalb hier einmal die Rückmeldung. 

      Eine Information vorweg:  

      Die ARGE ist eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Firmen, das ist soweit korrekt, jedoch ist die Firma Loncar Bau ein Subunternehmer der ARGE.

       

      Die Kollegen haben nun folgende Zwischenmeldung erhalten. 

      "Ich habe gerade unsere Dispos informiert, dass wir dies dringend prüfen müssen. Ich bekomme allerdings nur den Bereitschafts-Monteur am Montag um 13 Uhr. Die Fa. Loncar hat im Moment Personalmangel aufgrund der Urlaubszeit" heißt, unser Baubegleiter, wird sich das am Montag mit dem Bereitschafts-Monteur anschauen und prüfen. Anschließend erhalten wir die Information, welches Ergebnis die Prüfung ergeben hat."

       

      Sobald ich das Ergebnis erhalten habe, werde ich mich umgehend bei dir melden. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 22 hours ago

      Brawelo

      werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

      Seit über einem Jahr warte ich auf meinen Glasfaseranschluss von der Telekom – und ein Ende ist nicht in Sicht.

      Im August 2024 habe ich telefonisch einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beauftragt. Damals wurde mir zugesichert, dass der Anschluss bis Februar 2025 realisiert werde. Zur Überbrückung erhielt ich einen DSL-Anschluss.

      Im Januar 2025 erfuhr ich auf Nachfrage, dass es Verzögerungen durch die ARGE Telekom Würzburg gebe und sich der Ausbau voraussichtlich auf Mai 2025 verschiebt. Im Mai wurde der Termin erneut auf September 2025 verschoben.

      Nach deutlich geäußerter Kritik erhielt ich schließlich eine schriftliche Zusage seitens der Telekom: Fertigstellung spätestens im Oktober 2025.

      Doch bei einem weiteren Telefonat am 7. August 2025 teilte mir eine Telekom-Mitarbeiterin mit, dass nun sogar von 2026 die Rede sei. Angeblich warten in meiner Straße nur noch zwei Häuser auf den Anschluss. Ich solle mich an das ARGE Würzburg Glasfaser-Team wenden.

      Dieses wiederum erklärte mir schriftlich:

      "Unser Bauleiter trug uns weiter, dass wir leider nicht die Bauarbeiten in diesem Abschnitt durchführen."

      Es handele sich um eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Firmen – zuständig sei die Firma Loncar Bau.

      Und jetzt? Ich stehe erneut ohne verbindliche Aussage da. Seit über einem Jahr wird der Fertigstellungstermin immer wieder verschoben.
      Statt echter Transparenz wird der Termin online einfach täglich um einen Tag nach hinten verschoben – als ob niemand merkt, was hier passiert.

      Keine klare Kommunikation. Kein Ansprechpartner. Kein Fortschritt.
      Ein Jahr Wartezeit und ich bin offenbar kein Stück weiter. 

      Ich werde nun noch bis Ende August abwarten. Sollten bis dahin keine sichtbaren Fortschritte erkennbar sein, werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und die Glasfaserbestellung widerrufen.

      Ich sehe es nicht ein, einen überteuerten DSL-Vertrag weiterzuführen, während andere Anbieter deutlich günstigere Tarife anbieten oder endlich bis dahin den gewünschten Glasfaservertrag. 

      Brawelo

      werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

      welches Sonderkündigungsrecht?

      3

      from

      22 hours ago

      Laut § 57 TKG (Telekommunikationsgesetz, Stand 2021) hast du ein Sonderkündigungsrecht, wenn ein Anbieter seiner wesentlichen Leistungspflicht (z. B. Herstellung des Anschlusses) nicht oder nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommt.

      Voraussetzungen für eine Sonderkündigung:

      • Du musst zuvor eine Frist zur Nachbesserung bzw. Fertigstellung gesetzt haben (schriftlich, am besten per Einschreiben).

      • Diese Frist sollte angemessen sein – in deinem Fall z. B. bis Ende August 2025, wie du selbst vorgeschlagen hast.

      • Wenn dann keine Erfüllung erfolgt, kannst du außerordentlich kündigen.

      und ich habe dies schon im März vollzogen mit dem Schreiben 

      DSL-Vertrag kündigen?

      Wenn der DSL-Anschluss nur zur Überbrückung angeboten wurde und der eigentliche Vertragszweck (Glasfaser) nicht erfüllt wird, kannst man argumentieren, dass die Grundlage dafür entfällt, und dieser wurde ANGEBOTEN als Überbrückung. 

      0

      from

      22 hours ago

      Brawelo

      und ich habe dies schon im März vollzogen mit dem Schreiben 

      Laut § 57 TKG (Telekommunikationsgesetz, Stand 2021) hast du ein Sonderkündigungsrecht, wenn ein Anbieter seiner wesentlichen Leistungspflicht (z. B. Herstellung des Anschlusses) nicht oder nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommt.

      Voraussetzungen für eine Sonderkündigung:

      • Du musst zuvor eine Frist zur Nachbesserung bzw. Fertigstellung gesetzt haben (schriftlich, am besten per Einschreiben).

      • Diese Frist sollte angemessen sein – in deinem Fall z. B. bis Ende August 2025, wie du selbst vorgeschlagen hast.

      • Wenn dann keine Erfüllung erfolgt, kannst du außerordentlich kündigen.

      und ich habe dies schon im März vollzogen mit dem Schreiben 

      DSL-Vertrag kündigen?

      Wenn der DSL-Anschluss nur zur Überbrückung angeboten wurde und der eigentliche Vertragszweck (Glasfaser) nicht erfüllt wird, kannst man argumentieren, dass die Grundlage dafür entfällt, und dieser wurde ANGEBOTEN als Überbrückung. 

      Brawelo

      und ich habe dies schon im März vollzogen mit dem Schreiben 

      Ok, und welche Info benötigst du nun? Oder wie kann man dir hier jetzt weiterhelfen? Du scheinst ja schon zu wissen wie es weitergeht?

      from

      21 hours ago

      Brawelo

      DSL-Vertrag kündigen?

      Wenn der DSL-Anschluss nur zur Überbrückung angeboten wurde und der eigentliche Vertragszweck (Glasfaser) nicht erfüllt wird, kannst man argumentieren, dass die Grundlage dafür entfällt, und dieser wurde ANGEBOTEN als Überbrückung. 

      Laut § 57 TKG (Telekommunikationsgesetz, Stand 2021) hast du ein Sonderkündigungsrecht, wenn ein Anbieter seiner wesentlichen Leistungspflicht (z. B. Herstellung des Anschlusses) nicht oder nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommt.

      Voraussetzungen für eine Sonderkündigung:

      • Du musst zuvor eine Frist zur Nachbesserung bzw. Fertigstellung gesetzt haben (schriftlich, am besten per Einschreiben).

      • Diese Frist sollte angemessen sein – in deinem Fall z. B. bis Ende August 2025, wie du selbst vorgeschlagen hast.

      • Wenn dann keine Erfüllung erfolgt, kannst du außerordentlich kündigen.

      und ich habe dies schon im März vollzogen mit dem Schreiben 

      DSL-Vertrag kündigen?

      Wenn der DSL-Anschluss nur zur Überbrückung angeboten wurde und der eigentliche Vertragszweck (Glasfaser) nicht erfüllt wird, kannst man argumentieren, dass die Grundlage dafür entfällt, und dieser wurde ANGEBOTEN als Überbrückung. 

      Brawelo

      DSL-Vertrag kündigen?

      Wenn der DSL-Anschluss nur zur Überbrückung angeboten wurde und der eigentliche Vertragszweck (Glasfaser) nicht erfüllt wird, kannst man argumentieren, dass die Grundlage dafür entfällt, und dieser wurde ANGEBOTEN als Überbrückung. 

      Ja und, ist es doch auch und er läuft. Viel Erfolg!

      Unlogged in user

      from

    • 21 hours ago

      @Brawelo 

      -

      Bei der Nennung von GF-Fertigstellungsterminen werden in fast allen Fällen utopische bzw. idealisierte Angaben gemacht,

      da kein mir bekannter Anbieter zugeben möchte, dass die Realität völlig von den beworbenen Fakten abweicht.

      -

      Ich habe das mal in einem anderen Beitrag zusammengefasst - und selbst erlebt...

      -

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/wiederholt-falsche-aussagen-anliegen-falsch-identifiziert-kein-vorankommen-bei-hausstich/689c506f8a0f7f48fdf29c62?commentId=689c551efd837451962adf91 

      -

      Hier in meiner Gegend "baut" ein Telekom-Wettbewerber aus - und eiert seit 3 Jahren u. 3 Monaten herum, aktuell läuft die Vorprüfung...

      -

      Und da ich zu diesem Anbieter keinerlei Vertrauen habe, habe ich flankierend bei der Telekom nachgefragt, die gerade damit wirbt,

      flächendeckendes " 5G " anzubieten mit bis zu 500 MBit/s im Dowload.

      -

      Antwort: "Frühestens 2027".

      -

      Zum Glück habe ich nie einen GF-Vertrag unterschrieben, nutze einen Kupferanschluß mit 238 MBit/s im DL - und kann entspannt abwarten,

      bis die Telekom das og. Vorhaben umsetzt. 😀

      0

    • 21 hours ago

      @Brawelo Ich wurde realistischerweise nach 2,5 Jahren an GF angeschlossen und habe mit SVDSL die Zeit geduldig überbrückt. Es macht daher überhaupt keinen Sinn, sich nach knapp über einem Jahr schon zu beschweren.  Es dauert eben seine Zeit und es wird im Allgemeinen auch öffentlich in zahlreichen Berichten so kommuniziert. Deshalb kann man sich im Vorfeld schon gut darauf einstellen. Man benötigt eben einiges an Geduld, ein GF Anschluss ist ein wenig wie Marathon.

      0

      1

      from

      21 hours ago

      a) wurde vom Hausbesitzer Nov. 2023 dies schon bestellt was Telekom versemmelt hat und erst Mai 2024 richtig aufgenommen hat

      b) alle Häuser bis auf 2 in meiner Straße sind schon mit Glasfaser verbunden seit über 3 Monaten

      c) wurde mir so im August bei der Bestellung vom Kundenbetreuerin bestätigit (Aufnahme meiner seits ist vorhanden und dies wurde auch so kommuniziert) 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 20 hours ago

      @Brawelo 

      Was ist eigentlich das Ziel deines Beitrags? Bis Ende August wirst du kein Glasfaser bekommen. Wolltest du jetzt nir mal die Allgemeinheit unterhalten?

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...