Telekom hat Leitung nicht freigegeben

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich wohne in einem Neubau mit Glasfaseranschluss und habe seit dem 17.01.2020 einen MagentaZuhause M Vertrag der Telekom. Jetzt wollte ich über Check24 den Vertrag kündigen und zu Vodafone wechseln, da ich dort für mehr Geschwindigkeit weniger Geld bezahlen würde. Leider wurde ich von Check24 angerufen, dass die Telekom die Leitung nicht freigegeben hat dafür. Jetzt frage ich mich, ob die Telekom das rechtlich überhaupt darf oder ist das ein technisches Problem seitens der Telekom? Immerhin habe ich meine 2 Jahre Vertrag schon bezahlt und habe doch das Recht monatlich wechseln zu können.

 

Viele Grüße

854

13

  • vor 2 Jahren

    @christiannoll89 

     

    Es gibt keine Kooperationen zwischen Telekom und Vodafone auf Basis Glasfaser, deshalb kann da kein Vodafone-Anschluss darüber laufen. Und ja, das ist rechtens. Vodafone ginge nur, wenn das über Kabel (Koax) laufen könnte oder es noch ein normaler Anschluss über DSL existiert und verwendet werden kann.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die Kooperation klappt anscheinend

    Die Kooperation klappt anscheinend
    Die Kooperation klappt anscheinend

    Korrekt, 1&1 ist derzeit der einzige Anbieter, wo es auch in der Praxis schon klappt. Allerdings wird derzeit über T- FTTH nur ein WIA-Produkt geschaltet, auch wenn 1&1 im Gebiet ansonsten die Daten der Kunden bereits direkt mittels L2- BSA in ihr eigenes Versatel-Netz leitet. Vielleicht fehlt da noch eine Schnittstelle bei FTTH .

     

    Mal schauen, wie es technisch realisiert wird, wenn Telefonica die Vermarktung startet - die haben bisher immer immer L3- BSA genutzt (Vodafone eine Mischung aus L2- BSA und L3- BSA und 1&1 nur WIA und L2- BSA ).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    christiannoll89

    . . . . . Jetzt wollte ich über Check24 den Vertrag kündigen und zu Vodafone wechseln, da ich dort für mehr Geschwindigkeit weniger Geld bezahlen würde. Leider wurde ich von Check24 angerufen, dass die Telekom die Leitung nicht freigegeben hat dafür.

    . . . . . Jetzt wollte ich über Check24 den Vertrag kündigen und zu Vodafone wechseln, da ich dort für mehr Geschwindigkeit weniger Geld bezahlen würde. Leider wurde ich von Check24 angerufen, dass die Telekom die Leitung nicht freigegeben hat dafür.
    christiannoll89
    . . . . . Jetzt wollte ich über Check24 den Vertrag kündigen und zu Vodafone wechseln, da ich dort für mehr Geschwindigkeit weniger Geld bezahlen würde. Leider wurde ich von Check24 angerufen, dass die Telekom die Leitung nicht freigegeben hat dafür.

    Das hat nichts mit "Freigeben" zu tun.

    Vodafon  müsste dafür mit der Telekom eine Vereinbahrung über die Nutzung der Telekom-Glasfaser treffen.

     

    Und zur Zeit sieht es nicht so aus, als ob die beiden sich darüber einigen können  und wollen.

     

     

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren


    @christiannoll89  schrieb:

    Das heißt also, ich bin erstmal an die Telekom gebunden wenn ich das richtig verstehe?


    Insofern nicht, als Du ja jederzeit kündigen kannst.

    Insofern ja, wenn Du den GF-Anschluss nutzen möchtest.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen