Telekom Hybrid 5G bei Nutzung von Magenta TV Flex, Stream nur über DSL Anteil?
2 years ago
Hallo ich habe eine Frage zum Telekom Hybrid 5G bei Nutzung von Magenta TV Flex
Ich nutze die Konstellation DSL 6000RAM mit 5G Hybrid und Magenta TV Flex
Ich verwende zu Hause den Apple TV 4K mit Magenta Fernbedienung.
Laut Oakla Speedtest App auf dem Apple TV habe ich über das 5GHz WLAN eindeutig die konsolidierte Bandbreite zur Verfügung. (deutlich über 200Mbps)
Mir ist aber dennoch aufgefallen, dass mein Stream in der Magenta TV App schwächelt und auf SD läuft (obwohl HD eingestellt) und immer wieder Aussetzer hat…obwohl die Bandbreite eigentlich absolut ausreichend sein müsste! Bei Netflix, Prime und Disney habe ich keine Probleme...
Nun habe ich gehört, dass die Magenta Streaming App im Haus-WLAN an einem Telekom Hybrid Anschluss nur den DSL Anteil routet… ( das wären bei mir im Schnitt lächerliche 2Mbps)
Wer kann offiziell diese Aussage bestätigen?
Wo kann man das nachlesen? und gibt es evtl eine Lösung? Ich möchte wirklich ungern zum regionalen Glasfaser Anbieter wechseln... aber so geht das gar nicht...
VG
Michael Suhr
451
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1990
0
6
2 years ago
417
0
2
194
2
2
*Paz Vizsla*
2 years ago
@msuhr Das ist leider so. Der TV Anteil wird über den Kupferanteil eingespeist.
1
1
msuhr
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
aber was ist das denn für ein Unsinn... ich kann doch die Magenta TV App auf meinem IPhone mit der Magenta TV App und gebuchter Magenta TV Flex Option auch im LTE bzw. 5G Netz streamen.
Zu Hause wird das dann im WLAN am Hybrid unterbunden? Wie gesagt Netflix läuft auf dem Apple TV einwandfrei... nur die Magenta TV App schwächelt... Das kann doch nicht war sein. Ich habe extra nicht den Wechsel zum lokalen Glasfaser Anbieter gemacht weil ich dachte, dass ich mit dem Hybrid auch ohne Probleme zurechtkomme und Magenta TV nutzen kann... Ich fühle mich getäuscht. Wo kann man nachlesen in den AGBs oder sonst wo, das im Hybrid Tarif Magenta TV nur über DSL läuft?
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Deleted User
2 years ago
Bitter, bitter wenn das so ist.
Sollte beim Buchen von MagentaTV deutlich darauf hingewiesen werden, dass wenn der DSL Speed mit Hybrid nicht hoch genug ist, eine MagentaTV Nutzung eingeschränkt bzw. nicht möglich ist.
Dann kann der Kunde entscheiden was er machen will.
1
0
msuhr
2 years ago
in diesem Artikel https://www.lte-anbieter.info/hybrid/entertain-ueber-hybrid.php kann man herauslesen, dass es mit den neuen Hybrid Tarifen gehen soll...
Scheinbar ist bei mir im aktuellen Bestand nicht der richtige Tarif zum 5G Hybrid hinterlegt...
0
1
ulrike.eb
Answer
from
msuhr
2 years ago
Guten Abend @msuhr
Ich habe leider ein ganz ähnliches Problem. Weil mein MagentaZuhause S zu wenig hergibt, als dass ich MagentaTV darüber hätte buchen können (beim Versuch das zu tun erscheint die Meldung, dass der Festnetz Anschluss für MagentaTV nicht ausreicht, so dass eine Buchung nicht möglich ist), habe ich "MagentaTV *unabhängig vom Internetanbieter* gebucht. Laut Leistungsbeschreibung sollte ich damit von allen aufgeführten Geräten und Apps Zugriff haben können. Habe ich auch, es klappt hervorragend, aber nicht bei mir zuhause, in meinem eigenen Heimnetzwerk, wenn das über Hybrid 5G läuft.
Hier die Leistungsbeschreibung MagentaTV Unabhängig vom Internetanbieter:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?wt_mc=sk_tvmtotxx_14_fn-tp_11621048790_112383347885_663817424531_&wt_cc7=p_magenta+kabelfernsehen&gclid=CjwKCAjwsKqoBhBPEiwALrrqiKrZ7QmR4pz6vCcdUgQ7tt5BcwYjQ6mnYIUKZpCjNigikvUw4LeCIRoCRe0QAvD_BwE
Hier der *Telekom hilft Thread* mit etwas mehr Info, vielleicht hilft es dir:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Problem-bei-Buchung-von-Hybrid-5-G/m-p/6342504#M2131814
0
Unlogged in user
Answer
from
msuhr
Ralfguet
2 years ago
@msuhr @ulrike.eb
Sagen wir mal so, Magenta TV 1.0 läuft auch bei OTT über die gleiche Plattform wie die MRxxx . Daher wird immer eine Verbindung über DSL oder alternativ über das normale Mobilfunknetz ( LTE oder 5G ) benötigt ( LTE / 5G natürlich nur die OTT Geräte wie die TV One und die Apps egal wo installiert, die MRxx laufen dort auch nicht) . Dabei ist es egal ob Magenta TV Bestandteil des Tarifes ist, oder unabhängig vom Internetdienstanbieter. Eine Nutzung über LTE / 5G Hybrid ist nur bedingt bzw. gar nicht möglich.
Wie das in Zukunft mit Magenta TV 2.0 aussieht kann man jetzt noch nicht sagen, ich vermute aber, da dort dann die MRxxx von der Plattform ausgeschlossen sind wird dort dann eine Nutzung über LTE / 5G Hybrid möglich sein.
Gruß Ralf
0
3
ulrike.eb
Answer
from
Ralfguet
2 years ago
Sagen wir mal so, Magenta TV 1.0 läuft auch bei OTT über die gleiche Plattform wie die MRxxx .
Hallo @Ralfguet
Vielen Dank.
Allerdings habe ich dies gefunden:
Es geht, in meinem Fall zumindest, nur um den Stick!
Wie in dem von mir verlinkten Thread beschrieben, funktioniert das Hybrid 5G Streaming via Smartphone oder iPad nach einem Login-Problem Workaround zufriedenstellend.
In der Leistungsbeschreibung steht dies:
Und das:
Und in dem von mir verlinkten Thread bekam ich diese Antwort von
@Heike B.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Problem-bei-Buchung-von-Hybrid-5-G/m-p/6343833#M2132147
Es müsste auch zu Hause funktionieren, egal mit welcher Internetanbindung, so steht es in der Leistungsbeschreibung.
Genau deshalb habe ich diesen Tarif gebucht und den Stick gekauft.
Danke für deine Antwort,
Ulrike
0
viper.de
Answer
from
Ralfguet
2 years ago
Es müsste auch zu Hause funktionieren, egal mit welcher Internetanbindung, so steht es in der Leistungsbeschreibung
Es müsste auch zu Hause funktionieren, egal mit welcher Internetanbindung, so steht es in der Leistungsbeschreibung
Das trifft leider auf Hybrid Bonding nicht zu, der Grund ist, dass im Router sogenannte LTE / 5G Ausnahmen hinterlegt sind, die den Datenverkehr der MagentaTV Plattform auf den DSL Anteil fest umleiten.
Mit MagentaTV 2 wird das dann aller Voraussicht nach nicht mehr passieren.
1
Deleted User
Answer
from
Ralfguet
2 years ago
Mit MagentaTV 2 wird das dann aller Voraussicht nach nicht mehr passieren.
Warum wird dann die Regel bei 2.0 geändert?
Ist die Belastung der Funkzellen dann geringer oder sind die Funkeigenschaften besser geworden?
0
Unlogged in user
Answer
from
Ralfguet
Deleted User
2 years ago
Wenn MagentaTV , egal welches, beim Hybrid Produkt nur über den DSL Anteilgeführt wird, ist oder war das wahrscheinlich eine Entscheidung der Telekom um das Funknetz zu schützen.
Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen im Bonding Modus, da es doch ja nur einen Tunnel gibt.
Bitte mal klären liebes @Telekom-hilft-Team.
0
5
Load 2 older comments
ulrike.eb
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Hallo @Heike B.
Wie angekündigt habe ich mich mit dem Thema befasst und festgestellt, dass ich nicht teilnehmen kann, weil ich keinen MagentaTV Festnetz Tarif habe.
Meine Kundennummer (für den Mobilfunk-Bereich, über den sowohl mein Speedbox Vertrag wie auch *MagentaTV Unabhängig vom Internetanbieter* plus Netflix und Disney plus laufen) wird nicht akzeptiert, weil sie keinem Festnetz Vertrag zugeordnet werden kann.
Meine Festnetz Kundennummer wird nicht akzeptiert, weil darüber kein MagentaTV gebucht ist.
Wenn das nicht widersinnig ist, dann habe ich wohl überhaupt keinen Schimmer von Vernunft.
Und Null Ahnung, ob hier die Linke weiß, was die Rechte tut.
https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv
Ich hatte übrigens aus eben diesem Grund - vergeblich - versucht, die beiden Verträge unter einen Hut zu bekommen. Geht aber nicht, so wurde mir mitgeteilt, weil der eine Vertrag zum Mobilfunk und der andere zum Festnetz gehört. Daher brauche ich zwei unterschiedliche Kundennummern.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Zusammenlegung-von-Vertraegen/m-p/6334767#M2129112
Meinetwegen.
Und was mach ich jetzt mit meinem speziellen MagentaTV, liebe Telekom ...?
Ihr habt mir das doch schließlich verkauft.
Mit freundlichen, jedoch etwas genervten Grüßen
Ulrike
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Guten Morgen @urlrike.eb.
Magenta TV 2.0 ist aktuell nur in Verbindung mit einem Festnetztarif bei uns möglich.
Wann dies bei den anschlussunabhängigen Tarifen kommt, kann ich nicht sagen.
Der von dir genutzte Magenta TV OTT Tarif kann nicht mit dem Mobilfunkvertrag zusammen gelegt werden.
Viele Grüße
Heike B.
0
ulrike.eb
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Danke für die Antwort @Heike B.
Wenn auch nicht das, was ich mir gewünscht habe, weiß ich jetzt, dass Hybrid 5G für mich nicht in Frage kommt.
Viele Grüße
Ulrike
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Unlogged in user
Ask
from
msuhr