Telekom Hybrid Upload Probleme
vor 7 Monaten
Guten Tag,
ich nutze Seite einiger Zeit Telekom Hybrid und bin eigentlich sehr zufrieden damit, jedoch erhalt ich real also beim normalen nutzen z.B. Datentransfer im Upload nur mein DSL Speed.
Größere Speedtest Services wie Speedtest.net nennen mir eine Upload Bandbreite von über 100 Mbit/s, jedoch wird außerhalb der Speedtests wie gesagt nur ca. 35 Mbit/s (vermutlich nur über DSL) genutzt.
Im Download erhalte ich sowohl beim Speedtest als auch in realer Nutzung sehr gute Werte. Der Upload is für mich ein sehr relevanter Punkt da ich viel mit Clouds, Remote und so arbeite.
Vielleich kann mir ja jemand Helfen
Mit freundlichen Grüßen
129
0
71
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
311
0
3
vor 4 Monaten
110
0
3
vor 6 Jahren
473
2
5
vor 6 Jahren
653
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Monaten
Guten Abend @CookieMonsterr,
es mag jetzt wie eine abgedroschene Phrase klingen, aber hast du Router und Hybridempfänger (du hast ja vermutlich auch den Außenempfänger für 5G ?) mal neu gestartet?
Wenn ja, dann können wir nochmal weitergucken. Insgesamt klingt es aber im ersten Eindruck danach, als würde dein Anschluss beim Upload einfach nicht an die Volllast gehen, bei der er sich dann die Hybridergänzung dazuholen sollte. Beim Speedtest wird das allerdings ausgenutzt. 🤔
Beste Grüße
Louisa
0
0
vor 7 Monaten
Habe bereits alles neugestartet.
und ich habe auch schon kleinere Speedtest genutzt bei den das gleiche Problem auftritt, aber auch Services die theoretisch auf volllast funktionieren, dies wird mir auch angezeigt, dass ich gerade mit 38 Mbit/s uploade was exakt meine DSL Bandbreite ist.
0
69
von
vor 2 Monaten
@Deleted User
ah ok interessant mit der Ausrichtung. Laut "Telekom Map" steht die Zelle in Ost Richtung und wäre somit perfekt gelegen. Aber danke für die Info mit der Auslastung :)
ich pass auf @Stefan D. :D
ah ok interessant mit der Ausrichtung. Laut "Telekom Map" steht die Zelle in Ost Richtung und wäre somit perfekt gelegen. Aber danke für die Info mit der Auslastung :)
Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, dann kann ich damit leben. Der Hybrid Boost wird jetzt deutlich länger gehalten.
LG :)
Edit: Mein Balkon liegt Richtung Osten
Gerne, gerne. 😀Die Zelle, die östlich steht, steht knapp hinter der Autobahn von dir aus. Da wurde dein Balkon ja passend zum Funkmast ausgerichtet. 🙈
Klingt gut und stolpere gerne wieder zu mir herein, wenn du noch was wissen möchtest oder sich dein Bauchgefühl "mit Fragen" meldet. 👍
Greetz
Stefan
von
vor 2 Monaten
das hat leider nicht lange gehalten @Stefan D.
gibt es noch irgendwelche Einstellungen die man vornehmen kann? Eine andere Position des 5G Moduls ist leider nicht möglich.
Hier ein kurzer Screenshot von einem Youtube Upload.
Es startet schnell aber geht dann zurück auf die DSL Geschwindigkeit.
EDIT:
Upload Hybrid Only läuft stabil und mit den ca 40mbit die kommen sollen.
Sobald DSL dazu kommt, bricht es ein.
Screenshot Youtube Upload Hybrid Only:
Speedtest Hybrid Only:
Ich denke man kann hier ein Funkproblem auschließen. Funktioniert ja only alles.
Die Frage ist jetzt warum das mit DSL zusammen nicht funktioniert :(
Speedtest DSL+Hybrid:
aber sobald man etwas mit DSL und Hybrid hochladen will, z.B. auf Youtube, bekomme ich nur noch die DSL Geschwindigkeit mit ab und an mal kurz Hybrid Boost.
Ebenso bei drei gleichzeitigen FTP Uploads:
Hier läuft es etwas besser aber immer noch stark schwankend.
Hab euch da mal bisschen zugespamt :D sorry!
0
von
vor 2 Monaten
@Deleted User
Verflixt und das haben wir beide uns doch anders vorgestellt.
Hab euch da mal bisschen zugespamt :D sorry!
das hat leider nicht lange gehalten @Stefan D.
gibt es noch irgendwelche Einstellungen die man vornehmen kann? Eine andere Position des 5G Moduls ist leider nicht möglich.
Hier ein kurzer Screenshot von einem Youtube Upload.
Es startet schnell aber geht dann zurück auf die DSL Geschwindigkeit.
EDIT:
Upload Hybrid Only läuft stabil und mit den ca 40mbit die kommen sollen.
Sobald DSL dazu kommt, bricht es ein.
Screenshot Youtube Upload Hybrid Only:
Speedtest Hybrid Only:
Ich denke man kann hier ein Funkproblem auschließen. Funktioniert ja only alles.
Die Frage ist jetzt warum das mit DSL zusammen nicht funktioniert :(
Speedtest DSL+Hybrid:
aber sobald man etwas mit DSL und Hybrid hochladen will, z.B. auf Youtube, bekomme ich nur noch die DSL Geschwindigkeit mit ab und an mal kurz Hybrid Boost.
Ebenso bei drei gleichzeitigen FTP Uploads:
Hier läuft es etwas besser aber immer noch stark schwankend.
Hab euch da mal bisschen zugespamt :D sorry!
Auch nur etwas.^^ Wirklich seltsam, grade weil Funk und DSL für sich alleine ja gut laufen. Schlage vor, dass wir beide morgen mal bei meinen lieben Menschen unserer Netztechnik anklopfen. Magst du mir heute, über den Tag verteilt, nochmal einige Tests machen? Das wäre lieb. Morgen finden wir hier wieder zueinander und ich tüte es gesammelt ein.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von