Solved

Telekom Hybrid Vertrag - Videokonferenz ohne Ton

4 years ago

Hallo,

 

Wir haben seit dieser Woche einen Telekom Hybrid Vertrag mit einem Speedport Pro. Entscheidend war für uns bei dieser Wahl die Hybridfunktion, da das Internet bei uns (in Stuttgart!!) im DSL nie über 20 MBit Download und 4 Mbit Upload liefert.

Die Kombination mit LTE sollte laut Vertrag eine Verbindung von bis zu 25+50 Mbits ermöglichen. Tatsächlich erreichen wir zwar nur ca. 45 im Schnitt, aber das ist eine andere Geschichte. Wir sind mit den 45 Mbits dann doch schon doppelt so schnell wie zuvor.

 

Nun brauchen wir gerade jetzt in Coronazeiten das Internet besonders für das Arbeiten und das Studieren von zuhause. Hierbei laufen täglich von 7:30 - 22 Uhr abends Videokonferenzen, meistens mehrere parallel. Unsere Hochschulen und Arbeitgeber setzen dabei alle auf Cisco Webex. Webex hat bis letzten Sonntag bei uns immer einwandfrei funktioniert.


Seit Montag gibt es ein sehr merkwürdiges Phänomen: Das Internet funktioniert wie gewohnt, aber wir hören keinen Ton in Webex Videokonferenzen und alle anderen hören uns nicht, auch wenn wir auf laut gestellt sind. An Webex liegt das nicht und auch sicher nicht an der Anwendung der Software.

 

Wir haben diesbezüglich am Montag und am Donnerstag schon die Hotline kontaktiert - ohne Erfolg.

 

Selbst haben wir herausgefunden, dass der Ton funktioniert, wenn man die LTE Funktion am Router ausschaltet. Das ist aber für uns keine Lösung! Genau für diesen Zweck brauchen wir ja mehr Internet, sonst hätten wir ja auch beim alten Anbieter für 1/3 der Kosten bleiben können....!

 

Eine andere Lösung, die wir gefunden haben, ist ein VPN Tunnel. Warum das das Problem löst, kann ich mir selbst nicht ganz erklären. Auch hier sehe ich keine endgültige Lösung, da die Geschwindigkeit auch hier teilweise verloren geht und ein schneller VPN auch kostspielig ist - zusätzlich zum sehr teuren Telekom Hybrid Vertrag!

 

Ich vermute hier stark auf einen Fehler in der Software des Speedport Pro. Dieses Problem ist für uns ziemlich schwerwiegend in Homeoffice-Zeiten und sollte schnell behoben werden.

 

Ich bitte um baldige Lösung.

 

Mit freundlichen Grüßen

A. Fink

3239

53

    • 4 years ago

      Welche FW -Version hat der Pro aktuell? Ich habe auch viel mit WebEx getestet und bei mir war immer Ton da. 

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Waage1969

      Danke für deine Antwort. Wo finde ich diese Werte? Mir sagen diese Wörter leider nicht wirklich viel:(

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @andreasfi 

      OK, dann ist es am einfachsten dies hier mal komplett ab zu arbeiten Idee

      (kleiner Tipp: unser  @aluny hat eine bebilderte Anleitung erstellt, die beim Ausfüllen des Abfragebaums hilft.)

      ### Kunden und Tarifinformationen
      - Tarif:
      -  LTE  Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?

       

      ### Infos zur Internetverbindung
      - Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
      - Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
      - Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
      1. DSL &  LTE :
      2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /  LTE  deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
      3. nur  LTE  (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

      ### Infos zum Router:

      - Name des Routers:
      - Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
      - Letzter Neustart vom Router:
      - Externe Antenne: ja/nein

      ### DSL - Informationen
      - Actual Data Rate (Up- und Downstream)
      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC
      - HEC
      - FEC

       

      ###  LTE  - Informationen
      - Cell ID
      -  RSRP
      -  RSRQ


      ### Bonding Tunnel - Informationen
      -  LTE  Tunnel
      - DSL Tunnel
      - Bonding

      Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .

      Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Informationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)]:


      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @andreasfi 

      na wie schaut es aus ?
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @andreasfi,

      ich würde gern mal bei unseren Kollegen im Backoffice nachfragen, ob diese das prüfen und ggf. sogar nachstellen können. Dafür brauche ich allerdings auch Ihre Kundennummer und eine Rufnummer für eventuelle Nachfragen.

      Bitte füllen Sie doch hier Ihre Profilfelder aus und geben mir im Anschluss kurz Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

       

      ich habe mich auf den Post von @nutzer12345   auf S. 5 der Kommentare bezogen - siehe unten (dachte das würde man sehen). Da habe ich mich gefragt, welche URL ich in den Ausnahmen einstellen soll. Weißt du, was ich meine?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Headflex

      Hallo @Waage1969 , ich habe mich auf den Post von @nutzer12345 auf S. 5 der Kommentare bezogen - siehe unten (dachte das würde man sehen). Da habe ich mich gefragt, welche URL ich in den Ausnahmen einstellen soll. Weißt du, was ich meine?

      Hallo @Waage1969 ,

       

      ich habe mich auf den Post von @nutzer12345   auf S. 5 der Kommentare bezogen - siehe unten (dachte das würde man sehen). Da habe ich mich gefragt, welche URL ich in den Ausnahmen einstellen soll. Weißt du, was ich meine?

       

      Headflex

      Hallo @Waage1969 ,

       

      ich habe mich auf den Post von @nutzer12345   auf S. 5 der Kommentare bezogen - siehe unten (dachte das würde man sehen). Da habe ich mich gefragt, welche URL ich in den Ausnahmen einstellen soll. Weißt du, was ich meine?

       


      dort steht aber nichts von einer URL sondern von einem Port.

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe mittlerweile herausgefunden, dass ich die Ausnahme „Port umleiten“ wählen muss und probiere das heute mal. Mit VPN soll es ja auch gehen. 

      danke jedenfalls 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      gleiches Problem hier. WebEx ohne Ton.

       

      Ich hab mir die LTE option hauptsächlich für Ausfälle in der Leitung zugelegt. War aber auch ganz nett, dass man damit eine bessere Verbindung bekommt.

      WebEx Audio ging hier auch nicht.

      Port 9000 als Ausnahme hinzugefügt (Internet-> LTE Verbindung -> Ausnahmen hinzufügen): Datenverkehr zu festem Zielport

      Damit muss ich dann LTE Boosting (Bonding) nicht abschalten und es gilt für alle Geräte im Netz.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      gleiches Problem hier. WebEx ohne Ton.

       

      Ich hab mir die LTE option hauptsächlich für Ausfälle in der Leitung zugelegt. War aber auch ganz nett, dass man damit eine bessere Verbindung bekommt.

      WebEx Audio ging hier auch nicht.

      Port 9000 als Ausnahme hinzugefügt (Internet-> LTE Verbindung -> Ausnahmen hinzufügen): Datenverkehr zu festem Zielport

      Damit muss ich dann LTE Boosting (Bonding) nicht abschalten und es gilt für alle Geräte im Netz.

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend @andreasfi,

      super, dass die Lösung auch bei Ihnen funktioniert hat.
      Vielen Dank @nutzer12345

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      hat sich erledigt 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Auch beim W925V war das schon immer so, dass er bei manchen brav gelaufen ist - und bei anderen böse war.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Has 
      Das wüsste ich ja auch gern, woran es dann liegt. Bisher konnte ich da keine Gemeinsamkeiten herausfinden.

      In WebEx selbst kann man ja nicht viel einstellen und Windows10 werden vermutlich auch die meisten nutzen. 

       

      Edit: Ok, Du hast Dein Posting gelöscht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Seit heute ist die neue Firmware für SpeedportPro umd SpeedportPro Plus verfügbar die das Audio Problem bei Webex über Hybrid Anschluss behebt. Download automatisch im Router oder manueller Download hier wie gewohnt:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie?samChecked=true

      Danke an alle Beteiligten für das Update! 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi Zusammen,

       

      und wie stabil laufen eure Videokonferenzen über den Hybrid Abschluss seit dem Firmware Update auf dem Speedport Router n?? Besonders das Feedback von Usern die damit ihren VDSL 25Mbps optimieren wollten wäre interessant. Also bspw. der Themenstarter @andreasfi 

       

      VG Joerg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1 year ago

      in  

      1110

      2

      13

      Solved

      in  

      170

      0

      4

      in  

      100

      0

      1