Gelöst
Telekom ignoriert Kündigung von Festnetzanschluss
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin stocksauer auf die Telekom! Meine Mutter hat bereits seit über 40 Jahren (vielleicht sogar 50) einen ganz normalen Standard Festnetzanschluss. Sie ist seit Monaten im Krankenhaus und wird nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren. Sie ist pflege- und hilfsbedürftig geworden. Vorübergehend werde ich sie bei mir unterbringen, bis ein Pflegeplatz gefunden ist. Daher hat sie Ihnen gegenüber schriftlich 2x die Kündigung erklärt. Bis heute ohne jegliche Antwort oder Reaktion. Das ist eine Unverschämtheit, die schriftlichen Kündigungserklärungen einfach zu ignorieren. Das ist absolut inakzeptabel und nicht tragbar! Bitte kommen Sie mir nicht mit hohem Bearbeitungsaufkommen, dafür kann weder ich noch meine Mutter etwas. Mir reicht es, als durch die Situation überlasteter Angehöriger wegen solchen Sachen nachhaken zu müssen.
Die Wohnung wird bereits geräumt, es ist kein Telefon mehr in der Dose und am 22.06. wird die Wohnung dem Vermieter übergeben. Wer der neue Nachmieter ist, wissen wir natürlich nicht. Vorsorglich teile ich Ihnen mit, dass ab dem 22.06. kein Cent mehr bezahlt wird, wenn Sie die Kündigung nicht annehmen.
ich erwarte, dass ich von einem Forumsmitarbeiter oder Telekom-Mitarbeiter kontaktiert werde, damit wir die persönlichen Daten austauschen können.
Mit freundlichen Grüßen
604
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1267
0
6
1516
0
12
vor 3 Jahren
691
0
5
vor 6 Jahren
Dann stellt sich mir die Frage.
Wo wurde die Kündigung hingeschickt und was stand drin. Waren überhaupt genug Kundendaten enthalten, dass diese zugeordnet werden konnte.
0
vor 6 Jahren
@tombertus1: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
es ist alles in Ordnung, die Kündigung war von ihr selbst unterschrieben, eine Vollmacht war in dem Fall noch nicht erforderlich, wenn auch eine solche schon existiert. Ich habe mich nur nach dem Stand erkundigt.
es ist alles in Ordnung, die Kündigung war von ihr selbst unterschrieben, eine Vollmacht war in dem Fall noch nicht erforderlich, wenn auch eine solche schon existiert. Ich habe mich nur nach dem Stand erkundigt.
Da hast Du etwas missverstanden, die Diskussion um die "Vollmacht" bezog sich nicht auf die Kündigung sondern auf die hier im persönlichen Profil (freiwillig) zu hinterlegenden persönlichen Daten ("Deine Kontaktdaten") wie die Telekom Kundennummer. Ich bin der Meinung, dass im eigenen Profil keine "fremden" Kundennummern zu hinterlegen sind - nur die eigene, da evtl. die Telekom Teamies aufgrund dieser Kundennummer auf Anfragen hier Informationen veröffentlichen, die der/die echte Inhaber/in der Kundennummer gar nicht veröffentlich haben möchte.
Ein Missbrauch kann natürlich nicht verhindert werden. Aber deshalb spreche ich grundsätzlich von "Deinen Kontaktdaten", also der eigenen Kunden- und Telefonnummer.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Hinweis, es ist prima, dass das wohl inzwischen geht, und das ist auch eine Erleichterung, vor 3 Jahren ging das wohl noch nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bin der Meinung, dass im eigenen Profil keine "fremden" Kundennummern zu hinterlegen sind - nur die eigene, da evtl. die Telekom Teamies aufgrund dieser Kundennummer auf Anfragen hier Informationen veröffentlichen, die der/die echte Inhaber/in der Kundennummer gar nicht veröffentlich haben möchte. Ein Missbrauch kann natürlich nicht verhindert werden. Aber deshalb spreche ich grundsätzlich von "Deinen Kontaktdaten", also der eigenen Kunden- und Telefonnummer. Gruß Ulrich
Ein Missbrauch kann natürlich nicht verhindert werden. Aber deshalb spreche ich grundsätzlich von "Deinen Kontaktdaten", also der eigenen Kunden- und Telefonnummer.
Gruß Ulrich
Okay, ich habe es wieder rausgenommen, es ist ja jetzt auch nicht mehr erforderlich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Kündigungsbestätigung ist gerade gekommen, unter Angabe des richtigen Ternins, was für ein Zufall! Danke allen für die Antwort, die Angelegenheit ist somit wohl erledigt. Es hat sich überschnitten.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Julia U.
Ich bin mir nicht sicher, was Du da jetzt noch zusätzlich tun willst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@tombertus1
Das ist ziemlich egal wie lange die Telekom braucht um zu reagieren.
So lange wie man nachweisen kann, dass die Kündigung angekommen ist, dann gilt die.
Da gibt es keinerlei Grund, sauer zu sein. Höchstens wenn die Kündigung fehlerhaft war und dadurch nicht gültig ist oder erst später gültig ist - aber einen solchen Fehler hat ja nicht die Telekom zu vertreten. Es gibt auch keinerlei Rechtsanspruch auf eine Kündigungsbestätigung - wobei es andererseits üblich ist, eine solche zu erhalten.
Die Telekom ist bei der Kündigung im Rahmen eines Umzugs ins Pflegeheim sogar super-kulant und verkürzt bei einem 24-Monats-Vertrag die Kündigungsmöglichkeit auf "sofort", falls man den Anschluss dorthin nicht mitnehmen kann. Wohlgemerkt: dies gilt nicht bei Krankenhausaufenthalt und auch nicht für die Zeit in der sie zwischenzeitlich bei Dir unterkommt.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-in-pflegeeinrichtung
Abgesehen davon wünsche ich Deiner Mutter alles Gute.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Klar darf man sagen wenn man nicht zufrieden ist. Tu ich ja auch. Ich bin wie Du auch "nur" Telekom-Kunde.
Ich fand das mit "stocksauer" halt ein wenig übertrieben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich fand das mit "stocksauer" halt ein wenig übertrieben.
Ich fand das mit "stocksauer" halt ein wenig übertrieben.
Und das finde ich jetzt erst recht, da ich weiß das es sich um drei Wochen handelte. Sicher, das kann im Idealfall schneller gehen, aber wegen drei Wochen macht man doch nicht gleich so ein Fass auf. Aber das gehört heute anscheinend zum guten Ton.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielleicht habe ich mich etwas im Ton vergriffen, falls ja, tut es mir leid. Ich will sicherlich keinen persönlich angreifen. Aber in meiner Situation gehen mir schon mal die Nerven durch, wenn Ihr wüsstest, was alles sonst noch zu verkraften war in den letzten 2 Monaten, hättet Ihr Euch vielleicht auch so geäußert. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber wenn man 30 Baustellen zu erledigen hat und da irgendwo nachgehakt werden muss, geht es an die Substanz und zwar richtig. Also sorry, es war nicht persönlich gemeint.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe es gerade telefonisch versucht, leider vergeblich. Hier scheint auf jeden Fall ein Missverständnis vorzuliegen und ich kann versprechen das Anliegen ist ruck zuck geklärt.
Meld dich doch bitte, sobald ich noch mal durchklingeln darf.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Julia, ich konnte da leider nicht darangehen. Es ist auch alles geklärt. Vielen Dank fürs kümmern
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
tut mir leid, dass das etwas gedauert hat. Aber jetzt haben Sie die Kündigungsbestätigung ja glücklicherweise erhalten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und viel Kraft. Wenn Sie in Zukunft erneut ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.
Schönen Gruß Hakan Ö.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
tut mir leid, dass das etwas gedauert hat. Aber jetzt haben Sie die Kündigungsbestätigung ja glücklicherweise erhalten. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und viel Kraft. Wenn Sie in Zukunft erneut ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da. Schönen Gruß Hakan Ö.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und viel Kraft. Wenn Sie in Zukunft erneut ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.
Schönen Gruß Hakan Ö.
Vielen herzlichen Dank, Hakan! Und kein Problem, es hat ja letztendlich geklappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von