Solved

Telekom ignoriert Kündigung

4 years ago

Liebe Telekom,

 

ich habe meinen Vertrag mit Mindestlaufzeit bis zum 6.11.2021 am 3.10.2021 (also innerhalb der Kündigungsfrist) gekündigt, habe explizit den Vertrag gekündigt, bisher kam aber nur eine Bestätigung der "Kündigung meines Mietgeräts" (Media Receiver) und mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.

 

Ich bitte darum, meinen Vertrag zum 6.11.2021 zu kündigen, wie ich es beantragt habe. Alle Daten wurden ordnungsgemäß eingegeben und sind so korrekt.

 

Viele Grüße

Johannes

1162

25

    • 4 years ago

      JohannesH2501

      mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.

      mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.
      JohannesH2501
      mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.

      Woher willst Du das wissen? Was im Kundencenter steht stimmt da nicht unbedingt.

      18

      Answer

      from

      4 years ago

      Aber jedes Mal war die Kündigung im Auftragsstatus im KC zu sehen.

      Aber jedes Mal war die Kündigung im Auftragsstatus im KC zu sehen.
      Aber jedes Mal war die Kündigung im Auftragsstatus im KC zu sehen.

      Im Auftragsstatus ja, aber nicht bei Vertragsende. Da verlängert das KC automatisch um ein Jahr @Gelöschter Nutzer .

      Answer

      from

      4 years ago

      *Optimist*

      . Da verlängert das KC automatisch um ein Jahr @*Optimist* .

      . Da verlängert das KC automatisch um ein Jahr @*Optimist* .
      *Optimist*
      . Da verlängert das KC automatisch um ein Jahr @*Optimist* .

      Am 11.10. wurde die Kündigung einer DataCard wirksam. Die hatte ich schon vor einem Jahr gekündigt und die ganze Zeit stand beim Vertrag „ Gekündigt zum 11.10.2021“ ( oder so ähnlich). @Gelöschter Nutzer  Gleichzeitig gab es einen Button mit „Kündigung zurücknehmen“, der sich in den letzten 2 Monaten umstellte zu „Vorteilsangebote“.

      Vorteilsangebote standen aber nicht dahinter, sondern die normalen Tarife. Jetzt hat ein anderer Anbieter das Vergnügen😃

       

      Darum nochmal die Frage:

      Wann ist eine Kündigung „vollzogen“, damit sie im KC erscheint?

      Wann ist eine Kündigung „vollzogen“, damit sie im KC erscheint?
      Wann ist eine Kündigung „vollzogen“, damit sie im KC erscheint?

      Aus meiner Sicht dann, wenn ich die fristgerecht erklärt habe. Aber wie so vieles, bekommt die Telekom auch die Angaben im KC anscheinend nicht ordentlich geregelt👎

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer hier geht es um Festnetz.

      Und da ist es bei der Anzeige leider anders als im Mobilfunk.

      Kann man hier im Forum mehrfach nachlesen.

       

      Im Mobilfunk gebe ich dir 100% recht mit deiner Aussage.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @JohannesH2501  schrieb:
      ich habe meinen Vertrag mit Mindestlaufzeit bis zum 6.11.2021 am 3.10.2021 (also innerhalb der Kündigungsfrist) gekündigt

      Wie?

      0

    • 4 years ago

      JohannesH2501

      am 3.10.2021 (also innerhalb der Kündigungsfrist) gekündigt

      am 3.10.2021 (also innerhalb der Kündigungsfrist) gekündigt
      JohannesH2501
      am 3.10.2021 (also innerhalb der Kündigungsfrist) gekündigt

      Wie hast du gekündigt?

      0

    • 4 years ago

      Also ich habe das Ganze über dieses vorgefertigte Menü der Telekom ausgefüllt, da habe ich die Bestätigung bekommen.

       

      "Gekündigt wird: Vertrag"

      und am Ende steht

      "Die Kündigungsbestätigung wird Ihnen in den nächsten 2-3 Werktagen mit der Post zugestellt."

       

      Zusätzlich habe ich auch nochmal eine E-Mail, ein Fax und einen Brief per Post (alle 3 identisch und mit dem Hinweis darauf, dass es mehrfach zugestellt wird) gesendet, damit auch ja nichts schiefgehen kann.

      0

    • 4 years ago

      JohannesH2501

      und mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.

      und mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.
      JohannesH2501
      und mein Vertrag soll angeblich bis zum 6.11.2022 weiterlaufen.

      Woher ist diese Information?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @JohannesH2501,

      der Retourenschein für das Mietgerät wird separat erstellt. Selbstverständlich wurde auch der Anschluss selbst gekündigt.
      Die Bestätigung dazu haben wir dir am 14. Oktober per E-Mail geschickt. Check nochmal deinen Posteingang und solltest du die E-Mail gar nicht finden, gib mir Bescheid.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Dorothea T.

      Hallo @JohannesH2501, der Retourenschein für das Mietgerät wird separat erstellt. Selbstverständlich wurde auch der Anschluss selbst gekündigt. Die Bestätigung dazu haben wir dir am 14. Oktober per E-Mail geschickt. Check nochmal deinen Posteingang und solltest du die E-Mail gar nicht finden, gib mir Bescheid. Viele Grüße Dorothea T.

      Hallo @JohannesH2501,

      der Retourenschein für das Mietgerät wird separat erstellt. Selbstverständlich wurde auch der Anschluss selbst gekündigt.
      Die Bestätigung dazu haben wir dir am 14. Oktober per E-Mail geschickt. Check nochmal deinen Posteingang und solltest du die E-Mail gar nicht finden, gib mir Bescheid.

      Viele Grüße
      Dorothea T.
      Dorothea T.
      Hallo @JohannesH2501,

      der Retourenschein für das Mietgerät wird separat erstellt. Selbstverständlich wurde auch der Anschluss selbst gekündigt.
      Die Bestätigung dazu haben wir dir am 14. Oktober per E-Mail geschickt. Check nochmal deinen Posteingang und solltest du die E-Mail gar nicht finden, gib mir Bescheid.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Hallo,

       

      ich habe vor etwa einer Woche nochmal mit dem Kundenservice telefoniert und (endlich) mit einer kompetenten Mitarbeiterin gesprochen, mit der dann alles geklärt wurde. Wie auch in meinem anderen Beitrag geschrieben, ist es natürlich witzig, wenn am 14. Oktober eine Kündigungsbestätigung kommt und in der Woche darauf dann eine Widerrufsbestätigung der Kündigung(?). Dann gehe ich eben nicht davon aus, dass alles reibungslos funktioniert. Naja, hat sich ja jetzt alles geklärt.

       

      Viele Grüße

      Johannes

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1269

      0

      6

      Solved

      in  

      1045

      0

      5

      Solved

      in  

      920

      0

      7