Gelöst
Telekom ignoriert meine Informationen zum lokalen Anbieter, bei dem sie Leitungen mieten muss.
vor 6 Jahren
Ich habe Ende April bei der Telekom Magenta M bestellt, da ich zum 1. Juli im gleichen Haus umgezogen bin und zu dem Datum die Freischaltung erfolgen sollte. Als ich nichts von denen hörte, habe ich mich Ende Juni (nach Urlaub und Umzugsvorbereitung) erkundigt wegen Geräten, Techniker etc. und es stellte sich heraus, dass mein Auftrag gar nicht weiter gegeben worden war. Das wurde dann aber eingeleitet. Von da an habe ich zwei- bis dreimal wöchentlich dort nachgefragt, was denn los sei und bekam von jedem Call-Center-Menschen eine andere, mal mehr meist weniger qualifizierte Antwort. Da es hier in unserer Siedlung so ist, dass die Telekom Leitungen von der lokalen dokom21 anmieten muss, frage ich auch dort gelegentlich nach, ob ein Antrag auf TAL erfolgt ist - es passiert aber nix. Die Krönung ist, dass einer der Mitarbeiter mir dann mitteilte, dass ich wohl nicht wirklich Ahnung habe und die Gemeinde für die Leitungen zuständig sei und die habe nix frei, damit sei die Telekom raus und ich solle mich mal lieber um einen Breitband-Anschluss kümmern. Ich habe dann einen Tagspäter einer anderen Mitarbeiterin zum wiederholten Male die Infos zur lokalen Situation gegeben mit der dringenden Bitte um Weiterleitung, aber es kam lediglich der übliche Bescheid "Haben Sie bitte noch Geduld"! Ich weiß inzwischen sogar den zuständigen Baubezirk, nur wie bringe ich dieses Wissen an die richtigen Leute??? Techniker vor Ort wären der ideale Ansprechpartner, aber solange meine Anfrage irgendwo im deutschlandweiten Telekom-Orbit herumgeistert, geht es einfach nicht voran. Ich habe weder Festnetz noch Fernsehen und Internet nur so lange die 30 GB vom Magenta Schnellstart reichen und ich habe vor allem sowas von die Nase voll, entweder abgewimmelt (Warten Sie ab, das wird schon erledigt), beruhigt (nun regen Sie sich mal nicht auf) oder wie eine geistig eher minderbemittelte Person (ich versuche es Ihnen mal ganz einfach zu erklären) behandelt zu werden, die das alles sowieso nicht kapiert. Eskann doch nicht sein, dass dieses Riesensystem, in dem anscheinend niemand eine klare Auskunft erteilen kann, verhindert, dass man überhaupt Kunde der Telekom wird - und meine Zweifel, ob ich das eigentlich noch will, wachsen täglich...
1226
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
910
0
6
24915
0
5
132
0
4
vor 6 Jahren
2139
0
3
vor 6 Jahren
Hast du nicht die Möglichkeit, bei dem Anbieter zu bestellen, dem auch die Leitungen gehören ?
Die Telekom zeigt dir doch deutlich genug, dass sie an dir als Kunde kein Interesse hat.
Stell dir mal vor, es gibt eine Leitungs-Störung, und die Telekom ist nicht in der Lage, die Störungsmeldung an den Leitungsbetreiber weiter zu geben ?
Da kannst du dann ewig warten.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Telekom KANN anmieten, denn laut Gesetz muss sie ja auch anderen Anbieterin Ihre Leitungen zur Verfügung stellen und die dokom macht das ebenfalls seit Jahren. Hier hatten Mieter vorher Entertain und jetzt Magenta, daran liegt es jedenfalls nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Telekom KANN anmieten, denn laut Gesetz muss sie ja auch anderen Anbieterin Ihre Leitungen zur Verfügung stellen . . . .
Die Telekom KANN anmieten, denn laut Gesetz muss sie ja auch anderen Anbieterin Ihre Leitungen zur Verfügung stellen . . . .
Ja, die Telekom muss das zu regulierten Preisen, die anderen müssen das NICHT, und können die Preise frei kalkulieren.
Wobei ich aber immer noch nicht verstehe, warum du unbedingt zur Telekom willst, und nicht direkt bei der DOKOM21 buchst.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die versuchst hier mehr oder weniger erfolgreich den Hinweis von @Käseblümchen zu ignorieren.
DOKOM21 ist ein Provider, der Anschlüsse via TV-Kabel bzw. Koaxialkabel bereitstellt, seit kurzem jedoch auch per Fiber.
Mir ist nicht bekannt, daß Telekom mit dieser Art Netzbetreiber Kooperationen eingegangen ist, vergleichbar mit Kabel Deutschland/Vodafone, KabelBW, Telecolumbus und wie sie alle heißen.
Dein nächster konsequenter Schritt wäre dann die Telekom zu verklagen, weil sie mit DOKOM21 keine Kooperation eingeht?!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @irish.heather,
ein MagentaZuhause S, M oder L ist nur mit Telekom Technik und telekomeigenen Leitungen möglich.
Eventuell gibt es eine Kooperation (was ich jedoch bezweifle, da ich von dem Anbieter noch nichts gehört habe) dann wäre ein MagentaZuhause Regio Tarif möglich. Diesen musst Du aber über die MagentaZuhause Regio Hotline 0800 33 06807 buchen.
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Technik ist vorhanden, mehrere Nachbarn haben seit Jahren Magenta - vorher Entertain - und die dokom muss die Leitungen vermieten, was sie auch tut. Daran liegt es eben nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Technik ist vorhanden, mehrere Nachbarn haben seit Jahren Magenta - vorher Entertain - und die dokom muss die Leitungen vermieten, was sie auch tut. Daran liegt es eben nicht.
Die Technik ist vorhanden, mehrere Nachbarn haben seit Jahren Magenta - vorher Entertain - und die dokom muss die Leitungen vermieten, was sie auch tut. Daran liegt es eben nicht.
@irish.heather, ich hab deinen Eingangspost nochmal überflogen. Du bist innerhalb des Hauses umgezogen und hattest bisher einen Telekomanschluß?
Damit stellt sich mir die Frage, wie der bisherige ganz genau Tarif hieß, bitte keine Klammern oder Ziffern weglassen.
Welchen Tarif hast du jetzt neu bestellt?
Du schreibst auch, dass Nachbarn Entertain/MagentaTV haben. MagentaTV funktioniert nur mit Telekomtechnik, d.h. für diese Anschlüsse wird keine Technik von anderen Anbietern (z.B. dokom21) genutzt.
Leider hast du noch geschrieben, welche Tarife bei der Verfügbarkeitsprüfung angeboten werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Als unsere Siedlung vor zwanzig Jahren gebaut wurde, hatte hier die dokom21 das Monopol, wir KONTEN keine anderen Anbieter nutzen. Seit ein paar Jahren gibt es aber genügend Ports, die uns erlauben, hier auch die Telekom zu wählen. Etliche Nachbarn im Haus haben das auch schon lange, deshalb bin ich ja so verunsichert, was die da treiben, nachdem mein Auftrag von April quasi verbummelt wurde und ich angeblich als Eilauftrag gehandelt werde. Ich werde morgen nochmal telfonieren und der Telekom den Baubezirk nennen, der die Situation hier vor Ort kennt und handhaben kann, wenn man ihn denn einschaltet...
DANKE übrigens an dich und alle die Teilnehmer, die nicht nur dumme Sprüche machen, sondern sich anscheinend wirklich Gedanken machen, wie sie mir helfen können!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Dass es zur Verwirrung und Verzögerung gekommen ist, tut mir sehr leid. Es liegt nicht in unserem Interesse unsere Kunden zu verärgern,
leider kann es allerdings in seltenen Fällen zu Komplikationen kommen.
Damit ich dir so schnell wie möglich helfen kann, habe ich unseren Fachbereich kontaktier. Ich werde mich morgen wieder zum Stand der Dinge
bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
vor 6 Jahren
da bin ich schon wieder. Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich erst am kommenden Samstag wieder im Haus bin.
Am Samstag werde ich mich wieder zum Stand der Dinge bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
DANKE!! Ich hoffe, es nützt was, denn langsam bin ich echt ziemlich entnervt und angefressen und habe keine Lust mehr Energie für etwas zu verbraten, die ich gut anderweitig nutzen kann! Ich schau dann mal morgen nach, was du erfahren hast. LG Erika
DANKE!! Ich hoffe, es nützt was, denn langsam bin ich echt ziemlich entnervt und angefressen und habe keine Lust mehr Energie für etwas zu verbraten, die ich gut anderweitig nutzen kann!
Ich schau dann mal morgen nach, was du erfahren hast.
LG Erika
@irish.heather , hast du auf der Telekom Homepage eine Verfügbarkeitsprüfung gemacht, auch mal mit einer anderen Hausnummer, bevor du hier alle verrückt machst?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Einzige, die hier verrückt gemacht wird, bin leider ich. Die Leitungen sind verfügbar, und warum es ausgerechnet bei mir nicht gehen sollte, wenn die Mieter über und neben mir von der Telekom versorgt werden, leuchtet mir Technik-Legasthenikerin tatsächlich nicht ein...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, wer lesen kann...
Trotzdem Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch. Wie gerade besprochen, werde ich mich wieder
am kommenden Montag um ca. 17:00 Uhr bei dir melden.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
vor 6 Jahren
wie gerade besprochen, werde ich mich morgen, mit hoffentlich positiven Nachrichten, wieder bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
vor 6 Jahren
wie gerade besprochen, werde ich dich weiter zum Stand der Dinge auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Unabhängig von den nicht vorhandenen Fristen wäre die Frage ob in diesem Bereich überhaupt die Telekom die Grundversorgung erbringen muss wenn ein anderer Anbieter ausgebaut hat.
Antwort
von
vor 6 Jahren
nochmals hallo @irish.heather ,
Übersetzt in verständliches Deutsch, bedeutet §78, dass dir der örtliche Grundversorger (wer das bei dir auch immer sein mag) einen analogen Telefonanschluß bereit stellen muss.
Bei der Telekom sind das die Call-Tarife:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonierenhttps://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren
wie der Magenta Zuhause Start es da rein geschafft hat weiss ich nicht.
Du muss aber auch einen Call-Tarif beauftragen.
Diesen muss dir die Telekom auch bereitstellen, eine Frist gibt es, wie meine Vorposter bereits geschrieben haben, allerdings nicht.
Einen Magenta Zuhause Tarif darf die Telekom ablehnen, ohne dir einen Grund zu nennen.
Leider hast du immer noch nicht geschrieben, was dir bei der Verfügbarkeitsprüfung angeboten wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Verfügbarkeit ist vorhanden, etliche meiner Nachbarn haben Magenta, es liegt lediglich an dem fehlenden Auftrag der Telekom an die dokom21. Ich habe das alles bereits rauf und runter recherchiert, Infos weitergegeben und die technische Seite ist geklärt. Woran es liegt, dass es nicht voran geht, weiß ich leider immer noch nicht. Ich hoffe, dass Manuel die Sache voranbringt, zumindest hat er schon mal eine Ansprechpartnerin in Dortmund erwischt. Ich über mich also weiterhin in Geduld - wenn auch mit einer gehörigen Portion Fatalismus...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ja, das mache ich. Morgen werde ich dich informieren, ob es schon Neuigkeiten von meinen Kollegen gibt. Ich empfehle, erstmal keine weiteren Schritte einzuleiten, da es
sonst zu Verzögerungen meiner derzeitigen Aktivitäten kommen kann.
Wie gesagt, morgen melde ich mich wieder bei dir.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
vor 6 Jahren
wie gerade besprochen, wirst du von mir weiter auf dem Laufenden gehalten.
Ich drücke die Daumen, dass es nicht mehr lange dauert, bis du deinen Anschluss hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Juuubel!!!!!!! Eine Telekom-Mitarbeiterin (aus Dortmund!) hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auftrag nun am 8. August tatsächlich erledigt werden soll. Die Odyssee scheint ein Ende zu haben, richtig freuen werde ich mich aber sicherheitshalber erst dann, wenn der Techniker auch die Wohnung gefunden hat...*
Herzlichen Dank an dich, Manuel, dass du drangeblieben bist, scheint sich ja doch noch gelohnt zu haben.
p.s. *Das soll übrigens Ironie -vielleicht auch Sarkasmus- sein, nur damit ich dann nicht wieder böse/blöde Kommentare kriege!
Antwort
von
vor 6 Jahren
habe gerade per sms die Bestätigung für den Festnetzanschluss zum 8.8. bekommen. Was ist denn mit Magenta M TV passiert??? Ich hoffe, das ist dabei oder muss ich da nochmal nachhaken?
Lieben Gruß
Erika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Juuubel!!!!!!!, Juuubel!!!!!!!, Juuubel!!!!!!!.
Ja, es ist so wie gerade besprochen und bestätigt, am 08. August 2019 geht es endlich los.
Wie gerade besprochen, werde ich mich nach dem Bereitstellungstermin bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich schon wieder - in der Hoffnung, dass du tatsächlich noch mit mir sprichst, weil ich nämlich tatsächlich eine Frage zu der überstandenen etwas längeren Reise zu Magenta TV habe. Und bevor ich nach meiner letzten blöden Aktion mit den Namen und Adressen den nächsten Fettnapf betrete, wäre es super, wenn du eventuell heute Abend nochmal anrufen könntest, damit ich Details telefonisch besprechen könnte, die hier eben nicht hingehören. Aber vielleicht kannst du schon vorher mal versuchen zu klären, ob man die Informationen zu dem speziellen Procedere mit Wohngebieten in Dortmund, die fest in den Händen der dokom21 sind (überwiegend städtische oder Neubauten von Wohnungsgesellschaften aus den letzten 20 Jahren) so im "System" hinterlegen kann, dass alle Mitarbeiter, die in Kontakt mit wechselfreudigen Kunden der dokom21 kommen, darauf zugreifen könnten. Schließlich hast du ja mit Hilfe deiner Kollegin den ganzen Ablauf jetzt einmal durchgemacht und das würde sicherlich beiden Seiten zugute kommen, gell?
Ich würde mich freuen, von dir zu hören, ansonsten genieße ich weiterhin meine neuen Festnetz-/Anschlüsse und kann immer noch nicht mit dem Anklopfen umgehen, ohne beide Anrufer aus der Leitung zu schmeißen, aber ich arbeite dran!
Falls du keine Zeit oder Lust dazu hast, wünsche ich dir weiterhin viel Spaß bei der Arbeit, gute Nerven und ein dickes Fell - bis irgendwann mal, viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Manuel D.
hier besteht noch "Redebedarf"
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank nochmal für das sehr nette Gespräch.
Es freut mich, dass wir alle Fragen klären konnten und alles funktioniert.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von