Solved
Telekom ist seit drei Monaten nicht in der Lage den Umzug meines Anschlusses umzusetzen
1 year ago
Hallo Telekom Community,
seit nun drei Monaten versuche ich meinen Internetanschluss an meine neue Adresse umzuziehen, da ich in einer Woche umziehe. Doch bis heute war kein Telekom Mitarbeiter dazu in Lage Vielleicht könnt ihr mir hier helfen
Ich bin beruflich darauf angewiesen und langsam wird die Zeit knapp.
Ich ziehe kommendes Wochenende in ein Neubaugebiet, welches mit Glasfaser versorgt wurde. Hier ist Telekom exklusiver Anbieter. Aktuell habe ich einen Telekom DSL Vertrag. Der Neubau hat 13 Wohnungen, die allesamt dem selben Eigentümer gehören und alle ab nächsten Wochenende bezogen werden.
Vor drei Monaten wurde mir von der Telekom gesagt, sie können mir an der neuen Adresse per Glasfaser weiterhin einen Tarif anbieten, das Haus sei aber noch nicht angeschlossen worden. Der Eigentümer müsse das Beantragen. Doch war der Anschluss bereits von der Telekom abgeschlossen worden. Mit einem Bild von der Telekom Glasfaser Box in der Wohnung konnte ich dies gegenüber der Telekom nachweisen. Danach wurde genauer im System nachgeschaut, mir bestätigt, dass die Verlegung bereits abgeschlossen ist, man im System aber noch nichts buchen könne. Ich solle mich wieder melden, es sei normal, dass zwischen Anschluss und der Freischaltung im System ein paar Tage liegen.
Dann sind einige Wochen vergangen, in denen ich von Hotline zu Store, wieder zur Hotline usw geschickt wurde. Buchen konnte aber keiner einen Tarif für mich. Mir wurde aber jedes Mal zugesichert, dass ich niemals ohne Internet sein werde. Notfalls würde ich zur Überbrückung ohne Mehrkosten mit LTE versorgt.
Schließlich wurde mir diese Woche von einem Mitarbeiter im Telekom Store bestätigt, dass für 3 der 13 Wohnungen in dem Haus bereits erfolgreich ein Vertrag abgeschlossen wurde. Dies seien aber Telekom Neukunden. Für mich als Bestandskunde könne er keinen Tarif buchen und auch keine Übergangslösung bereitstellen. Es würde nur für Neukunden gehen. Ich solle die Hotline anrufen, die könnten mir helfen. Er wisse selbst nicht, warum es bei mir nicht gehen würde.
Die Hotline ist aber leider nicht erreichbar und verweist auf einen Rückruf, der entweder gar nicht erfolgt oder mich in eine Warteschlange schickt, bis ich die Nachricht bekomme, man könne mich nicht mit einem Mitarbeiter verbinden.
Über den Chat in der App wurde mir schließlich bestätigt, dass auch für mich ein Tarif gebucht werden kann. Auf meine Frage, ob das auch zum Einzugstermin funktionieren würde, bekam ich per Mail plötzlich Vertragsunterlagen und die Bestätigung über die Buchung des Glasfaser Anschlusses. Doch wird dieser erst ab Oktober aktiv und der Tarif entspricht nicht meinen Wünschen. Ich habe die Mitarbeiterin darauf hingewiesen, dass ich früher Internet bräuchte und fragte nach Möglichkeiten. Sie reagierte jedoch plötzlich nicht mehr auf meine Nachrichten. Sehr unschön!
Nun ziehe ich in einer Woche um, habe nur die Möglichkeit Glasfaser über Telekom zu buchen und stehe bis heute ohne alles dar Wenn Neukunden im selben Neubau mit dem selben Eigentümer schon Tarife gebucht haben und in meiner Wohnung die gleiche Box wie in den anderen Wohnungen hängt, müsste das für mich doch auch möglich sein?! Die Nummer auf der Box, die laut Aussage von vor drei Monaten für die Buchung wichtig sei, möchte nun auch keiner mehr wissen.
Hat jemand eine Idee, wie ich bei der Telekom weiter komme? Leider sagt jeder nur er könne nichts tun und verweist auf andere
564
79
This could help you too
5 years ago
567
0
5
984
0
4
6 years ago
749
0
13
9 months ago
228
0
2
420
0
6
1 year ago
Moin.
Hab einmal das Team informiert.
Nun ziehe ich in einer Woche um
Bis dahin wird das mit Glasfaser nix. (mittlerweile sind wir ca. bei X+14 AT -> Arbeitstage)
Kann es sein, dass die Nummer mit einem A beginnt?
1
Answer
from
1 year ago
Kann es sein, dass die Nummer mit einem A beginnt?
Kann es sein, dass die Nummer mit einem A beginnt?
Ja, die Nummer auf der Glasfaser Box beginnt mit einem A
Gibt es die Möglichkeit per LTE schneller zu überbrücken? Eine LTE Box mit Sim Karte habe ich wegen einer Störung schon mal erhalten. Die müsste eigentlich nur mit Datenvolumen versorgt werden, wie ich es damals mal verstanden habe.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hier ist Telekom exklusiver Anbieter.
Ist das wirklich so? Exklusiver Netzbetreiber: Vermutlich ja. Als Anbieter sollten aber auch 1&1, Easybell, O2 und Vodafone Zugriff auf das Telekomnetz haben.
Das macht den Anschluss zwar nicht schneller verfügbar, aber Monopole sind selten geworden.
5
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @pcs,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns. Schade, dass dein Start in unsere Community nicht so rosig ist.🥺
Ich kann nur um Entschuldigung bitten, dass du bisher nur so schwammige Aussagen erhalten hast und nicht wirklich was passiert ist. Das ändern wir in Zukunft.💪
@Marius AD geschrieben: Bis dahin wird das mit Glasfaser nix. (mittlerweile sind wir ca. bei X+14 AT -> Arbeitstage)
Da muss ich @Marius AD zustimmen, Glasfaser werden wir bis dahin vermutlich nicht hinbekommen denn ⬇️
@pcs: Ja, die Nummer auf der Glasfaser Box beginnt mit einem A
Bedeutet, dass in deiner Wohnung die alte Technik verbaut ist. Im Klartext heißt das, dass dein Glasfaserauftrag wie ein kompletter Neuanschluss behandelt werden muss. Denn selbst wenn auf den ersten Blick alles da ist, muss die gesamte Technik umgerüstet werden.
Ich würde mir das sehr gerne einmal genauer anschauen und mit dir telefonieren. Nun will ich auf einen Feiertag und Sonntag nicht so früh anrufen. Nenn mir doch bitte ein für dich passendes Zeitfenster.
Wir kriegen das hin, ich freue mich auf deine Rückmeldung!
Viele Grüße Lisa G.
Answer
from
1 year ago
Hallo Lisa,
vielen Dank für deine Nachricht! Schön, dass du bereits aus den grundlegenden Infos meines Beitrags Ansätze für eine Lösung des Problems ziehen kannst
Das macht Mut.
Du kannst mich gerne heute bis 15:30 oder morgen zwischen 12:00 und 18:00 erreichen
Meine Handynummer 0177.... ist für dich einsehbar? Die Mobilnummer aus meinem Telekomvertrag ist nämlich nur die Datenkarte für die LTE Box, die ich zwecks Störung mal erhalten hatte
Ich freu mich auf den Anruf
Answer
from
1 year ago
Hallo @Lisa G. schau, mal
Du kannst mich gerne heute bis 15:30 oder morgen zwischen 12:00 und 18:00 erreichen Meine Handynummer 0177.... ist für dich einsehbar?
Du kannst mich gerne heute bis 15:30 oder morgen zwischen 12:00 und 18:00 erreichen
Meine Handynummer 0177.... ist für dich einsehbar?
Wenn sie im Profil steht: ja.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Heute Morgen dachte ich, jetzt würde sich endlich etwas tun. Gemeldet hat sich @Lisa G. aber leider auch nicht 😔 vielleicht ja morgen…
Und so vergeht seit drei Monaten Tag für Tag, ohne dass etwas passiert 😒
0
1 year ago
@pcs
Es ist Sontag und Feiertag, einfach etwas Geduld mitbringen. 😉
Und klar, die Geduld musst du halt unabhängig von dem mitbringen was die letzten 3 Monate lief denn hier gemeldet hast du dich erst gestern.
Zudem wird @Lisa G. an den Feiertagen nicht zwingend viel für dich rausfinden können da sie ja Kontakt mit anderen Stellen aufnehmen muss die halt am Feiertag auch nicht zwingend besetzt sind.
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Lisa G. ,
vielen Dank, dass du dich um die nächsten Schritte gekümmert hast und ich mich während deines Urlaubs an @Anne W. wenden kann 😃
Deine Kollegin vom Bauherrenservice hat sich inzwischen bei mir gemeldet und den LTE Übergangstarif beauftragt inkl. Magenta-TV. Sie hat auch bereits bei eurer Partner Firma nachgefragt, ob schon ein Termin für den Umbau der Glasfaser Boxen im Haus eingeplant ist. Dann könnte man das eventuell für alle Wohnungen an einem Tag erledigen. Wenn alles gut geht, habe ich nächste Woche Internet 😀
Ihr könntet also nun den Glasfaserauftrag anstoßen 😀
Bin wirklich erleichtert, dass es durch eure Hilfe nun endlich voran geht 👍
Answer
from
1 year ago
Hey @pcs,
falls du dich über den verpassten Anruf wunderst - das war ich 🙋♀️
Ich übernehme hier für meine liebe Kollegin Lisa 😊
Nun kann es ja endlich mit der Beauftragung des Glasfasertarifs weitergehen. Ich habe dazu noch eine wichtige Frage. Wann darf ich dich dazu kurz anbimmeln?
Ich bin heute noch bis 23:00 und morgen wieder ab 15:00 Uhr im Dienst.
Ich werde dich auch nur ganz kurz stören - versprochen 😅
Liebe Grüße
Swetlana
Answer
from
1 year ago
@pcs,
schön, dass ich dich gerade spontan erreicht habe.
Wie eben besprochen habe ich nun den Glasfaserauftrag im System und dieser geht nun seinen Lauf 🤗
Solltest du weitere Fragen haben, schreib uns gerne hier 😉
Liebe Grüße
Swetlana
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo zusammen,
kurzes Update von mir 😀
Nachdem @Lisa G. aktiv wurde, ging es gut voran. Ich habe zum Übergang LTE erhalten und der BauherrenService der Telekom hat sich ebenso gekümmert.
Das LTE bricht zwar immer wieder ab, obwohl der Router besten Empfang anzeigt, für den Übergang aber noch ok.
Inzwischen geht aber wieder nichts voran und ich werde von allen Seiten zum jeweils anderen Ansprechpartner geschickt ☹️
Laut dem Dienstleister der Telekom müssten die Arbeiten im Keller inzwischen komplett abgeschlossen sein und alles auf die neue Technik umgebaut sein.
Laut Telekom BauherrenService kann es nicht weiter gehen, weil der Dienstleister nicht fertig sei.
Kannst du @Lisa G. nochmal schauen, woran es nun hängt? Auf Dauer ist das ständige „reparieren“ des LTE Routers und die etlichen Abbrüche pro Tag doch nervig😀
7
Answer
from
11 months ago
Muss ich den Telekom Techniker, der nach dem 26.7. in meine Wohnung kommt, selber beauftragen, oder meldet sich die Telekom selber frühzeitig, um einen Termin auszumachen? Wen muss ich dazu anrufen?
Muss ich den Telekom Techniker, der nach dem 26.7. in meine Wohnung kommt, selber beauftragen, oder meldet sich die Telekom selber frühzeitig, um einen Termin auszumachen? Wen muss ich dazu anrufen?
Es wird sich gemeldet.
Du musst jetzt nichts mehr tun.
Der LTE Router funktioniert leider nur sehr eingeschränkt. Kann ich den monatlichen Preis senken, oder am besten einfach Abhilfe bekommen?
Der monatliche Preis kann nicht gesenkt werden weil keine Leistung über LTE zugesichert wird.
Abhilfe? Welche denn? Ein Termin wurde doch schon gesetzt.
Answer
from
11 months ago
Also darf ich jetzt noch Monate lang ca 20 mal am Tag den Router/Anschluss neu starten, weil ständig, trotz bestem Empfang, das Internet weg bricht. Echt super…
Mein Handy mit Telekom LTE hat nie Probleme mit dem Internet. An der Netzabdeckung kann es also nicht liegen…
Answer
from
11 months ago
Moin @pcs
Es tut mir leid, dass wir aktuell an der Übergangslösung nichts verbessern können.
Leider müssen wir die kommenden Wochen, bis Glasfaser läuft, mit den LTE Gegebenheiten auskommen, die wir haben.
Viele Grüße
Claudia
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Lisa G. , Bitte rufe mich nochmal an. Hier läuft schon wieder so ziemlich alles schief…
Die Telekom sagte mir, am 26.7. werde der Anschluss im Keller fertiggestellt und dies sei mit dem Bauherren abgestimmt.
Den Bauherren habe ich heute zufällig im Treppenhaus getroffen. Er sagte mir, mit ihm sei kein weiterer Termin vereinbart worden. Inzwischen seien 6 verschiedene Dienstleister der Telekom vor Ort gewesen. Alle haben bestätigt, dass im Haus keine weiteren Arbeiten nötig sind und sie selber nicht verstehen, warum das Internet nicht funktionieren soll. Das Datum, dass mir euer Dienstleister N… mitgeteilt hatte, war übrigens korrekt und er war an dem Tag auch da. Die Telekom behauptet mir gegenüber das Datum sei falsch und er sei nie da gewesen. Warum?
Somit sind wir wieder am Anfang der Geschichte. Jeder bei der Telekom sagt etwas anderes und es geht nichts voran.
Weihnachten kann ich mir hier im Forum dann wieder anhören, dass ich ab da noch Monate warten muss, weil bislang ja alles schief lief und erst ab dann die Zeit zu laufen beginnt.
Langsam bin ich echt fassungslos. Anscheinend werde ich die ganze Zeit angelogen. Denn die Version von Bauherr und Dienstleister stimmen ja überein.
Du kannst mich heute und morgen tagsüber erreichen und hoffentlich etwas Licht ins dunkle bringen.
4
Answer
from
10 months ago
Hallo @pcs,
ich hatte mir eine Erinnerung für heute hingelegt, um nochmal zu schauen, ob wir mittlerweile eine Rückmeldung erhalten haben.
Da habe ich gesehen, dass du dich nun an die BNetzA (Bundesnetzagentur) gewandt hast. Das bedeutet, dass sich jetzt eine spezielle Abteilung um deinen Fall kümmert.
@Lisa G. : Bei deiner Adresse handelt es sich noch um einen FTTH 1.7 Standort. Das bedeutet faktisch ist alles fertig. Die Technik vor Ort muss aber laut meinem System noch umgerüstet werden, auf die neue Technik (Migration). Einmal grundsätzlich zu dieser Migration: Die Bundesnetzagentur fordert die Migration von uns ein, weil die anderen Wettbewerber nur auf die Glasfaser-Anschlüsse im neuen System diskriminierungsfrei zugreifen und unter eigenem Namen vermarkten können. Das nennt sich "Equivalence of input" (EOI). Die Gleichheit des Zugangs muss sichergestellt sein. Das neue Glasfaser-System hat den Vorteil, dass der Kunde sich selbst ab Bereitstellung online schalten kann und niemand vom Außendienst vorbeikommen muss.
Ich möchte hier abschließend aber nochmal darauf hinweisen, dass das Zitat welches uns übermittelt wurde: "die Bundesnetzagentur würde einer funktionierenden Glasfaserleitung im Wege stehen" so nicht stimmt. Ich habe dir lediglich versucht den Prozess hinter diesem ganzen Ärger zu erklären.🥴 Weil ich deine Stimmungslage nachvollziehen kann und weiß, dass dieser Prozess durchaus etwas länger dauern kann, hatte ich ja dafür gesorgt, dass du die LTE -Lösung erhälst.
Ich drücke die Daumen, dass sich dein Anliegen jetzt schneller löst.
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche ^Lisa
Answer
from
10 months ago
Hallo @Lisa G. ,
vielen Dank für deine Antwort.
Genau, ich hatte mich an die Bundesnetzagentur gewandt. Dies ist allerdings schon einige Zeit her. Daher bezieht sich das Zitat auch nicht auf deine Nachricht hier, sondern eine Aussage deiner Kollegin vom Bauherrenservice am Telefon. Als du hier wieder geschrieben hattest, war die Anfrage bereits geschickt.
Ich war davon ausgegangen, dass du meinen Fall nicht mehr betreust und deine Kolleginnen und Kollegen waren leider nicht hilfreich. Seitdem du nicht mehr geschrieben hattest, ging nichts mehr voran.
Mir wurden immer wieder andere Daten zur Fertigstellung genannt. Genauso sollte ich selber ohne Telekom mit dem Telekom Dienstleister klären, warum er das Problem nicht gelöst hätte. Er sagte mir aber, die Telekom sei schuld.
Hätte ich gewusst, dass du dich hier nochmal meldest, wäre ich sicher nicht so gefrustet gewesen um mich bei der BNetzA zu melden. Das haben deine Kollegen ausgelöst.
Wenn du jetzt nicht mehr zuständig bist, vielen Dank für deinen Einsatz
Answer
from
10 months ago
Hallo @pcs,
da die Bundesnetzagentur nun mit involviert ist, dürfen wir hier nicht mehr tätig werden.
Das geht jetzt diesen Weg und wir drücken die Daumen, dass es zügig gelöst werden kann.
Danke, dass du dich noch einmal gemeldet hast.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @pcs,
ich hatte mir eine Erinnerung für heute hingelegt, um nochmal zu schauen, ob wir mittlerweile eine Rückmeldung erhalten haben.
Da habe ich gesehen, dass du dich nun an die BNetzA (Bundesnetzagentur) gewandt hast. Das bedeutet, dass sich jetzt eine spezielle Abteilung um deinen Fall kümmert.
@Lisa G. : Bei deiner Adresse handelt es sich noch um einen FTTH 1.7 Standort. Das bedeutet faktisch ist alles fertig. Die Technik vor Ort muss aber laut meinem System noch umgerüstet werden, auf die neue Technik (Migration). Einmal grundsätzlich zu dieser Migration: Die Bundesnetzagentur fordert die Migration von uns ein, weil die anderen Wettbewerber nur auf die Glasfaser-Anschlüsse im neuen System diskriminierungsfrei zugreifen und unter eigenem Namen vermarkten können. Das nennt sich "Equivalence of input" (EOI). Die Gleichheit des Zugangs muss sichergestellt sein. Das neue Glasfaser-System hat den Vorteil, dass der Kunde sich selbst ab Bereitstellung online schalten kann und niemand vom Außendienst vorbeikommen muss.
Ich möchte hier abschließend aber nochmal darauf hinweisen, dass das Zitat welches uns übermittelt wurde: "die Bundesnetzagentur würde einer funktionierenden Glasfaserleitung im Wege stehen" so nicht stimmt. Ich habe dir lediglich versucht den Prozess hinter diesem ganzen Ärger zu erklären.🥴 Weil ich deine Stimmungslage nachvollziehen kann und weiß, dass dieser Prozess durchaus etwas länger dauern kann, hatte ich ja dafür gesorgt, dass du die LTE -Lösung erhälst.
Ich drücke die Daumen, dass sich dein Anliegen jetzt schneller löst.
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche ^Lisa
0
9 months ago
Hallo zusammen,
gerne möchte ich anderen Usern, die hier nach Lösungen suchen, ein weiteres Update geben. Gelöst ist das Problem nämlich nicht, wie die Telekom hier darstellen möchte.
Der 26.7., der mehrfach als Termin zur Fertigstellung der Arbeiten genannt wurde, ist nun seit einer Woche verstrichen. Wie bereits erwähnt, kannte weder der Bauherr, noch die Wohnungseigentümer eine Terminvereinbarung für dieses Datum. Die Telekom bestand jedoch auf der Richtigkeit dieses Termins. Wie zu erwarten, ist zu diesem 7. Vorort Termin niemand von seiten der Telekom oder deren Dienstleister erschienen. Es wurde also wieder mal die Unwahrheit gesagt und kein Fortschritt herbeigeführt.
Mit meiner nicht ernst gemeinten Aussage "Weihnachten" lag ich allerdings nicht falsch. Nachbarn wurde inzwischen seitens der Telekom gesagt, dass dieses Jahr keine Fertigstellung mehr erfolgen würde, obwohl alle Wohnungen an den Hausanschluss angeschlossen seien und auch das Haus an das Netz angeschlossen sei. Echt unglaublich!
Der Bauherr, der hier 7 Häuser mit insgesamt 92 Wohnungen errichtet hat und auch an weiteren Orten Häuser mit Wohnungen hauptsächlich zum Verkauf errichtet, sagte uns, dass die Telekom aktuell keine der Projekte fertigstellen kann. Da die Telekom wie in Deutschland üblich die ersten zwei Jahre alleine die Glasfaseranschlüsse vermarkten darf und keinen fertigstellt, legt er gerade mit Vodafone auf eigene Kosten Kabelanschlüsse in alle Häuser und Wohnungen. Geht alles bislang super schnell und reibungslos. Ich bin von Vodafone zwar nicht überzeugt, aber wenigsten erledigen sie ihre Arbeit.
Der mir hier von @Lisa G. verkaufte LTE Übergangstarif funktioniert leider nicht. Trotz bester Netzabdeckung laut Router bricht das Internet schon bei einem Teams-Meeting mit drei Teilnehmern zusammen. Mit meinem Handy im Telekom LTE gehen auch Teams mit 10 Teilnehmern und Videoübertragung. Am Netz liegt es also nicht. Der Telekom Router scheint nicht die versprochene Leistung zu bringen.
Weil dieser nicht funktionierende Übergangstarif nun zur Dauerlösung wird, bitte ich @Detlev K. @Lisa G. um Info, wie der mir hier verkaufte Übergangstarif anuliert werden kann. Bis ins nächste Jahr ist das keine Lösung und war so nicht mit der Telekom abgesprochen. Mir wurde seitens Telekom gesagt, das Problem muss hier über die Community gelöst werden, weil der Tarif auch hier verkauft wurde.
Allen anderen Usern empfehle ich, keinen Glasfaser Anschluss über die Telekom zu beantragen. Leider ist die Telekom als Internetanbieter nicht in der Lage, Internet anzubieten. Wenn Sie wenigstens ehrliche Aussagen treffen würden und vereinbarte Termine einhalten würden. Sehr traurig...
3
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @pcs,
vielen Dank, dass du dich erneut meldest und uns auf dem "Laufenden" hältst. Wobei aktuell ja leider nichts läuft.
Es tut mir leid, dass der LTE -Sofort nicht die hilfreiche Lösung für dich ist. Ich dachte, dass der Übergangstarif zumindest erstmal besser ist als gar nichts.🥹
Aufgrund der zurzeit angespannten Lage in der Baubranche und fehlenden Baumaterialien, Maschinen und Fachkräften (um welche alle Anbieter konkurrieren), ist es uns enttäuschenderweise trotz aller Bemühungen nicht gelungen, deinen Glasfaser-Anschluss zum ursprünglich geplanten Termin umzusetzen. Ich kann dafür nur um Entschuldigung bitten.🥴
Das du mittlerweile absolut enttäuscht von uns bist und auch das Vertrauen verloren hast kann ich total verstehen. Auch wenn der Vorgang bei der BNetzA noch läuft, habe ich jetzt nochmal bei den Kolleg*innen von der Technik eine Anfrage gestartet. Die Anfrage von der Kollegin vom Bauherrenservice wurde damals nämlich, meiner Meinung nach, nicht zufriedenstellend beantwortet.
Ich gebe mein Bestes, um dir zu zeigen, dass wir doch eigentlich ganz nett sind.🥹🫶
@pcs : Mir wurde seitens Telekom gesagt, das Problem muss hier über die Community gelöst werden, weil der Tarif auch hier verkauft wurde.
Das ist eigentlich Quatsch, aber ok.😅 Ich kümmere mich trotzdem gerne darum. Gib mir nur Bescheid, ob und zu wann ich den Anschluss final rausnehmen soll.
Viele Grüße & trotz allem ein schönes Wochenende ^Lisa
Answer
from
9 months ago
Hallo @pcs,
es haben sich neue Umstände ergeben. Leider konnte ich dich eben aber telefonisch nicht erreichen.
Da ich mich gleich ins Wochenende verabschiede, meldet sich meine Kollegin Svenja nachher nochmal telefonisch bei dir.
Viele Grüße Lisa
Answer
from
9 months ago
Hallo @pcs ,
schön, dass ich dich erreicht habe. 😍
Ich lasse für dich den "SchnellStart" schon mal mit unbegrenzten Datenvolumen aufladen, du schaust bitte heute Abend, ob du die SIM-Karte dazu findest und gibst mir dann bitte hier bescheid.
Lisa meldet sich am Montag nochmal bei dir. 😇
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo @Lisa G. und @Svenja P. ,
vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich bin gespannt zu hören, ob und welche Antwort ihr bzgl. eines neuen Fertigstellungstermins erhalten habt.
Falls es euch in der internen Kommunikation hilft: Nachdem mein Auftrag beim Bauherrenservice von der von euch empfohlenen Kollegin an andere Kollegen weiter gegeben wurde, wurde mir gesagt, ich solle selber mit eurem Dienstleister N. sprechen. Im Juni waren die auch sehr freundlich und versprachen Termine zur Fertigstellung. Inzwischen reagieren sie auf keine Mails und ans Telefon geht auch niemand mehr. Zumindest nicht an der Nummer, die ich laut N. anrufen soll. Vielleicht wissen sie, warum sie sich tot stellen?
Der LTE -Sofort ist für eine kurze Zeit tatsächlich ok, wegen der ständigen Abbrüche aber nicht für die Dauer geeignet. Wir sind ja schon bald bei einem viertel Jahr LTE -Sofort und nach meinem jetzigen Stand müsste er ja noch ca ein weiteres halbes Jahr durchhalten.
Den SchnellStart habe ich ausgepackt und in Betrieb genommen. Bislang aber nur zu Testzwecken mit dem Handy verbunden. In der Anleitung steht, ich solle im Menu des eigentlichen Routers den SchnellStart als Ersatz-WLAN angeben. Ob das in diesem speziellen Fall so sinnvoll ist, war mir nicht klar. Ihr könnt es mir beim Anruf morgen aber sicher sagen
0
9 months ago
Hallo @Lisa G. ,
ab 16:30 kannst du mich heute gut erreichen
oder morgen ab 13:30
Bin gerade im Meeting
4
Answer
from
9 months ago
Hey @pcs,
vielen Dank für das freundliche Gespräch zwischen Laufband und Hantelbank.👀🏃
Wie besprochen testest du bitte einmal wie die Verbindung mit dem Schnellstart so läuft. Sollte es damit besser funktionieren als mit dem LTE -Sofort gibst du mir bitte Bescheid.
Aktuell müssen wir weiterhin auf eine Rückmeldung warten. Sollte hier weiterhin keine zufriedenstellende Reaktion kommen, wird meine Kollegin einen priorisierten Weg einschlagen. Wenn ich etwas höre, informiere ich dich.
Viele Grüße & einen schönen Abend ^Lisa
Answer
from
9 months ago
Hallöchen @pcs,
vielen Dank für das erneut sehr freundliche Telefonat.
Die Kolleg*innen von der Technik haben die Rückmeldung gegeben, dass offenbar noch Tiefbauarbeiten erfolgen müssen/mussten. Aktueller Plan ist laut der ausbauenden Firma die KW 34/35.
Sollte sich in diesem Zeitrahmen nichts ergeben, leitet meine Kollegin mit Superkräften den priorisierten Weg ein.
@Lisa W.: Wie besprochen testest du bitte einmal wie die Verbindung mit dem Schnellstart so läuft. Sollte es damit besser funktionieren als mit dem LTE -Sofort gibst du mir bitte Bescheid.
Schön, dass es mit dem Schnellstart bisher zumindest unterbrechungsfrei funktioniert. Wir hören uns nächste Woche nochmal um final zu besprechen wie es mit dem "Kleinen" (😝) läuft.
Viele Grüße & einen schönen Start in den Urlaub ^Lisa
Answer
from
9 months ago
Huhu @pcs,
vielen Dank für das erneut sehr freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass die Verbindung mit dem Schnellstartrouter nun besser läuft. Glasfaser wäre zwar schöner aber du hast es ja hoffentlich bald geschafft.
Super, dass sich die Kolleg*innen vom Bauherrenservice gemeldet haben mit der Nachricht, dass sich unser Ausbaupartner heute oder morgen bei dir melden wird. Ich würde mich freuen, wenn du kurzes Feedback gibst, wann und ob sich jemand bei dir gemeldet hat.😊
Ich bin Mittwoch wieder da und dann sprechen wir nochmal.
Viele Grüße Lisa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from