Gelöst

Telekom Mitarbeiter an meiner Tür

vor 5 Jahren

Hallo.

 

Vorhin ist es mir passiert, zwei Telekom Mitarbeiter haben an meiner Tür geklingelt, oder eben zwei Herren die sich als solche ausgegeben haben.

Ich war noch nicht lange wach und es war generell nicht mein Tag, also hab ich nicht weiter drüber nachgedacht und mir angehört was sie zu sagen haben. 

Sie haben von Glasfasern geredet und das hier doch teilweise Manche Probleme mit langsamen Internet haben. Als ich meinte, dass ich dieses Problem nicht hab, wollten sie checken, ob ich wirklich den schnellstmögliche und besten Tarif habe. Dafür brauchten sie meine Telekom Festnetznummer und mein Geburtstag zum Abgleich. Als sie dann gesehen haben, dass ich den best möglichen Tarif habe, sind sie gegangen. Sie waren freundlich und wollten mir nichts weiter verkaufen, hab auch nichts unterschrieben. Aber meine Festnetznummer und mein Geburtstag haben sie nun.

Der Herr mit dem ich am meisten geredet habe war so um die 20 bis 22 Jahre alt und hatte ein Tablet dabei.

Eine Telekom Jacke hatten beide nicht an, nur Hemden mit dem Telekom Logo drauf, was vielleicht auch Sinn macht, weil wir es fast 30 Grad haben (?). 

Nun mach ich mir Sorgen, leider erst im Nachhinein. Wäre ich gleich skeptisch gewesen, hätte ich das Problem jetzt nicht.

Hab jetzt Angst, dass ich in eine Falle getreten bin. Kann ich jetzt irgendwas schlimmes erwarten, z.b. dass sie in meinem Namen Verträge abschließen etc.? 

 

Vielen Dank für eure Zeit!

 

719

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Christina.bode98,

     

    sollte nichts passieren, wäre dann ein Haustürgeschäft bei dem du ein Widerrufsrecht hast.

     

    VG Gurke

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Christina.bode98 ,

     

    da würde ich mir keine großen Sorgen machen.

     

    Falls doch im Nachhinein irgenwann was gebucht wird, bekommt man eine Auftragsbestätigung, der man dann dann

    widersprechen kann.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen