Gelöst
Telekom Mitarbeiterbesuch: Angebliche Wohnungsregistrierung Glasfaser
vor 2 Jahren
Guten Tag,
Im Gegensatz zu meinem Besuch eines "Telekom" Mitarbeiters, der mir Glasfaser verkaufen möchte, kam diesmal ein "richtiger" Telekom Mitarbeiter (T-Vollmontur) ins Haus und wollte "nur" die Wohnungen registrieren, die Glasfaser bis in die Wohnung gelegt bekommen möchten.
Er verstrickte mich trotz meiner Abweisung in nervige und lange Gespräche. Dann sagte er, er bekäme keine Provision und es ihm egal wäre wer es nimmt oder nicht. Für den Kunden hätte das ganze aber nur Vorteile.
Ich frage mich, ob mein Vermieter darüber informiert wurde und ob diese Abfrage nicht vom ihm erfolgen müsste oder warum die Telekom 2km nach Parfum riechende sympathische Leute nach Hause und nicht einfach einen Brief schickt.
Ich finde das alles sehr merkwürdig, nervig und hinterlässt für mich als Kunden, wie immer bei der Telekom, einen sehr schlechten Eindruck.
879
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
770
0
16
1020
2
4
vor 10 Jahren
11319
0
3
1005
0
3
vor 3 Jahren
399
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
ein "richtiger" Telekom Mitarbeiter (T-Vollmontur)
Was heißt Vollmontur?
Wenn es nur ne Weste war, dann kann es auch die Firma Ranger gewesen sein:
Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
In dem Beitrag gibt es auch eine Nummer, wo man sich beschweren kann.
Unter der Nummer 0800 8266347 kann man auch vermerken lassen, dass man in Zukunft keine Direktvermarktung mehr möchte.
0