Telekom sagt VDSL geht nicht, 1&1 liefert VDSL50

vor 13 Jahren

Liebes Telekom-Team,

bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben.

Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!!
(Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s)

Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen.
Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht...

Können Sie bitte
- entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen
- ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt.

Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt.


Vielen Dank

30674

202

    • vor 11 Jahren

      Hallo oregon52, Das ist momentan leider der Stand der Dinge, aber die Zukunft kann auch niemand vorhersagen. Was Ihr anderes Anliegen betrifft, bitten wir Sie Ihren Router einmal neu zu starten und uns hier zu berichten, mit welcher Geschwindigkeit Ihr Anschluss nun synchronisiert.


      Hallo oregon52,
       

      Das ist momentan leider der Stand der Dinge, aber die Zukunft kann auch niemand vorhersagen.
       
      Was Ihr anderes Anliegen betrifft, bitten wir Sie Ihren Router einmal neu zu starten und uns hier zu berichten, mit welcher Geschwindigkeit Ihr Anschluss nun synchronisiert.

      Hallo oregon52,
       

      Das ist momentan leider der Stand der Dinge, aber die Zukunft kann auch niemand vorhersagen.
       
      Was Ihr anderes Anliegen betrifft, bitten wir Sie Ihren Router einmal neu zu starten und uns hier zu berichten, mit welcher Geschwindigkeit Ihr Anschluss nun synchronisiert.



      Hier der aktuelle Stand:
      10.07.14 15:27:14 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      10.07.14 15:27:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).

      0

    • vor 11 Jahren

      hallo

      bei mir genau das gleiche Ergebnis Telekom sagt VDSL nicht verfügbar und 1&1 sagt kein Problem ist machbar,und obwohl ich eine 16000 Anschluss bei der Telekom habe bekomme ich nur 11000 rein.Können sie prüfen ob bei mir VDSL durch die Telekom verfügbar ist.


      gruß

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo cro86,
      herzlich willkommen im Serviceforum.
       

      Können sie prüfen ob bei mir VDSL durch die Telekom verfügbar ist.

      Können sie prüfen ob bei mir VDSL durch die Telekom verfügbar ist.
      Können sie prüfen ob bei mir VDSL durch die Telekom verfügbar ist.


      Sicher, das machen wir gerne.
       
      Schicken Sie uns einfach eine E-Mail (foren.foren@telekom.de).
      Wir brauchen von Ihnen den Namen, die Kundennummer und Ihre Handynummer.
      Bitte nennen Sie uns ebenfalls Ihren Nickname "cro86" und verwenden Sie dabei den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11251430“.

      0

    • vor 11 Jahren

      so email ist raus

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das kannst Du wunderbar selbst prüfen:

      www.telekom.de/schneller

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Also ich kenne grundsätzlich den Ausbaustatus bei mir, mich wundert es daß 1&1 hier VDSL100 anbieten kann und selbst wenn am Ende nur 20 Mbits rauskommen wäre daß noch sehr viel mehr als bei T-Com und ich kann mir nicht vorstellen daß sie daß einfach nur so machen ohne daß es nur annähernd möglich ist.

       

      Aber daß hier niemand von der Telekom antwortet passt in das Bild was ich in den letzten Jahren von der Telekom gewonnen habe und daher ist der Wechsel zurück zu 1&1 schon das Richtige.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Gut dass das schon bekannt ist.

       

      Seit Jahren telekom Kunde....im Moment dsl16+ mit entertain. Auf regelmäßige nachfragen wurde mir immer gesagt kein vdsl möglich und auch keines in Sicht.  Nun aus Langeweile dsl Check bei 1&1 gemacht (bin mit meinem Mobilfunk bereits zu 1&1 gewechselt), und siehe da....vdsl 50 wird mir an meiner Adresse angeboten. Ich würde ungern wechseln da ich schon gerne Entertain behalten würde. Längerfristig gesehen ist mir schnelleres Internet aber wichtiger. Selbst wenn am Ende "nur" 35mbit rauskommt ist das immer noch ein erfreulicher fortschritt. Und in Anbetracht der Tatsache dass in jedem Angebot steht "bis zu xxxMbit" ist das doch auch rechtlich kein Problem. 

       

      Evtl kann man ja vielleicht noch was machen. Würde mich freuen falls ich hier Hilfe bekomme.

       

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Hallo cro86,

      Ihre E-Mail ist eingetroffen, danke.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo cro86,
       
      leider ist an Ihrem Anschluss VDSL für uns technisch nicht umsetzbar. Kabellänge und –durchmesser lassen dies nicht zu.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo

      Hab nochmal mit 1&1 geredet und mir wurde
      Versichert das Vdsl möglich ist.
      Wie kann aber sowas sein die benutzten doch die gleiche
      Leitung oder nicht ???
      Bin etwas enttäuscht von der telekom das die dem die Leitung gehört
      Es nicht hingekriegt und der wo sie mietet bekommt das hin.
      Sehr komisch

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo cro86,
       
      Wie kann aber sowas sein die benutzten doch die gleiche
      Leitung oder nicht ???

      Das schon, aber andere Anbieter legen die technischen Rahmenbedingungen „großzügiger“ als die Telekom aus. Wir ziehen die Grenzen enger zugunsten der Stabilität des Anschlusses.

      0

    • vor 11 Jahren

      Sehr komisch

      Sehr komisch
      Sehr komisch

      Nein, die richtige Antwort hat Detlev ja schon gegeben.

      Solange ich 1&1 kenne, ging bei denen immer was. Telekom wollte mir zum Beispiel nie T-DSL schalten (Telefon-Anschluss nicht auf mich). 1&1 angeschrieben, "kein Problem, wir drehen das schon, einfach bestellen". Haben die auch und DSL auf mich bekommen.

      Später kamen die unschlagbaren C&S Tarife, da hat sich DSL anderswo einfach nicht mehr gerechnet (wenn auf T-Resale angewiesen). An großzügigerer technischer Auslegung, hat sich bis heute vs. Telekom trotzdem nichts geändert...

      13

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo wertes Telekom-Team,

       

      lt. Verfügbarkeitsabfrage ist nicht mehr wie 16Plus (was ich auch habe) verfügbar. Um mich rum (50-100 Meter) geht es bis VDSL50. Ich habe die letzten Jahre immer gewartet obwohl mir KD 100 Mbit per Kabel anbietet. Jetzt bietet mir auch 1&1 VDSL50 an.

      Muss ich jetzt nach gut 20 Jahren wirklich wechseln ? Könnt Ihr das mal bitte prüfen ?

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Finanzkrise,

       

      ich habe Ihnen gerade auf Ihren eigenen Beitrag  eine Antwort hinerlassen. 

       

      Viele Grüße

      Heike J. 

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo nochmal,

       

      ich habe mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen. Da die Voraussagen sind auch kein Garant für einen tatsächlichen Ausbau. Da ich damit also keine schnelle Leitung in diesem Jahr erhalte, werde ich zum Dezember den Anbieter wechseln. 1&1 bietet mir halt die DSL 50K Leitung.

       

      Sehr schade.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      geegee

      Liebes Telekom-Team, bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben. Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!! (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s) Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen. Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht... Können Sie bitte - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt. Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt. Vielen Dank

      Liebes Telekom-Team,

      bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben.

      Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!!
      (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s)

      Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen.
      Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht...

      Können Sie bitte
      - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen
      - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt.

      Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt.


      Vielen Dank
      geegee
      Liebes Telekom-Team,

      bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben.

      Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!!
      (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s)

      Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen.
      Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht...

      Können Sie bitte
      - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen
      - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt.

      Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt.


      Vielen Dank

      geegee

      Liebes Telekom-Team, bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben. Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!! (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s) Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen. Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht... Können Sie bitte - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt. Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt. Vielen Dank

      Liebes Telekom-Team,

      bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben.

      Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!!
      (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s)

      Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen.
      Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht...

      Können Sie bitte
      - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen
      - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt.

      Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt.


      Vielen Dank
      geegee
      Liebes Telekom-Team,

      bei mir ist VDSL nicht verfügbar, da wegen fehlenden Querkabels kein Outdoor-DSLAM erreicht wird und die Leitung zur Vermittlungsstelle recht lang ist, für DSL16+ reicht sie aber wunderbar bei max. Speed, nur die VDSL-Verfügbarkeit ist laut System nicht gegeben.

      Ich habe nun parallel einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt, der die gleiche Leitung nutzt und komme damit auf VDSL50 mit 46Mbits down und 10 Mbits up, die Leitung taugt also sehr wohl für VDSL!!!!!
      (Störabstandsmarge Empfangsrichtung laut fritz.box 6dB bei 49Mbit/s, bei max. Störsicherheit 12 dB und 38 Mbit/s, nur sehr wenige behebbare FEC-Fehler auf Seite der Fritz.box, top downloadspeed! Uploads voll auf 10 Mbit/s)

      Vermutlich ist eine falsche Leitungslänge oder Leitungsdämpfung hinterlegt oder die Schaltungsgrenze falsch eingetragen.
      Das bedeutet, dass die Verfügbarkeitsauskunft der Telekom schlicht falsch ist, denn tatsächlich kann 1&1 wunderbares VDSL50 liefern, während die Telekom dies nicht einmal versucht...

      Können Sie bitte
      - entweder: die Umstellung des Ports von DSL16+ auf VDSL 50 unter Umgehung der Verfügbarkeitsprüfung durchführen
      - ODER den technischen Bestand so korrigieren, dass VDSL50 als Verfügbar gemeldet wird und sich buchen lässt.

      Ich benötige dazu einen Ansprechpartner mit erweiteren Rechten, die normale 0815-Hotline kann den Port nicht buchen, wenn das System keine Verfügbarkeit ausspuckt.


      Vielen Dank

      Nach mehr als 20 Jahren Telekom Anschluss musste ich gleiche Erfahrung machen. 1&1 macht möglich was bei der Telekom nicht klappt.  Für  Fimenkunden grenzt das an Geschäftsschädigung.

      92

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lieben Dank. Ein letzter Hoffnungsschimmer. 😉

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Stromer2,

      ich habe gerade noch einmal geschaut, leider ist der Ausbau noch nicht fertig.
      Wir haben Dich aber nicht vergessen und behalten das im Auge.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Stromer2,

      leider ist weiterhin nur eine 16000er-Leitung an der Adresse verfügbar.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen