Gelöst

Telekom seit Jahren für fremden Vertrag Geld vom Konto abgebucht

vor 3 Jahren

Hallo ,

die Telekom Bucht seit Jahren einen fremden Festnetz Vertrag von meinem Konto ab!

Es ist nicht mein Vertrag !!

ich war im Telekom Shop ,die durften mir nicht mal sagen wem der Vertrag gehört obwohl ich dafür bezahle .

Das ist ein Riesen großer Fehler .

Die Telekom hat Jahre lang zwei mal für  fest netzt abgebucht !

Wie kann das sein?Das ich als Kunde meine sepa Lastschrift unterschreibe von meinem Konto abbuchen lasse und die Telekom Bucht dann für einen fremden Vertrag Geld Jahre lang ab ????

Wie kann das sein ??

Muss ich damit zum Anwalt ?Oder lässt sich das auch bei der Telekom klären???

 

kann mir jmd.weiter helfen ?

4987

86

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @LeHanicht,

    vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch und das wir zusammen rausbekommen haben, wofür die Abbuchungen sind. Es handelt sich hierbei um Endgeräte. Ich habe den Vorgang trotzdem gerade nochmal intern weitergeleitet, damit der gesamte Sachverhalt erneut geprüft wird. Falls hier doch noch etwas anderes rauskommt wie abgesprochen, melde ich mich bei dir einfach noch einmal telefonisch.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @muc80337_2  schrieb:
    Vielleicht klärt uns @LeHanicht selbst auf.

    Optimist. 🤣

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Das kann das Team hier auch ohne Anwalt klären. Deine Daten hast Du ja hinterlegt. Das Team wird sich dann melden, um sich das ganze anzuschauen.

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    muc80337_2

    Der TE hatte nirgends geschrieben, dass er eine Rechnung erhalten hätte für die zweite Belastung.

    Der TE hatte nirgends geschrieben, dass er eine Rechnung erhalten hätte für die zweite Belastung.
    muc80337_2
    Der TE hatte nirgends geschrieben, dass er eine Rechnung erhalten hätte für die zweite Belastung.

    Das stimmt nicht ganz, da er doch, glaube ich (ohne jetzt noch mal alles zu lesen) dass er behauptet, eben keine Rechnungen bekommen zu haben.

     

    Und das kann insoweit stimmen, dass man von der Telekom ja nicht mehr, ohne das zu beantragen, Rechnungen nach Hause bekommt und wenn man nicht E-Mail-Zusendung aktiviert hat, auch keine Rechnungen als PDF-Anhang erhält.

     

    Und wenn es um einen Telekom-Vertrag geht, dann kann es natürlich sein, dass jemand, bewusst oder durch Zahlendreher, diese IBAN angegeben hat. Ich würde aber nicht verstehen, wie das dann mit dem zugehörigen Mandat dafür gelaufen sein sollte.

     

    Falls es so sein sollte, könnte der TE natürlich auch in kein zugehöriges Telekom-KC schauen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren


    @LeHanicht  schrieb:

     . . . .

    die Telekom Bucht seit Jahren einen fremden Festnetz Vertrag von meinem Konto ab!

     . . . .


    Ich bin erschüttert.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @LeHanicht 

    Du hast dir ja ganz schön Zeit gelassen.

    Ein Teil deiner vllt. möglichen Rückforderung dürfte auf jeden Fall bereits verjährt sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    LeHanicht

    kann mir jmd.weiter helfen ?

    kann mir jmd.weiter helfen ?
    LeHanicht
    kann mir jmd.weiter helfen ?

    Du hättest dir schon immer selbst helfen können, einfach die unberechtigte Abbuchung zurückholen und fertig, das sind im Onlinebanking nur ein paar Klicks.

     

    55

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    LeHanicht

    …selbst wenn man schreit und um Hilfe bittet

    …selbst wenn man schreit und um Hilfe bittet
    LeHanicht
    …selbst wenn man schreit und um Hilfe bittet

    Schreiend um Hilfe bitten ist solchen Fällen auch sicher kontraproduktiv.

    Genauso kontraproduktiv und auch unhöflich ist es, Fragen nicht zu beantworten, wenn man schon Hilfe möchte.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Wie kann es sein dass unberechtigte Abbuchungen über Jahre hinweg unbemerkt bleiben?

    Zu jedem Vertrag gibt es Rechnungen, die man mit den Kontoauszügen abgleichen kann. Wenn es auf den Kontoauszügen Unstimmigkeiten gibt (z.B. durch eine falsche Rechnungsnummer) muß man sofort tätig werden um die Angelegenheit zu klären. Offenbar wurde das jahrelang versäumt.

    Ich habe meine Zweifel daran, dass jemand vom Team ohne bürokratischen Aufwand da weiterhelfen kann.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @LeHanicht,

    um hier nicht im Trüben zu fischen, sollten wir einmal miteinander telefonieren.
    Wann passt ein Telefonat am besten?

    Grüße
    Claudia Bö.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielleicht füllst du vorher noch dein Profil vollständig aus und beantwortest die Frage, wann du am besten erreichbar bist ;-)?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ja kannst du mich dann anrufen ??

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von