Gelöst
Telekom seit Jahren für fremden Vertrag Geld vom Konto abgebucht
vor 3 Jahren
Hallo ,
die Telekom Bucht seit Jahren einen fremden Festnetz Vertrag von meinem Konto ab!
Es ist nicht mein Vertrag !!
ich war im Telekom Shop ,die durften mir nicht mal sagen wem der Vertrag gehört obwohl ich dafür bezahle .
Das ist ein Riesen großer Fehler .
Die Telekom hat Jahre lang zwei mal für fest netzt abgebucht !
Wie kann das sein?Das ich als Kunde meine sepa Lastschrift unterschreibe von meinem Konto abbuchen lasse und die Telekom Bucht dann für einen fremden Vertrag Geld Jahre lang ab ????
Wie kann das sein ??
Muss ich damit zum Anwalt ?Oder lässt sich das auch bei der Telekom klären???
kann mir jmd.weiter helfen ?
5018
86
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
514
0
4
Gelöst
683
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
1374
0
21
1254
0
6
708
0
11
vor 3 Jahren
Das kann das Team hier auch ohne Anwalt klären. Deine Daten hast Du ja hinterlegt. Das Team wird sich dann melden, um sich das ganze anzuschauen.
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und ich zahle ja zwei Rechnungen an die Telekom !
Wir haben es ja nun verstanden, du musst es nicht andauend wiederholen. Es wird sich jemand zeitnahe melden.
Wie kann denn die Telekom einen fremden Vertrag abbuchen? wofür setze ich den meine Unterschrift? wofür all der „ Pseudo Schutz“???? ich sehr sehr skeptisch sein,kann sein,dass mein Anbieter mich betrügt und mir Jahre lang ,link und hinterhältig Geld vom Konto abzieht !!!!
Wie kann denn die Telekom einen fremden Vertrag abbuchen?
wofür setze ich den meine Unterschrift?
wofür all der „ Pseudo Schutz“????
ich sehr sehr skeptisch sein,kann sein,dass mein Anbieter mich betrügt und mir Jahre lang ,link und hinterhältig Geld vom Konto abzieht !!!!
geht's eigentlich noch - Fehler passieren, da langt ein Zahlendreher, wobei dass bei einem SEPA Mandat nicht so einfach ist.
Eher wurde da der falsche Kundendatensatz aufgerufen. Ich meine du pennst angeblich Jahrelang und dann kommst du mit solchen unhaltbaren Vorwürfen - lächerlich
ich bin so wütend u d enttäuscht!!!
wütend und enttäuscht wäre nun nicht das erste Attribut welches mir zu dir einfällt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe Kinder ,dass Geld hätte ich gerade während der schweren letzten Jahre ,gut gebrauchen können für meine Kinder….da ich studiere und vom Bafög lebe ….und ich werde vor meinen Augen von Telekom dem Riesen Konzern einfach abgezockt !!!!!!!
So schlecht kann es Dir aber nicht gehen, wenn Dir nicht auffällt, dass die Telekom Dir unberechtigt seit mehreren Jahren Geld abbucht, oder?
Und hinter Deinem Rücken wohl eher nicht. Du hast zumindest auf Deinem KOnto sehen können, dass da was abgebucht wird und wer es abbucht.
Einige Fragen noch, die Du vielleicht beantworten solltest.
Erstens:
Woher weißt Du, dass es um einen Vertrag mit der Telekom dabei geht?
Geht es um Mobilfunk oder Festnetz?
Kann es sein, dass Du irgendwo ein ABO abgeschlossen hast oder wurde Dir ein ABO untergeschoben?
So etwas wird, falls man keine Drittanbietersperre im Mobilfunk gesetzt hat, automatisch durch die Telekom eingezogen und an den Anspruchsteller weitergegeben, ohne dass die Telekom die Rechtmäßigkeit prüft.
Zweitens:
Wie hast Du jetzt, nach vielen Jahren, plötzlich zufällig davon Kenntnis erhalten, dass es so ist?
Um welchen Betrag geht es dabei genau (ist sicher kein Geheimnis, da keine persönlichen Daten im Preis erkennbar sind)?
Oder ändert sich der Betrag auch?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der TE hatte nirgends geschrieben, dass er eine Rechnung erhalten hätte für die zweite Belastung.
Das stimmt nicht ganz, da er doch, glaube ich (ohne jetzt noch mal alles zu lesen) dass er behauptet, eben keine Rechnungen bekommen zu haben.
Und das kann insoweit stimmen, dass man von der Telekom ja nicht mehr, ohne das zu beantragen, Rechnungen nach Hause bekommt und wenn man nicht E-Mail-Zusendung aktiviert hat, auch keine Rechnungen als PDF-Anhang erhält.
Und wenn es um einen Telekom-Vertrag geht, dann kann es natürlich sein, dass jemand, bewusst oder durch Zahlendreher, diese IBAN angegeben hat. Ich würde aber nicht verstehen, wie das dann mit dem zugehörigen Mandat dafür gelaufen sein sollte.
Falls es so sein sollte, könnte der TE natürlich auch in kein zugehöriges Telekom-KC schauen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bin erschüttert.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@LeHanicht
Du hast dir ja ganz schön Zeit gelassen.
Ein Teil deiner vllt. möglichen Rückforderung dürfte auf jeden Fall bereits verjährt sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
kann mir jmd.weiter helfen ?
Du hättest dir schon immer selbst helfen können, einfach die unberechtigte Abbuchung zurückholen und fertig, das sind im Onlinebanking nur ein paar Klicks.
55
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja du Telekom Helfer danke auch hilf ruhig dem großen Konzern auch dich zu mal zu ,,,,,
Ja du Telekom Helfer
danke auch
hilf ruhig dem großen Konzern auch dich zu mal zu ,,,,,
Ok, ich sag es mal deutlich, von Kunde zu Kunde, auch wenn es mir anschließend einen Rüffel einhandelt wegen Verstoß gegen die Netiquette.
Ich habe das Team informiert und die tun mir nun schon leid, dass sie mit dir telefonieren müssen.
Für mich ist das Thema nun durch - weil es mir einfach zu DUMM ist, als dass ich mit dir weiter schreiben möchte.
Ich denke es fehlt bei dir eine 🍵 im 🗄- schau mal nach
Antwort
von
vor 3 Jahren
@LeHanicht
Hast Du denn da mal gewohnt, bei Deiner Ex-Schwiegermutter?
Und hattest Du da irgendwelche Geräte von der Telekom gemietet?
Als Du weggezogen bist, falls das so stimmt, hast Du die Geräte mitgenommen?
Ist Dein Telekom-Festnetz auch umgezogen, falls Du dort einen hattest?
Antwort
von
vor 3 Jahren
…selbst wenn man schreit und um Hilfe bittet
Schreiend um Hilfe bitten ist solchen Fällen auch sicher kontraproduktiv.
Genauso kontraproduktiv und auch unhöflich ist es, Fragen nicht zu beantworten, wenn man schon Hilfe möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann es sein dass unberechtigte Abbuchungen über Jahre hinweg unbemerkt bleiben?
Zu jedem Vertrag gibt es Rechnungen, die man mit den Kontoauszügen abgleichen kann. Wenn es auf den Kontoauszügen Unstimmigkeiten gibt (z.B. durch eine falsche Rechnungsnummer) muß man sofort tätig werden um die Angelegenheit zu klären. Offenbar wurde das jahrelang versäumt.
Ich habe meine Zweifel daran, dass jemand vom Team ohne bürokratischen Aufwand da weiterhelfen kann.
0
vor 3 Jahren
um hier nicht im Trüben zu fischen, sollten wir einmal miteinander telefonieren.
Wann passt ein Telefonat am besten?
Grüße
Claudia Bö.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja kannst du mich dann bitte anrufen??
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielleicht füllst du vorher noch dein Profil vollständig aus und beantwortest die Frage, wann du am besten erreichbar bist ;-)?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja kannst du mich dann anrufen ??
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch und das wir zusammen rausbekommen haben, wofür die Abbuchungen sind. Es handelt sich hierbei um Endgeräte. Ich habe den Vorgang trotzdem gerade nochmal intern weitergeleitet, damit der gesamte Sachverhalt erneut geprüft wird. Falls hier doch noch etwas anderes rauskommt wie abgesprochen, melde ich mich bei dir einfach noch einmal telefonisch.
Viele Grüße
Daniela B.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Daniela B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
du weißt doch, das ich dazu keine Aussage treffen darf
Vielleicht klärt uns @LeHanicht selbst auf.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Optimist. 🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von