Solved
Telekom stellt Reparatur des Kabelschadens in Rechnung
2 years ago
Hallo,
ich war bislang Kunde von Unitymedia/Vodafone. Nun habe ich im Frühjahr 2022 bei der Telekom Glasfaser bestellt, welches perspektivisch bei uns in der Strasse verlegt werden sollte. Auf dringendes Anraten Ihrer Vertriebskollegen hat man mir als "Zwischenlösung", bis Glasfaser kommt, einen klassischen DSL-Vetrag mit Kupferkabel verkauft; der Umstieg auf Glasfaser sei dann "deutlich reibungsloser und einfacher". Man hat mir versichert, dass ein Kupferkabelanschluss da sei, was ich als Nichttechniker selbst nicht beurteilen kann. Als der Techniker vor Ort war, hat er jedoch offensichtlich festgestellt, dass das Kupferkabel bzw. die Dose fehlt und dieses unaufgefordert nachgerüstet. Nun kam eine Rechnung i.H.v. 817 Euro für die Reparatur des Kabels verbunden mit dem Hinweis, dass das Entfernen des Kabels eine Straftat darstelle.
Aber: ich habe das Haus (Baujahr 1958) 2017 mit genau diesem Setup gekauft. Die Vorbesitzer haben ebenfalls ausschliesslich Unitymedia genutzt und ich habe das Kabel selbstverständlich nicht entfernt und dies auch nicht beauftragt. Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen, wurde jedoch wiederholt aufgefordert, die Rechnung zu begleichen. Ich bin sehr erstaunt, dass man so mit einem Neukunden umgeht, der gerade Internet, TV und Mobilfunkverträge abgeschlossen hat.
Können Sie mir helfen?
MfG, Matthias End
1384
12
This could help you too
3196
0
5
450
0
10
6 years ago
725
0
5
2 years ago
Als der Techniker vor Ort war, hat er jedoch offensichtlich festgestellt, dass das Kupferkabel bzw. die Dose fehlt und dieses unaufgefordert nachgerüstet. Nun kam eine Rechnung i.H.v. 817 Euro für die Reparatur des Kabels verbunden mit dem Hinweis, dass das Entfernen des Kabels eine Straftat darstelle.
Irgendwas stimmt hier nicht?!?
Der Techniker, schließt an vom APL bis 1. TAE
(wenn das System eine Grundversorgung erkennt, kann gebucht werden,
ist die Endleitung zurückgebaut worden, wird die kostenpflichtig wieder hergestellt (oder Hauseigentümer macht es selber);
aber nur nach "Fehler-Erklärung" und Zustimmung des Kunden/Hauseigentümers.)
Fehlt aber der APL , ist das ein Eingriff in das Leitungsnetz, der Telekom (Wiederherstellung ist kostenpflichtig),
aber den baut nicht der Servicetechniker, sondern PTI .
1
Answer
from
2 years ago
Fehlt aber der APL , ist das ein Eingriff in das Leitungsnetz, der Telekom (Wiederherstellung ist kostenpflichtig),
Kosten dürfen aber nur dem Verursacher in Rechnung gestellt werden. Ist der nicht identifizier- und greifbar, bleibt die Telekom auf den Kosten sitzen.
Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen, wurde jedoch wiederholt aufgefordert, die Rechnung zu begleichen.
Es gibt in Deutschland Gesetze und Regeln für so etwas. Der Rechnung ist schriftlich zu widersprechen. Wurde das überhaupt gemacht?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der Anfang klingt ja fast nach einer Drückerkolone an der Haustür, die im Auftrag der Telekom unterwegs waren.
Klingt für mich nach Ranger.
Das Ende mit dem neuen Kabel und Dose fast wie ein Neuanschluss (800€) mit Mahnungsgebühren, wegen nicht zahlen.
Was für eine "Dose" wurde denn gesetzt?
Haste mal ein Bild davon?
8
Answer
from
2 years ago
gar nichts, ....
gar nichts, ....
Hast Du denn dem Schaden beim Vorbesitzer geltend gemacht? Oder bei der Versicherung?
Denn dass der Schaden entstanden ist zweifelst Du auch nicht an, oder doch?
Answer
from
2 years ago
Hi @MATEND
Ich hab dich eben telefonisch nicht erreichen können, versuche es nachher noch mal.
Hier war unsere Kommunikation ja etwas eingeschlafen, falls der Rest sich wundert.
Telefonisch sind wir in Kontakt.
Ich denke, wir habens jetzt soweit geklärt, melde mich nachher erneut.
Viele Grüße
Raphaela T.
Answer
from
2 years ago
Hallo Raphaela,
ja, es hat sich alles geklärt, ganz herzlichen Dank für die Hilfe und Lösung des Themas!
Viele Grüße,
Matthias
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Raphaela,
ja, es hat sich alles geklärt, ganz herzlichen Dank für die Hilfe und Lösung des Themas!
Viele Grüße,
Matthias
0
Unlogged in user
Ask
from