Telekom storniert Auftrag

5 months ago

ich besitze ein dreifamilienhaus in dem drei Parteien wohnen in der dachgeschosswohnung zogen die Miete aus beantragten ein Umzug bei der Telekom die ist passierte am 21.09. 2024

Der Nachmieter beantragte über CHECK24 bei der Telekom einen Anschluss. 

Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert. 

Dann wurde behauptet der Nachmieter hätte nicht gekündigt die Leitung kann nicht geschaltet werden. 

Mittlerweile hat der Nachmieter sich bei der Telekom gemeldet die Telekom hat einen Irrtum ihm gegenüber zugegeben und gesagt sie schaltet die Leitung frei. 

Jetzt behauptet die Telekom irgendein Anbieter hätte eine Reservierung auf die Leitung. 

Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein. 

Jetzt wurde 
der Auftrag von der Telekom storniert.

Warum weiß niemand die Telekom wohl auch nicht. 

Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen. 

Ist die Telekom als netzbetreiber nicht wenigstens verpflichtet meine Mieter als Antragsteller eine Begründung zu liefern warum der Anschluss storniert wurde. 

Zumal ich davon ausgehe dass das wieder ein Fehler seitens der Telekom ist. 

Ich schreibe hier weil mein Mieter kein deutscher Staatsangehöriger ist und noch nicht so gut Deutsch kann er hat einen polnischen Pass und wohnt jetzt in Deutschland. 

Vielleicht kann mir einer von euch sagen was da los sein könnte danke im voraus 

 

Anm:

Text war komplett durchgestrichen.

Das Durchgestrichene entfernt (Marcel2605)

 

 

459

13

    • 5 months ago

      Ohne Vollmacht kann die Telekom dir nix sagen. 

      Hier ist so viel stille Post im Spiel, dass man da eh nichts zu glauben kann. 

       

      Abgesehen davon, muss es ja nicht nur Leitungsmangel im Haus sein - kann ja auch draußen liegen.

      Begründungen warum kein Vertrag zustande gekommen ist, muss die Telekom nicht liefern. 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Dann sollte sie im Internet die Adresse nicht freigeben.

      Xxxx XX in 38644 Goslar wird immer noch als frei gekennzeichnet.

       

      [Straße editiert vom Telekom hilft Team]

      Datenschutz
      Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, auch keine vollständige Adresse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Grüße @Nolan  

      Nolan

      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert.

      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert. 
      Nolan
      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert. 

      Da hat Check24 falsch übermittelt oder man hat bei Check24 selber einen Tippfehler gemacht.

       

       

      Nolan

      Jetzt wurde der Auftrag von der Telekom storniert. Warum weiß niemand die Telekom wohl auch nicht. Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen.

      Jetzt wurde der Auftrag von der Telekom storniert.

      Warum weiß niemand die Telekom wohl auch nicht. 

      Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen. 

      Nolan

      Jetzt wurde der Auftrag von der Telekom storniert.

      Warum weiß niemand die Telekom wohl auch nicht. 

      Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen. 


      Und warum meldet sich nicht der Mieter hier selber?

       

       

      Nolan

      Zumal ich davon ausgehe dass das wieder ein Fehler seitens der Telekom ist.

      Zumal ich davon ausgehe dass das wieder ein Fehler seitens der Telekom ist. 
      Nolan
      Zumal ich davon ausgehe dass das wieder ein Fehler seitens der Telekom ist. 

      und wieder nur Spekulation.

      0

    • 5 months ago

      Nolan

      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein.

      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein. 
      Nolan
      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein. 

      Das kann durchaus sein. Aber neben der Leitung vom Multifunktionsgehäuse bis zum Haus -> APL -> 1. TAE gibt es möglicherweise noch das Querkabel welches zwischen einem Multifunktionsgehäuse ist und den DSLAM der die Kunden mit DSL versorgt. Und wenn hier Ressourcenmangel vorliegt wird der Auftrag ohne Angabe von Gründen storniert.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Nolan,

       

      da es hier um den Auftrag einer anderen Person geht, können wir hier keine individuelle Recherche vornehmen. Es spricht aber alles dafür, dass ein Ressourcenmangel vorliegt. Damit ist gemeint, dass z. B. keine freie Leitung oder kein Port zur Verfügung steht.

      Hier im Beitrag wurde dies auch richtig von unseren Usern erklärt.

       

      Nolan

      @Nolan wrote: Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen.

      @Nolan   wrote: Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen. 
      Nolan
      @Nolan   wrote: Der Mieter sollte noch mal einen neuen Antrag stellen. 

      Hat der Mieter inzwischen einen neuen Auftrag gegeben?

       

      Gruß

      Jürgen

      Answer

      from

      5 months ago

      Ja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Nolan

      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert.

       

      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert. 

      Nolan

       

      Erstmal hat die Telekom den Namen von CHECK24 verkehrt übernommen das wurde inzwischen nachgebessert. 


      Da hat sich wohl der Computer verlesen - denn die Auftrage werden von keinem Menschen bei der Telekom eingegeben.

      Alles andere ist blanker Unsinn

       

       

      Nolan

      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein.

       

      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein. 

      Nolan

       

      Da niemand im Haus einen neuen Telekom Anschluss beantragt hat müsste die Leitung frei sein. 


      Nein, denn es gibt zwar die Leitung ins Haus- aber nicht die Leitung bis zur Telekom Technik,

      Im KVz kann diese Rangiert werden und Ressourcen im MSAN sind endlich.

      Es kann durchaus sein, dass ein anderer aus der Nachbarschaft den freigewordenen Leitungsweg bekommen hat.

       

       

      Nolan

      Ist die Telekom als netzbetreiber nicht wenigstens verpflichtet meine Mieter als Antragsteller eine Begründung zu liefern warum der Anschluss storniert wurde.

       

      Ist die Telekom als netzbetreiber nicht wenigstens verpflichtet meine Mieter als Antragsteller eine Begründung zu liefern warum der Anschluss storniert wurde. 

      Nolan

       

      Ist die Telekom als netzbetreiber nicht wenigstens verpflichtet meine Mieter als Antragsteller eine Begründung zu liefern warum der Anschluss storniert wurde. 


       Nein

       

      0

    • 5 months ago

      Danke 

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Screenshot_20241126_233918_Chrome.jpg

       sorry oben habe ich falsche Bild 

      Eingestellt.

      Wie kann der Kunde das anders verstehen als das der Anschluss sofort verfügbar ist.

      Er beantragt den Anschluss bekommt irgendwann die Mitteilung dass es jetzt noch nicht geht hat also wochenlang keinen Anschluss so wie ihr passiert. 

      Und sieht jetzt eventuell wieder um weil er den Anschluss für sein eBay Shop nutzen wollte. 

      Danke liebe Telekom

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Sollte zieht heißen 

      Answer

      from

      5 months ago

      @Nolan

      Gerne möchte ich den Auftrag noch einmal individuell prüfen. Dazu wäre es wichtig, dass wir mit dem Auftraggeber selbst sprechen können. Wir bräuchten seine Erlaubnis, dass wir ihn anrufen dürfen.

      (Entsprechende Angaben können Sie auch auf der Profilseite hinterlegen.)

       

      Alternativ kann er natürlich auch einen Telekom-Shop aufsuchen und dort die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erfragen.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      319

      0

      4

      Solved

      in  

      1107

      0

      4

      Solved

      in  

      1757

      0

      3