Solved
Telekom-Techniker Besucht nicht angekündigt?
8 years ago
Hallo,
eine Person, angeblich Telekom-Techniker, hat bei unsere Wohnung geklingelt und wollte ein Test der Telefonleitungen durchführen, weil die Telefon-Leitungen/-Kabel in das ganzen Haus ausgetauscht werden, oder so, und wenn es nicht möglich wäre könnte später wieder kommen oder bei andere Nachbar probieren.
Können Sie mir bitte sagen, ob solche Arbeit/Besucht vorher angekündigt werden soll, von Telekom oder Vermieter? Und der Techniker nicht so einfach kommen?
Vielen Dank.
846
0
15
This could help you too
15 years ago
52823
0
5
1 year ago
264
0
4
4 years ago
2281
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Das hört sich nicht nach einem Mitarbeiter der Telekom an. Sei wachsam.
0
8 years ago
Techniker können zwar auch mal so erscheinen, dann aber mit anderen Anliegen als das.
Wenn sich die Person noch einmal meldet, dankend ablehnen.
So wie man es eigentlich bei jedem machen sollte, der sich iwie nicht auf Einladung an der Wohnungstür meldet.
5
from
8 years ago
Die Umstellung auf IP Anschlüsse findet auf Seiten des Vertriebs statt, sprich es muss richtig bestellt werden. Nur dann könnte es einen Besuch vor Ort geben von dem man durch eine Auftragsbestätigung weis.
from
8 years ago
Ich war vor einige Jahre bei eine Telekom-Service-Stelle (T-Punkt oder so) und der Berater hat mir erzählt, dass die analog Telefon bzw. Internet-W-LAN-Router bald nicht mehr funktionieren werden, weil eine Umstellung von Analog nach Digital irgendwann stattfinden werden würde, und am besten schon mal die Tarif jetzt wechseln, damit eine Digitale-Anschluss schon mal vorher vorhanden wäre und zukunftige Probleme zu vermeiden.
War das nicht in Ordnung oder falsch?
Die nicht angekündigte Besuch war gestern und heute gibt´s in ganzen Haus ein TV-Kabel Störung, laut den TV-Kabel-Anbieter.
Wäre das ein Zufall?
Der TV-Kabel-Anbieter ist nicht die Telekom.
Sollten die Telekom-Telefonleitungen und TV-Kabel von andere Anbieter technisch getrennt sein?
Könnten andere Anbieter auch die Telekom-Leitungen benutzen bzw. mieten, in einen Haus mit Mietwohnungen?
0
from
8 years ago
Hallo!
(...) dass die analog Telefon bzw. Internet-W-LAN-Router bald nicht mehr funktionieren werden (...)
(...) dass die analog Telefon bzw. Internet-W-LAN-Router bald nicht mehr funktionieren werden (...)
Dafür müssen aber keine Leitungen getauscht werden. Leitungen werden nur getauscht wenn ein vollständiger Glasfaseranschluss geschaltet werden soll, also Glasfaser bis in die Wohnung. Das wird bei Dir aber nicht der Fall sein. Solche "Vertreter" sind gefährlich wenn sie erstmal in der Wohnung sind.
Die analogen Telefone funktionieren weiterhin wenn man sie am Router anschließt bzw. angeschlossen lässt (wenn sie schon am Router angeschlossen sind). Und ist der vorhandene Router IP-fähig muss man ihn nur auf IP umstellen. Wenn Du uns sagst welchen Router Du hast können wir sagen ob Du ihn weiterhin nutzen kannst und nur umstellen musst.
Gruß, René
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ihre Fragen bzgl. des Technikers wurden ja schon von @CyberSW und @Hubert Eder beantwortet. Hier brauche ich nichts hinzuzufügen. Danke dafür.
Auf Ihren letzten Kommentar möchte ich eingehen. Die Telekom und auch andere Anbieter arbeiten an der Umstruktiurierung des Netzes. Es soll gänzlich digital werden. Dazu werden nach und nach alle analogen Telefonanschlüsse auf IP-Technik umgestellt. Haben Sie Ihren Anschluss schon umgestellt? Ich stehe gerne beratend zu Seite.
Wegen der TV-Kabelstörung ist es so: Die Telefonleitungen und die TV Kabel sind technisch voneinander getrennt. Man kann Internet auch über das TV-Kabelnetz betreiben, sowie über das Telefonkabelnetz. Eine Störung der TV-Kabel ist unabhängig von den Telefonleitungen.
Andere Anbieter können natürlich unsere Leitungen mieten. Das wird vielfach so gemacht, da die Telekom die meisten Leitungen besitzt.
Besten Gruß
Tobias Dr.
7
from
8 years ago
@olliMD Es ist richtig, dass es noch reine Telefonanschlüsse auf dieser Technik in Zukunft geben wird. Was ich meinte, sind die Alttarife wie Call&Surf, etc. Diese werden nicht mehr zur Verfügung stehen.
Besten Gruß,
Tobias Dr.
from
8 years ago
Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben.
Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben.
Die werden aber auch umgestellt. Das merkt der Kunde aber nur für den Zeitraum der Umstellung, darüber wird man auch informiert.
from
8 years ago
olliMD Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben. Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben. olliMD Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben. Die werden aber auch umgestellt. Das merkt der Kunde aber nur für den Zeitraum der Umstellung, darüber wird man auch informiert.
Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben.
Selbstverständlich wird es weiter Analoganschlüsse, Standardanschlüsse geben.
Die werden aber auch umgestellt. Das merkt der Kunde aber nur für den Zeitraum der Umstellung, darüber wird man auch informiert.
Du hast schon verstanden, dass der Text mit Die Produkte heißen Call Start / Standard neu. weiter ging und was das neu in der Produktbezeichnung bedeutet?
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from