Telekom Techniker messen DSL-Leitung mit einer FritzBox, Werte sind unterschiedlich
vor 13 Tagen
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
151
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
651
0
2
vor einem Jahr
508
0
10
vor 4 Monaten
275
7
9
666
0
4
vor 5 Monaten
186
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Tagen
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen.
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Bilder wären gut, vom DSL Reiter.
0
vor 13 Tagen
der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590)
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Eigentlich misst man die Leitung erstmal ohne Modem.
Das Messgerät sollte jeder Techniker haben.
Lass die Störung offen und bitte nochmal um Behebung.
1
von
vor 13 Tagen
Eigentlich misst man die Leitung erstmal ohne Modem.
Das Messgerät sollte jeder Techniker haben.
der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590)
Eigentlich misst man die Leitung erstmal ohne Modem.
Das Messgerät sollte jeder Techniker haben.
Lass die Störung offen und bitte nochmal um Behebung.
Das lag in seiner Tasche unbenutzt neben der FB 😬
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Tagen
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Einer reicht vollkommen.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/seit-tagen-leitungsunterbr%C3%BCche-und-schlechte-verbindung/688c7844c12a7e70ac2c97a1
4
von
vor 13 Tagen
Echt? Dieser hier betrifft ausschliesslich meine Frage nach der Messung mit der FB ...
Einer reicht vollkommen.
Echt? Dieser hier betrifft ausschliesslich meine Frage nach der Messung mit der FB ...
Hättest Du auch in den anderen Beitrag unterbringen können.
0
von
vor 13 Tagen
Hättest Du auch in den anderen Beitrag unterbringen können.
Echt? Dieser hier betrifft ausschliesslich meine Frage nach der Messung mit der FB ...
Hättest Du auch in den anderen Beitrag unterbringen können.
Könnte auch für andere interessant sein, ich finde es hier richtig.
von
vor 13 Tagen
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware?
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Auf den Gendanken kann man schon kommen! Vor allem wenn man soetwas sieht. Aber das glaube ich nicht.
Erstmal: Unterbrechnungen/Abbüche (das Wort 'Unterbrüche' ist eher seltsam) einer DSL-Verbindung können ganz unterschiedliche Gründe haben. Der Techniker will der Ursache auf den Grund gehen. Warum sollte er dazu eine Software/Tool nutzen, bei dem diese Ursachen weggeschummelt werden? - Das macht für mich keinen Sinn.
Aus diesem Gedanken heraus wäre es genau anders herum: Kann es sein, dass deine eigene Fritzbox irgendwas reinmogelt, was gar nicht da ist? - Das lässt sich leicht feststellen: FB auf Werkseinstellungen, neueste Software drauf. Dann den Anschluss _neu_ einrichten (Werte der Telekom übernehmen). - Da sollten dann die gleichen Werte rauskommen wie beim Tech.
Überhaupt: Kannst Du ein Bild des Spektrums zeigen? Und eines wo die 35MBit/s zu sehen sind? - Die Kollegen hier im Forum sind ziemlich gut daraus Probleme auf der DSL-Leitung zu erkennen. Was auch hilfreich ist, wenn wieder ein Abbruch ist: Es gibt ein Log in der Fritzbox. - Die letzten einträge vor dem Abbruch, und die meldungen beim Neu-Syncronisieren helfen ebenfalls die Ursache des Abbruchs zu analysieren.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Tagen
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Ist das für dich echt soweit weg, da einen Zusammenhang zu sehen?
Okay .. dann nehmen wir ein anderes Beispiel, evtl. wirds für dich deutlicher.
Du hast eine Mischbatterie fürs Waschbecken, wo zu wenig Wasser rauskommt.
Der Klempner baut deine ab, seine baugleiche an und hat wieder nen starken Wasserdurchfluss.
Nun baust du deine wieder an und hast wieder wenig Wasser.
Was könnte nun der Fehler sein?
Beispielsweise, weil deine innen verkalkt ist wie irre oder der Mischer irgendwie defekt ist.
-------------
Umgemünzt aufs die Fritz!Box - DSL Modems bestehen aus Technik, die mit der Zeit altert.
So kannst du dann auch eine bereite Streuung zwischen den Boxen haben. Oder im besten Fall ist es nur dein Anschlusskabel.
0
vor 13 Tagen
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit...
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Welchen Softwarestand hat Deine FritzBox 7590 denn?
Seit einiger Zeit gibt es ja die Software 8.20 von Fritz.com, ehemals AVM.
Beispiel:
Meine Tochter hatte Probleme mit einem FritzFon, angeschlossen an 7590, das keine Rufnummer übertragen wollte.
Sie hatte auch bis vorgestern noch die Version 8.02.
Am frühen Morgen die 8.20 erhalten und da war dann CLIR plötzlich deaktiviert.
In der alten Software war da kein Haken drin.
Haken rausgenommen und alles war gut.
0
vor 13 Tagen
ein Pendant zur VW-Schummelsoftware?
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Schon allein dieser Vergleich von Dir @YY2012 zeugt entweder von Boshaftigkeit oder Unwissenheit. Dann infprmiere dich bitte erstmal, welche Werte so eine Fritzbox ermittelt. Und dann beschreibe genau, welche der Werte Du vergleichst. Denn offensichtlich willst Du hier Schummeln, in dem Du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Die ist mein Beitrag zu agressiv? Tja, so ist das, wie man in den Wald hineinruft.....
0
vor 13 Tagen
Bilder wären gut, vom DSL Reiter.
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen.
Bilder wären gut, vom DSL Reiter.
Warum stellst Du keine Bilder ein, @YY2012 , so wie angefordert?
Hier ist kein Hellseher unterwegs.
0
0
vor 13 Tagen
eigenen FB 7590
Hallo,
wir haben aktuell richtig Probleme mit Unterbrüchen bei unserem DSL-Anschluss.
(Habe dazu einen anderen Post erstellt)
Bezüglich der Unterbrüche war letzt ein Telekom Techniker hier, der an unserem Hausanschluss eine Fritzbox (7590) zum messen der Leitung angeschlossen hat 😳
Habe ich etwas in der Entwicklung der Fritzboxen verpasst?
Hat die Telekom eine spezielle Firmware für die Fritzboxen?
Auf jedefall zeigte seine Konstellation 49 Mbit, obwohl die Leitung bisher nie mehr wie 39 Mbit hergegeben hat. (?)
Als er weg war, habe ich eine eigenen FB 7590 direkt an den Hausanschluss gehangen. Die zeigte mir nur 35 Mbit... 🤔
Wie kann das sein?
Ich frage mich nun schon was hier schief läuft, ein Pendant zur VW-Schummelsoftware? 😜
Im anderen Beitrag war es noch eine " Fritzbox 5690 Pro".
Welche ist es denn jetzt?
0
1
von
vor 13 Tagen
Welche ist es denn jetzt?
eigenen FB 7590
Im anderen Beitrag war es noch eine " Fritzbox 5690 Pro".
Welche ist es denn jetzt?
Hab ich mich auch gefragt, zumal das Modem in der 5690 Pro nun nicht besser als das ner 7590 is.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von