Telekom unberechtigte Abbuchung nach Kündigung
24 days ago
Ich habe meinen Telekom-Vertrag am 09.12.2024 fristgerecht zum 20.08.2025 gekündigt.
Diese Kündigung wurde mir von der Telekom auch schriftlich bestätigt.
Mein neuer Anbieter Vodafone sollte meine Rufnummer übernehmen. Leider hatte ich bei der Portierungsanfrage eine Ziffer in der Rufnummer falsch angegeben, sodass die Portierung von der Telekom abgelehnt wurde.
Obwohl der Vertrag laut Kündigungsbestätigung am 20.08.2025 enden sollte, hat die Telekom nach diesem Datum trotzdem weiterhin Geld von meinem Konto abgebucht (per Lastschrift). Laut Telekom-Hotline solle der Vertrag aufgrund der fehlgeschlagenen Portierung einfach weiterlaufen was mir sehr fragwürdig vorkommt.
87
0
8
This could help you too
5 years ago
2368
0
5
14 days ago
97
0
28
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
24 days ago
@akif74
Da der Vertrag nach der Mindestvertragslaufzeit täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, kannst Du ja den Anbieterwechsel nochmal anstoßen und nicht selber kündigen.
Das macht dann Vodafone.
Provider sprechen sich untereinander ab
5
from
23 days ago
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Dass eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Hi, mein Vodafone Vertrag läuft bereits. Wie gesagt meine Kündigung hatte ich schon weit im voraus eingereicht bevor ein Wechsel statt fand und dies wurde auch zum 20.08.2025 bestätigt. Da die Portierung der Rufnummer jedoch fehlschlug, wurde die Kündigung annulliert und der Vertrag bei Telekom läuft jetzt einfach weiter. Auch wenn ich mit einem Monat Frist Kündigen kann sehe ich es nicht ein dafür Geld zu verbrennen obwohl ich schon vorher rechtzeitig gekündigt habe. Dass eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Das denkst du, ist aber nicht so.
in deiner Aufzählung passt aber etwas nicht.
Theorie 1: wenn du bei der Portierung eine falsche Nummer angegeben hast, wird dein Anschluss gar nicht angefasst.
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Theorie 3:du hast gekündigt, die Portierung kommt wegen der falschen Nummer gar nicht an und der Anschluss ist aufgehoben und es greift der Hinweis auf der Kündigungsbestätigung zur Abrechnung.
Ich persönlich denke, du hast die Bestätigung nicht richtig gelesen (meine Meinung )
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
unter welchen rechtlichen Grundlage den Bitte ?
wie gesagt ich habe gekündigt danach ein Portierung beauftragt die ist wegen einem Zahlendreher gescheitert.
Da ich im nachhinein festgestellt habe dass ich die Nummer doch nicht benutze habe ich es nicht erneut beauftragt
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
Dass eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Hi, mein Vodafone Vertrag läuft bereits. Wie gesagt meine Kündigung hatte ich schon weit im voraus eingereicht bevor ein Wechsel statt fand und dies wurde auch zum 20.08.2025 bestätigt. Da die Portierung der Rufnummer jedoch fehlschlug, wurde die Kündigung annulliert und der Vertrag bei Telekom läuft jetzt einfach weiter. Auch wenn ich mit einem Monat Frist Kündigen kann sehe ich es nicht ein dafür Geld zu verbrennen obwohl ich schon vorher rechtzeitig gekündigt habe. Dass eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Das denkst du, ist aber nicht so.
in deiner Aufzählung passt aber etwas nicht.
Theorie 1: wenn du bei der Portierung eine falsche Nummer angegeben hast, wird dein Anschluss gar nicht angefasst.
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Theorie 3:du hast gekündigt, die Portierung kommt wegen der falschen Nummer gar nicht an und der Anschluss ist aufgehoben und es greift der Hinweis auf der Kündigungsbestätigung zur Abrechnung.
Ich persönlich denke, du hast die Bestätigung nicht richtig gelesen (meine Meinung )
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
0
from
23 days ago
unter welchen rechtlichen Grundlage den Bitte ?
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Das denkst du, ist aber nicht so.
in deiner Aufzählung passt aber etwas nicht.
Theorie 1: wenn du bei der Portierung eine falsche Nummer angegeben hast, wird dein Anschluss gar nicht angefasst.
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Theorie 3:du hast gekündigt, die Portierung kommt wegen der falschen Nummer gar nicht an und der Anschluss ist aufgehoben und es greift der Hinweis auf der Kündigungsbestätigung zur Abrechnung.
Ich persönlich denke, du hast die Bestätigung nicht richtig gelesen (meine Meinung )
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
unter welchen rechtlichen Grundlage den Bitte ?
wie gesagt ich habe gekündigt danach ein Portierung beauftragt die ist wegen einem Zahlendreher gescheitert.
Da ich im nachhinein festgestellt habe dass ich die Nummer doch nicht benutze habe ich es nicht erneut beauftragt
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
Das denkst du, ist aber nicht so.
in deiner Aufzählung passt aber etwas nicht.
Theorie 1: wenn du bei der Portierung eine falsche Nummer angegeben hast, wird dein Anschluss gar nicht angefasst.
Theorie 2: wenn du gekündigt hattest und es kommt eine neue Willenserklärung zur Portierung, wird deine Kündigung storniert.
egal weshalb die Portierung ablehnt wurde, musst du deinen Willen zur Kündigung neu erklären, das passiert nicht automatisch.
Theorie 3:du hast gekündigt, die Portierung kommt wegen der falschen Nummer gar nicht an und der Anschluss ist aufgehoben und es greift der Hinweis auf der Kündigungsbestätigung zur Abrechnung.
Ich persönlich denke, du hast die Bestätigung nicht richtig gelesen (meine Meinung )
funktioniert dein alter Anschluss noch ? Darüber hast du dich noch nicht geäußert.
Nach dem Gesetz der Reihenfolge.
bei einer Portierung trittst du deine Rechte an den anderen Anbieter ab und das erste, was dieser macht ist:
Deine Kündigung stornieren. Punkt.
mit der Ablehnung gibt der Anbieter die Rechte an dich zurück mit der Folge dass du dich wieder um die Kündigung kümmern musst.
Aber wie gesagt, ich gehe davon aus, dass deine Kündigung gar nicht storniert wurde.
Klärung bekommst du, wenn es sich das Team angeschaut hat, solange wirst du warten müssen.
Ist den der Vertrag im Kundencenter noch sichtbar ?
from
22 days ago
Hallo @akif74, eine Portierung hebt die Eigenkündigung auf. Durch die Anfrage von Vodafone wurde der vorherige Kündigungstermin storniert. LG Tringa H.
0
Unlogged in user
from
24 days ago
@akif74 Die Portierung ist fehlgeschlagen und du hast eine Kündigungsbestätigung ?
Also hast du normal gekündigt.
hast du denn die Grundgebühr bis zur Kündigung vorausbezahlt ? Sicher nicht.
lese dir die Kündigungsbestätigung noch einmal durch, darin steht die Erklärung schon drin.
0
1
from
23 days ago
Hi, es geht darum das meine Kündigung annulliert wurde und der Vertrag jetzt einfach aufgrund der fehlgeschlagenen Portierung weiterläuft. Das eine hat ja aber eigentlich mit dem anderen nicht zu tun meine Kündigung hatte ja schon vorher Bestand und wenn die Rufnummer nicht mitgenommen werden kann ist es eine andere Sache aber dass dürfte ja eigentlich kein Grund dafür sein einen gekündigten Vertrag weiterlaufen zu lassen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from