Solved

Telekom und PTI kein Qualitätsmerkmal

7 years ago

"Ein Fall für die Spezialisten???" Nach dem der Blitz bei uns das Telekomnetz lahm gelegt hat, habe ich die Störung am 4.6.2018 dem Kundendienst detailliert dargelegt ( APL pulverisiert, Erdkabel angeschmort). Es kam ziemlich schnell eine Technikerin raus, die nach misslungener Signalsuche feststellen musste, dass die Hauptleitung und APL nicht in ihrem Aufgabenbereich fällt. Eine entsprechende Info gab sie weiter an die Störungsstelle. Ich würde dann benachrichtigt. Nach 4 maligem Nachragen beim Kundendienst mit ca. 2stündiger Warteschleife gelang es mir bei einem Berater die Info zu bekommen, dass die PTI jetzt zuständig ist, ich aber keine Chance hätte die Firma telefonisch zu erreichen. Er selbst könnte das auch nicht beschleunigen bzw. dort nachhfragen. Nach 18 Tagen Störung, frage ich mich, wo die Kabelspezialisten sind! - Von wegen 24h ....!

Was ist das für ein Qualitätsmanagement, wenn der Kunde - obwohl 4mal zugesagt - nicht inforniert wird, bzw. keinen Kontakt mit PTI aufnehmen kann.

2260

16

    • 7 years ago

      Das war leider vor 30 Jahren schon so: Bei uns war mal ein Mast umgefallen, da kam nach 4 Wochen "die Post" raus um zu schauen, ob er immer noch umliegt. Sorry, war jetzt nicht sonderlich konstruktiv, hat aber alte Erinnerungen geweckt Zwinkernd

      0

    • 7 years ago

      PTI steht für Produktion Technische Infrastruktur.

       

      Was versprichst du dir davon, mit den Leuten Kontakt aufzunehmen, obwohl sie eine andere Aufgabe haben als mit Kunden zu kommunizieren. Sie sind für das Bauen, also das Handwerkeln etc zuständig.

       

      Den Dienst "Kommunikation mit dem Kunden" machen in der Regel andere: Kundendienstler, also Leute aus dem Kundenservice. Dafür werkeln die Kundendienstler nicht in den Kabelschächten der Techniker. Hat jeder so seine Aufgaben.

       

      Macht auch Sinn, dass dafür andere in der Regel zuständig sind. Denn jede Zeit, in welcher so ein Techniker mit Kunden kommuniziert, ist eine Zeit, in welcher er nicht statt dessen bauen und handwerkeln konnte. Dann könnte er also weniger Aufträge bzw. seine eigentliche Arbeit  schaffen, und das dürfte doch nicht im Sinne der Kunden sein, welche auf die Fertigstellung dieser Arbeit warten?

       

      Der 24-Stunden-Service, auf den du hinweist, hat eine Einschränkung, welche man vielfach nachlesen könnte: 24-Stunden soweit möglich. Wenn man beispielsweise die Erde aufreisen muss, ist das in der Regel nicht in 24 Stunden möglich, denn dazu braucht es eine Genehmigung vom Eigentümer bzw. den öffentlichen Stellen dort aufzureißen. Und zuvor muss dann die entsprechende Stelle erst lokalisiert werden, um an der richtigen Stelle aufzureisen, und so weiter. Ist also nicht ganz so einfach, wie es scheint.

       

      Wenn man dann noch daran denkt, dass es die letzten Wochen extrem viele Gewitter und Schäden in der Richtung gab, dass schon die Kundenserviceleute beim Beantworten der Anliegen schier nicht hinterher kommen. Dass dann die Techniker, welche diese Arbeiten ausführen müssen, auch nicht mehr so schnell hinterher kommen könnten, da sowieso schon seit Wochen über Masse ausgebucht bzw. strapaziert, ergibt sich aus der Logik. Unwetter laufen übrigens unter "höhere Gewalt".

       

      Die Teamies selbst sind ebenfalls mit Arbeit zugeschaufelt, da auch bei ihnen solche Anliegen die letzte Zeit dementsprechend mehr auflaufen. Falls einer von ihnen jedoch deine Sache aufgreifen würde, könnte er nicht mal irgendetwas für dich nachsehen, soweit in ihre Systeme eingepflegt. Denn es fehlt eine Voraussetzung dazu (siehe Spoiler, bitte öffnen).

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Ein Teamie wird aber nicht zaubern können, indem er selbst vor Ort die zu richtende Stelle sucht, an der Stelle aufbaggert und dann dort das Kabel oder andere Teile austauscht. Also diesbezüglich dann bitte keine zu hohe Erwartungshaltung haben. Danke!

       

      Ein interessanter Film, was PTI macht: https://www.youtube.com/watch?v=dZV0d-j3IC8

      0

    • 7 years ago

      Guten Morgen @Grufti2 und willkommen bei uns.

      Ich kann verstehen, dass es blöd ist, wenn der Anschluss nicht mehr funktioniert. So wie Sie das schildern, sind in der Tat größere Arbeiten notwendig. Von @Sherlocka haben Sie schon eine super Erklärung erhalten.
      Gerne versuche ich bei meinen Kollegen Informationen zu erhalten. Damit ich mich mit den Kollegen in Verbindung setzen kann, benötige ich Ihre Kundendaten. Bitte hinterlegen Sie diese in Ihrem http://bit.ly/Kundeninfos Profil. Über einer kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.

      Viele Grüße
      Heike J.

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Grufti2,

      leider habe ich noch keine finale Rückmeldung von den Kollegen erhalten. Ich habe bei diesen nochmals nachgefragt, wann der Fehler behoben wird. Sobald ich weitere Information habe, melde ich mich zurück.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Heike,

      wie alles bei der Telekom ist die Eigendynamik unberechenbar. Am Samstag war innerhalb eines Tages die Fehlermuffe freigelegt. Am Montag standen dann 2 Telekomservicewagen vor der Tür - unangemeldet versteht sich. 2 Stunden später war die Reparatur fertig und der Anschluss scharf gestellt.

      Ich bin fest davon übereugt, dass diese lange Wartezeit nichts mit höherer Gwalt zu tun hat! Kundendienst und Kunde sind überrascht.

      Gruß Grufti2

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Grufti2,

      in der Tat bin ich gerade etwas baff. Es freut mich aber sehr, dass nun endlich wieder alles funktioniert wie gewünscht.
      Sollte nochmals meine Hilfe benötigt werden, bin ich gerne für dich da.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo Heike,

      wie alles bei der Telekom ist die Eigendynamik unberechenbar. Am Samstag war innerhalb eines Tages die Fehlermuffe freigelegt. Am Montag standen dann 2 Telekomservicewagen vor der Tür - unangemeldet versteht sich. 2 Stunden später war die Reparatur fertig und der Anschluss scharf gestellt.

      Ich bin fest davon übereugt, dass diese lange Wartezeit nichts mit höherer Gwalt zu tun hat! Kundendienst und Kunde sind überrascht.

      Gruß Grufti2

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      25645

      0

      0

      Solved

      in  

      148

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      815

      0

      2