Telekom verschickt seltsame Emails
vor 2 Jahren
Folgende dubiose Email der Telekom erreicht mich soeben:
Der Link führt nach https://check.telekom.de/a/<irgendeine-id>
Was soll denn der Quatsch bitte? An anderer Stelle vor Phishing Emails warnen und dann solche Mails versenden? Auf wessen Mist ist das denn gewachsen?
727
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1553
4
3
vor einem Jahr
220
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Und was hast du vorher für ne Anfrage erhalten? Kann ja aus dem Context heraus klar werden.
UND dein E-Mail Programm zeigt dir doch an, dass die Mail wirklich von der Telekom kommt?
Wo isses Problem?
0
vor 2 Jahren
Folgende dubiose Email der Telekom erreicht mich soeben: Der Link führt nach https://check.telekom.de/a/
Was soll denn der Quatsch bitte? An anderer Stelle vor Phishing Emails warnen und dann solche Mails versenden? Auf wessen Mist ist das denn gewachsen?
Folgende dubiose Email der Telekom erreicht mich soeben:
Der Link führt nach https://check.telekom.de/a/<irgendeine-id>
Was soll denn der Quatsch bitte? An anderer Stelle vor Phishing Emails warnen und dann solche Mails versenden? Auf wessen Mist ist das denn gewachsen?
Äh warum? Ist doch eine von der Telekom
0
0
vor 2 Jahren
Und was hast du vorher für ne Anfrage erhalten?
Und was hast du vorher für ne Anfrage erhalten?
Keine Ahnung. Ich habe mehrfach mit der Telekom telefoniert in den letzten Tagen. Aber aus der Mail ist nicht ersichtlich, wurum es hier gehen soll. Ich klicke nicht blind irgendwelche Links an.
0
0
vor 2 Jahren
Irgendeinen Grund wird diese Mail haben.
Auf wessen Mist ist das denn gewachsen
Vielleicht auf deinem weil du mit der Telekom in welcher Form auch immer Kontakt hattest?
Ich habe mehrfach mit der Telekom telefoniert in den letzten Tagen.
Na da haben wir es doch. Du hast dafür gesorgt, das du diese Mail bekommen hast und nun möcht man vermutlich ein Feedback von dir. Also nix Dubios und nix Phishing .
0
vor 2 Jahren
Die Mail sieht wie eine typische Phishing Mail aus. Ist das wirklich eine gute Idee, Kunden kommentarlos Links zuzusenden, die sie dann anklicken sollen?
2
von
vor 2 Jahren
Natürlich sollte man bei Mails immer vorsichtig sein. Aber wenn ich die Kopzeile sehe sieht das so aus als wenn irgendetwas die Mail aktzeptiert hat.
DKIM: Valid (signed by telekom.de) DMARC: pass
0
von
vor 2 Jahren
Natürlich sollte man bei Mails immer vorsichtig sein. Aber wenn ich die Kopzeile sehe sieht das so aus als wenn irgendetwas die Mail aktzeptiert hat. DKIM: Valid (signed by telekom.de) DMARC: pass
Natürlich sollte man bei Mails immer vorsichtig sein. Aber wenn ich die Kopzeile sehe sieht das so aus als wenn irgendetwas die Mail aktzeptiert hat.
DKIM: Valid (signed by telekom.de) DMARC: pass
Das ist doch eine kleine Übung, so was als Text in einer Mail anzuzeigen, damit harmlose User darauf reinfallen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Die Mail ist zweifelsfrei von der Telekom. Das habe ich auch nicht in Frage gestellt. Der Inhalt ist fragwürdig.
0
0
vor 2 Jahren
Die Mail kommt während eines Gespräches und ist daher nicht kommentarlos.
Daruber werden Anlagen hochgeladen die der Bearbeiter benötigt.
Jetzt nach dem Gespräch und da du offenbar keine Ahnung hast, worum es mehr geht. Ist es egal.
0
vor 2 Jahren
Datenschutzeinverständnis per klick wie am telefon besprochen..war das hier..
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fragen-zu-check-telekom-Link-Foto-senden-nur-von-was/m-p/5276271
0
vor 2 Jahren
Interessant. Man wollte mir gestern am Telefon den "Infoservice" andrehen, ich habe abgelehnt. Und jetzt versucht man einen Tag später, mir doch noch ein Einverständnis abzuringen, indem man mir einfach einen Link schickt ohne weitere Infos? Ganz schön dreist.
3
von
vor 2 Jahren
wollte mir gestern am Telefon den "Infoservice" andrehen, ich habe abgelehnt. Und jetzt versucht man einen Tag später, mir doch noch ein Einverständnis abzuringen, indem man mir einfach einen Link schickt ohne weitere Infos? Ganz schön dreist.
Und das da kein Mensch hintersteckt, sondern eine Maschine bist du nicht drauf gekommen.
Und selbst ein einfacher Link schiebt dir keinen Infoservice unter. Denn diesem mußt du aktiv zustimmen.
Also. Wenn ich dich richtig verstanden habe klickst du solche Links nicht an und hast ihn auch nicht angeklickt. Also woher weißt du was hinter dem Link steckt?
0
von
vor 2 Jahren
. . . . . . . Und das da kein Mensch hintersteckt, sondern eine Maschine bist du nicht drauf gekommen.
Und das da kein Mensch hintersteckt, sondern eine Maschine bist du nicht drauf gekommen.
Das ist eine tolle Erklärung.
Da kann die arme Telekom wirklich nichts dafür, wenn da Maschinen machen dürfen was sie wollen.
von
vor 2 Jahren
Das ist eine tolle Erklärung. Da kann die arme Telekom wirklich nichts dafür, wenn da Maschinen machen dürfen was sie wollen.
Das ist eine tolle Erklärung.
Da kann die arme Telekom wirklich nichts dafür, wenn da Maschinen machen dürfen was sie wollen.
Das ist nicht nur eine "tolle" Erklärung, sondern auch eine sinnvolle und vor allem nicht auszuschließende.
P.S. So arm ist die Telekom nicht.😉
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-ist-wertvollste-deutsche-marke-aller-zeiten-1056772#:~:text=Die%20Deutsche%20Telekom%20ist%20die,Unternehmen%20unter%20den%20Top%2010.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Maschinen handeln nicht autonom, das muss ja irgendein Mensch so konfiguriert haben.
Was hinter dem Link steckt, weiß ich nun aus dem Thread, den @HARTMUTIX verlinkt hat.
2
von
vor 2 Jahren
Maschinen handeln nicht autonom, das muss ja irgendein Mensch so konfiguriert haben. Was hinter dem Link steckt, weiß ich nun aus dem Thread, den @HARTMUTIX verlinkt hat.
Was hinter dem Link steckt, weiß ich nun aus dem Thread, den @HARTMUTIX verlinkt hat.
Ich bin wie du der Meinung, dass ich nicht damit rechnen muss, dass mir eine Mail zugeschickt, die ohne jeden erklärenden Text fast nur aus Links und der Aufforderung „hier klicken“ besteht. Ich würde solche Mails vermutlich nicht einmal sehen, da HTML, praktisch ohne Text und ein Betreff ohne Wert. Sollte mein Spamfiltersystem die Mail tatsächlich nicht abfangen, würde ich die vermutlich ohne weitere Prüfung in den Junk-Ordner verschieben.
Nachrichten, die aus automatischen Systemen versendet werden, dürfen m. E. durchaus erklären, warum sie a) gesendet werden (Störungsnummer!), b) was sich hinter dem Link verbirgt (nutzen Sie den folgenden Link um uns Detailinformation zu übermitteln), und c) dass tatsächlich ich gemeint bin (Kundennummer?).
von
vor 2 Jahren
Ich würde solche Mails vermutlich nicht einmal sehen, da HTML, praktisch ohne Text und ein Betreff ohne Wert.
Richtig, HTML musste ich erst per Klick aktivieren. Angekommen ist die Mail hier so:
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von