Gelöst

Telekom verspricht VDSL Anschluss und liefert nur DSL

vor 5 Jahren

Hallo liebe Telekom Hilft Community,

 

Ich wieder mal enttäuscht von dem Service der Telekom und möchte hier einen letzten Versuch starten dies zu ändern.

 

Ich habe für eine Wochenendhaussiedlung einen gemeinsamen Internetanschluss versorgen wollen, also fragte ich beim Bauherrenservice die möglich Bandbreite an diese Ort an und mir sind bis zu 100 Mbit über VDSL versprochen worden.

 

Also habe ich einen Auftrage für einen Neuanschluss ausgelöst und dieser ist nun gebaut. Das beauftragte Unternehmen für die Herstellung des Anschlusses hat die Leitung gemessen und nach deren Erfahrung sollten die 100Mbit auch möglich sein.

 

Nun ging es daran mit der Telekom das gewünschte 50 Mbit Internet Paket zu bestellen und siehe da. "Wir können Ihnen an diesem Ort leider kein VDSL anbieten sondern nur DSL mit 16Mbit, dies tut uns sehr leid"

 

Bitte nehmt mir meine Ausdrucksweise nicht übel aber ich komme mir regelrecht verars.. vor. Wäre es von vornherein klar gewesen, dass kein VDSL-Anschluss zur Verfügung steht, hätte ich die 800 Euro lieber in eine stabile LTE -Lösung investiert. 

 

Nun stehe ich da und darf den Eigentümern die freudige Botschaft überbringen.

 

Kann das Telekom Hilft Team hier noch an der ein oder anderen Schraube drehen oder zumindest erklären wie so etwas passieren kann?

 

Mit freundlichen Grüßen

Kai Gelbhaar

623

22

  • vor 5 Jahren

    @kai.gelbhaar  Nur mal nachgefragt Du stellst den Auftrag und willst diesen für Dritte freigeben?

    Da ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet und Du stehst in der Haftung, ich hoffe für Dich das der Schuss nicht nach hinten los geht

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis. Es werden diverse Vorkehrungen diesbezüglich getroffen.

     

    Grüße

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Das ist die Fortsetzung dieses Threads von Ende 2019 aus dem Geschäftskundenbereich

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Beratung-Kauf/Hausanschluss-mit-nicht-vorhandener-Hausnummer/td-p/4275192

     

    @kai.gelbhaar 

    Ein Teamie mag mal in den Fall reinschauen.

     

    Es gibt übrigens Fälle wo die Telekom da ganz "unschuldig" ist.

    Dass die Telekom ADSL2+ und VDSL anbietet.

    Dann steht der Umstieg auf Vectoring an - die Telekom möchte das auch machen.

    Aber leider erhält die Telekom dann nicht den Zuschlag für den Vectoring-Ausbau.

    Mit der Konsequenz

    1. sie muss vorhandenen VDSL Bestandskunden kündigen, bietet denen an auf max. 16 Mbit/s runterzugehen
    2. Leute wie Du können kein VDSL sondern nur 16 Mbit/s erhalten

    Kannst mal bei der Stadt/Gemeindeverwaltung fragen, ob (und welcher) Vectoring von einem anderen Anbieter ausgebaut wird.

     

    Die gebaute Leitung der Telekom würde da auch genutzt werden vom anderen Anbieter, falls der das mit Vectoring macht.

    17

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bei MBFM verpflichtet sich die Telekom mindestens 10 Jahre die Infrastruktur bereitzustellen

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Stefan 

    und kann man da den Tarif vorher abschließen bzw. wird da was zugesichert? 

    War bei dir zwar noch nicht relevant aber durch die erfolgte Kürzung der Uploadraten wird es das sicher für den einen oder anderen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Du kannst jeden verfügbaren Tarif darüber buchen aber nichts darüber hinaus 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @kai.gelbhaar,

    vielen Dank für das angenehme Telefonat.
    Wie besprochen kann bei der Länge der Leitung leider keine schnellere Leitung zur Verfügung gestellt werden. Um hier auf eine höhere Bandbreite zu kommen, wäre ein Hybridanschluss eine Möglichkeit.

    Dir noch einen schönen Sonntag!

    Gruß,
    Ingo F.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Ingo F. 

     

    auch vielen Dank für das nette Gespräch und die technische Aufklärung dieser ganzen Thematik.

     

    Ich werde diesbezüglich nun noch einmal mit dem Bauherrenservice sprechen und versuchen ein entgegenkommen zu vereinbaren. Ich kann nur auf das Beste hoffen.

     

    Grüße

    Kai

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von