Solved

Telekom verweigert aus Kostengründen Festnetz und Internetanschluss.

3 years ago

Hallo zusammen,

Mitte Mai 2022 bin ich in ein EFH gezogen! 

Die Vorbesitzer hatten Ihren Anschluss bei der Telekom, diesen haben Sie bereits im Juli 2020 gekündigt, da sie zu dem Zeitpunkt ausgezogen sind.

Ursprünglich wollte ich meinen Vodafon-Anschluss mitnehmen, dies war allerdings wegen einem Leitungsmangel nicht möglich. Die Erweiterung könne nur durch die Telekom erfolgen. 

Also schloss ich am 09.05.22 einen Vertrag bei der Telekom ab, woraufhin ich ein Schreiben bekam, dass die techn. Prüfung noch ausstände, man würde sich melden. Ende Mai bekam ich dann einen Anruf, dass keine Leitung frei wäre (der besagte Leitungsmangel), das Netz erweitert werden müsste, die Technik wäre dran.

Nach etlichen Anrufen und Vertröstungen bekam ich dann heute die Information, dass man meinen Vertrag stornieren würde, da die Kosten zur Erweiterung der Leitungen zu hoch wären. So, das war's dann mit Telefon und Internet!?

Dass man laut Gesetz einen Anspruch auf die Versorgung mit Kommunikationsmitteln hat, scheint die Telekom nicht zu interessieren.😡

Aussage der Mitarbeiterin am Telefon: "Wenn mal jemand aus der Nachbarschaft ausziehen würde und eine Leitung frei wäre, könnt ich dann ja berücksichtigt werden." Der Haken an der Sache ist nur, dass mein Auftrag ja gar nicht mehr bei der Telekom existiert. Wie sollen die sich denn dann um meine Belange kümmern?

Wie können denn Leitungen von existierenden Adressen abgegeben werden? Und dann hat man als neuer Eigentümer eben "Pech" gehabt? Das ist doch zum Ko...en. 😤

Also werde ich mich jetzt an die Bundesnetzagentur wenden, die mir dann hoffentlich in naher Zukunft einen Anschluss verschafft.

Schlimmer kann es nicht werden ...!

1619

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...