Telekom widerruft bestätigten Glasfaser-Vertrag obwohl dies nicht gewünscht war
11 months ago
Hallo liebes Telekom-Team,
leider muss ich mich über das öffentliche Forum an euch wenden, nachdem heute drei Telefonate überhaupt nicht hilfreich waren (obwohl man mir Unterstützung zugesichert hatte). Vorab auch als Info: Ich habe der Sprachaufnahme in allen Fällen zugestimmt und die Telefonate können gerne angehört werden.
Letzte Woche habe ich einen Magenta XL Glasfasertarif gebucht. Dieser wurde auch bestätigt und die Freischaltung für den 5.7. zugesichert. Aktuell habe ich noch einen für Dezember gekündigten DSL-Tarif. Da ich mittlerweile auch einen Glasfaseranschluss habe, wollte ich diesen auch nutzen und habe mit der Kundenrückgewinnung einen Wechsel vereinbart.
Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass es seit zwei Tagen neue Glasfaser-Tarife gibt, die auf den ersten Blick attraktiver erscheinen, als das, was mir letzte Woche von der Kundenrückgewinnung angeboten wurde. Man hatte mir letzte Woche auch nicht gesagt, dass es in Kürze neue Tarife geben wird. Also habe ich mich entschieden, die Hotline anzurufen und zu fragen, ob die nun höhere Bandbreite auch auf meinen kürzlich abgeschlossenen Vertrag übertragen werden kann, sofern denn die Konditionen weiter attraktiv bleiben. Dann wäre ich auch bereit, innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen und gleich einen neuen Vertrag abzuschließen. Vorher wollte ich aber die Konditionen wissen, worauf der Mitarbeiter sagte, dass diese ihm erst nach dem Widerruf angezeigt werden. Ich hatte das so verstanden, dass ich mich trotzdem umentscheiden kann, also hatte ich dem zugestimmt. Die Konditionen waren jedoch deutlich schlechter als das, was mir mit dem Magenta XL-Tarif geboten wurde. Daher hatte ich dankend abgelehnt und darum gebeten, den Widerruf zurückzunehmen, woraufhin der Mitarbeiter entgegnete, dass er das gleich macht. Pustekuchen. Nach einer gewissen Zeit kam die Widerrufsbestätigung. Also habe ich die Hotline erneut angerufen und die Situation geschildert. Der neue Mitarbeiter war mit der Situation etwas überfordert, weshalb sein Chef den Anruf übernahm und mir bestätigte, dass der Widerruf zurückgezogen wird und ich in einer halben Stunde eine Bestätigung erhalte. Auch hier habe ich vergeblich gewartet und die Hotline erneut kontaktiert. Dieser dritte Mitarbeiter wollte das Ganze prüfen und hat dann nach einigen Minuten in der Warteschleife einfach aufgelegt.
Viel mehr muss ich zum Kundenservice wohl nicht sagen. Was bei mir hängen bleibt ist, dass man von der Telekom belogen und vertröstet wird.
Falls meine eigentlich bereits bestätigten Konditionen wiederhergestellt werden können, bin ich bereit, den Vertrag zu beginnen. Ansonsten warte ich einfach den regulären Kündigungstermin für meinen bestehenden DSL-Tarif im Dezember ab und werde garantiert nicht bei der Telekom bleiben.
Schönen Abend und freundliche Grüße
Ein enttäuschter Kunde
458
19
This could help you too
300
0
3
182
0
3
1418
0
6
510
0
3
11 months ago
Deine angedachten Konditionen sind mit dem Storno hinfällig.
Kannst nur neu buchen.
0
11 months ago
Ich hatte das so verstanden, dass ich mich trotzdem umentscheiden kann, also hatte ich dem zugestimmt.
dann hast du es falsch verstanden.
Du hast zugestimmt und der Mitarbeiter den Widerruf ausgelöst, dafür hast du eine Bestätigung per Mail bekommen.
Daher hatte ich dankend abgelehnt und darum gebeten, den Widerruf zurückzunehmen,
Es gibt keinen Widerruf vom widerruf.
Wenn der Auftrag storniert wurde, kann man ihn rein Technisch nicht wiederbeleben.
Es muss ein neuer Auftrag gebucht werden.
Falls meine eigentlich bereits bestätigten Konditionen wiederhergestellt werden können, bin ich bereit, den Vertrag zu beginnen.
Falls meine eigentlich bereits bestätigten Konditionen wiederhergestellt werden können, bin ich bereit, den Vertrag zu beginnen.
Dir ist aber schon. klar, da du es warst, der diese geändert haben wollte.
0
11 months ago
So ein kleiner Erpressungsversuch zum morgen, vermutlich schämst du dich nicht einmal dafür 😡
4
Answer
from
11 months ago
kannst du dir ja mal überlegen, ob nach deiner Logik nicht jede Kündigung, mit der Erwartung ein besseres Angebot von der Kundenrückgewinnung zu erhalten, einem Epressungsversuch gleichkommt.
nein, du machst hier aber was anderes und sehr bewusst.
Im Grunde weißt du das auch selbst.
Answer
from
11 months ago
Du meinst, ich weise bewusst darauf hin, dass mir von zwei verschiedenen Mitarbeitern das Gelbe vom Ei erzählt (davon einer in einer Führungsposition) und dann nicht eingehalten wird? Und ich weise bewusst darauf hin, dass ein dritter Mitarbeiter mich erst in der Warteschleife warten lässt, um dann aufzulegen?
Und meinst du, ich versuche mich an der Deutsche Telekom AG zu bereichern, indem ich die Wiederherstellung der vereinbarten und beidseitig zugestimmten Konditionen verlange, nachdem ich unprofessionell abgefrühstückt wurde? Und meinst du, ich mache das deswegen öffentlich, weil die Hotline ganz offensichtlich nicht kompetent genug ist, oder schlicht Mist erzählt? Ich gestehe, Herr Moralapostel...
Answer
from
11 months ago
Und meinst du, ich versuche mich an der Deutsche Telekom AG zu bereichern,
Und meinst du, ich versuche mich an der Deutsche Telekom AG zu bereichern,
Ganz sicher nicht, dein Vertragspartner ist die Telekom Deutschland GmbH.
indem ich die Wiederherstellung der vereinbarten und beidseitig zugestimmten Konditionen verlange,
Verlangen kannst du viel, ein Widerruf ist aber ein Widerruf.
Zusätzlich werden Alttarife, und so einen willst du, nicht mehr vermarktet.
Am Ende des Tages auch völlig egal, du kennst das Märchen vom Fischer und seiner Frau?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Telekom widerruft bestätigten Glasfaser-Vertrag obwohl dies nicht gewünscht war
Telekom widerruft bestätigten Glasfaser-Vertrag obwohl dies nicht gewünscht war
das müsste lauten:
"Telekom kommt meinem ausgesprochenen Wunsch nach, den Glasfaser-Vertrag zu widerrufen, bei meinem Versuch noch bessere Konditionen, als mir bisher bestätigt wurden, heraus zu kitzeln. Nach dem Widerruf hat sich heraus gestellt, die Konditionen des von mir widerrufenen Vertrags hätten wir doch besser gefallen. Doch weil auf meinen Wunsch hin der Vertrag widerrufen wurde, gibt es den Vertrag mit den alten Konditionen nicht mehr."
Es gibt rechtlich keinen Widerruf vom Widerruf. Was bereits widerrufen wurde, existiert nicht mehr. Also müsste man es dann neu abschließen. Bei einem neuen Abschluss gelten dann aber die Konditionen, welche es zum aktuellen neuen Abschlusszeitpunkt gibt, keine aus der Vergangenheit. Was gewesen ist, ist vorbei.
Gepokert, mal gewinnt man, mal verliert man. In dem Fall verloren.
2
Answer
from
11 months ago
In der Sache schon richtig und verständlich. Den Widerruf aber als notwendig darzustellen, um mir überhaupt neue Kondititionen nennen zu können, halte ich für falsch. Ich habe ja darauf hingewiesen, dass ich mir die Konditionen mal gern anhören möchte, um dann zu entscheiden.
Ich habe der Sprachaufnahme für Schulungszwecke zugestimmt. Wenn mir dann zweimal von zwei verschiedenen Personen zugesagt wird, dass eben genau der Widerruf vom Widerruf möglich sei (so hatte es auch der vermeintliche Teamleiter gesagt), dann habe ich genau damit ein Problem.
Answer
from
11 months ago
Es werden dem CCA keine Konditionen angezeigt da du ja einen frischen Vertrag abgeschlossen hast, eigentlich verständlich
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Letzte Woche habe ich einen Magenta XL Glasfasertarif gebucht. Dieser wurde auch bestätigt und die Freischaltung für den 5.7. zugesichert. Aktuell habe ich noch einen für Dezember gekündigten DSL-Tarif. Da ich mittlerweile auch einen Glasfaseranschluss habe, wollte ich diesen auch nutzen und habe mit der Kundenrückgewinnung einen Wechsel vereinbart.
Irgendwie komisch geschrieben. - Verstehe ich dich richtig?:
- Du hast den DSL selbst gekündigt, zum Dezember, und keinen Wechsel von DSL auf Glasfaser beauftragt?
- Telekom Neukundenbonus hättest Du sowieso nicht bekommen, weil Du diesen bereits als DSL Kunde bekommen hattest. Man muss mindestens ein halbes Jahr ohne Festnetz Tarif gewesen sein, um Neukunde zu werden.
- Kunden-Support (Rückgewinnung) hat dir angeboten, dich bereits zum 5.7. (nach erfolgtem Glasfaseranschluss) aus dem DSL-Vertrag zu entlassen? (Das hätte sie nicht tun müssen. Es war sehr nett von der Telekom dir das anzubieten).
- Möglicherweise hat Telekom bei dem Gespräch auch angeboten, die Festnetz-Rufnummern vom DSL-Tarif in den Glasfasertarif zu übernehmen? (Wäre ja gut, dann behieltest Du deine Telefonnummern).
- Dann wurde diese Vereinnarung storniert und diese Stornierung mündlich rückgängig gemacht? - Aber Du hast nichts Schriftliches dazu bekommen.
Aus meiner Sicht ist dann das ürsprüngiche DSL Kündigungsdatum zum Dezember wieder aktiv! - Dann zahlst Du wunschgemäß DSL bis zum Dezember und zusätzlich Glasfaser ab dem 5.7. (Und die alten DSL Festnetznummern sind ab Dezember auch futsch).
Das wäre genau der Zustand den Du hattest, bevor die Telekom-Kundenrückgewinnung Dir das Angebot gemacht hat.
Es ist natürlich blöd, dass die Hotline die Stornierung des Angebotes versprochen, aber letztlich nicht durchgeführt hat. Aber vom Zustand her wäre es genau das, was Du hattest, bevor dich die Kundenrückgewinnung angerufen hatte. - So, wie wenn das Kundenrückgewinnungsgespräch nicht stattgefunden hätte.
Bis zur Abschaltung des DSL Anschlusses im Dezember und das Freiwerden der DSL Festnetznummern kannst Du DSL parallel zu Glasfaser nutzen. Genau wie bei der DSL Kündigung zum Dezember gewünscht. Das ist doch genau das, was beauftragt ist? Und auch der Glasfaser wird wie bestellt geschaltet. - Alles bleibt wie urspünglich beauftragt... das ist doch gut!
Die Hotliner haben aber sicher im guten Glauben gehandelt, und eigentlich müssten die die Rückgängigmachen der Stornierung des Angebotes auch durchführen. Wer weiss was heute am Glasfaser-Anschlusstag noch alles passiert! - Falls ein Techniker kommt und DSL abschaltet, weisst Du, dass dein DSL doch vorzeitig gekündigt ist! Und dann schau mal welche Rufnummern du im Glasfasertarif vorfindest... wenn es deine alten DSL Rufnummern sind: Hat sogar eine portierung stattgefunden!
6
Answer
from
11 months ago
Hallo @ab4rt,
ohje, da ist ja echt einiges passiert. Ich finde es verständlich, dass du dich über die Konditionen der neuen Glasfasertarife informieren wolltest. Tatsächlich ist es richtig, dass der laufende Auftrag erst storniert werden musste, bevor der Kollege die Konditionen einsehen konnte. Diese waren für dich nicht attraktiv und du wolltest das ursprüngliche Angebot wieder erhalten. Dass du dich dazu so oft melden musstest, tut mir leid. Wir vom Kundenservice können die Konditionen der Rückgewinnung leider nicht buchen, sonst hätte ich dir den Auftrag gerne wieder im System gebucht. Am besten wendest du dich daher direkt an die Rückgewinnung und bittest den Kollegen, erneut nach den Konditionen zu suchen. Ob diese weiterhin buchbar sind, kann ich dir jedoch nicht versprechen. Ich hoffe dennoch, dass der Auftrag wie gewünscht gebucht werden kann und du weiterhin bei uns bleibst. Die Rückgewinnung erreichst du Mo. – Fr. von 8 – 21 Uhr und Samstags 8 – 20 Uhr unter 08003306707.
Viele Grüße
Jonas
Answer
from
11 months ago
Ob diese weiterhin buchbar sind, kann ich dir jedoch nicht versprechen
@Jonas W. sind denn die alten Tarife noch buchbar?
Answer
from
11 months ago
Gute Frage! Offiziell ist das nicht möglich. Eventuell kann der Auftrag als Ersatzauftrag angelegt werden, da er ja bereits im System hinterlegt war. Das ist allerdings nur eine Mutmaßung und wäre eine Kulanzentscheidung. Ich kann die verfügbaren Konditionen nicht einsehen und kenne die Möglichkeiten der Abteilung nicht, daher wird leider kein Weg an der Rückgewinnung vorbeiführen, um eine verlässliche Aussage zu erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@ab4rt
Hier ist vermutlich Einiges schief gelaufen und es sind aufgrund deiner zahlreichen telefonischen Kontakte mit der Hotline und unterschiedlichen Mitarbeitern einige Missverständnisse entstanden.
Wie du schon erfahren hast ist ein Widerruf nicht widerrufbar. Das mußt du akzeptieren. Egal was ein Mitarbeiter gesagt hat. Wir waren bei dem Gespräch nicht dabei und vielleicht ist es denkbar das es sich schlichtweg um ein Missverständniss gehandelt hat. Daher würde ich nicht die "angelogen"-Keule gleich auspacken. Auch der Hinweis das du der Telekom den Rücken kehren willst ist eher kontraproduktiv. Was will man damit erreichen?
Die Gesprächsaufzeichnungen werden das Problem nicht lösen. Also. Egal wie nun wirklich die Kommunikation abgelaufen ist.
Im Grunde hast du für sehr viel Durcheinander gesorgt. Zunächst bestellst du einen Tarif. Dann erfährst du von den neuen Tarifen und möchtest ein Angebot. Vermutlich zunächst wegen der höheren Bandbreite. Befürchtest aber im selben Atemzug schlechtere Konfitionen. Nun möchtest du plötzlich doch nicht mehr wechseln und alles so lassen wie es ist.
Ein regelrechtes Ping-Pong. Was genau ist denn an den neuen Tarifen schlechter als an den alten Tarifen. Zunächst sind die Neuen Tarife ja schon mal günstiger und du hast mehr Bandbreite.
1
Answer
from
11 months ago
Danke für deine konstruktive Antwort. Ja das ist recht einfach zusammengefasst. Ich habe mit Magenta XL folgende Konditionen erhalten: 2 Jahre 37,95 EUR/Monat und 120 EUR Routergutschrift. Ein echtes (und faires) Rückgewinnungsangebot. Der Vorteil an den neuen Tarifen ist die höhere Bandbreite (vor allem im Upload). Also habe ich zunächst rein informativ angerufen und gefragt, ob das auf den recht frischen Vertrag angewendet werden kann. Dann kam es zu besagtem Widerruf und mir wurden dann 44,95 EUR für 6 Monate und 49,95 EUR für die Restlaufzeit angeboten - ohne Routergutschrift. Das ich dem nicht zugestimmt habe, sollte dann klar sein.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from