Telekommitarbeiterin macht Haustürgeschäft mit Kunden, Kunde wollte aber kündigen

vor 6 Jahren

Im Januar 2019 bat ich durch Anruf bei der Telekom um Hilfe. Da ich nicht mehr gut laufen kann schickte man mir eine Mitarbeiterin nach hause. Mein bestehgender damamligen Vertrag sollte gekündigt werden. Ich bin davon ausgegangen, dass ich gegenüber Frau H. eine Kündigung meines Vertrages unterschrieben hätte, stattdessen wurde ein Hickhack veranstaltet und ich habe nun den Tarif MagentaZuhause M an Hals. Nach mehrfachen Telefonieren mit Frau H. bestätigte diese immer wieder eine Rückabwicklung. Bis heute hat sich nichts getan, deshalb buche ich auch regelmäßig die rechnungsbeträge zurück. Ich weise vorsorglich darauf hin den Fall wegen arglistiger Täuschung anzuzeigen.

 

 

Name und Telefonnummer der Mitarbeiterin aus Datenschutzgründen entfernt.

871

28

    • vor 6 Jahren

      @e.reihsig 

       

      1. Nimm bitte Namen und Telefonnummer raus.

       

      Bist du Verbraucher? 

      Wenn ja, Hast du den Vertrag fristgemäß widerrufen?

      24

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @e.reihsig,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie ausdrücklich gewünscht, habe ich mich per E-Mail an Sie gewandt.

       

      Viele Grüße, 

      Tabea Ka.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Tabea Ka.

      Hallo @e.reihsig, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie ausdrücklich gewünscht, habe ich mich per E-Mail an Sie gewandt. Viele Grüße, Tabea Ka.

      Hallo @e.reihsig,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie ausdrücklich gewünscht, habe ich mich per E-Mail an Sie gewandt.

       

      Viele Grüße, 

      Tabea Ka.

      Tabea Ka.

      Hallo @e.reihsig,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie ausdrücklich gewünscht, habe ich mich per E-Mail an Sie gewandt.

       

      Viele Grüße, 

      Tabea Ka.


      @Tabea Ka.danke für die schriftliche Rückmeldung. Wie Sie selbst merken haben alle Telefongespräche, die die Telekom mit mir seit Februar 2019 geführt hat nichts gebracht. Daher auch die Äußerung (Telekom lügt). Nun habe ich schriftlich einen Termin den ich nun abwarte. Ich melde mich nach gelungener Aufgabe.

      Mit freundlicher Empfehlung

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Und wenn ein Telefonat nichts bringt, luegt der andere !?

      Und wenn jemand Zusagen nicht einhält, luegt der immer noch nicht, es sind nur Zusagen nicht eingehalten.

      LUEGEN ist eine bewusste Falschaussage. Und die hast du hier nirgendwo nachweisen können.

      Ähnlich ist es übrigens auch mit dem Wort 'Betrug', das man hier im Forum gerne mal los wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @e.reihsig 

       

      Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

      VG Gurke

      0

    • vor 6 Jahren

      e.reihsig

      Im Januar 2019 bat ich durch Anruf bei der Telekom um Hilfe. Da ich nicht mehr gut laufen kann schickte man mir eine Mitarbeiterin nach hause. Mein bestehgender damamligen Vertrag sollte gekündigt werden. Ich bin davon ausgegangen, dass ich gegenüber Frau H. eine Kündigung meines Vertrages unterschrieben hätte, stattdessen wurde ein Hickhack veranstaltet und ich habe nun den Tarif MagentaZuhause M an Hals. Nach mehrfachen Telefonieren mit Frau H. bestätigte diese immer wieder eine Rückabwicklung. Bis heute hat sich nichts getan, deshalb buche ich auch regelmäßig die rechnungsbeträge zurück. Ich weise vorsorglich darauf hin den Fall wegen arglistiger Täuschung anzuzeigen. Name und Telefonnummer der Mitarbeiterin aus Datenschutzgründen entfernt.

      Im Januar 2019 bat ich durch Anruf bei der Telekom um Hilfe. Da ich nicht mehr gut laufen kann schickte man mir eine Mitarbeiterin nach hause. Mein bestehgender damamligen Vertrag sollte gekündigt werden. Ich bin davon ausgegangen, dass ich gegenüber Frau H. eine Kündigung meines Vertrages unterschrieben hätte, stattdessen wurde ein Hickhack veranstaltet und ich habe nun den Tarif MagentaZuhause M an Hals. Nach mehrfachen Telefonieren mit Frau H. bestätigte diese immer wieder eine Rückabwicklung. Bis heute hat sich nichts getan, deshalb buche ich auch regelmäßig die rechnungsbeträge zurück. Ich weise vorsorglich darauf hin den Fall wegen arglistiger Täuschung anzuzeigen.

       

       

      Name und Telefonnummer der Mitarbeiterin aus Datenschutzgründen entfernt.

      e.reihsig

      Im Januar 2019 bat ich durch Anruf bei der Telekom um Hilfe. Da ich nicht mehr gut laufen kann schickte man mir eine Mitarbeiterin nach hause. Mein bestehgender damamligen Vertrag sollte gekündigt werden. Ich bin davon ausgegangen, dass ich gegenüber Frau H. eine Kündigung meines Vertrages unterschrieben hätte, stattdessen wurde ein Hickhack veranstaltet und ich habe nun den Tarif MagentaZuhause M an Hals. Nach mehrfachen Telefonieren mit Frau H. bestätigte diese immer wieder eine Rückabwicklung. Bis heute hat sich nichts getan, deshalb buche ich auch regelmäßig die rechnungsbeträge zurück. Ich weise vorsorglich darauf hin den Fall wegen arglistiger Täuschung anzuzeigen.

       

       

      Name und Telefonnummer der Mitarbeiterin aus Datenschutzgründen entfernt.


      AUS DATENSCHUTZ GRÜNDEN BITTE KEINE KUNDEN- bzw. VERTAGSNUMMER oder TELEFONNUMMER hier hinterlegen..
      Diese Angaben gehört zum einen in das eigene Profil..zum anderen, hier nicht erwünscht AGB.Danke

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @e.reihsig ,

      @Gurke  hat schon richtig erwähnt, dass du am besten deine Daten in deinem Profil anlegst, damit sich das ein Teami mal ansehen kann.

       

      Sorry, aber so richtig kann man (zumind. ich) das allerdings nicht verstehen.

       

      Beabsichtigt man zu kündigen (und will auch keinen anderen Anbieter), so schreibt man einfach eine Kündigung (Anschrift: siehe Rechnung) in einem Satz, wie z.B. hiermit kündige ich den Vertrag xy zum nächst möglichen Termin. Datum, Kundennummer Unterschrift und fertig. (Es ist nicht einmal eine Begründung erforderlich)

       

      Hat man einen anderen Anbieter, so kann sogar dieser im Auftrag kündigen und man hat weiter nichts damit zu tun.

       

      Bekommt man Besuch nach Hause und es kommt ein Vertrag zu Stande, so kann dieser, binnen 14Tage widerrufen werden.

      (Schließlich erhält man ja noch eine Auftragsbestätigung und den AGB Hinweis).

       

      Nichts für Ungut, leider verstehe ich nicht, weshalb man für eine Kündigung jemanden ins Haus bestellt. 

       

      Es sei denn, man ist so schlecht zurecht, dass man nicht einmal den Weg zum nächsten Briefkasten schafft und auch Niemand dafür in Frage kommt, der diese Aufgabe übernehmen kann.

       

      Niemand wird Kundenbesuche auf Anfrage machen, um abschließend dem Kunden eine Kündigung vor zu legen. Es wird immer beabsichtigt den Kunde zu halten und wenn´s irgendwie geht, noch höher Preisiges zu verkaufen.

       

      Ich weiß auch gar nicht, ob es Mitarbeiter (bei Hausbesuchen) überhaupt gestattet ist, bei Kündigungen (eigenes Unternehmen) zu unterstützen.

       

      Fazit:

      Wer sich Mitarbeiter eines Unternehmens freiwillig für ein Haustürgeschäft einläd, brauch sich nicht wundern, neue Verträge abgeschlossen zu haben, wenn man unterschreibt.

       

      Von arglistiger Täuschung (auch wenn der persönliche Eindruck tatsächlich so ist) kann nicht die Rede sein. 

       

      Außerdem bin ich schon der Meinung, dass @e.reihsig eigentlich genau weiß, was gewollt ist/war.

      Das kann man eindeutig dem Eröffnungsbeitrag entnehmen.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von