Gelöst
Totalausfall Glasfaser seit 3 Wochen - Keine Lösung in Sicht
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
wir sind langsam wirklich verzweifelt. Wir haben seit 3 Wochen eine Störung und somit weder Internet noch Festnetz noch Fernsehen.
Es fing ursprünglich mal als Flächenstörung an, aber mittlerweile sind die meisten Anschlüsse in unserem Wohngebiet wieder ganz normal in Betrieb.
Nur vereinzelte Anschlüsse sind immer noch gestört und es hat den Anschein, dass die Telekom das Problem nicht wirklich versteht und daher auch nichts beheben kann.
Es waren schon 2 Techniker da, laut denen das Signal welches bei uns ankommt hervorragend sei.
Ein dritter Techniker stand am Freitag vor verschlossener Tür. (scheinbar werden die Techniker von der Telekom nicht mehr angekündigt, sondern kommen auf Verdacht oder setzen einfach Voraus, dass man daheim ist)
Es wurde scheinbar auch eine Platine in einer Verteilung gewechselt (Auskunft von der Störungshotline)
Heute habe ich nochmals angerufen, aber es sind weder Maßnahmen geplant, noch steht ein Enddatum für die Störung fest.
Wir arbeiten normalerweise viel im Home-Office, was nun weggefallen ist.
Wann der nächste Techniker kommt, kann man auch nicht sagen.
Wir wissen nicht mehr weiter und die Telekom scheinbar auch nicht (wirkt zumindest so)
Aber natürlich zahlen wir trotzdem fleißig weiter 75 € jeden Monat.
Vielleicht kann uns ja hier jemand weiterhelfen.
197
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
901
2
7
vor einem Monat
104
0
2
199
0
1
531
0
6
vor einem Jahr
241
2
3
vor 5 Monaten
Noch ein Nachtrag a @Wiebke S.
Die Störung bestand seit dem 15. November. Wir haben Screenshots um dies nachzuweisen.
Es war als Flächenstörung deklariert. Auf der Störung-Webseite der Telekom hieß es dann sinngemäß, dass es sich um eine Flächenstörung handelt, die bekannt ist und eine einzelne Störungsmeldung unsererseits sei nicht mehr notwendig.
Am 19. November erfolgte dann die erste Nachfrage von mir bei der Störungs-Hotline, da die Störung nach 4 Tagen immer noch nicht behoben war.
Beim Anruf der Störungs-Hotline kam sogar die Ansage, dass für den Anschluss schon eine Störung vorliegt und bekannt ist.
Wie gesagt wir haben Screenshots, die eindeutig den Störungsbeginn ab dem 15. November belegen.
Wenn Ihr den völlig unzureichenden Ersatz (Schnellstart - Downloadgeschwindigkeit 10 Mbit/s anstatt 500 Mbit/s wie bei der Glasfaser) von der Entschädigung abziehen wollt, finde ich das zwar unverschämt aber so ist scheinbar die Rechtslage.
Trotzdem sind es dann immer noch 420% der Grundgebühr.
Ergibt also eine Entschädigung von 306,39 €.
Aber ruft mich gern nochmal an
0
vor 5 Monaten
Noch ein Nachtrag a @Wiebke S.
Die Störung bestand seit dem 15. November. Wir haben Screenshots um dies nachzuweisen.
Es war als Flächenstörung deklariert. Auf der Störung-Webseite der Telekom hieß es dann sinngemäß, dass es sich um eine Flächenstörung handelt, die bekannt ist und eine einzelne Störungsmeldung unsererseits sei nicht mehr notwendig.
Am 19. November erfolgte dann die erste Nachfrage von mir bei der Störungs-Hotline, da die Störung nach 4 Tagen immer noch nicht behoben war.
Beim Anruf der Störungs-Hotline kam sogar die Ansage, dass für den Anschluss schon eine Störung vorliegt und bekannt ist.
Wie gesagt wir haben Screenshots, die eindeutig den Störungsbeginn ab dem 15. November belegen.
Wenn Ihr den völlig unzureichenden Ersatz (Schnellstart - Downloadgeschwindigkeit 10 Mbit/s anstatt 500 Mbit/s wie bei der Glasfaser) von der Entschädigung abziehen wollt, finde ich das zwar unverschämt aber so ist scheinbar die Rechtslage.
Trotzdem sind es dann immer noch 420% der Grundgebühr.
Ergibt also eine Entschädigung von 306,39 €.
Aber ruft mich gern nochmal an
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Christoph_Math, vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich die Gutschrift erstellt.
Sollte es nun noch Probleme bei der Erstellung vom Retourbeleg vom Schnellstart geben, melde dich jederzeit bei mir.
Damit schließe ich deinen Anliegen hier ab. Ich wünsche dir eine tolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Hallo @Christoph_Math, vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich die Gutschrift erstellt.
Sollte es nun noch Probleme bei der Erstellung vom Retourbeleg vom Schnellstart geben, melde dich jederzeit bei mir.
Damit schließe ich deinen Anliegen hier ab. Ich wünsche dir eine tolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße Sven
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von