Totalausfall in 26969 Butjadingen - was ist da los?
7 months ago
Moin, bereits das zweite Mal innerhalb von sechs Monaten herrscht hier ein Totalausfall bei Internet, Mobilfunk und VoIP seit gestern Abend. Ich bin für meine Kunden nicht erreichbar und kann wohl heute einen Umsatzverlust von knapp € 1000 verzeichnen. Im nächsten Dorf hat sogar die Bank geschlossen und nirgendwo geht Kartenzahlung, alles wie schon bereits vor sechs Monaten schon einmal. Was ist denn da los? Ich will nichts davon hören, ob ich das gem. AGB hinzunehmen habe und ähnliches Blabla, das weiß ich alles. Ich möchte einschätzen können, was genau das Problem ist und ob man künftig weiterhin mit solchen Ausfällen rechnen muss bzw. ob eventuell ein Anbieterwechsel angezeigt ist. Bevor die Frage kommt, wie ich denn hier schreibe: Ich bekomme scheinbar über 5G Hybrid ein schwaches Signal von sonst woher rein, erinnert aber eher an Zeiten von 56k Modems.
Gruß
Stephan
607
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1008
0
7
1542
0
4
CyberSW
7 months ago
Störung melden und gut ist.
Schreibst im PK Bereich - bist hoffentlich nicht auch als Privatkunde unterwegs, wenn du hier von Umsatzverlusten sprichst.
Störungen können jederzeit auftreten - Ursachen gibts so viele Möglichkeiten, dass es sich nicht lohnt drüber nachzudenken.
Zumal dir die Info am Ende auch nichts bringt.
Mit Ausfällen musst du als Unternehmer aber IMMER rechnen .. zumal ja "nur" 97% Verfügbarkeit vorgesehen sind.
Und wenn dir schon nach nen paar Stunden nen Umsatzverlust von 1000€ da steht - kannst dir ja wo auch nen Backup besorgen.
Ein Geschäftskundenberater der Telekom berät dich gerne zum Backupkonzept mit 2.-Facher getrennter Anbindung und Co.
Ps.: Preislich könnte sich da sogar Starlink lohnen als Backup.
4
3
StephanG2312
Answer
from
CyberSW
7 months ago
Störung melden und gut ist.
Weise Worte gelassen ausgesprochen. 😂
Was hilft das, wenn dort gleich angezeigt wird, dass eine Flächenstörung vorliegt?
Und wie soll ein Backupkonzept aussehen, wenn hier alle Telekomdienste ausgefallen sind oder verweisen die dann an Vodafone oder Starlink?
0
falk2010
Answer
from
CyberSW
7 months ago
Und wie soll ein Backupkonzept aussehen, wenn hier alle Telekomdienste ausgefallen sind oder verweisen die dann an Vodafone oder Starlink?
z.B. genau so. Es gibt Fachfirmen, die Dich da beraten können.
Ist es GK Anschluss der Telekom, oder sogar T-Systems?
0
StephanG2312
Answer
from
CyberSW
7 months ago
Zwei Mobilfunk- bzw. Datentarife GK, Festnetz und Internet PK.
Bevor ich aber für ein Backupkonzept noch mehr Geld an die Telekom überweise, würde ich eher gleich den Anbieter wechseln, zB Starlink für Inet und Mobilfunk weiter Telekom. Das hilft mir aber jetzt nicht weiter, sondern ich möchte verstehen, was da gerade schief läuft, um eine entsprechende Entscheidung vernünftig treffen zu können.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Smart-und-Clever
7 months ago
@StephanG2312 schonmal drüber nachgedacht, ob ein Bagger zugeschlagen hat, oder Hochwasser (ich kenne die Örtlichkeiten nicht)
aber bei Flächenstörungen ist das durchaus eine Option.
0
3
StephanG2312
Answer
from
Smart-und-Clever
7 months ago
Hochwasser kann hier zum Glück ausgeschlossen werden. Vor sechs Monaten war in der Zeitung zu lesen, dass ihnen rin Bauteil in einem Verteiler durchgebrannt war und sie Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung hatten. Wäre das jetzt die selbe oder eine ähnliche Ursache, könnte ich daraus meine Rückschlüsse ziehen, wobei zB ein Bagger nichts weiter als ein unglücklicher Zufall wäre und nichts mit dem Vorfall vor sechs Monaten zu tun hätte. Aber ich sehe schon, dass mein Anspruchsdenken da zu groß ist, daher verharre ich in Demut und warte darauf, dass man mich weiter arbeiten lässt. 🙄
0
Käseblümchen
Answer
from
Smart-und-Clever
7 months ago
@StephanG2312 schonmal drüber nachgedacht, ob ein Bagger zugeschlagen hat, oder Hochwasser (ich kenne die Örtlichkeiten nicht) aber bei Flächenstörungen ist das durchaus eine Option.
@StephanG2312 schonmal drüber nachgedacht, ob ein Bagger zugeschlagen hat, oder Hochwasser (ich kenne die Örtlichkeiten nicht)
aber bei Flächenstörungen ist das durchaus eine Option.
Wenn dem so wäre: Warum hält die Telekom das dann "geheim"?
Ich weiß, viele der Telekom-Jünger hier sind der Meinung, dass das den Kunden nichts angeht.
0
falk2010
Answer
from
Smart-und-Clever
7 months ago
Ich weiß, viele der Telekom-Jünger hier sind der Meinung, dass das den Kunden nichts angeht.
Ich bin der Meinung, dass es Kunden nicht hilft.
0
Unlogged in user
Answer
from
Smart-und-Clever
StephanG2312
7 months ago
Gem. Zeitung hat tatsächlich ein Bagger die Glasfaserleitung durchtrennt. Davon ist nicht nur Telekom, sondern auch Vodafone und EWE TEL betroffen. Die Störung soll nun morgen um 10.00 behoben sein. Ich verstehe allerdings nicht, dass es so lange dauert, ein Kabel zu reparieren. Schließlich reden wir hier nicht von Einschränkungen, sondern davon, dass ein nicht gerade kleines Gebiet vollkommen offline ist, auch telefonisch. Da müsste doch im Zweifel rund um die Uhr dran gearbeitet werden, wer auch immer dafür verantwortlich ist!
@falk2010 Doch, es hilft schon, denn so kann ich annehmen, dass die Telekom hier kein generelles Komponentenproblem hat oder mangelhaftes Ersatzteilmanagement betreibt, sondern dass hier höhere Gewalt vorliegt, wo auch die Telekom nichts für kann.
0
4
Load 1 older comment
Jost69
Answer
from
StephanG2312
7 months ago
Hallo in die Nachbarschaft aus Nordenham,
Internetausfälle sind immer ärgerlich, insbesondere wenn man den Anschluss gewerblich bzw. beruflich nutzt. Auch ich hatte schon das Problem, dass ich von einer durch einen Bagger verursachten Störung betroffen war, und halte als Backup Lösung einen kleinen LTE Router vor, in den ich im Falle des Ausfalls eine Prepaidkarte eines noch verfügbaren Mobilfunkanbieters stecke, auf die ich für die Ausfalltage Dayflats buche. Damit habe ich in der Vergangenheit nicht nur mir selbst, sondern auch bereits Freunden mit vergleichbaren Problemen geholfen.
Viel Erfolg
Jens
1
StephanG2312
Answer
from
StephanG2312
7 months ago
Hallo in die Nachbarschaft aus Nordenham, Internetausfälle sind immer ärgerlich, insbesondere wenn man den Anschluss gewerblich bzw. beruflich nutzt. Auch ich hatte schon das Problem, dass ich von einer durch einen Bagger verursachten Störung betroffen war, und halte als Backup Lösung einen kleinen LTE Router vor, in den ich im Falle des Ausfalls eine Prepaidkarte eines noch verfügbaren Mobilfunkanbieters stecke, auf die ich für die Ausfalltage Dayflats buche. Damit habe ich in der Vergangenheit nicht nur mir selbst, sondern auch bereits Freunden mit vergleichbaren Problemen geholfen. Viel Erfolg Jens
Hallo in die Nachbarschaft aus Nordenham,
Internetausfälle sind immer ärgerlich, insbesondere wenn man den Anschluss gewerblich bzw. beruflich nutzt. Auch ich hatte schon das Problem, dass ich von einer durch einen Bagger verursachten Störung betroffen war, und halte als Backup Lösung einen kleinen LTE Router vor, in den ich im Falle des Ausfalls eine Prepaidkarte eines noch verfügbaren Mobilfunkanbieters stecke, auf die ich für die Ausfalltage Dayflats buche. Damit habe ich in der Vergangenheit nicht nur mir selbst, sondern auch bereits Freunden mit vergleichbaren Problemen geholfen.
Viel Erfolg
Jens
Moin Nachbar, das hilft aber auch nur, wenn noch ein anderer Anbieter zur Verfügung steht, was hier nicht der Fall war. Habe eine zweite SIM von VF und da hatte ich garkeinen Empfang.
Aktuell geht 5G wieder über mobile Daten, beim 5G Hybrid aber nur der DSL-Anteil. Laut Störungsmeldung besteht die Flächenstörung aber weiterhin bis morgen 10.00. Zumindest kann man so aber wieder arbeiten, das ist doch schon mal was.
Gruß
Stephan
1
Jost69
Answer
from
StephanG2312
7 months ago
Dann toi, toi, toi, das morgen Mittag wieder alles läuft.
1
Unlogged in user
Answer
from
StephanG2312
Unlogged in user
Ask
from
StephanG2312