Totalausfall nach Umstellung auf MagentaZuhause XL Flex

vor einem Jahr

Hallo,

 

unser Tarif sollte gestern von Magenta L auf den XL Flex umgestellt werden.

Ansage: Es muss niemand Zuhause sein und kein Techniker muss ins Haus.

 

Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

Da meine Frau alleine Zuhause war und entsprechend niemand angekündigt war, wurde diesem Mann der Zutritt verwehrt.

 

Seitdem sind Internet und Telefon tot. 

 

Die Hotline sagt viele verschiedene Dinge:

- Sie haben doch Internet (91Mbit) -> Nein haben wir nicht

- Problem hängt mit dem Flex Tarif zusammen weil sich da Zugangsdaten etc ändern -> Erklärt für mich das Problem nicht

- Warten sie einfach 72 Stunden und melden sich nochmal -> Ja Danke für die Hilfe

 

Da mir mehrmals gesagt wurde, dass der Flex Tarif das Problem ist wurde der Tarif wieder storniert und wir sollen den alten Tarif zurück bekommen. Dazu habe ich aber auch noch keine Bestätigung gesehen.

 

Wie verfahre ich weiter? Hotline scheint keine Lösung zu kennen.

 

279

22

    • vor einem Jahr

      Grüße @Verus432 

      Welchen Router verwendet man?

      Nicht das dieser XL nicht kann.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wir haben eine Fritzbox 7590

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Warte einfach bis morgen. Aktuell kann sowieso keiner vom Team unterstützen wegen Wartungsarbeiten im System @Verus432 

      0

    • vor einem Jahr

      Verus432

      Problem hängt mit dem Flex Tarif zusammen weil sich da Zugangsdaten etc ändern -> Erklärt für mich das Problem nicht

      Problem hängt mit dem Flex Tarif zusammen weil sich da Zugangsdaten etc ändern -> Erklärt für mich das Problem nicht
      Verus432
      Problem hängt mit dem Flex Tarif zusammen weil sich da Zugangsdaten etc ändern -> Erklärt für mich das Problem nicht

      Und ich sag du hast jetzt 2 Verträge 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das wäre kurios, weil die Beautragung klar sagt, dass es eine Umstellung ist die zum Lautzeitende des Magenta L erfolgt. Aber kann natürlich gut sein, dass da was schief gelaufen ist

      Guter Tipp. Werde das zumindest mal bei der Hotline ansprechen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Verus432

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte. Da meine Frau alleine Zuhause war und entsprechend niemand angekündigt war, wurde diesem Mann der Zutritt verwehrt.

       

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

      Da meine Frau alleine Zuhause war und entsprechend niemand angekündigt war, wurde diesem Mann der Zutritt verwehrt.

      Verus432

       

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

      Da meine Frau alleine Zuhause war und entsprechend niemand angekündigt war, wurde diesem Mann der Zutritt verwehrt.


      Wegen dem . 2 Verträge 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die Auftragsbestätigung sagt klar, dass der alte Tarif entfällt. 

      Aber das würde natürlich erklären warum der neue Tarif nicht geht, wenn der alte noch aufgeklemmt ist.

       

      Telekom.JPG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Versus432 , 

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Hast du schon einen Werkreset durchgeführt?

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Maja Z.

      Hallo @Versus432 , vielen Dank für deinen Beitrag. Hast du schon einen Werkreset durchgeführt? Viele Grüße Maja Z.

      Hallo @Versus432 , 

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Hast du schon einen Werkreset durchgeführt?

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Maja Z.

      Hallo @Versus432 , 

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Hast du schon einen Werkreset durchgeführt?

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 


      Hallo @Maja Z. 

       

      Ja wurde schon durchgeführt. Leider keine Verbessung

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Verus432

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

       

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

      Verus432

       

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.


      Vermutlich der Techniker der den Port auf der Straße umgeklemmt hat und prüfen wollte ob das Signal korrekt ankommt.

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       


      @CobraCane  schrieb:
      @Verus432  schrieb:

       

      Irgendwann stand dann doch jemand vor der Tür, der sich weder ausweisen und nur sehr gebrochen deutsch sprach und und irgendwas überprüfen wollte.

      Vermutlich der Techniker der den Port auf der Straße umgeklemmt hat und prüfen wollte ob das Signal korrekt ankommt.

       


      Das kann gut sein (und war rückblickend auch so). Die Auftragsbestätigung sagt allerdings klar "Unser Technischer Service kommt nicht zu Ihnen. Die Bereitstellung erfolgt direkt in unserem Netz"

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Verus432  schrieb:
      Die Auftragsbestätigung sagt allerdings klar "Unser Technischer Service kommt nicht zu Ihnen. Die Bereitstellung erfolgt direkt in unserem Netz"

      Und dann kommt halt der Techniker an den Verteiler an der Straße, merkt dass da was halt doch nicht so passt, erledigt dort seine Arbeit und will diese dann bei euch im Haus an der Dose überprüfen und ihr lasst ihn nicht rein.

      Doof gelaufen und jetzt muss entweder rückabgewickelt werden oder ihr lasst halt nochmal nen Techniker kommen der das korrigiert. Den solltet ihr dann aber ins Haus lassen. Kann auch sein dass in beiden Fällen ein Techniker raus muss.

       

       

      @Verus432  schrieb:

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

      Klar, Vorsicht ist nie verkehrt aber die Chance dass ein "Fake"-Techniker genau am Tag der Tarifumstellung auftaucht ist halt meiner Meinung nach recht gering.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Verus432

      Verus432 Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann. Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann. Verus432 Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann. Klar, Vorsicht ist nie verkehrt aber die Chance dass ein "Fake"-Techniker genau am Tag der Tarifumstellung auftaucht ist halt meiner Meinung nach recht gering.

       

      Verus432

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

      Verus432

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.


      Klar, Vorsicht ist nie verkehrt aber die Chance dass ein "Fake"-Techniker genau am Tag der Tarifumstellung auftaucht ist halt meiner Meinung nach recht gering.

      Verus432

       

      Verus432

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.

      Verus432

       

      Und da wir auch schon angebliche Vodafone Techniker vor unser Tür hatten die mal kurz was prüfen wollten wird keiner reingelassen, der nicht angekündigt ist und sich zusätzlich nicht ausweisen kann.


      Klar, Vorsicht ist nie verkehrt aber die Chance dass ein "Fake"-Techniker genau am Tag der Tarifumstellung auftaucht ist halt meiner Meinung nach recht gering.


      Das ist wahr. Wenn ich Zuhause gewesen wäre, dann hätte ich das sicher auch anders gehandhabt. Aber leider war zu dem Zeitpunkt nur meine Frau anzutreffen. Hochschwanger mit kleinem Kind zuhause. Da ist es schon irgendwie logisch niemand reinzulassen, der nicht angekündigt ist.

       

      Durch das "Es kommt niemand zu Ihnen" hätte es ja sogar gut sein können, dass einfach niemand Zuhause ist. Aber seis drum.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Verus432 
      Moin.
      Wenn ein Techniker bei einer Umstellung "ohne Technikerbesuch" vorbeikommt, dann hat dieser festgestellt, dass irgendetwas bei der Leitung nicht stimmt oder die erforderliche Bandbreite nicht erreicht wird.

       

      Normalerweise ruft dieser Techniker einmal auf der Rufnummer durch, wenn der Kunde nicht erreicht wird, wird der Auftrag zum Innendienst geroutet und dort wird nochmal versucht anzurufen in den nächsten 3 Tagen um zu klären ob ein Technikerbesuch von Nöten ist.

       

       

      Verus432

      Ja wurde schon durchgeführt. Leider keine Verbessung

      Ja wurde schon durchgeführt. Leider keine Verbessung
      Verus432
      Ja wurde schon durchgeführt. Leider keine Verbessung

      Bringt auch nix, wenn DSL vorher funktioniert hat und keine DSL Verbindung an der FBox besteht...

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Verus432,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich es erneut versuchen? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Du kannst mich ab jetzt jederzeit anrufen

      Damra S.

      Hallo @Verus432, vielen Dank für die Rückmeldung. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich es erneut versuchen? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Viele Grüße, Damra S.

      Hallo @Verus432,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich es erneut versuchen? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Damra S.

      Hallo @Verus432,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich es erneut versuchen? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.



       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Verus432,

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Wie gemeinsam besprochen, habe ich das Ticket an unsere Expert/innen von der Diagnose weitergeleitet. Die zuständigen Kolleg/innen werden sich zeitnah bei dir melden. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Update:

       

      weiterhin kein Internet.

       

      es hat sich heute auch niemand gemeldet obwohl telefonisch versprochen worden war, dass sich am Montag jemand anruft.

       

      bin sehr gespannt wie lange das noch geht. Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer) und jetzt fragt sich wie lange die Telekom es herauszögern wird jemanden vorbei zu schicken um alles wieder gerade zu biegen.

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Verus432  schrieb:
      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)

      Moment mal, ihr habt doch den Techniker nicht reingelassen, also bitte nicht die Schuld auf ihn schieben, er wollte das ja richtig machen.

      Ihr habt das vermurkst indem ihr ihm dem Zutritt verwehrt habt und somit konnte er seine Arbeit nicht fertig machen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      CobraCane

      Verus432 Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer) Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer) Verus432 Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer) Moment mal, ihr habt doch den Techniker nicht reingelassen, also bitte nicht die Schuld auf ihn schieben, er wollte das ja richtig machen. Ihr habt das vermurkst indem ihr ihm dem Zutritt verwehrt habt und somit konnte er seine Arbeit nicht fertig machen.

      Verus432

      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)

      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)
      Verus432
      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)

      Moment mal, ihr habt doch den Techniker nicht reingelassen, also bitte nicht die Schuld auf ihn schieben, er wollte das ja richtig machen.

      Ihr habt das vermurkst indem ihr ihm dem Zutritt verwehrt habt und somit konnte er seine Arbeit nicht fertig machen.

      CobraCane
      Verus432

      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)

      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)
      Verus432
      Offensichtlich hat der Techniker irgendwas vermurkst (falsche leitung aufgelegt oder was auch immer)

      Moment mal, ihr habt doch den Techniker nicht reingelassen, also bitte nicht die Schuld auf ihn schieben, er wollte das ja richtig machen.

      Ihr habt das vermurkst indem ihr ihm dem Zutritt verwehrt habt und somit konnte er seine Arbeit nicht fertig machen.


      Komisch, dass an der Telekom Hotline gesagt wird, dass es absolut richtig war jemanden nicht rein zu lassen der:

       

      1. Explizit nicht ins Haus kommen sollte

      2. Sich nicht ausweisen kann 

      3. nicht erklären kann was er will (Sprachbarriere)

       

      dann einfach den Job nur halb zu machen und somit das Internet tot zu legen anstatt den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen ist dann also die richtige Lösung?

      Gut zu wissen.

      hätte er dann wohl genauso gemacht wenn einfach niemand zuhause gewesen wäre. (Weil ja niemand ins Haus kommen sollte)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Klar, wenn du das sagst dass die das sagen dass ihr alles richtig gemacht habt dann freut mich das für euch.

       

      Das Ergebnis seht ihr ja was dabei rumgekommen ist dass ihr alles richtig gemach habt.

       

      Sorry aber ich kann es immer noch nicht nachvollziehen dass man jetzt zwanghaft versucht die Schuld bei anderen zu suchen, kann mir aber auch egal sein. Ist letztendlich euer Anschluss der nicht mehr läuft weil der Techniker nicht zu euch rein durfte.

      0

    • vor einem Jahr

      Damit das Thema nicht offen stehen bleibt:

       

      Es war tatsächlich so, dass der erste Techniker den Anschluss falsch angeklemmt hatte. Hat ein bisschen gedauert bis ich einen pfiffigen Menschen an der Hotline dran hatte, der erkannt hat, dass anstatt unserer Fritz!Box ein Speedport 3 zu sehen war.

       

      Verschaltung wurde beseitigt und jetzt geht wieder alles.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von