Solved

Totalausfall seit 2,5 Wochen - kein Termin zur Entstörung mehr vorhanden

2 years ago

Liebes Telekom-Hilft-Team,

ich ärgere mich über einen Totalausfall von Internet und Telefon bei meinem Festnetzanschluss seit dem 19.03.2023 und über die "Rückmeldungen" der Telekom.
Am 19.03.2023 habe ich die Störung bei der Telekom gemeldet.

Erste Terminauskunft der Telekom-Hotline am 20.03.2023: Es liegt eine Kabelstörung in einem größeren Ausmaß vor. Die Störung dauert bis zum 24.03.2023.

Am 25./26.03.2023 habe ich erneut bei der Hotline angerufen, da die Störung noch unverändert vorhanden war. Der mir hierbei genannte Termin zur Entstörung war dann der 03.04.2023. Auch dieser Termin verstrich ohne, dass sich an der Störung etwas verändert hätte. 

Heute, am 05.04.2023 rief ich wieder bei der Hotline an und bekam die Information, dass mir inzwischen leider gar kein Termin zur Entstörung und auch keine genaueren Auskünfte zur vorliegenden Störung genannt werden können. Die Hotline-Mitarbeiter haben bei dieser Störung keine Möglichkeit (mehr) auf weitere Informationen zuzugreifen. 

 

Dieser Vorfall kommt mir inzwischen recht seltsam vor.

 

An den mir auch dieses Mal zugesagten Rückruf seitens der Telekom glaube ich nicht. Zumindest an keinen ernst gemeinten Anruf. Denn die bisherigen Rückrufe der Telekom fanden wie folgt statt: Anruf der Telekom-Hotline auf meinem Handy. Ich nehme das Gespräch entgegen. Der Hotline-Mitarbeiter legt daraufhin sofort wieder auf. Es kommt kein Gespräch zustande. 

 

Wie gehe ich denn nun am sinnvollsten vor? Könnt ihr mir in diesem Fall helfen?

Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht. 

 

Viele Grüße, 

B27n

 


 

495

7

    • 2 years ago

      B27n

      Es liegt eine Kabelstörung in einem größeren Ausmaß vor Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Wie gehe ich denn nun am sinnvollsten vor? Könnt ihr mir in diesem Fall helfen?

      Es liegt eine Kabelstörung in einem größeren Ausmaß vor
      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen.
      Wie gehe ich denn nun am sinnvollsten vor? Könnt ihr mir in diesem Fall helfen?
      B27n
      Es liegt eine Kabelstörung in einem größeren Ausmaß vor
      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen.
      Wie gehe ich denn nun am sinnvollsten vor? Könnt ihr mir in diesem Fall helfen?

      Helfen kann da gar niemand, einfach warten.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @B27n Natürlich kommen da die verrücktesten (Hoffnungs-) Termine raus. Einfach weil es niemand besser weiß.

      Tiefbau, Wetter, Personal, Genehmigungen.....

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @B27n und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Dass dein Anschluss schon so lange von einer Störung betroffen ist, tut mir sehr leid. Wir beide hatten auch gerade schon am Telefon miteinander gesprochen. Wie vereinbart, frage ich bei den zuständigen Kolleg*Innen nach dem aktuellen Stand und melde mich dann wieder bei dir.

       

      Solltest du Datenvolumen für das Schnellstart-Paket brauchen, gib uns hier gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      B27n

      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht.

      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht. 
      B27n
      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht. 

      Hat das noch Datenvolumen (10, 30 GB)?,

      dann ruf noch mal die Hotline an, die können die SIM-Karte mitlerweile auf "unlimited datenvolumen" setzen.

      (das spart dann wenigstens die Anrufe für Daten-Voucher)

       

      Bei ner Kabelstörung setzt das System erst mal die normale Entstörungszeit,

      gibt es aber eine größere Störung (das können mehrere Kunden, aber auch mehrere Meter Kabel sein),

      muß PTI handeln, und wenn jetzt nicht nur eine Muffe abgesoffen ist, sondern ü. 300m Kabel ausgetauscht werden müßen,

      kommt halt auch PTI an die Grenzen; so lange Kabel liegen nicht mehr auf Lager,

      also muß ne Firma die erst mal herstellen (mal abgesehen von den Kupferpreisen (die sich in den letzten 2J ver6facht haben)),

      und da kann von Beauftragung bis Auslieferung auch schon mal 6-8Mon vergehen

      (die Firmen warten ja nicht darauf, das ein Netzbetreiber schnell ein Kabel braucht,
      sondern müßen ihre Produktion so auslegen, damit alle Mitarbeiter noch beschäftigt werden können.

      0

    • 2 years ago

      @B27n 

      B27n

      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht.

      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht. 
      B27n
      Ein Magenta Zuhause Schnellstart-Paket habe ich bereits bekommen. Eine Langzeitlösung ist das jedoch nicht. 

      Tja. Das ist ein Problem. Denn erstens ist, wie Du selber erkannt hast, das Schnellstart-Paket kein wirklicher Ersatz für einen Flatrate-Vertrag und zweitens ist Dein Anspruch auf Entschädigung nach § 58 TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG damit natürlich aufs Spiel gesetzt, da Du eine Ersatzlösung hast. Ob und in wieweit dies tatsächlich ein vollwertiger Ersatz ist, ist ein anderes Thema.  Nach 11 Tagen zusammenhängenden Ausfall, den Du nicht selbst zu verantworten hast, hast Du normalerweise Anspruch auch mindestens 65 Euro Entschädigung, die z.B. die 54,95 EUR monatlich des 250Mbit/s XL Vertrages  überschreiten. Jeder Tag kostet zusätzlich 10 EUR.

      Jeder vereinbarte Kundendienst oder Installationstermin, der vom Anbieter versäumt wird, kostet den Anbieter mindestens 10 EUR.

      grafik.png

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Denn erstens ist, wie Du selber erkannt hast, das Schnellstart-Paket kein wirklicher Ersatz für einen Flatrate-Vertrag

      Denn erstens ist, wie Du selber erkannt hast, das Schnellstart-Paket kein wirklicher Ersatz für einen Flatrate-Vertrag
      NoOneElse
      Denn erstens ist, wie Du selber erkannt hast, das Schnellstart-Paket kein wirklicher Ersatz für einen Flatrate-Vertrag

      Leider ist die BNetzA der Meinung, nach vollständigem DSL-Ausfall sei durch die Bereitstellung eines Mobilfunkzugangs der vollständige Ausfall nicht mehr vorhanden - und somit der Anspruch auf eine Entschädigung ersatzlos entfallen. Dass der Gesetzgeber eine pauschale Entschädigung nur bei vollständigem Dienstausfall vorsieht, war ein Fehler. Vielleicht ändern die das bei der nächsten Überarbeitung.

       

      Buster01

      so lange Kabel liegen nicht mehr auf Lager,

      so lange Kabel liegen nicht mehr auf Lager,
      Buster01
      so lange Kabel liegen nicht mehr auf Lager,

      Wer auch immer dir das gesagt hat - hat gelogen. Wie wäre es zum Beispiel mit 100 x 2 x 0,8mm, längs- und querwasserdicht? Bitte sehr, über 1km auf Lager alleine bei einem meiner Großhändler, darunter zwei volle 500m-Trommeln. Natürlich steht da nicht alle 3 cm "-T---" drauf - ob das ein Problem wäre?

       

      Buster01

      von den Kupferpreisen (die sich in den letzten 2J ver6facht haben)

      von den Kupferpreisen (die sich in den letzten 2J ver6facht haben)
      Buster01
      von den Kupferpreisen (die sich in den letzten 2J ver6facht haben)

      Wer  auch immer dir das erzählt hat - er hat gelogen.

      Der Preis ist seit Anfang 2017 von ca. 6000€/t auf 8000€/t gestiegen.

       

      Nicht dass das dem Fragesteller helfen würde, aber ich würde schon ganz gerne der Legendenbildung entgegenwirken.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @B27n,

       

      wir haben folgende Rückmeldung bekommen:

       

      Hier müssen sehr umfangreiche Tiefbauarbeiten ausgeführt werden.

      Wir haben nun eine Tiefbaugenehmigung erhalten vom 12.4. bis 21.4., vorher dürfen wir dort nicht tätig werden.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from