Totalausfall seit über 24 Stunden, Hotline erzählt jedes Mal was anderes, könnte jemand aus dem Team hier mal reinschauen?

vor 3 Jahren

Hallo liebes Telekom-Hilft Team und Forum,

 

seit gestern morgen (25.05.2022), ca. 9:30 Uhr ist mein Anschluss komplett tot. In der FritzBox wird die "Leitung" unter DSL Übersicht komplett rot dargestellt, es wird nicht mal der Versuch eine Synchronisation gestartet.

Bei meinem ersten Anruf der Hotline hieß es, es sei bereits ein Techniker zum Verteiler unterwegs, es seien mehrere Anschlüsse betroffen. Bis zum Nachmittag sollte alles wieder gehen. Als es bis ca. 17 Uhr noch immer nicht ging folgte mein zweiter Anruf: Eine Baugruppe eines zentralen Verteilers sei defekt, ein Techniker würde dies allerdings "in den nächsten Stunden" beheben.

Heute früh geht noch immer nichts. Ein weiterer Anruf bei der Hotline hat mich mehr verwirrt als er mir half.
Der Kollege sah meinen Ausfall, erzählte mir aber dann etwas davon, dass meine MagtenaTV Box nicht mit meiner FritzBox 7590AX zusammenarbeitet und ich sollte doch auf die MagtentaOne Box umstellen.
Ich meine, ich bin nicht bei der Telekom, aber durchaus in einem technischen Beruf tätig: Mein Ausfall sieht mir doch sehr nach einem Schicht 1 Problem aus - da ist etwas komplett tot.

Auch ein testweise angeschlossener Speedport Smart 4 meldet nach einiger Zeit des Verbindungsversuchs, ich solle doch die Verkablung gemäß Handbuch überprüfen. Spricht für mich wieder für ein Schicht 1 Problem.

Stand jetzt ist: Es geht NICHTS, der letzte Hotline-Anruf brachte mich nicht einen Millimeter weiter und ich weiß nicht, wie es weitergeht.
Passiert da heute (an einem Feiertag in Hessen) etwas? Ist ein ausgefallener Verteiler nicht etwas für einen Bereitschaftstechniker?

Mindestens einen Nachbarn traf ich gestern Abend noch, der mich direkt fragte, ob bei mir "das Internet" noch gehe. Also bin ich nicht allein mit dem Ausfall.

Vielleicht wäre ein Teammitglied ja so nett und würde sich die Sache mal anschauen. Kundennummer kann ich per PN zur Verfügung stellen (oder ich schau mal ob ich die ins Profil gestellt bekomme).

Danke schon mal vorab und liebe Grüße,
Kai

1466

45

  • vor 3 Jahren

    @kaimit19 Kurz und knapp, nein da wird wohl heute nichts passieren. Mit Glück morgen, evtl. aber auch erst nächste Woche falls es sich nicht um einen einfach zu behebenden Fehler handelt. 

    Sollte Tiefbau sein, Hardware benötigt werden kann sich das schon echt eine Weile ziehen. Weitere Nachfragen würde ich telef. nicht stellen. Da wird nur immer wieder ein neues Ticket erstellt und bringt dich keinen Schritt weiter. 

    Hast du einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom? Dann kann das Team dich hier zur Überbrückung mit Datenvolumen füttern. 

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Denkst Du, dass Du die Störungsbehebung beschleunigst indem Du immer wieder nachfragst?

    Das Gegenteil ist üblicherweise der Fall.

     

    Die Telekom dürfte mit Hochdruck an einer Störungsbehebung arbeiten, zumal offenbar mehrere Anschlüsse betroffen sind.

    Wieviel Hochdruck - hängt m.E. von der Anzahl der betroffenen Anschlüsse ab.

    An Feiertagen darf gesetzlich nur sehr eingeschränkt gearbeitet werden.

     

    Buch Dir über Mobilfunk eine DayFlat Unlimited.

    Vielleicht hast Du wie ich auch einen Tarif mit Hybrid, dann geht es sowieso über Mobilfunk.

    40

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    ReiPar

    Hier haben einige Community Guides und Mitgestalter gemeinsam als Gruppe

    Hier haben einige Community Guides und Mitgestalter gemeinsam als Gruppe
    ReiPar
    Hier haben einige Community Guides und Mitgestalter gemeinsam als Gruppe

    Quatsch. Hier hat jeder einzeln geschrieben.

    Dass viele dieselbe Einschätzung haben KÖNNTE darauf hindeuten (nicht zwingend), dass diese Einschätzung berechtigt/richtig ist.

     

     

    ReiPar

    mundtot gemacht.

    mundtot gemacht.
    ReiPar
    mundtot gemacht.

    Wie kommst Du darauf? Vielleicht ist der einfach auf einem Spaziergang unterwegs.

     

     

    ReiPar

    Jetzt vertragen sie die Kritik/Wahrheit nicht

    Jetzt vertragen sie die Kritik/Wahrheit nicht
    ReiPar
    Jetzt vertragen sie die Kritik/Wahrheit nicht

    Du verträgst Kritik auf jeden Fall nicht.

     

     

    ReiPar

    versuchen, den nächsten Kunden einzuschüchtern.

    versuchen, den nächsten Kunden einzuschüchtern.
    ReiPar
    versuchen, den nächsten Kunden einzuschüchtern.

    Denkst Du, nur Du hast das Recht hier zu schreiben?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Carsten_MK2

    Wenn ich aber lese, dass bei Weitergabe einer Störung an eine andere Abteilung die Störung im ersten Computersystem als erledigt bezeichnet wird und dass dann die, die mit den Kunden im direkten Kontakt stehen, gar keinen Zugriff mehr auf diesen Fall haben, dann ist das fuchtbar schade.

    Wenn ich aber lese, dass bei Weitergabe einer Störung an eine andere Abteilung die Störung im ersten Computersystem als erledigt bezeichnet wird und dass dann die, die mit den Kunden im direkten Kontakt stehen, gar keinen Zugriff mehr auf diesen Fall haben, dann ist das fuchtbar schade.
    Carsten_MK2
    Wenn ich aber lese, dass bei Weitergabe einer Störung an eine andere Abteilung die Störung im ersten Computersystem als erledigt bezeichnet wird und dass dann die, die mit den Kunden im direkten Kontakt stehen, gar keinen Zugriff mehr auf diesen Fall haben, dann ist das fuchtbar schade.

    Genau, @Carsten_MK2 ,

    schon seit Jahrzehnten ist bekannt, dass die Telekom intern zu viele IT-Systeme hat, die nur unzureichend miteinander kommunizieren können (Schnittstellenproblematik). Leider hat sich daran offensichtlich wenig zum Besseren geändert. Ich vermute, dass die interne Aufbauorganisation in zu viele Töchter und Enkel des Mutterkonzerns einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss darauf hat.

     

    Eigentlich ist das keine Sache, die uns Kunden angehen müsste. Aber so ein Wissen hilft, Vorgänge zu verstehen, die zu Verzögerungen bei der Störungsbearbeitung führen können, für die wir als Kunden eigentlich kein Verständnis haben brauchen. Der einzelne Kundendienst-Mitarbeiter kann dafür gar nichts. Auch er muss nur löffeln, was andere eingebrockt haben.

     

    Wofür ich gar kein Verständnis habe ist, dass einige hier im Forum sehr aktive Kunden, sich quasi auf die Seite derer stellen, die das alles eingebrockt haben, die diese Verzögerungen in der Störungsbearbeitung zu verantworten haben. Dazu schüchtern sie sogar Kunden ein und machen sie mundtot. Mir scheint hier ein gewisser Geltungsdrang durchzuscheinen. Helfenwollen ist ein guter, edler Charakterzug. So fangen hier wahrscheinlich viele Kunden an, aktiv zu werden. Sehr gut! Aber durch das System hier mit Badges und Titeln scheint sich das bei manchen zu drehen in ein Verteidigen der teils schlechten Verhältnisse, wie sie bei der Telekom - und im Übrigen naturgemäß auch bei manch anderen großen Konzernen - herrschen.

     

    Meines Erachtens reicht es nicht, nur Fachwissen zu haben, wie etwas läuft. Das kann man sich im Laufe der Zeit hier erarbeiten. Man braucht auch einen kritischen Blick auf das, was schlecht funktioniert. Kein Kunde darf es sich zu Eigen machen, die schlecht gestalteten Prozesse im Konzern gegenüber anderen Kunden zu verteidigen. Und gar andere Kunden einzuschüchtern und mundtot machen, ist ganz schlechter Stil. Dabei kann es sogar passieren, dass so behandelte Kunden der Telekom den Rücken kehren. Das darf nicht das Ziel sein und darf auch nicht als Kollateralschaden hingenommen werden.

     

    Freundliche Grüße

    ReiPar

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    muc80337_2

    Wie kommst Du darauf? Vielleicht ist der einfach auf einem Spaziergang unterwegs.

    Wie kommst Du darauf? Vielleicht ist der einfach auf einem Spaziergang unterwegs.
    muc80337_2
    Wie kommst Du darauf? Vielleicht ist der einfach auf einem Spaziergang unterwegs.

    @kaimit19schrieb:

    Deshalb verstehe ich auch den genervten Unterton von einigen hier nicht. Ich habe nichts getan, weder euch noch der Telekom.
    Ich bin einfach nur ein Kunde mit einem Problem und habe es gewagt mal hier nachzufragen.
    Aber ist gut, ich bin jetzt still.

    (26.05.2022, 12:07 Uhr )

     

    Das liest sich ganz und gar nicht nach »einfach auf einem Spaziergang unterwegs«. Bitte der Wahrheit ins Auge sehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    kaimit19

    Kundennummer ... (oder ich schau mal ob ich die ins Profil gestellt bekomme).

    Kundennummer ... (oder ich schau mal ob ich die ins Profil gestellt bekomme).
    kaimit19
    Kundennummer ... (oder ich schau mal ob ich die ins Profil gestellt bekomme).

    Das ist ja vermutlich erfolgreich gewesen. Vielleicht schaut sich ein Teamie (so der heute unerwarteterweise unterbeschäftigt sein sollte) das an und postet etwas.

    0

  • vor 3 Jahren

    kaimit19

    Eine Baugruppe eines zentralen Verteilers sei defekt, ein Techniker würde dies allerdings "in den nächsten Stunden" beheben. ............. Passiert da heute (an einem Feiertag in Hessen) etwas? Ist ein ausgefallener Verteiler nicht etwas für einen Bereitschaftstechniker?

    Eine Baugruppe eines zentralen Verteilers sei defekt, ein Techniker würde dies allerdings "in den nächsten Stunden" beheben.
    .............
    Passiert da heute (an einem Feiertag in Hessen) etwas? Ist ein ausgefallener Verteiler nicht etwas für einen Bereitschaftstechniker?

    kaimit19

    Eine Baugruppe eines zentralen Verteilers sei defekt, ein Techniker würde dies allerdings "in den nächsten Stunden" beheben.
    .............
    Passiert da heute (an einem Feiertag in Hessen) etwas? Ist ein ausgefallener Verteiler nicht etwas für einen Bereitschaftstechniker?


    OK, die Rufbereitschaft fährt auch an Feiertagen + Sonntagen,
    die stellt erst mal fest was def. ist,
    dann werden Ersatzbaugruppen per Jitex bestellt
    (hierzu muß aber auch die Störungsannahme und Zentrallager besetzt sein (k.A. ob das heute der Fall ist);
    das kleinere Problem dürfte sein ein Lieferunternehmen (Taxi) zu finden, was die Hardware anliefert).

    Wenn aber der Servicetechniker fest stellt, das MFG steht nicht mehr auf dem Sockel

    und auf der Stromsäule parkt ein Auto,
    dann wird das heute nix mehr.

    (erinnert mich an einen Herbeiruf So-Nachts, Komplettausfall von DSL+Telefon in einem Nachbarbereich,
    also losgefahren und den KVz gesucht Zwinkernd
    Vor Ort war auch die Polizei um einen Unfall aufzunehmen,
    da wollte ich freundlich fragen ob die wüßten wo mein KVz stehen könnte (ist im dunklen, alles nicht so leicht zu finden),
    da fielen mir viele gelbe Splitter auf der Strasse auf
    und da wußte ich auch wo mein KVz war, (war ein Sonderbau, vorne Telefonzelle, hinten im Rucksack der KVZ).
    Ein Auto hatte den großflächig auf der Hauptstrasse verteilt,
    da war auch nix, mit noch Nachts entstören.)

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @kaimit19,

     

    vielen Dank für dienen Beitrag. Hier wurde schon viel geschrieben. Ich hoffe, ich habe nichts überlesen. Die Störung ist gemeldet und hier heißt es aktuell abwarten. Wir können es nicht beschleunigen. Ich kann dich nur um Geduld bitten. Wie hier bereits erwähnt, können wir zur Überbrückung Datenvolumen buchen, wenn ein Handyvertrag bei uns besteht. 

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von