Totalausfall von Festnetz und Internet
vor einem Jahr
Anfang Sep.23 zurde meine Leitung von 16000 auf 50000 umgestellt und dann fingen die Probleme an.: Ausetzer bei Festnetz gesprächen. Immer wieder Ausfall des Internet für 3o - 60 Min. Der Techniker der Telekom stellt am 16.11. ein Loch im draußen befestigten Kasten der Einspeisung fest. es wurden von Ihm 35.000 gemessen. und er erklärte mir, dass die Leitung aufgrund der Störung gedrosselt wurde. Zu dem Zeitpunkt funktionierte aber Internet und Telefon problemlos . Die Leitungen im Haus wurden überprüft . Alles war soweit ok. Zwei Stunden nachdem er das Haus verlassen hatte, fielen Internet und Festnetz aus und das ist bis heute so. Über einen Schellstartrooter komme ich über w-lan ins Netz. Meine Festnetzanrufe wurden auf mein Mobiltelefon geleitet.
In bisher 12. Kontakten mit der Hotline teilt man mir mit, dass ein Kabelbruch vorliegt (wie das bei 35000 mbit/s ankommende Leistung gehen soll erschließt sich mir nicht).Im Telekomladen in Moers sagte manmir, dass mein Rooter defekt sei und sollte doch gleich einen bei der Telekom im Shop kaufen. Ich habe auf eigene Kosten den Rooter von einer IT-Firm überprüfen lassen. Alles ok!
Ich habe bisher keine schriftliche Nachricht erhalten, wann der Schaden behoben werden soll. Ich gehe davon aus, dass nachdem der Techniker seinen Bericht weitergeleitet hat, wieder 50000 auf die Leitung gelegt wurden und diese dadurch zusammenbrach. Einmal teilt man mir in der Hotline mit, dass der Schaden am 17.12 (3. Advent) behoben wird. Ich kann seit 9 Tagen meine Apps auf meinen Smart TVs nicht mehr bentzen. Die Kommunikation mit der Telekom ist äußert frustriened. Ich und auch der defekte Außenkasten werden im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen gelassen, ohne dass die Telekom tätig wird.
Mundus
315
2
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
144
0
4
vor 9 Monaten
178
0
7
vor einem Jahr
309
0
11
vor 10 Monaten
242
0
3
vor einem Jahr
284
0
12
holzher24
vor einem Jahr
@mundus
Bitte Profil vollständig befüllen, dann kann man das Hilft Team darauf ansetzen.
Hier gehts lang:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
10
6
3 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Es ist mittlerweile zu einer unendlichen Geschichte geworden. Tägliche Ausfälle bzw. Standbilder bei Magenta Tv. Haben mittlerweile die neueste Hardware von Telekom, aber immer noch keine Lösung. Ich komme mir verschaukelt vor.
Bitte nicht hier den Thread von @mundus kapern @ng.stommel , bitte eröffne für Dein Problem ein eigenes Thema und schildere es genau, danke.
2
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Hallo und herzlich willkommen @mundus,
danke, dass du dir die Zeit für unser ausführliches Gespräch genommen hast.
Klar, die aktuelle Situation ist alles andere als gut, das voraussichtliche Störungsende mit dem 16. Dezember 2023 auch noch sehr lange hin, dass das nicht zur Zufriedenheit beiträgt, ist nachvollziehbar.
Wir versorgen dich auf jeden Fall mit Datenvolumen für Schnellstart und Handys, bis die Störung behoben ist.
Du vermutest ja, dass der Tarifwechsel bzw. die höhere Leitung der Übeltäter ist und würdest gerne, zumindest zu Testzwecken, wieder auf deine alte Leitung wechsel.
Das jedoch ist nicht ganz so einfach, wieder mit einem Tarifwechsel verbunden.
Ob es dann wieder läuft, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, vermute allerdings, dass nicht zielführend ist.
Befrage hierzu jedoch meine Teamleitung und vielleicht kann ja einer unserer User dazu etwas sagen !?
Die monatlichen Entgelte bekommst du natürlich erstattet, dazu gebe uns dann gerne einen Hinweis, wenn alles wieder läuft.
Wir bleiben in Kontakt,
Sarah S.
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Hallo @mundus,
auch für meinen Teamleiter ist ein Tarifwechsel nicht zielführend.
Es bleibt nun also erstmal nur, die Entstörung abzuwarten.
Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Lerni
vor einem Jahr
(wie das bei 35000 mbit/s ankommende Leistung gehen soll erschließt sich mir nicht)
Nur zur Ergeänzung, das ist tatsächlich möglich, wenn eine Ader einen erhöhten Widerstand aufweist. Klingt ungewöhnlich, ist aber so.
Ansonsten gebe ich @holzher24 recht, bitte fülle Dein Profil aus, dann werden wir das Team rufen, welches sich der Sache annehmen kann und wird.
Gruss -LERNI-
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mundus