Trotz 250Mbit/s Leitung kommen nur ca. 50 MBit/ im PC an
4 years ago
Hallo. Habe aktuell den Magenta ZuhauseXL TV Smart und 250MBit/s Leitung. Das klappt auch bis zum Router 7530AX wunderbar. Im Profil der FritzBox werden sogar 291MBit/s angezeigt. Ich bin mit dem PC per LAN verbunden. Bei Speedtests verschiedener Anbieter werden aber nur zwischen 35 und 90 MBit/s im Download angezeigt. Ist das normal? Dafür bräuchte ich ja keine so schnelle Leitung. Übrigens kommt die Datenrate per Smartphone und WLAN auf ca. 240MBit/s. Also alles ok.
Gibt es da eine Erklärung? Wie kommt es zu dem Verlust zwischen Router und PC? Ich wollte mit dem update auf 250MBit/s eigentlich ruckelfrei via PC Fernsehen.
1163
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
420
0
5
395
0
3
4 months ago
318
0
3
Thunder99
4 years ago
@Reisefuchs1++ ist die fritzbox im Greenmode beim Lan?
0
2
Reisefuchs1++
Answer
from
Thunder99
4 years ago
0
Reisefuchs1++
Answer
from
Thunder99
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Anonymous User
4 years ago
@Reisefuchs1++
Firmwareversion der FB 7530AX - 07.21?
Und bei Speedtests und Magenta XL (habe ich selbst) "durfte" ich schon Abweichungen von 90 % im Download
feststellen - soviel zur Verläßlichkeit von Speedtests.
Des weiteren fehlen Angaben darüber, welche Netzwerkkarte im nicht genannten PC verbaut ist, ob dessen Netzwerkdiagnose-
assistent ausgeführt wurde - und ob die nicht genannte Netzwerkkarte auch den aktuellsten Treiber hat.
0
0
olliMD
4 years ago
Bei Speedtests verschiedener Anbieter.....
Bei Speedtests verschiedener Anbieter.....
liest man das: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wie-wenig-aussagefaehig-sind-Speedtests/m-p/3760831#M1072617
0
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
4 years ago
dass Speedtests nicht aussagekräftig sind, wurde hier ja schon ganz richtig erwähnt. Dabei wird die Geschwindigkeit vom Netzwerkadapter bis zum Browser gemessen, alle anderen Faktoren bleiben außen vor (Hintergrundprozesse von Firewalls, Betriebssystem, AV-Programme, dazu ggf. aktive Add-ons, Ad- und Skriptblocker im Browser) - hierbei ist es auch egal, ob die Messung via LAN oder WLAN gemacht wird.
Nur im Router selbst sieht man die tatsächlich ankommende Bandbreite.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
2
Reisefuchs1++
Answer
from
Nicole G.
4 years ago
Hallo. Danke, hab ich soweit verstanden. Nur messe ich täglich zu diversen Tageszeiten und die Datenrate liegt permanent zw. 35 und 85 MBit. Lt Telekom Speedtest sollten aber als Soll 175 ankommen. Bei alle meinen Bekannten kommt der Soll and den Istwert heran. Mtlw hab ich sämtl Treiber aktualisiert. Nichts passiert. Ich tausche mal Netzwerkkabel aus und hole mir fachliche Hilfe. Bei solch einem teuren Vertag sollte die Leistung auch im PC ankommen.
0
Reisefuchs1++
Answer
from
Nicole G.
4 years ago
Also der Istwert sollte natürlich soweit wie möglich an den Sollwert herankommen.
Ich weiß, dass ist nicht das Problem von Telekom, dennoch erhofft man sich einen Tipp von Experten, wo das Problem im PC liegen könnte. Netzwerkkarte gibt bei dem HP 1GBit her, der Router ist nagelneu und kann bis 300MBit.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nicole G.
Unlogged in user
Ask
from
Reisefuchs1++