Gelöst

Trotz Kündigung laufende Kosten

vor 2 Jahren

Guten Tag , Ich habe meinen Festnetzvertrag bei Ihnen bereits Mitte 2018 gekündigt und auch den Router zurück geschickt ( die Quittung für den Versand habe ich noch, er ist datiert auf den 20.08.2018). Trotzdem werden jeden Monat weiterhin 4.94€ von meinem Konto eingezogen. Ich habe keine laufenden Verträge mehr und auch keine Rechnungen mehr. Ich bitte um Klärung! Dankeschön .

345

18

    • vor 2 Jahren

      Helga imunal

      Ich bitte um Klärung!

      Ich bitte um Klärung!
      Helga imunal
      Ich bitte um Klärung!

      nach 5 Jahren? Aber gut, mit Quittung wird das schon .... das könnte aber ne fette Rückerstattung werden ... 🙈

      Oder es ist noch ein anderes Gerät ... ach egal, das kann nur das Team klären

       

      Profildaten >>hier<< befüllen - mindestens eine Rückrufnummer, wenn noch vorhanden auch gleich die alte Kundennummer.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hast du das Gerät mit dem Rücksendeschein der Telekom oder auf eigene Faust zurück geschickt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann bitte dem Rat von @RoadrunnerDD befolgen:

       

      RoadrunnerDD

      Profildaten >>hier<< befüllen - mindestens eine Rückrufnummer, wenn noch vorhanden auch gleich die alte Kundennummer.

       

      Profildaten >>hier<< befüllen - mindestens eine Rückrufnummer, wenn noch vorhanden auch gleich die alte Kundennummer.

      RoadrunnerDD

       

      Profildaten >>hier<< befüllen - mindestens eine Rückrufnummer, wenn noch vorhanden auch gleich die alte Kundennummer.


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      das könnte aber ne fette Rückerstattung werden

      das könnte aber ne fette Rückerstattung werden
      RoadrunnerDD
      das könnte aber ne fette Rückerstattung werden

      Eigentlich nur die letzten drei Jahre, wegen der Verjährungsfrist.

      Außer die Telekom erstatt aus Kulanz, also ohne rechtliche Verpflichtung, die ganze Zeit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Mit dem Rücksendeschein der Telekom 

      0

    • vor 2 Jahren

      @Helga imunal 

      Nichts für ungut, aber warum hast Du Dich erst nach 5 Jahren gemeldet? 🤔 Normalerweise erledigt man solche Angelegenheiten Zeitnah

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      HappyGilmore

      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?

      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?
      HappyGilmore
      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?

      Was helfen Vorwürfe?

      Helga imunal

      Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.

      Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.
      Helga imunal
      Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.

      @Helga imunal 

       

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      HappyGilmore

      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?

      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?
      HappyGilmore
      5 Jahre lang, also insgesamt 60 Rechnungen nicht ein Mal nachgeschaut?

      Man hat ihnen erzählt:

      Helga imunal

      das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören.

      das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören.
      Helga imunal
      das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Helga imunal

      Ich regel das hier für meine Eltern. Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.

      Ich regel das hier für meine Eltern. Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.

      Helga imunal

      Ich regel das hier für meine Eltern. Denen hat man nach dem Anbieterwechsel gesagt, das wären Grundgebühren, weil die Leitungen der Telekom gehören. Haben sie so hingenommen und jetzt sind wir halt zusammen darüber gestolpert und regeln das.


      Wer zieht diese Gebühren ein, die Telekom oder der uns unbekannte Anbieter?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Telekom

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Da dein Profil nun endlich befüllt ist, reich ich es mal nach hinten weiter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hey @Helga imunal ,

       

      das schauen wir uns doch einmal zusammen an, damit wir in Erfahrung bringen, was sich hinter den Abbuchung verbirgt.

      Wie passt es dir denn heute Zeitlich, dass wir dich einmal anrufen?

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke ... ich denke so ab 12 Uhr sollte ich erreichbar sein 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Helga imunal

      Danke ... ich denke so ab 12 Uhr sollte ich erreichbar sein

      Danke ... ich denke so ab 12 Uhr sollte ich erreichbar sein 

      Helga imunal

      Danke ... ich denke so ab 12 Uhr sollte ich erreichbar sein 


      @Mario Sa.  Info☎️

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Helga imunal

       

      erst einmal herzlich Willkommen in unserer Community. 🤗

       

      Bei der Berechnung handelt es sich um einen IT-Sofort-Service Basic. Die Kündigung dieser Leistung hätte damals separat erfolgen müssen. 

       

      Wie so eben telefonisch besprochen, habe ich die Kündigung veranlasst. Die Bestätigung wird in Kürze per E-Mail zugestellt.

       

      Ich freue mich, dass wir Ihr Anliegen so schnell klären konnten. 😊

       

      Viele Grüße und ein gemütliches Wochenende

      Jenny W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Helga imunal

       

      erst einmal herzlich Willkommen in unserer Community. 🤗

       

      Bei der Berechnung handelt es sich um einen IT-Sofort-Service Basic. Die Kündigung dieser Leistung hätte damals separat erfolgen müssen. 

       

      Wie so eben telefonisch besprochen, habe ich die Kündigung veranlasst. Die Bestätigung wird in Kürze per E-Mail zugestellt.

       

      Ich freue mich, dass wir Ihr Anliegen so schnell klären konnten. 😊

       

      Viele Grüße und ein gemütliches Wochenende

      Jenny W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      458

      2

      5

      Gelöst

      in  

      994

      0

      3

      Gelöst

      in  

      816

      0

      4

      in  

      318

      0

      1