Solved
Trotz LTE und Angebot im Netz: Kein Hybrid-LTE möglich, kein SIM-Karten-Versand
4 years ago
Hallo zusammen!
Ich wüsste gerne, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Meine Reise durch die Telekom-Servicewelt bisher sieht so aus:
Ich bin in eine neue Stadt gezogen und habe eine schöne Wohnung gefunden. Einziger Nachteil: nur DSL mit 6Mbit an dieser Adresse verfügbar trotz Innenstadtlage. Aber, o Wunder, die Telekom bietet an dieser Adresse laut Homepage die LTE -Hybrid-Option an. Vor Ort habe ich dann vorsichtshalber mit dem Handy Telekom- LTE gemessen: alles verfügbar, Download mit 150Mbit, hurra, alles kein Problem. Also Mietvertrag unterschrieben, MagentaZuhause S mit Hybrid- LTE -Option in Auftrag gegeben und gewartet. Den Speedport Pro Plus hatte ich andernorts bereits gekauft, das hatte ich bei der Beauftragung angeklickt, alles kein Problem. Für die Freischaltung musste ein Techniker kommen, das war ungewöhnlich, aber danach funktionierte wenigstens DSL, wenn auch langsam. Nur die SIM-Karte kam nicht.
Erster Anruf: "Ja, tut uns leid, ich schicke sie los." -> Keine SIM-Karte nach vier Tagen.
Zweiter Anruf: "Hm, weiß auch nicht, was da passiert ist, ich gebe die SIM-Karte nochmal in Auftrag." -> Keine SIM-Karte.
Dritter Anruf: "Sie haben keine LTE -Hybrid-Option gebucht." Auftragsbestätigung mit gebuchter Option gezückt, "Ja, da hat jemand Mist gebaut. Willkommen bei den Besten. Ich schaue nochmal nach." -> Keine SIM-Karte.
Vierter Anruf: "Wir können die SIM-Karte nur versenden, wenn Sie den Speedport Pro Plus bei uns kaufen oder mieten." WTF?! Davon steht nichts auf der Homepage! Da die Dame auch nach interner Rücksprache bei dieser Aussage blieb, habe ich mich also breitschlagen lassen, einen zweiten Router zu mieten, um mal voranzukommen. -> Kein Router, keine SIM-Karte nach vier Tagen.
Fünfter Anruf: "Ja, also Hybrid- LTE steht an Ihrer Adresse nicht zur Verfügung. Ja, auch wenn auf der Homepage was anderes steht, Sie Telekom-DSL und den passenden Router haben, und Telekom- LTE -Netz da ist. Auch dann nicht. Der Grund sind 'technische Probleme', die mir mein Techniker aber leider auch grade nicht erklären kann." -> keine SIM-Karte.
OK, come on. Was ist hier los? Hatte das jemand schon einmal? Das ist doch absurd. Ich habe alle einzelnen Voraussetzungen, eine Zusage dieser Leistung von der Telekom und eine positive Auftragsbestätigung. Und dann soll es nicht gehen?? Noch nicht mal zum Testen wurde mir eine SIM-Karte zugesendet, das wäre doch das Einfachste gewesen.
Für Erfahrungsberichte ähnlicher Art wäre ich dankbar. Für Lösungsvorschläge noch viel mehr!
Beste Grüße, Myelin
429
6
This could help you too
1046
0
6
1147
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich wüsste gerne, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Meine Reise durch die Telekom-Servicewelt bisher sieht so aus: (....) OK, come on. Was ist hier los? Hatte das jemand schon einmal? Das ist doch absurd. Ich habe alle einzelnen Voraussetzungen, eine Zusage dieser Leistung von der Telekom und eine positive Auftragsbestätigung. Und dann soll es nicht gehen?? Noch nicht mal zum Testen wurde mir eine SIM-Karte zugesendet, das wäre doch das Einfachste gewesen.
(....) OK, come on. Was ist hier los? Hatte das jemand schon einmal? Das ist doch absurd. Ich habe alle einzelnen Voraussetzungen, eine Zusage dieser Leistung von der Telekom und eine positive Auftragsbestätigung. Und dann soll es nicht gehen?? Noch nicht mal zum Testen wurde mir eine SIM-Karte zugesendet, das wäre doch das Einfachste gewesen.
So schnell kann es manchmal gehen.
@ak123
Dein *wink* ist bei mir gelandet, danke dir.
Greetz
Stefan D.
3
Answer
from
4 years ago
Hi,
danke, die SIM ist tatsächlich angekommen. Der Router hat sie auch brav geschluckt. Aber: Ich sehe nur null Punkte in der LTE -Empfangsstärke. Wie gesagt, mein Handy mit LTE -SIM von der Telekom hat 5 Balken und zieht ca. 100-120MBit direkt daneben.
Ich bin jetzt auch mit dem Router brav durch die ganze Wohnung gewandert, Router-Neustarts inklusive, aber es bleibt bei einer Empfangsstärke von Null. Kann es doch sein, dass das DSL, was hier aus der Leitung kommt, den LTE -Hybrid-Empfang nicht steuern kann? (Das war das, was Anruf Nr. 5 als annäherungsweise Erklärung ergeben hatte).
Sowohl Vodafone als auch O2 haben hier guten LTE -Empfang, Telekom wie erwähnt auch. Ich bin etwas ratlos.
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
danke, die SIM ist tatsächlich angekommen. Der Router hat sie auch brav geschluckt. Aber: Ich sehe nur null Punkte in der LTE -Empfangsstärke. Wie gesagt, mein Handy mit LTE -SIM von der Telekom hat 5 Balken und zieht ca. 100-120MBit direkt daneben.
Wünsche dir einen wundervollen guten Morgen. Der Router ist doch keine LTE -Wünscherute, oder vielleicht doch?
Greetz
Stefan D.
Answer
from
4 years ago
Hallo!
Wollte nur kurz Danke sagen. Es klappt jetzt tatsächlich alles wie erwartet. Wunderbar!
Beste Grüße
Myelin
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
danke, die SIM ist tatsächlich angekommen. Der Router hat sie auch brav geschluckt. Aber: Ich sehe nur null Punkte in der LTE -Empfangsstärke. Wie gesagt, mein Handy mit LTE -SIM von der Telekom hat 5 Balken und zieht ca. 100-120MBit direkt daneben.
Wünsche dir einen wundervollen guten Morgen. Der Router ist doch keine LTE -Wünscherute, oder vielleicht doch?
Greetz
Stefan D.
0