Solved

TV Box setzt immer wieder aus

2 years ago

Hallo,
schon längere Zeit habe ich immer mal wieder ein Problem mit der TV Box, aber da es zurzeit wieder ganz schlimm ist, probiere ich hier mal mein Glück: meine TV Box setzt leider immer mal aus. Das heißt, wenn ich Fernsehen schaue, stockt das Bild und der Ton, teilweise geht der Ton dann holprig weiter. Meist bricht es dann ganz ab. Ein Neustart des Geräts behebt das Problem meist, aber auch nicht immer.
Aber selbst wenn: das ist auf Dauer kein Zustand. Ich habe mich natürlich auch schon informiert und einiges probiert, u.a. Router und TV Box länger stromlos geschalten usw. ...das hilft wie gesagt für den Moment, aber ist ja kein Dauerzustand. Und in den letzten Tagen ist es besonders schlimm, dass fast täglich mindestens einmal das Programm stockt.
Die TV  Box läuft über WLAN (habe auch schon LAN probiert, aber da die Aussetzer sporadisch kommen, kann ich zwecks Vorführeffekt natürlich nichts weiter dazu sagen. LAN ist aber keine Alternative für mich), Router ist das Speedport Smart 3, Tarif Magenta Zuhause XL, Internet und Telefon laufen einwandfrei. Firmware der TV Box und des Routers sind aktuell. Als ich das gerade nachgesehen habe, habe ich gleich mal noch auf der TV Box den Systemtest gemacht, der auch keine Fehler ergab.

Ich hoffe, man merkt - ich habe schon eine Menge im Vorfeld versucht zu tun und zu recherchieren. Auch weiß ich, dass das Problem hier schon immer mal besprochen wurde, aber eine durchschlagende Lösung habe ich nie gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, damit ich mir nicht in regelmäßigen Abständen diese Nervenschlachten antun muss. Sollte ich Angaben vergessen haben, lasst es mich wissen.

Viele Grüße
Kristin

4014

23

    • 2 years ago

      Grüße @kristinf 

      Sind denn PowerLAN / dLAN im heimischen Netzwerk ?

      Falls ja, raus damit aus der Steckdose und den Router über das Routermenü neu starten oder für 20 Minuten stromlos machen.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo!

      Nein, das habe ich nicht. Danke trotzdem! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @kristinf 

      nutzt Du die MagentaTV Box

      magentatv-box-box-play.png


      oder die MagentaTV One?

      telekom-magentatv-one-und-fernbedienung.png


       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, 

      die MagentaTV Box habe ich. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @kristinf 

      welcher Router und mit welcher Firmware wird denn genutzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      kristinf

      Router ist das Speedport Smart 3

      Router ist das Speedport Smart 3
      kristinf
      Router ist das Speedport Smart 3

       

      kristinf

      Firmware der TV Box und des Routers sind aktuell. Als ich das gerade nachgesehen habe, habe ich gleich mal noch auf der TV Box den Systemtest gemacht, der auch keine Fehler ergab.

      Firmware der TV Box und des Routers sind aktuell. Als ich das gerade nachgesehen habe, habe ich gleich mal noch auf der TV Box den Systemtest gemacht, der auch keine Fehler ergab.
      kristinf
      Firmware der TV Box und des Routers sind aktuell. Als ich das gerade nachgesehen habe, habe ich gleich mal noch auf der TV Box den Systemtest gemacht, der auch keine Fehler ergab.

      Was ist aktuell? @kristinf 

      Bitte die Versionsnummern

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @,

       

      aktuell haben wir die Leitung noch nicht überprüft. Dafür ist nämlich ein kurzes Telefonat notwendig. Teile uns doch gerne mit, wann du in der Regel zu erreichen bist. 

       

      Lieben Gruß 

      Daniela B.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Daniela B. 
      Alles klar, habe im Profil hinterlegt, wann es in der kommenden Woche wohl gut passt. Und wie gesagt nur, um sicherzugehen und wenn es keine großen Umstände macht, denn:

      vorgestern hatte die TV Box wieder ein paar Ruckler und ich habe dann wie in den Tipps geschildert die 2,4 GhZ-Frequenz des WLANs ausgeschalten. Danach lief es wieder ruckelfrei, wobei ich natürlich nicht weiß, ob es auch Zufall gewesen sein kann (manchmal fängt es sich ja auch von allein wieder).
      Deshalb möchte ich es auch noch nicht als Lösung kennzeichnen, sondern erst noch etwas abwarten, ob es so stabil bleibt. Wäre natürlich toll, wenn so etwas einfaches die Lösung ist, woran man als Laie gar nicht so denkt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @kristinf,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung samt Infos.

      Toll, dass es jetzt funktioniert und ja, du hast es genau richtig gemacht. Fröhlich

      Die MagentaTV Box nutzt die gleiche Technik wie die Telekom SpeedHome WiFi.

      Die Verbindung mit dem Router wird über 5 GHz WLAN aufgebaut.

      WPS -Funktion im 5 GHz Band muss vom Router unterstützt werden.

      Das bedeutet, es muss aktiviert sein (Werkseinstellung).

      SSID muss im Router sichtbar geschaltet sein (Werkseinstellung).

      Die Verschlüsselung sollte auf "WPA2" only konfiguriert werden.

      Beobachte und gib uns hier gerne weiterhin Feedback.

      Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

       

      Herzliche Grüße

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Um mal wieder ein Update zu geben: die TV Box läuft stabil, seitdem ich die 2,4GhZ-Frequenz abgeschalten habe. Allerdings ist mir dann nach einigen Tagen ein Problem bewusst geworden: der Drucker und auch mein E-Book-reader laufen aber nur über 2,4-GhZ.
      Wenn ich also drucke (was ich zum Glück eher selten muss), dann muss ich die Frequenz im Router wieder anschalten. Und wieder aus, wenn ich störungsfrei fernsehen will.
      Das ist natürlich nicht so schlimm und wesentlich entspannter als das ständige Aussetzen der TV Box, aber auch nicht gerade optimal. Sollte es da irgendwann noch eine bessere Lösung geben, dann freue ich mich über Anregungen.
      Nichtsdestotrotz natürlich trotzdem vielen Dank für den Hinweis auf das Abschalten eines Frequenzbandes, was ja trotzdem meilenweit besser als das ständige Aussetzen beim Fernseher ist!

      Viele Grüße& schönes Wochenende!

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Daniela B. 
      Danke für den Hinweis! Das probiere ich mal und berichte nach einer Testzeit.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Daniela B. 

      Die Testzeit ist nun rum und ich bin sehr froh, dass die Probleme mit der TV Box ein Ende gefunden zu haben scheinen.
      Die Lösung ist also: die beiden WLAN-Frequenzen getrennt laufen lassen (also andere Namen verpassen) und die TV Box nur über 5 GhZ laufen lassen. Hoffe, dass das jetzt nachhaltig so funktioniert - danke für die Beratung hier!

      Answer

      from

      2 years ago

      @kristinf 

      kristinf

      Die Testzeit ist nun rum und ich bin sehr froh, dass die Probleme mit der TV Box ein Ende gefunden zu haben scheinen. Die Lösung ist also: die beiden WLAN-Frequenzen getrennt laufen lassen (also andere Namen verpassen) und die TV Box nur über 5 GhZ laufen lassen. Hoffe, dass das jetzt nachhaltig so funktioniert - danke für die Beratung hier!

      Die Testzeit ist nun rum und ich bin sehr froh, dass die Probleme mit der TV Box ein Ende gefunden zu haben scheinen.
      Die Lösung ist also: die beiden WLAN-Frequenzen getrennt laufen lassen (also andere Namen verpassen) und die TV Box nur über 5 GhZ laufen lassen. Hoffe, dass das jetzt nachhaltig so funktioniert - danke für die Beratung hier!

      kristinf

      Die Testzeit ist nun rum und ich bin sehr froh, dass die Probleme mit der TV Box ein Ende gefunden zu haben scheinen.
      Die Lösung ist also: die beiden WLAN-Frequenzen getrennt laufen lassen (also andere Namen verpassen) und die TV Box nur über 5 GhZ laufen lassen. Hoffe, dass das jetzt nachhaltig so funktioniert - danke für die Beratung hier!


      Klasse & gerne. Fröhlich Habe auch die Erfahrung bei mir hier gemacht, dass es besser läuft, wenn die beiden WLAN-Bänder getrennt sind. Hab' weiterhin eine schöne Osterzeit.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Daniela B. 

      Die Testzeit ist nun rum und ich bin sehr froh, dass die Probleme mit der TV Box ein Ende gefunden zu haben scheinen.
      Die Lösung ist also: die beiden WLAN-Frequenzen getrennt laufen lassen (also andere Namen verpassen) und die TV Box nur über 5 GhZ laufen lassen. Hoffe, dass das jetzt nachhaltig so funktioniert - danke für die Beratung hier!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      493

      0

      3

      in  

      510

      0

      1

      in  

      312

      0

      2

      in  

      556

      0

      3