Täglich "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)" und damit Verbindungsverlust

1 year ago

Hallo,

 

seit dem 05.02.2024 treten bei mir Probleme mit der Internetverbindung auf.

Hier direkt einmal der Auszug vom Log, von unten nach oben lesen:

 

05.02.24 03:07:10 Internetverbindung wurde getrennt.

05.02.24 03:07:10 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

05.02.24 03:07:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

05.02.24 03:06:18 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

05.02.24 03:06:18 Internetverbindung wurde getrennt.

05.02.24 03:06:18 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

 

Die Verbindung wurde dann wiederhergestellt und kurz danach sieht es so im Log aus:

 

05.02.24 04:49:03 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

05.02.24 04:49:03 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

05.02.24 04:49:03 Internetverbindung wurde getrennt.

05.02.24 04:48:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Die Störung tritt seit diesem Tag meist zwei mal täglich auf (manchmal auch nur einmal), meist 3 Uhr und 17 Uhr.

Vereinzelt habe ich auch Einträge um 4 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr gefunden.

 

Tage ohne Fehler waren der 11.02., 14.02. und 16.02..

Am 12.02. habe ich die Fritz!Box neugestartet über die Web-Oberfläche.

Gestern habe ich dann die Online Störungsbehebungs Funktion der Telekom verwendet aber bis jetzt hat da auch noch nichts geholfen.

 

Aktuell sieht es im Log immer so aus:

17.02.24 17:33:56 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

17.02.24 17:33:56 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

17.02.24 17:33:56 Internetverbindung wurde getrennt.

17.02.24 17:33:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Mir ist im Forum bereits aufgefallen das ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, deshalb wollte ich mich nun auch melden da der Fehler dann ja wohl scheinbar doch nicht beim Kunden liegt?

343

16

    • 1 year ago

      SigK

      da der Fehler dann ja wohl scheinbar doch nicht beim Kunden liegt?

      da der Fehler dann ja wohl scheinbar doch nicht beim Kunden liegt?
      SigK
      da der Fehler dann ja wohl scheinbar doch nicht beim Kunden liegt?

      Nicht beim Kunden, aber in dessen Leitung... Störung gemeldet?

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @SigK und danke für deinen Beitrag.

       

      Dass es Probleme mit dem Anschluss gibt, tut mir leid. Gerne werfe ich einen Blick auf die Leitung, konnte dich aber gerade telefonisch nicht erreichen. Verrate mir doch bitte, wann es besser passt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Katja M. , ich hatte an dem Tag direkt noch bei der Telekom angerufen und sollte eigentlich innerhalb einer Stunde einen Rückruf bekommen, bis jetzt kam da leider nichts und in Forum habe ich jetzt erst gesehen.

      Ich bin heute ab 12 Uhr telefonisch erreichbar.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @SigK,

       

      entschuldige bitte, dass bis jetzt noch kein Anruf erfolgt ist. Darf ich heute noch anrufen? Wenn nein, schreibe mir bitte, wann es am Wochenende 

      passt.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @SigK wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 1 year ago

      @SigK bei einer Leitungslänge von über 300 m einen XL finde ich persönlich etwas schwierig, melde Störung und der Techniker*in soll eine 1 TAE einbauen. Galvanisch schut alles io aus.

      VG

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      SigK

      Das hier zählt ja auch als Störungsmeldung, muss halt nur warten bis es ein Teamie aufnimmt, korrekt?

      Das hier zählt ja auch als Störungsmeldung, muss halt nur warten bis es ein Teamie aufnimmt, korrekt?
      SigK
      Das hier zählt ja auch als Störungsmeldung, muss halt nur warten bis es ein Teamie aufnimmt, korrekt?

      Nein, tut es nicht.

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Nein, tut es nicht

      Nein, tut es nicht
      falk2010
      Nein, tut es nicht

      Ähm, ein Teamie kann die Störung natürlich auch aufnehmen ... dauert halt nur länger. Allerdings "zählt" der reine Beitrag natürlich nicht, sondern erst der persönliche Kontakt mit dem Teamie

      Answer

      from

      1 year ago

      RoadrunnerDD

      Allerdings "zählt" der reine Beitrag natürlich nicht,

      Allerdings "zählt" der reine Beitrag natürlich nicht,
      RoadrunnerDD
      Allerdings "zählt" der reine Beitrag natürlich nicht,

      Es zählte vor allem nicht in Bezug auf eine Entschädigung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Störung ist gemeldet. Die Prüfung hat mir nun endlich die Option dazu angeboten.

      Mal sehen was dabei raus kommt.

      0

    • 1 year ago

      Ich habe genau dasselbe Problem: Mehrmals am Tag, in unregelmäßigen Abständen, habe ich Verbindungsabbrüche:

       

      11.03.24 21:16:29 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 174900/43331 kbit/s
      11.03.24 21:15:27 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      11.03.24 21:14:54 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      11.03.24 21:14:42 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 185808/43465 kbit/s).
      11.03.24 21:13:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      11.03.24 21:13:04 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      11.03.24 21:13:03 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      11.03.24 21:13:03 Internetverbindung wurde getrennt.
      11.03.24 21:12:59 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
       
      Ich bin vor einer Woche vom Speedport (dort gab es die Verbindungsabbrüche auch) zur Fritzbox gewechselt, habe die auch schon die Syncrate begrenzt, mit der Störabstandsmarge herumprobiert, Neustart und Reset durchgeführt.
      Der Leistungscheck der Störungshilfe ergab, dass wohl keine Fehler vorliegen. Aber ich habe ja die Verbindungsabbrüche.
       
      Bitte: HELP

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from