Mehrmals pro Tag "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)"
3 years ago
Hallo Telekom-Team, Hallo User,
da ich hier beim letzten mal sehr gute Erfahrungen gemacht habe, vor allem mit dem Support der Telekom - da alles reibungslos ablief und sich um mein Problem/Anliegen gekümmert wurde - "freu" ich mich, hier wieder vorstellig zu werden. Natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Was ist das Problem?
Ich habe eine Fritzbox 7590 und seit 2 Wochen verliert sie die Verbindung, im Ereignis-Log erscheinen folgende Einträge beim Abbruch:
-DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
- Internetverbindung wurde getrennt.
- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
- Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung.
Danach beginnt direkt das erneute Training zum synchronisieren, das funktioniert dann auch jedes mal ohne Probleme und dauert knapp 3 Minuten laut Log. Wirkt fast wie ein 24h disconnect, nur das er mehrmals passiert, heute um 17:39, 03:29 und 01:30.
Die Fritzbox läuft seit August 2020 durchgehend und hat bisher auch keinen Mucks gemacht.
Die Firmware ist die aktuellste: 07.29
Wurde am 17.11.2021 installiert.
Ich habe noch einen Screenshot vom Spektrum gemacht, Screenshot ist ~10 Minuten alt, paar Minuten nachdem die Verbindung wieder erneut aufgebaut wurde.
Was habe ich bereits getan zur Problemlösung?
- Die klassischen 10 Minuten vom Netz nehmen
- DSL-Kabel getauscht das von der TAE zur FritzBox geht
Ich verwende keine Repeater oder sonstige Adapter im Netz. Es hängt kein Festnetz an der Fritzbox, an der Fritzbox sind keine USB-Geräte angesteckt.
Jetzt bin ich meinerseits etwas ratlos und wollte mal fragen ob es möglich ist das von Telekom Seite aus die Leitung mal durchgemessen wird oder ob vielleicht die Dose einen weg hat und erneuert werden muss.
Ich habe bisher die Telekom noch nicht informiert, weder telefonisch noch über einen anderen Weg, es existiert also noch kein internes Support Ticket für mein Problem.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
6433
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
335
0
5
482
0
4
944
0
2
2207
0
2
Geralt von Riva
3 years ago
@clydeXV
Zuerst, nutzt Du PowerLAN ? Diese können die Frequenz stören.
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
8
27
Load 24 older comments
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Guten Morgen @clydeXV heute habe ich von den Kolleg*innen eine erneute Meldung erhalten.
Es hieß: Nach Neustart einer Baugruppe am 11. April 2022 haben sich die Syncabbrüche beruhigt. Störung wird noch paar Tage weiter beobachtet.
Ich vermute, dass sich das Thema hoffentlich bald erledigt hat.
Ich wünsche Dir ein paar schöne erholsame Ostertage 🐣
Grüße Anne W.
1
clydeXV
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Hallo @Anne W.
vielen Dank für die Updates, habe jetzt die letzten Tage beobachtet und gerade eben nochmal das Log der FritzBox gecheckt.
am 12.4. gab es um ~03:00 einen Ausfall (das war der letzte Zeitslot wo der De-Sync noch auftrat) und seitdem keinen einzigen mehr. Ich würde also behaupten, das Ding ist durch
Vielen Dank für eure Bemühungen! Habt ihr Informationen was genau los war? Bin super neugierig 😄 Beim ersten Telefonat hieß es das es da an vielen Fronten der TK-Technik wohl Probleme gibt die nach und nach getauscht werden, aber ich hatte damals schon mit dem Techniker gemeinsam die Vermutung das eine externe Störquelle in der Umgebung existiert weil es immer bestimmte Zeitslots betrifft in denen die Störungen auftreten. Würde mich nur interessieren aus reiner Neugier.
Viele Grüße und Vielen Dank nochmals!
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Guten Morgen @clydeXV eine finale Rückmeldung habe ich zwar noch nicht erhalten, aber super, dass Du jetzt schon eine deutliche Besserung vermelden kannst.
Na ja das Thema externer Störer wurde ja immer wieder angesprochen und das war wohl auch die Ursache, da mehrere Anschlüsse davon betroffen waren. Was genau der externe Störer war, dass weiß ich leider nicht. Wurde auch in meiner Kommunikation mit den Kolleg*innen nicht aufgeführt. Ich verstehe deine Neugier, kann dir das aber nicht beantworten
Aber wichtiger ist natürlich, dass es jetzt endlich behoben ist.
Manches Verhalten ist wirklich schwer zu lokalisieren und es müssen Experten mit ins Boot geholt werden, da hier andere Messmöglichkeiten bestehen. Es ging zumindest nicht so weit, dass die Bundesnetzagentur mit einbezogen werden musste, denn manche Störer sind auch durch unserer Experten nicht zu lokalisieren und wir müssen das abgeben. Alles in Allem hat sich das natürlich gezogen und daher danke ich Dir auch noch mal für deine Geduld und auch dein Verständnis. Die Kolleg*innen haben wirklich ihr Bestes gegeben, aber leider kam es einfach (auch aufgrund von Corona durch Erkrankungen) zu Verzögerungen und dafür möchte ich mich auch noch mal entschuldigen.
Alles Gute und Beste Grüße wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Anonymous User
3 years ago
Ich habe bisher die Telekom noch nicht informiert, weder telefonisch noch über einen anderen Weg, es existiert also noch kein internes Support Ticket für mein Problem.
Warum?
telekom.de/stoerung
Wenn nichts weiter am Netz hängt, kommt nur noch defekter Router oder eine Leitungsunterbrechung in frage.
3
0
Thunder99
3 years ago
Ich habe eine Fritzbox 7590 und seit 2 Wochen verliert sie die Verbindung, im Ereignis-Log erscheinen folgende Einträge beim Abbruch:
@clydeXV Sieht sehr nach falscher Endleitung aus . Schraub mal die TaE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung
1
0
Unlogged in user
Ask
from
clydeXV