Gelöst

Tägliche Hybrid 5G Probleme

vor einem Jahr

Hallo,

ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen.

 

Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich.

 

Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits) 

DL: 60 MBit / UL: 18

 

Hier mal kurz mein Stand:

DSL Kabel ohne 5G

- konstant 8 Mbit/2Mbit

 

DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport

- nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit

- nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit

 

5G only (DSL Kabel bleibt draußen)

- DL: 60 MBit / UL: 18

- nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18 

 

5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router)

- DL: 60 MBit / UL: 18

- IP Telefonie plötzlich inaktiv

 

Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert.

 

Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben?

 

Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation? 

 

Gruß

Marduk666

 

 

 

 

 

 

 

287

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Marduk666

    Hallo, ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen. Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich. Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits) DL: 60 MBit / UL: 18 Hier mal kurz mein Stand: DSL Kabel ohne 5G - konstant 8 Mbit/2Mbit DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport - nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit - nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit 5G only (DSL Kabel bleibt draußen) - DL: 60 MBit / UL: 18 - nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18 5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router) - DL: 60 MBit / UL: 18 - IP Telefonie plötzlich inaktiv Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert. Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben? Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation? Gruß Marduk666

    Hallo,

    ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen.

     

    Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich.

     

    Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits) 

    DL: 60 MBit / UL: 18

     

    Hier mal kurz mein Stand:

    DSL Kabel ohne 5G

    - konstant 8 Mbit/2Mbit

     

    DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport

    - nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit

    - nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit

     

    5G only (DSL Kabel bleibt draußen)

    - DL: 60 MBit / UL: 18

    - nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18 

     

    5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router)

    - DL: 60 MBit / UL: 18

    - IP Telefonie plötzlich inaktiv

     

    Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

    eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert.

     

    Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben?

     

    Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation? 

     

    Gruß

    Marduk666

     

     

     

     

     

     

     

    Marduk666

    Hallo,

    ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen.

     

    Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich.

     

    Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits) 

    DL: 60 MBit / UL: 18

     

    Hier mal kurz mein Stand:

    DSL Kabel ohne 5G

    - konstant 8 Mbit/2Mbit

     

    DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport

    - nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit

    - nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit

     

    5G only (DSL Kabel bleibt draußen)

    - DL: 60 MBit / UL: 18

    - nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18 

     

    5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router)

    - DL: 60 MBit / UL: 18

    - IP Telefonie plötzlich inaktiv

     

    Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

    eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert.

     

    Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben?

     

    Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation? 

     

    Gruß

    Marduk666

     

     

     

     

     

     

     


    Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest.

    Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

308

0

7

Gelöst

in  

355

0

4

Gelöst

in  

6974

0

5

in  

198

0

10

Gelöst

in  

696

0

7