Solved
Tägliche Hybrid 5G Probleme
1 year ago
Hallo,
ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen.
Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich.
Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits)
DL: 60 MBit / UL: 18
Hier mal kurz mein Stand:
DSL Kabel ohne 5G
- konstant 8 Mbit/2Mbit
DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport
- nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit
- nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit
5G only (DSL Kabel bleibt draußen)
- DL: 60 MBit / UL: 18
- nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18
5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router)
- DL: 60 MBit / UL: 18
- IP Telefonie plötzlich inaktiv
Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert.
Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben?
Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation?
Gruß
Marduk666
293
15
This could help you too
1 year ago
394
0
7
2 years ago
205
0
10
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo, ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen. Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich. Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits) DL: 60 MBit / UL: 18 Hier mal kurz mein Stand: DSL Kabel ohne 5G - konstant 8 Mbit/2Mbit DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport - nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit - nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit 5G only (DSL Kabel bleibt draußen) - DL: 60 MBit / UL: 18 - nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18 5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router) - DL: 60 MBit / UL: 18 - IP Telefonie plötzlich inaktiv Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert. Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben? Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation? Gruß Marduk666
Hallo,
ich bin auch von den bereits in etlichen Threads angesprochenen Problemen mit dem Smart 4 + 5G Empfänger betroffen.
Hybrid Betrieb ist mit der aktuell installierten Firmware (Aug 2023) nur mit täglichen Neustarts von 5G Empfänger und Speedport möglich.
Als Referenz mal kurz die optimal Werte (nie länger als 36 Std ohne Eingriff meinerseits)
DL: 60 MBit / UL: 18
Hier mal kurz mein Stand:
DSL Kabel ohne 5G
- konstant 8 Mbit/2Mbit
DSL Kabel + 5G Empfänger im Speedport
- nach kurzer Zeit Einbruch auf DSL only => 8 Mbit/2Mbit
- nach 1-2 Std, 2 Mbit/1Mbit
5G only (DSL Kabel bleibt draußen)
- DL: 60 MBit / UL: 18
- nach ca 24 Std, Totalausfall, alle Geräte für 5-10 min stromlos, DL: 60 Mbit/UL: 18
5G only / (DSL Kabel einmal am Tag für wenige Minuten im Router)
- DL: 60 MBit / UL: 18
- IP Telefonie plötzlich inaktiv
Jetzt habe ich gesehen, das unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
eine neue Firmware zur Verfügung steht, aber diese wurde bisher vom EasySupport (Mietgerät) nicht installiert.
Warum wird diese "neue" Firmware nicht automatisch installiert, ist dies nur ein Link für Betatester und für die Öffentlichkeit noch gar nicht freigeben?
Sollte ich die neue Firmware manuell installieren (und Haken bei EasySupport entfernen) oder verschlimmbessere ich damit nur die aktuelle Situation?
Gruß
Marduk666
Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest.
Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es.
0
1 year ago
Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest. Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es.
Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest.
Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es.
Alles klar, dann werde ich mal gucken ob es mit der neuen FW stabiler läuft.
1
Answer
from
1 year ago
say2k Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest. Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es. Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest. Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es. say2k Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest. Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es. Alles klar, dann werde ich mal gucken ob es mit der neuen FW stabiler läuft.
Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest. Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es.
Weil der automatische Rollout noch gar nicht gestartet ist. Lad dir die FW online runter und installiere sie händisch, wenn du nicht warten kannst/möchtest.
Schlechter kann es ja bei dir nicht werden. Also versuch es.
Alles klar, dann werde ich mal gucken ob es mit der neuen FW stabiler läuft.
Gib uns gerne eine Rückmeldung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe jetzt die neue Firmware installiert. Speedtest sieht gut aus und Telefonie funktionieren wie vor dem Update. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mir zumindest die täglichen Neustarts sparen kann.
Ist es richtig, dass ich den Easy Support erstmal deaktiviert lasse bis der offizielle Rollout stattfindet?
Gruß
marduk666
1
Answer
from
1 year ago
Ist es richtig, dass ich den Easy Support erstmal deaktiviert lasse bis der offizielle Rollout stattfindet?
@Marduk666: Nein, warum soll das richtig sein? Du hast jetzt die neue Firmware und bekommst sie nicht nochmal.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das sind die Einstellungen wie sie aktuell sind, Easy Support aus. Meine Frage hätte lauten sollen, was passiert wenn ich den Easy Support wieder einstelle (laut Vertrag muss ich das ja, weil es ein Mietgerät ist und Fernünterstützung nicht einzeln aktivierbar ist)?
Aus den Erfahrungen der letzten Tage weiß ich, dass vor allem der Fernsupport wichtig ist, wenn es mal wieder nicht läuft
Bitte nicht falsch verstehen, aber bisher hat keine mir genannte Lösung länger als ein paar Tage geholfen, da wird man etwas pingeliger mit den Nachfragen zu Nebenwirkungen einer "Lösung" ..
1
Answer
from
1 year ago
Das sind die Einstellungen wie sie aktuell sind, Easy Support aus. Meine Frage hätte lauten sollen, was passiert wenn ich den Easy Support wieder einstelle (laut Vertrag muss ich das ja, weil es ein Mietgerät ist und Fernünterstützung nicht einzeln aktivierbar ist)?
Das sind die Einstellungen wie sie aktuell sind, Easy Support aus. Meine Frage hätte lauten sollen, was passiert wenn ich den Easy Support wieder einstelle (laut Vertrag muss ich das ja, weil es ein Mietgerät ist und Fernünterstützung nicht einzeln aktivierbar ist)?
@Marduk666: Und, warum hast Du das so eingestellt? In der Standardeinstellung ist der EasySupport immer aktiviert! Dann werden zum Beispiel Deine Telefonnummern sowie frühere WLAN-Daten beim Anschließen automatisch in den Speedport übertragen, so dass die wichtigsten Funktionen wie Internet, Telefonie und WLAN gleich zu Beginn funktionieren.
Also Häkchen entfernen und die Standardeinstellungen für den EasySupport entsprechend Deinees Mietvertrages nutzen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Weil in einem der diversen anderen Threads, gesagt wurde, dass wenn man das Häkchen nicht setzt, die Firmware wieder zurückgesetzt wird. Ich nehme den Haken jetzt wieder 'raus und hoffe dass der Easy Support mir nicht die alte verbuggte Firmware aus dem August wieder einspielt.
Statt einer einfachen Antwort, also wieder "Try and Error".
Ist mir aber ehrlich gesagt langsam auch egal, Hauptsache mir bricht nicht wie in den letzen Tagen das Internet oder Telefon ohne erkennbare Ursache dauernd weg.
1
Answer
from
1 year ago
Weil in einem der diversen anderen Threads, gesagt wurde, dass wenn man das Häkchen nicht setzt, die Firmware wieder zurückgesetzt wird. Ich nehme den Haken jetzt wieder 'raus und hoffe dass der Easy Support mir nicht die alte verbuggte Firmware aus dem August wieder einspielt. Statt einer einfachen Antwort, also wieder "Try and Error". Ist mir aber ehrlich gesagt langsam auch egal, Hauptsache mir bricht nicht wie in den letzen Tagen das Internet oder Telefon ohne erkennbare Ursache dauernd weg.
Weil in einem der diversen anderen Threads, gesagt wurde, dass wenn man das Häkchen nicht setzt, die Firmware wieder zurückgesetzt wird. Ich nehme den Haken jetzt wieder 'raus und hoffe dass der Easy Support mir nicht die alte verbuggte Firmware aus dem August wieder einspielt.
Statt einer einfachen Antwort, also wieder "Try and Error".
Ist mir aber ehrlich gesagt langsam auch egal, Hauptsache mir bricht nicht wie in den letzen Tagen das Internet oder Telefon ohne erkennbare Ursache dauernd weg.
Richtig müsste es lauten: Da einige User Probleme mit der FW aus August haben und die FW aus Januar bei ihnen gut läuft, haben sie damit die Aufspielung der August FW verhindert. Easy Support macht kein Downgrade.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Weil in einem der diversen anderen Threads, gesagt wurde, dass wenn man das Häkchen nicht setzt, die Firmware wieder zurückgesetzt wird.
@Marduk666: Man(n) soll nicht alles glauben, was hier geschrieben wird, ;-). Klicke doch mal hier:
http://speedport.ip/html/content/config/check_for_updates.html?lang=de
Auf Update prüfen, wird Dir die alte FW angeboten oder wird Dir gesagt, Du hast die aktuelle?
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Aktuell zeigt er mir. das die Firmware aktuell ist.
Ein kurzes Statement der Form "Easy Support kann anbleiben, es erfolgt trotz manuellem Eingriff kein Downgrade" wäre hilfreicher gewesen (Danke @say2k) ..
Ich werde jetzt erstmal beobachten und abwarten wie der Speedport sich die nächsten Tage verhält.
Gruß
Marduk666
1
Answer
from
1 year ago
@Marduk666: Ja, das wäre von mir auch gekommen, hättest Du hier:
5G -Probleme/m-p/6431150#M2162568" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Taegliche-Hybrid- 5G -Probleme/m-p/6431150#M2162568
gleich geschrieben, dass Du den Downgrade befürchtest. Auf den angeblichen "automatischen Downgrade" bin ich gar nicht gekommen. Ich teste seit Jahren neue und noch nicht veröffentlichte Firmware bei aktivierten EasySupport, dieser hat noch nie "dazwischengefunkt".
Also, es wäre einfacher gewesen, wenn Du uns hier Deine Gedankengänge mitgeteilt hättest.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@UlrichZ Stimmt, da waren die Gedanken schon weiter, als die Finger beim Tippen
Ich möchte mich an dieser Stelle schon mal bei Euch für Eure schnellen und hilfreichen Antworten bedanken. Beim nächsten Update, lasse ich den EasySupport an.
0
1 year ago
Hallo,
hier noch ein kurzes Update.. Seitdem ich die neue Firmware eingespielt habe, ist das Systemlog vom Speedport 4 Router erstaunlich leer. Alle seltsamen Fehlermeldungen aus den letzten Wochen, stdl. "Hybrid Server über LTE / 5G nicht erreichbar", "Rückfall zu Stufe 1" und die diversen Session Abbrüche sind bisher nicht mehr aufgetaucht.
Sieht bisher gut aus und auch die Werte für Ping und DL/UL sind konstant ohne dauernde Einbrüche.
Gruß
marduk666
0
1 year ago
@Marduk666
Danke für deine Rückmeldung und sehr erfreulich. Ich beobachte in meinem Setup auch keine der Probleme mehr, die ich mit der FW 3.3 hatte (Ping, Playstore, Onleihe u.a.)
0
Unlogged in user
Ask
from