Tägliche Internetausfälle zur ähnlicher Zeit

vor 3 Jahren

Hallo,

ich bin seit 1.12.2021 nun bei Telekom. Seitdem habe ich nahe zu jeden Tag um ähnliche Uhrzeiten  (zwischen 14:30 und 17:00) einen Internetausfall. Die Verbindung zum Provider wird getrennt und wieder hergestellt. An was kann das liegen?. Verwendet wird eine Fritzbox 7360, die Einstellungen wurden beim Anbieterwechsel fast nicht geändert. (Nur Internetzugangsdaten).

 

Ausschnitt aus FritzBotz Protokoll:

19.03.22 14:32:08
Der bekannte Powerline -Adapter FF:FF:FF:FF:FF:FF wurde verbunden. [62 Meldungen seit 19.03.22 14:32:07]
19.03.22 14:32:07
Der bekannte Powerline -Adapter FF:FF:FF:FF:FF:FF wurde verbunden. [31 Meldungen seit 19.03.22 14:32:07]
19.03.22 14:32:05
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 255.255.255.255.
19.03.22 14:30:16
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 255.255.255.255, DNS-Server: 255.255.255.255 und  255.255.255.255, Gateway: 255.255.255.255, Breitband-PoP:
19.03.22 14:30:07
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 94952/39798 kbit/s).
19.03.22 14:28:48
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.03.22 14:28:40
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.03.22 14:28:39
Internetverbindung wurde getrennt.
19.03.22 14:28:35
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

802

0

24

    • vor 3 Jahren

      flobe1

      An was kann das liegen?

      An was kann das liegen?
      flobe1
      An was kann das liegen?

      Dein Powerline -Adapter.

      Diese Dinger streuen Störsignale in die Telefonleitung, was deinem Modem veranlaßt auszusteigen. Also raus damit.

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      flobe1 ich benutz auch einen ordentlichen Repeater ich benutz auch einen ordentlichen Repeater flobe1 ich benutz auch einen ordentlichen Repeater @flobe1 Kann definitiv nicht sein

      flobe1

      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater

      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater
      flobe1
      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater

      @flobe1  Kann definitiv nicht sein

      Thunder99
      flobe1

      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater

      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater
      flobe1
      ich benutz auch einen ordentlichen Repeater

      @flobe1  Kann definitiv nicht sein


      … oder falsch platziert.

      Ein Repeater sollte funktechnisch auf etwa halbem Wege zw. Router und WLAN-Geräten sein.

      Der Repeater muß ja in beide Richtungen Funkverbindung haben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann außerdem sein, es kommen noch zusätzliche E-M-Störer oben drauf, sozusagen etwas was den sowieso durch die Powerline empfindlich gefüllten Krug zum Überlaufen bringt entweder in deinem Haushalt oder in der näheren und weiteren Nachbarschaft. E-M-Störer können auch schlecht geschirmte LEDS, die im Keller anspringende Heizung, Haussprecjanlsge, Reklametafel auf der anderen Straßenseite, und andere elektrische Geräte sein.

       

      Überlegt mal, ob bei die im Haushalt, im Haus in der Nachbarschaft was einfällt, das ungefähr um die Zeit herum in Betrieb genommen wird bzw läuft.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      @flobe1 Kann definitiv nicht sein

      @flobe1  Kann definitiv nicht sein
      Thunder99
      @flobe1  Kann definitiv nicht sein

      stimmt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      flobe1

      Fritzbox 7360,

      Fritzbox 7360,
      flobe1
      Fritzbox 7360,

      @flobe1  Die muss ersetzt werden die kann kein VDSL 100 

       

       

      flobe1

      Der bekannte Powerline -Adapter

      Der bekannte Powerline -Adapter
      flobe1
      Der bekannte Powerline -Adapter

      Die müssen entfernt werden 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      flobe1 Fritzbox 7360, Fritzbox 7360, flobe1 Fritzbox 7360, @flobe1 Die muss ersetzt werden die kann kein VDSL 100

      flobe1

      Fritzbox 7360,

      Fritzbox 7360,
      flobe1
      Fritzbox 7360,

      @flobe1  Die muss ersetzt werden die kann kein VDSL 100 

      Thunder99
      flobe1

      Fritzbox 7360,

      Fritzbox 7360,
      flobe1
      Fritzbox 7360,

      @flobe1  Die muss ersetzt werden die kann kein VDSL 100 


      Lt. Router-FAQ.de schon, erhält aber keine Sicherheitsupdates mehr.

      Wahrscheinlich auch so eine Krücke wie die FB 7390. (Ich kenne die 7360 nicht)

      Also gibt es hier gleich zwei Probleme: Die FB 7360 mit zu schwacher CPU und dazu noch einen Störsender.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Lt. Router-FAQ.de schon,

      Lt. Router-FAQ.de schon,
      Lt. Router-FAQ.de schon,

      @Gelöschter Nutzer 

      Das ist so eine "Jain"-Geschichte mit den 73-ern...

      Ausgelegt waren die nämlich nur für VDSL ohne Vectoring.

      Die Vectoring-Funktionalität wurde seitens AVM später per Software "untergejubelt" - also per Software der DSL-Modem-Chip etwas "vergewaltigt".

      Deshalb schmiern die 73-er Fritten bei Vectoring auch regelmäßig ab, erreichen nicht die volle Sync-Geschwindigkeit und werden im Betrieb dann auch mächtig warm (da auch die CPU hier mächtig am Werkeln ist)

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      prophaganda

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Das ist so eine "Jain"-Geschichte mit den 73-ern...

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ 

      Das ist so eine "Jain"-Geschichte mit den 73-ern...

      prophaganda

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ 

      Das ist so eine "Jain"-Geschichte mit den 73-ern...


      Das ist mir alles bekannt. Zwinkernd

      Es gibt ja auch einige Speedports aus dieser Zeit (so um 2011/12 rum) die nie für Vectoring ausgelegt waren und nachträglich übertaktet wurden. Der W 723V oder W 921V zum Beispiel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2060

    0

    5

    Gelöst

    in  

    2949

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    416

    0

    4