Ubiquiti Unifi Talk VoIP am Telekom-Anschluss nutzen
vor 8 Monaten
Hallo zusammen,
nachdem Ubiquiti für seine Unifi-Talk-Phones offiziell die Telemom als SIP unterstützt, habe ich mir ein passendes VoIP-Telefon von denen gekauft und konfiguriert.
Derzeit kann ich problemlos Anrufe annehmen, aber nicht extern rauswählen. Abgehende Anrufe werden stets abgebrochen.
Habe mir eigens die VoIP-Zugangsdaten nochmals senden lassen und als „auth-username“ die Zugangsnummer (also nicht die @T-online-Mailadresse) und das angegebene Passwort hinterlegt. Den „default area code“ hatte ich zuerst auf „0049“ und später gelöscht, was nichts bewirkte.
Die Telefonnummer habe ich hinterlegt nach dem Muster „+49 89 54321“. Dem User habe ich dann diese Nummer zugewiesen (assign).
An der Firewall habe ich nichts geändert (s. https://help.ui.com/hc/en-us/articles/18020323453847-Adding-a-Third-Party-SIP-Provider-to-UniFi-Talk).
Andere Beiträge von@ChrisJu @JaXnPriVate @fasenna halfen nicht, da meist auf DeutschlandLAN bezogen - ich nutze Telekom Glasfaser.
Hoffe, die Screenshots können helfen und würde mich über konstruktive Hinweise freuen.
Update: ich kann angerufen werden und Nummern, die auf dem Display als Anrufe in Abwesenheit stehen, zurückrufen. Aber lokale Festnetznummern kann ich nicht anrufen. Sie scheitern mit einem Fehler. Irgendwo muss ein Konfigurationsfehler liegen.
IMG_4539.jpeg
IMG_2768.jpeg
IMG_2766.jpeg
1811
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2708
0
1
vor 5 Jahren
4228
0
2
1677
0
2
vor einem Jahr
683
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 8 Monaten
Telekom Glasfaser
Hallo zusammen,
nachdem Ubiquiti für seine Unifi-Talk-Phones offiziell die Telemom als SIP unterstützt, habe ich mir ein passendes VoIP-Telefon von denen gekauft und konfiguriert.
Derzeit kann ich problemlos Anrufe annehmen, aber nicht extern rauswählen. Abgehende Anrufe werden stets abgebrochen.
Habe mir eigens die VoIP-Zugangsdaten nochmals senden lassen und als „auth-username“ die Zugangsnummer (also nicht die @T-online-Mailadresse) und das angegebene Passwort hinterlegt. Den „default area code“ hatte ich zuerst auf „0049“ und später gelöscht, was nichts bewirkte.
Die Telefonnummer habe ich hinterlegt nach dem Muster „+49 89 54321“. Dem User habe ich dann diese Nummer zugewiesen (assign).
An der Firewall habe ich nichts geändert (s. https://help.ui.com/hc/en-us/articles/18020323453847-Adding-a-Third-Party-SIP-Provider-to-UniFi-Talk).
Andere Beiträge von@ChrisJu @JaXnPriVate @fasenna halfen nicht, da meist auf DeutschlandLAN bezogen - ich nutze Telekom Glasfaser.
Hoffe, die Screenshots können helfen und würde mich über konstruktive Hinweise freuen.
Update: ich kann angerufen werden und Nummern, die auf dem Display als Anrufe in Abwesenheit stehen, zurückrufen. Aber lokale Festnetznummern kann ich nicht anrufen. Sie scheitern mit einem Fehler. Irgendwo muss ein Konfigurationsfehler liegen.
Welchen Tarif genau?
0
0
vor 8 Monaten
Habe den Glasfasertarif der Telekommir 300MBit/s.Glasfaser Nordwest, über die Telekom vertrieben.
0
3
von
vor 8 Monaten
Okay, also du meinst den Tarif Glasfaser 300, korrekt?
Dann verschieb ich das mal in den PK-Bereich
0
von
vor 8 Monaten
Wieso Geräte ?
Das Problem liegt bei der VoIP-Umsetzung der Telekom.
0
von
vor 8 Monaten
Wieso Geräte ?
Wieso Geräte ?
Das Problem liegt bei der VoIP-Umsetzung der Telekom.
Weil die UniFi-Telefone nicht von der Telekom vertrieben werden und daher die Teamies keine Kenntnis davon haben und nicht unterstützen können.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Monaten
Hallo @RE_Bux,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir leid, dass wir dich bei diesem Anliegen nicht unterstützen können, da diese Geräte nicht in unserem Portfolio haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass ein anderer User eine Lösung für dich hat.
Viele Grüße
Kerstin
0
0
vor 7 Monaten
Hallo,
ich habe das Problem bereits selbst erlebt. Es handelt sich definitiv nicht um einen Fehler der Telekom, denn an manchen Tagen funktioniert die Telefonie einwandfrei – an anderen Tagen klappt es leider gar nicht. Bei mir gibt es Tage, an denen weder ausgehende noch eingehende Anrufe zustande kommen. Bisher läuft dazu seit Juli 2024 ein Ticket bei Unifi, und auch der Tipp, die App einmal zu stoppen und wieder zu starten, bringt fast nie Abhilfe. In den Einstellungen kann man nicht viel falsch machen, denn es gibt ein Profil mit Telekom.
0
vor 14 Tagen
Ich habe im Prinzip die gleichen Probleme.
Es geht um Geschäftskunden Glasfaser Anschlüsse mit 1Gb und einen mit 300mbit
An beiden Anschlüssen hängt eine Unifi Dream Machine pro max mit aktueller Software.
Network 9.5.21 Talk 4.0.2
Die Sip Telefonie (nicht SIP Trunk) wurde eingerichtet und es gibt Unifi Telefone und auch DECT Geräte.
Anrufe gehen wenn Sie mit Vorwahl eingegeben werden nur teilweise raus.
Bestimmte Anschlüsse sind nicht erreichbar. Entweder wird dauerhaft besetzt signalisiert oder es kommt zu einer "Call Fail" Mitteilung auf dem Display des Telefons.
Die Hotline der Telekom ist z.B. garnicht erreichbar. Dort kommt es zu folgender Ansage: "Alle Abfrageplätze sind zur Zeit belegt"...
Die Gesprächsqualität ist auch unter aller Kanone.. Der Codec G.722 wird von Unifi derzeit nicht unterstützt..
Hat eventuell jemand eine gute Lösung?
0
7
von
vor 13 Tagen
Bei mir ist das leider nicht der Fall. Der Support verweist auf die Telekom. Das Problem soll dort adressiert werden..
0
von
vor 13 Tagen
Moin @matthiasroepke,
lieben Dank für deine Nachricht. Ich möchte dir wirklich gerne helfen, jedoch bieten wir für die Unifi keinen Support. Auch haben wir hier keine Erfahrungswerte, die wir ansonsten gerne mit euch geteilt hätten.
Vielleicht haben unsere lieben User*Innen noch eine Idee.
Liebe Grüße
Lin
0
von
vor 13 Tagen
Das verstehe ich. Gibt es Daten mit technischen Vorgaben für meinen Anschluss?
Bei Unifi gibt es die Möglichkeit den Anschluss selbst zu konfigurieren und nicht das vorgegebene Telekom Template zu benutzen. Man kann die Optionen allerdings nicht abfragen sondern muß sie vorgeben. Daher kann ich nicht nach den einzelnen Einstellmöglichkeiten fragen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von