UDP-Portweiterleitung funktioniert nicht – Speedport Smart 3 / Simple Voice Chat
vor 55 Minuten
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit UDP-Portweiterleitungen an meinem MagentaZuhause-Anschluss.
Ich hoste einen kleinen Minecraft-Server und möchte zusätzlich den Mod „Simple Voice Chat“ verwenden.
Der Voice-Chat-Mod benötigt einen offenen UDP-Port (24454), damit andere Spieler sich verbinden können.
TCP-Portweiterleitungen (zum Beispiel für den Minecraft-Server selbst) funktionieren problemlos.
Sobald ich jedoch einen UDP-Port freigebe, bleibt dieser von außen immer geschlossen, obwohl:
die Portweiterleitung im Speedport Smart 3 korrekt eingerichtet ist
der Voice-Chat-Server auf dem Port läuft
die Windows-Firewall UDP zulässt
die interne Verbindung funktioniert
die Spieler über TCP ohne Probleme auf meinen Server kommen
IPv6 erreichbar ist
Bei Tests wie yougetsignal oder ipv6-test.com wird IPv4 als „not supported“ angezeigt, während IPv6 normal funktioniert.
Daher vermute ich, dass mein Anschluss DS-Lite nutzt und eingehende UDP-Verbindungen von außen nicht durchkommen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen damit, dass UDP-Portweiterleitungen bei DS-Lite oder beim Speedport Smart 3 generell nicht funktionieren, während TCP weiterhin erreichbar bleibt?
Oder gibt es eine Möglichkeit, Simple Voice Chat trotz DS-Lite zu nutzen?
Viele Grüße
25
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
896
0
3
16588
0
5
vor 6 Jahren
182
0
3
715
1
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 53 Minuten
dass mein Anschluss DS-Lite nutzt
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit UDP-Portweiterleitungen an meinem MagentaZuhause-Anschluss.
Ich hoste einen kleinen Minecraft-Server und möchte zusätzlich den Mod „Simple Voice Chat“ verwenden.
Der Voice-Chat-Mod benötigt einen offenen UDP-Port (24454), damit andere Spieler sich verbinden können.
TCP-Portweiterleitungen (zum Beispiel für den Minecraft-Server selbst) funktionieren problemlos.
Sobald ich jedoch einen UDP-Port freigebe, bleibt dieser von außen immer geschlossen, obwohl:
die Portweiterleitung im Speedport Smart 3 korrekt eingerichtet ist
der Voice-Chat-Server auf dem Port läuft
die Windows-Firewall UDP zulässt
die interne Verbindung funktioniert
die Spieler über TCP ohne Probleme auf meinen Server kommen
IPv6 erreichbar ist
Bei Tests wie yougetsignal oder ipv6-test.com wird IPv4 als „not supported“ angezeigt, während IPv6 normal funktioniert.
Daher vermute ich, dass mein Anschluss DS-Lite nutzt und eingehende UDP-Verbindungen von außen nicht durchkommen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen damit, dass UDP-Portweiterleitungen bei DS-Lite oder beim Speedport Smart 3 generell nicht funktionieren, während TCP weiterhin erreichbar bleibt?
Oder gibt es eine Möglichkeit, Simple Voice Chat trotz DS-Lite zu nutzen?
Viele Grüße
Bei der Telekom haben die Anschlüsse Dual-Stack.
0
0
vor 43 Minuten
Bei Tests wie yougetsignal oder ipv6-test.com wird IPv4 als „not supported“ angezeigt, während IPv6 normal funktioniert.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit UDP-Portweiterleitungen an meinem MagentaZuhause-Anschluss.
Ich hoste einen kleinen Minecraft-Server und möchte zusätzlich den Mod „Simple Voice Chat“ verwenden.
Der Voice-Chat-Mod benötigt einen offenen UDP-Port (24454), damit andere Spieler sich verbinden können.
TCP-Portweiterleitungen (zum Beispiel für den Minecraft-Server selbst) funktionieren problemlos.
Sobald ich jedoch einen UDP-Port freigebe, bleibt dieser von außen immer geschlossen, obwohl:
die Portweiterleitung im Speedport Smart 3 korrekt eingerichtet ist
der Voice-Chat-Server auf dem Port läuft
die Windows-Firewall UDP zulässt
die interne Verbindung funktioniert
die Spieler über TCP ohne Probleme auf meinen Server kommen
IPv6 erreichbar ist
Bei Tests wie yougetsignal oder ipv6-test.com wird IPv4 als „not supported“ angezeigt, während IPv6 normal funktioniert.
Daher vermute ich, dass mein Anschluss DS-Lite nutzt und eingehende UDP-Verbindungen von außen nicht durchkommen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen damit, dass UDP-Portweiterleitungen bei DS-Lite oder beim Speedport Smart 3 generell nicht funktionieren, während TCP weiterhin erreichbar bleibt?
Oder gibt es eine Möglichkeit, Simple Voice Chat trotz DS-Lite zu nutzen?
Viele Grüße
Das wäre bei einem Telekom DSL- oder. Glasfaseranschluss sehr ungewöhnlich. Bekommen andere Geräte am gleichen Router eine IPv4-Adresse per DHCP?
0
0
vor 5 Minuten
Hallo @kreluk
schön, dass du dich hier angemeldet hast. :)
Wie hier ja bereits geschrieben wurde, wir nutzen Dual-Stack statt DS-Lite.
Ich nehme an, die Basics wie Router-Neustarts hast du bereits ausprobiert?
Viele Grüße
Jonas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von