Umgehungslösung: Geschwindigkeitsprofil ändern im Kundencenter Festnetz

8 years ago

Am häufigsten gesucht:

Upgrade auf SVDSL 250 für SVDSL 175-Kunden:

Upgrade auf VDSL 50 IP für VDSL 25-Kunden:

Umstellung von ADSL auf VDSL 16:



Leider ist es im neuen Festnetz-Kundencenter seit Oktober 2016 auf normalem Wege nicht mehr möglich, das bestehende DSL-/Fiber-Profil zu ändern.

Mittlerweile ist es in vielen Fällen allerdings auch gar nicht mehr erforderlich, das Geschwindigkeitsprofil selbst zu ändern, da bei einer gebuchten reduzierten Geschwindigkeit der Anschluss automatisch durch ASSIA " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ASSIA /ta-p/4399013#glossar" target="_blank"> ASSIA nach oben hin geöffnet wird, sofern dieser höhere Datenraten zulässt und stabil läuft.

 

Ausweg:

Einsehen des bestehenden Geschwindigkeitsprofils (falls nicht bekannt):

Im Kundencenter:

Dazu die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter öffnen. Hier bitte in der Kachel des Festnetzvertrags auf "Zum Vertrag" klicken. Auf der folgenden Seite wird der Name des Profils unter "Meine Tarifoptionen" angezeigt (ggf. einmal auf "weitere gebuchte Optionen anzeigen" klicken).

Bitte beachten: Leider können bei bestimmten Tarifen derzeit nicht die Optionen angezeigt werden. In dem Fall hier ausklappen:

 

Verfügbarkeitsprüfung anderer Profile ohne Tarifwechsel:

Zuerst sollte man sich im Kundencenter unter https://www.telekom.de/mein-kundencenter anmelden.

 

Wenn die Verfügbarkeit eines höheren DSL- oder Fiber-Profils geprüft werden soll, bitte einfach den passenden Buchungslink aus der unten folgenden Liste in diesem Beitrag auswählen. Kunden mit MagentaTV im Festnetzvertrag wählen bitte das jeweilige Profil mit "TV" im Namen.

Soll die Verfügbarkeit einer Hybrid-Option geprüft werden, bitte dem entsprechenden Link unten in der Liste folgen.

 

Ein paar spezielle Hinweise:

  • Haben Sie bislang einen MagentaZuhause M Hybrid (2) und möchten auf VDSL 25 oder VDSL 50 wechseln, ist ein Tarifwechsel auf einen MagentaZuhause M nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Zu diesem kann ggf. kostenpflichtig die Hybrid-Option hinzugebucht werden
  • Bei einigen älteren Tarifen (z. B. ein alter MagentaZuhause L) lassen sich nur noch höhere Geschwindigkeitsprofile in Kombination mit einem Tarifwechsel buchen.

 

Buchung eines neuen Geschwindigkeitsprofils:

Bitte beachten: Die angezeigten Preise auf den Buchungsseiten sind teilweise zunächst nicht korrekt. Es zählt der Preis, der im Warenkorb angezeigt bzw. später in der Auftragsbestätigung aufgeführt wird.

 

 

ADSL-Profile:

Information zu den Geschwindigkeitskorridoren der einzelnen Annex-J-Profile

DSL 384 IP

DSL 2000 RAM IP

DSL 6000 RAM IP (1)

DSL 6000 RAM IP (2)

DSL 6000 RAM IP

DSL 16000 RAM IP (1)

DSL 16000 RAM IP (2)

DSL 16000 RAM IP

DSL 16 TV IP

 

VDSL-Profile:

VDSL 16

VDSL 16 TV IP

VDSL 25 IP

VDSL 25 TV IP

VDSL 50 IP

VDSL 50 TV IP

VDSL 100

VDSL 100 TV

 
Supervectoring-Profile:

SVDSL 175

SVDSL 175 TV
SVDSL 250
SVDSL 250 TV

Fiber-Profile:

Fiber 50

Fiber 50 TV

Fiber 100

Fiber 100 TV

Fiber 250

Fiber 250 TV
Fiber 500
Fiber 500 TV

Fiber 1000

 

Hybrid 5G / LTE :

5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier

 

Hybrid LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE :

5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier

 

Viele Grüße

Mikko

97322

828

    • 8 years ago

      Zum Glück habe ich das nach stundenlangem Suchen jetzt gefunden. Ganz herzlichen Dank, hoffentlich funktioniert dieser Umweg noch eine Weile.

       

      Ankreuzen kann ich leider auch nichts. Das ist im Augenblick nicht weiter tragisch, weil nur "üppige" DSL RAM 2000 IP verfügbar sind. Ich hoffe jedoch seit vielen Jahren, dass hier irgendwann  mal ausgebaut wird, und checke deswegen regelmäßig die Geschwindigkeit.

       

      Es stünde der Telekom gut zu Gesicht, diese Funktion auch im neuen Kundencenter verfügbar zu machen.

       

      Gruß

      Lisa

      258

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Boandlkramer,


      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Die versprochenen Gutschrift ist erstellt.

      Ich habe meine Kollegen, die den Rahmenvertrag bearbeiten über Ihren Wunsch informiert.


      Ich wünsche Ihnen ein schönes sonniges Wochenende und viel Freude mit dem schnellen Internet.

      Marita W.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo,

       

      Was ist der Unterschied zwischen RAM IP, RAM IP (1) und RAM IP (2)? Welche Auswirkungen hat die Änderung des Profils auf die bestehende Vertragslaufzeit? Wie kann man konkret einsehen, welches Profil tatsächlich verfügbar ist?

       

      Es geht um einen Anschluss in der Familie, der aktuell auf 6000 RAM IP läuft und wo sich die Frage stellt, ob möglicherweise ein DSL 16.000er Profil buchbar ist...

       

      Gruß

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ChrK2000,

       

      zu den Bedeutungen der einzelnen ADSL-Profile siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Die-neuen-DSL-Produktbezeichnungen-im-Telekom-Kundencenter/m-p/1145633#M1672322

      Zu beachten ist allerdings, dass inzwischen normalerweise kein Profilwechsel mehr nötig ist, da bei entsprechender technischer Verfügbarkeit und stabilem Anschluss die Geschwindigkeit automatisch durch ASSIA hochgeregelt wird. Höchstens könnte hier ein manueller Wechsel auf VDSL 16 helfen, falls verfügbar.

      Es gilt, dass mit einem Profilwechsel innerhalb eines Tarifs normalerweise keine neue Mindestvertragslaufzeit nötig ist.

       

      Die Verfügbarkeit lässt sich nur noch herausfinden, indem die Buchung der verschiedenen Profile ausprobiert wird. Läuft sie auf einen Fehler, ist das Profil nicht verfügbar. Alternativ kann das Telekom-hilft-Team prüfen.

      Ein Anhaltspunkt könnten aber auch die Werte der Leitungskapazität aus dem Router darstellen. Welcher Router wird am Anschluss betrieben?

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo,

      ich habe den MagentaZuhause M Hybrid (2) mit  LTE Speed M (2).

      Wenn ich jetzt wie in der Anleitung auf DSL 16000 RAM IP(1) wechsle, bleibt mein LTE Speed M(2) mit Hybrid bestehen?
      Meine Aktuelle DSL Geschwindigkeit laut Speedport ist: 

      DSL Downstream: 6080 kbit/s, DSL Upstream: 672 kbit/s, wird diese dann durch den Wechsel schneller?
       
      Danke für die Mühe und für meine vielen Fragen.
       
      Gruß

      telekom.png

       

       

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke, aber ich habe dir Optionsänderung schon in Auftrag gegeben. Habe aber noch eine Frage, es steht jetzt dort "surf Zuhause" anstatt "MagentaZuhause", ändert das etwas?

      siehe Bild.

       

      Mit freundlichem Gruß 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @mantobweiss,

       

      nein, lass dich dadurch nicht verwirren. Das ist alles in Ordnung Fröhlich

      Die Komplettpakete (Internet+Telefon) werden im Auftragsstatus, wenn es um den Internetteil geht, oft einfach mit "Surf" statt "Magenta" gekennzeichnet. Scheint wohl irgendeine interne Bezeichnung zu sein.

       

      Viele Grüße

      jla959

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @mantobweiss,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Danke, aber ich habe dir Optionsänderung schon in Auftrag gegeben. Habe aber noch eine Frage, es steht jetzt dort "surf Zuhause" anstatt "MagentaZuhause", ändert das etwas? siehe Bild.

      Danke, aber ich habe dir Optionsänderung schon in Auftrag gegeben. Habe aber noch eine Frage, es steht jetzt dort "surf Zuhause" anstatt "MagentaZuhause", ändert das etwas?
      siehe Bild.
      Danke, aber ich habe dir Optionsänderung schon in Auftrag gegeben. Habe aber noch eine Frage, es steht jetzt dort "surf Zuhause" anstatt "MagentaZuhause", ändert das etwas?
      siehe Bild.


      Keine Sorge, wie @Mikko bereits geschrieben hat, hat dies so seine Richtigkeit. Zwinkernd

      Hinter der Bezeichnung Surf Zuhause M Hybrid (2) steckt der ISP -Anteil (Zugangsnummer). Hinter der Bezeichnung MagentaZuhause M Hybrid (2) hingegen, verstecken sich die Rufnummern, SIM-Karte etc.

      Die DSL 16000 RAM IP (1) sollte ja selbsterklärend sein. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Mikko

       

      Funktioniert es nicht mehr?

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Mächschen

      Doch, hab's gerade nochmal getestet. Der Workaround sollte immer noch klappen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei einem Bekannten hängt sich das alte Kundencenter auf und der Direktlink endet hier

       

      @Mikko

       

      #Autokorrektur

      Answer

      from

      7 years ago

      @Mächschen

      Hmm, ok, die Seite ist relativ instabil. Manchmal braucht es mehrere Anläufe. Ich habe es aber gerade nochmal in der PK- und in der GK-Version getestet. Hat beides geklappt.

      Wurde das richtige Festnetzlogin genutzt? Masternutzer gesetzt?

       

      Als Alternative würde ich sonst empfehlen, die einzelnen Bestelllinks zu den Geschwindigkeitsprofilen (versteckt unten im Spoiler im Initialbeitrag) der Reihe nach mal durchzutesten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Bei uns wurde kürzlich ausgebaut. Nun versuche ich, unseren Magenta S Tarif zu optimieren. Eine Telekom Mitarbeiterin im Chat hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht. Ich habe den Link angeklickt, geduldig gewartet und dieses hier bekommen. siehe Anhang

      Da kann ich leider nun rein gar nichts auswählen. Nach mehreren Speed Tests am LAN Kabel haben wir einen durchschnittlichen Download von 2,85 Mbit. 6 bis 16 Mbit steht in der BEschreibung von Magenta S... Das wäre traumhaft für uns!

      79

      Answer

      from

      7 years ago

      @Merve, die Bestellung ist gerade mal eine Woche her. Abgesehen davon sind @Daniela B.  und ihre Kollegen gerne bereit, zu spicken. Winken

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Merve

      Ich sehe mir gern mal an, warum die Umstellung noch nicht erfolgt ist.
      Oder hatte es doch geklappt?

      Wie hast du die Änderung denn beauftragt? Direkt im Kundencenter?
      Leider steht mir dieses Wochenende unser System nicht zur Verfügung.
      Ich schaue aber gern direkt am Montag nach, was los ist. Einverstanden?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Raphaela,

      danke für die Rückmeldung. Mittlerweile ist alles in die Wege geleitet worden.

      Ich habe die Beauftragung so, wie in dem ersten Beitrag beschrieben, ausgeführt. Das hat dann aber nicht zum Erfolg geführt. Laut einer Kollegin von dir gab es die Mitteilung "Anlegen des Auftrags nicht möglich", jedoch ohne Hinweis, warum das nicht ging. Wir wurden dann am Freitag vom Telekom hilft Team angerufen und der Auftrag wurde dann noch einmal aufgenommen. Auftragsbestätigung liegt nun vor und jetzt hoffe ich, dass dann auch alles so klappt, wie beauftragt.

      Vielen Dank und viele Grüße

      Merve

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      So, jetzt brauche ich selbst mal Hilfe Zwinkernd

      Vor ein paar Tagen habe ich ein Upgrade von VDSL 25 IP zu VDSL 50 IP gebucht. Könnte hier mal kurz jemand vom Team drüberschauen, ob der Auftrag noch in Arbeit ist oder ob der irgendwo hängt?

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @mcmik95,

      ein Ausbau für eine Port Erweiterung ist aktuell leider nicht in Planung. Ich habe gesehen, das Super Vectoring bei dir ausgebaut wird. Der Ausbaut sollte Mitte September 2018 abgeschlossen sein. Der Ausbau ist jetzt erst zum Teil fertig. Der Rest folgt. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Gebiet teilweise mit Super Vectoring versorgt. Aber eben leider noch nicht für das Ganze Gebiet. Vielleicht haben wir Glück und dein Bereich wird dann mit Super Vectoring versorgt. Ich kann gerne zwischen durch reinschauen und dich über den aktuellen Stand informieren.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Answer

      from

      6 years ago

      Svenja Ba.

      Hallo @mcmik95, ein Ausbau für eine Port Erweiterung ist aktuell leider nicht in Planung. Ich habe gesehen, das Super Vectoring bei dir ausgebaut wird. Der Ausbaut sollte Mitte September 2018 abgeschlossen sein. Der Ausbau ist jetzt erst zum Teil fertig. Der Rest folgt. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Gebiet teilweise mit Super Vectoring versorgt. Aber eben leider noch nicht für das Ganze Gebiet. Vielleicht haben wir Glück und dein Bereich wird dann mit Super Vectoring versorgt. Ich kann gerne zwischen durch reinschauen und dich über den aktuellen Stand informieren. Viele Grüße Svenja Ba.

      Hallo @mcmik95,

      ein Ausbau für eine Port Erweiterung ist aktuell leider nicht in Planung. Ich habe gesehen, das Super Vectoring bei dir ausgebaut wird. Der Ausbaut sollte Mitte September 2018 abgeschlossen sein. Der Ausbau ist jetzt erst zum Teil fertig. Der Rest folgt. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Gebiet teilweise mit Super Vectoring versorgt. Aber eben leider noch nicht für das Ganze Gebiet. Vielleicht haben wir Glück und dein Bereich wird dann mit Super Vectoring versorgt. Ich kann gerne zwischen durch reinschauen und dich über den aktuellen Stand informieren.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.
      Svenja Ba.
      Hallo @mcmik95,

      ein Ausbau für eine Port Erweiterung ist aktuell leider nicht in Planung. Ich habe gesehen, das Super Vectoring bei dir ausgebaut wird. Der Ausbaut sollte Mitte September 2018 abgeschlossen sein. Der Ausbau ist jetzt erst zum Teil fertig. Der Rest folgt. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Gebiet teilweise mit Super Vectoring versorgt. Aber eben leider noch nicht für das Ganze Gebiet. Vielleicht haben wir Glück und dein Bereich wird dann mit Super Vectoring versorgt. Ich kann gerne zwischen durch reinschauen und dich über den aktuellen Stand informieren.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Okay was würde das dann für mich heißen?

      Meines Wissens ist der Verteilerkasten aber gut 1km weit weg, also schätze ich auch dort meine Chance nicht besonders groß ein.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @mcmik95,

      mehr können wir erst sagen, wenn der Ausbau endgültig und komplett abgeschlossen ist. Aktuell wäre alles reine Spekulation. Ich kann daher im Moment nur weiterhin um Geduld bitten - recht herzlichen Dank! Fröhlich

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      vor einigen Wochen habe ich hier das Upgrade von VDSL 25 auf 50 durchführen lassen, diesbezüglich nochmals vielen lieben Dank!

       

      Das hat eigentlich auch alles prima funktioniert und auch regelmäßige Speedtests bei abgeschalteter LTE -Funktion (Hybrid) haben konsistent 50 MBit/s angezeigt. Der Router selbst hat mit ca. 80.000 KBit/s für Downstream und 10.000 KBit/s für Upstream synchronisiert, also alles top.

       

      Seit einigen Tagen ist die DSL-Geschwindigkeiten jedoch wieder auf < 30 Mbit/s gefallen. Liegt hier ein Fehler bei dem Upgrade vor oder wurde das aus irgendwelchen Gründen wieder umgestellt? Oder soll ich das als Störung melden?

       

      Viele Grüße

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @karlheinzw klar, ein Neustart des Routers wird als erstes immer empfohlen, bringt aber nicht in jedem Fall was. Daher ab jetzt bitte angeschlossen lassen, denn wie bereits geschrieben dauert es in der Regel 20 Tage bis die Geschwindigkeit wieder hoch geschraubt wird, sollte die Leitung keine Fehler zeigen.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      6 years ago

      karlheinzw

      Da Sie Verbindungsverluste erwähnten: Ihr System erkennt aber schon, ob die Verbindung wirklich auf Grund einer schlechten Leitung verloren wurde und nicht etwa weil das Gerät vom Strom getrennt wurde?

      Da Sie Verbindungsverluste erwähnten: Ihr System erkennt aber schon, ob die Verbindung wirklich auf Grund einer schlechten Leitung verloren wurde und nicht etwa weil das Gerät vom Strom getrennt wurde?

      karlheinzw

      Da Sie Verbindungsverluste erwähnten: Ihr System erkennt aber schon, ob die Verbindung wirklich auf Grund einer schlechten Leitung verloren wurde und nicht etwa weil das Gerät vom Strom getrennt wurde?


      Es erkennt nicht, an welcher Stelle bzw. durch was etwaige Fehler verursacht werden. Ein "hartes" Trennen - ausschalten bzw. Strom- oder DSL-Kabel ziehen - ist deshalb nicht empfehlenswert und sollte nur in Ausnahmefällen erfolgen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die bestmögliche Bandbreite hätte man, wenn man das tempo zwischen Telekom und Router selber ausmachen lassen würde.

      Und nicht einfach nur die Profile deckelt.

      Aber bei der lieben Telekom rennt man da ja gegen Betonwände Traurig Im Verfügbarkeitscheck wird "bis zu" 6Mbit angezeigt. Da ist noch kein so schlaues System vorhanden, was einem sagt, dass eben nur das kleine Profil mit 3,5Mbit läuft. Sehr komisch und sehr ärgerlich und vor allem sehr irreführend.

       

      Wenn man mit Profilen arbeitet, dann kann man das auch vorher anzeigen. Ich bin mir sehr sicher meinen Anschluss mit um die 4,5mbit betreiben zu können ohne negative Auswirkungen, die man merkt. Ob dann die Fehlerkorrektur im Router / DSLAM etwas mehr zu tun hat was solls.

       

      Und die Aussage der Telekom immer wieder sinngemäß "Leitung zu lang". Ja dann müsste man halt endlich! mal ausbauen. Und bis dahin zulassen was technisch irgendwie geht aber nicht mit diesen Profilen dem der schon wenig hat, vom Wenigen nochmals etwas wegnehmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

      ich habe da es bei mir jetzt Vectoring gibt auch einen Wechsel von VDSL25 auf VDSL50 (IP) beauftragt. Ich habe aber auch noch keine Auftragsbestätigung erhalten und es taucht auch nichts im Kundencenter beim Auftragsstatus auf. Kann da vielleicht jemand nachschauen was da los ist?

       

      Viele Grüße,

      Andi

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Mikko

       

      gut, dass sich jmd. die Arbeit macht, die Links herauszusuchen und es zusammenzustellen

      Die neuen Fiber Profile fehlen noch, das 200er Profil ist nur noch bei Alttarifen buchbar.

      Hier eine Übersicht:

      Mikko

      Fiber-Profile: Fiber 16 Fiber 16 TV Fiber 50 Fiber 50 TV Fiber 100 Fiber 100 TV Fiber 200, Link veraltet Fiber 200 TV, Link veraltet Fiber 250 Fiber 250 TV Fiber 500 Fiber 500 TV Fiber 1000 (gibt es den?) Fiber 1000 TV

      Fiber-Profile:

      Fiber 16

      Fiber 16 TV

      Fiber 50

      Fiber 50 TV

      Fiber 100

      Fiber 100 TV

      Fiber 200, Link veraltet

      Fiber 200 TV, Link veraltet

      Fiber 250

      Fiber 250 TV
      Fiber 500
      Fiber 500 TV

      Fiber 1000 (gibt es den?)
      Fiber 1000 T

      Mikko
      Fiber-Profile:

      Fiber 16

      Fiber 16 TV

      Fiber 50

      Fiber 50 TV

      Fiber 100

      Fiber 100 TV

      Fiber 200, Link veraltet

      Fiber 200 TV, Link veraltet

      Fiber 250

      Fiber 250 TV
      Fiber 500
      Fiber 500 TV

      Fiber 1000 (gibt es den?)
      Fiber 1000 T


       

      Screenshot_20181223-122901_Adobe Acrobat.jpg

       

       

       

      102

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @SpiderPig2810,

      tut mir leid, dass meine Antwort so lange auf sich warten lässt.

      Ich habe heute eine Rückmeldung bekommen. VDSL 50 kann ich dir zum 24.05.19 bereitstellen. Fröhlich

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Steffi B.,

       

      das sind ja fantastische Neuigkeiten. Wie kommt es auf einmal, wenn ich fragen? Ist doch was ausgebaut worden? Ist irgendein Port, der vorher besetzt war, jetzt frei? Oder ist es "meine" Lösung, dass ich das einfach gerne wieder so geschaltet haben würde, wie ich es schon mal 4-5 Wochen hatte?

      Wie sicher ist das denn jetzt? Nicht, dass ich mich wie ein Schnitzel freue und dann verschwindet es zwei Tage vorher ohne Angaben von Gründen einfach wieder aus dem Auftragsstatus? Denn ich selbst hatte es auch mal irendwie hinbekommen, Anfang April so einen Auftrag zu starten. Der wurde dann aber klamheimlich einfach ein paar Tage storniert.

       

      So oder so...schon mal vielen Dank für Deine Hilfe! Selbst wenn am Ende nur 35 MBit wirklich rumkommen, wäre das schon ein Riesenfortschritt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @SpiderPig2810

      Es war wohl irgendwas falsch im Hintergrund dokumentiert, Leitungslänge. Haben die Kollegen korrigiert, deshalb hat es ein wenig länger gedauert.

      Termin steht, solltest du auch via E-Mail schon bekommen haben. Fröhlich

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Okay. Danke für die Info. Ich sitz' dann wohl auf 'nem 16er (max 12) RAM Anschluss. Ich versteh' trotzdem nicht warum mir das Call-Center was von Glasfaser erzählt um mir 'nen 50er zu verkaufen. x) Ich kann den nichtmal online verändern oder bestellen.

       

      Edit: Nvm. Hab die richtige Seite gefunden. Ist noch Preorder.

      31

      Answer

      from

      6 years ago

      Raphaela T.

      Hallo @wim1007 Hm komisch. Ich sehe, dass jetzt noch mal ein Techniker für Samstag beauftragt wurde zwischen 12-16 Uhr. Kennst du den Termin schon? Viele Grüße Raphaela T.

      Hallo @wim1007

      Hm komisch.
      Ich sehe, dass jetzt noch mal ein Techniker für Samstag beauftragt wurde zwischen 12-16 Uhr.
      Kennst du den Termin schon?

      Viele Grüße
      Raphaela T.
      Raphaela T.
      Hallo @wim1007

      Hm komisch.
      Ich sehe, dass jetzt noch mal ein Techniker für Samstag beauftragt wurde zwischen 12-16 Uhr.
      Kennst du den Termin schon?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Ja, Ich kenne den Termin. Danke dir das Du mich darauf gewiesen hast.

       

      Viele Grüße

      wim1007

      Answer

      from

      6 years ago

      So, endlich mal eine gute Nachricht. Der Techniker ist heute gewesen und hat die Sache geklärt. Es soll etwas mit "verdrehten Adern" zu tun haben. Wie auch immer, der Techniker hat gute Arbeit geleistet und Ich habe wieder ein vernünftiges DSL Signal. Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @wim1007,

      das ist ja prima. Vielen Dank für die Rückmeldung!

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Mikko, Hallo @Telekom hilft1 Team,

       

      am 26.01. habe ich die Umgehungslösung gemacht und unser Geschwindigkeitsprofil auf VDSL 50 IP umgestellt.

      Ich weiß das ist noch nicht lange her. Dennoch wollte ich sichergehen, dass ich keinen Fehler gemacht habe, weil ich noch keine Auftragsbestätigung bekommen habe. Bis wann kann ich normalerweise damit rechnen? (unsere Benutzerdaten habe ich im Profil hinterlegt)

       

      LG kYshN

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Marita W.,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Dann bin ich ja erleichtert und warte einfach mal ab Fröhlich

       

      LG kYshN

      Answer

      from

      6 years ago

      Kurze Rückmeldung von mir:

      Die Umgehungslösung funktioniert nachwievor wunderbar. Unser Profil wurde innerhalb einer guten Woche umgestellt.

       

      Auf diesem Weg möchte ich mich noch bei @Mikko für die Mühe und den Leuten von @Telekom hilft Team bedanken, die hier immer schnell mit Rat und Tat zur Seite stehen.

       

      LG kYshN

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @kYshN,

      herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo Mikko, hallo Support-Team,

       

      nachdem alles soweit mit dem Umzug zur Telekom ohne Probleme geklappt hat - vielen Dank an dieser Stelle,

      hätte ich noch eine Frage zur Geschwindigkeit:

       

      Laut Fritz!Box kann mein Anschluß knappe 60MBit/18MBit. Laut Datenbank gehen aber nur 25MBit/5MBit.

      Selber kann ich die Umstellug von VDSL25 IP auf VDSL50 IP nicht beauftragen, da bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

       

      Könnt Ihr mir an dieser Stelle weiter helfen?

       

      Vielen Dank und schöne Grüße aus Nürnberg.

       

      DSL-Profil Fritz!BoxDSL-Profil Fritz!Box

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Marcus_NBG,

      schön, dass mit dem Umzug alles geklappt hat. Fröhlich ich habe in unserer Datenbank recherchiert. Mehr als VDSL 25, ist aktuell leider nicht möglich.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Svenja Ba.,

       

      danke für die schnelle Antwort.

       

      Ist da wirklich nicht mehr drin?

      Die Fritz!Box sagt, dass die Leitungskapazität reichen würde.

       

      Falls nein, ist in absehbarer Zeit mit einem Ausbau zu rechnen?

       

      Schönen Dank und viele Grüße aus Nürnberg

      Marcus

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marcus_NBG
      Für Mitte Januar 2019 war ein Ausbau geplant, aber der Ausbau ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Das gleiche gilt auch für den Ausbau der für Mitte März geplant war. Hier ist der Ausbau teilweise erledigt. Also, es wird sich noch was tun in den nächsten Wochen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @Mikko 

      Hi @Steffi B. 

       

      Hast du Zugriff auf die Telekom Tarifwechselmöglichkeiten?

       

      Ich meine gehört zu haben, vom Magenta Zuhause S (1) kann man jederzeit zum Magenta Zuhause S wechseln, aber vom S zum S (1) nur zum Laufzeitende, bin mir aber nicht sicher.

       

      Gruď

       

      Karl.

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @olineti,

      entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.

      Ich habe gerade nachgesehen. Für Ihren Bereich ist ein Ausbau vorgesehen, der Mitte Oktober 2019 abgeschlossen sein soll.
      So sieht der aktuelle Stand aus. Wir können uns ja im Oktober noch mal diesbezüglich zusammentun. Dann kann ich im System auch ganz genau sagen, was am Anschluss buchbar ist.
      Einverstanden?

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Sabrina,

      Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.

      Ich werde mich melden wenn der Anschluss fertig ist, aber ich glaube Mitte Oktober ist unwahrscheinlich da es mit Baufirmen bei uns sehr schlecht aussieht-es sind keine Kapazitäten mehr frei. Es wollte erst die ENSO (zuständiger Energieversorger) das Netz ausbauen aber kurzerhand  hat die Telekom schneller angefangen-kam überraschend.

      Also bis bald.

      Mm

      Fg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @olineti,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Bis bald! Fröhlich

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wenn ich die Änderung von "VDSL 25 TV IP" auf "VDSL 50 TV IP" über den Link / diese Umgehungslösung durchführe, beginnt dann die MVLZ mit der Umstellung von neuem?

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich schätze ich wurde nun auf die neue Platform umgestellt, zumindest war öfter mal das Internet weg und der Media Receiver 601 SAT funktiniert nun.

       

      Ich hab nun VDSL 50 TV IP nochmals über den Link bestellt und bin gespannt was passiert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Dieses Mal sehe ich den Auftrag nicht in meiner Auftragsstatus Übersicht. Beim letzten Mal stand das Ding zumindest als storniert in der Liste. Habe ich etwas falsch gemacht?

      Answer

      from

      6 years ago

      @mmeier440 

      Warte noch ein bisschen, wenn er nach 2 Tagen nicht auftaucht, melde dich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Irgendwas stimmt mit meinen Vertragsdaten im Kundencenter nicht. Ich habe versucht VDSL 50 TV IP zu buchen. Es kommt eine Fehlermeldung, dass die Buchung nicht zu meinen Vertragsdaten passt. Ich habe im Moment VDSL 25 mit Hybrid 50.

       

      Kann ein MItarbeiter der Telekom bitte nachschauen, woran die Buchung von VDSL 50 TV IP bei mir scheitert?

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      Mächschen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen


      Ja, die Links habe ich. Hast du das ausprobiert, ob das funktioniert?

      LTE Speed S

      LTE Speed M

      Answer

      from

      6 years ago

      Mikko

      Mächschen @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen Mächschen @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen Ja, die Links habe ich. Hast du das ausprobiert, ob das funktioniert? LTE Speed S LTE Speed M

      Mächschen

      @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      Mächschen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen


      Ja, die Links habe ich. Hast du das ausprobiert, ob das funktioniert?

      LTE Speed S

      LTE Speed M

      Mikko
      Mächschen

      @Mikko Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M? LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen

      Mächschen

      @Mikko 

       

      Hast du die Buchungslinks für LTE Speed S und LTE Speed M?

       

      LTE Speed S = Kündigung Speedoption M oder L bei S Tarifen

      LTE Speed M = Kündigung Speedoption L bei M(2) Tarifen


      Ja, die Links habe ich. Hast du das ausprobiert, ob das funktioniert?

      LTE Speed S

      LTE Speed M


      Hab keinen passenden Anschluss im Bestand, müsste jemand mit Hybrid s oder m(2) schauen, der eine Speedoption hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mikko 

       

      Mal ein Addon zur Anleitung:

      Die Verfügbarkeitsprüfung im alten Portal würde ich nach oben zur Verfügbarkeitsprüfung in einen Spoiler unterbringen.

       

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 

       

      Die Verfügbarkeit der LTE Speedoptionen kann im alten Portal geprüft werden.

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen 


      @Mächschen  schrieb:

      Mal ein Addon zur Anleitung:

      Die Verfügbarkeitsprüfung im alten Portal würde ich nach oben zur Verfügbarkeitsprüfung in einen Spoiler unterbringen.


      Die Anleitung für das alte Portal habe ich inzwischen extra nach unten verfrachtet, da dieses Portal sehr störungsanfällig ist und nicht mehr weiterentwickelt wird, also auch neuere Profile und Tarife dort nicht mehr vertreten sind, sowie eine Buchung dort nicht möglich ist.

      Außerdem lässt sich die Verfügbarkeit anderer Profile ja auch prüfen, indem direkt über den Buchungslink schaut, ob eine Buchung des neuen Profils möglich ist. Bei den meisten Tarifen ist das ja auch kein großer Aufwand, nur in den Tarifen mit ADSL ist das ggf. etwas mehr Arbeit, nur deshalb habe ich die Anleitung für das alte Portal überhaupt noch hier mit drin.

      Insgesamt hat das alte Portal bei vielen Leuten nur für Verwirrung geführt, weshalb die Lösung über die Buchungslinks meist die bessere ist.

       


      @Mächschen  schrieb:

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 


      Das war mir nicht bekannt. Trifft das auch noch nach der Migration auf die neue Plattform zu?

       


      @Mächschen  schrieb:

      Die Verfügbarkeit der LTE Speedoptionen kann im alten Portal geprüft werden.


      Das werde ich nicht ergänzen, da hier auch einfach über die zwei Buchungslinks die Verfügbarkeit geprüft werden kann.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mikko

      @Mächschen Mächschen Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. Mächschen Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. Das war mir nicht bekannt. Trifft das auch noch nach der Migration auf die neue Plattform zu?

      @Mächschen 

      Mächschen

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden.

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 

      Mächschen

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 


      Das war mir nicht bekannt. Trifft das auch noch nach der Migration auf die neue Plattform zu?


      Mikko

      @Mächschen 

      Mächschen

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden.

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 

      Mächschen

      Bei Entertain SAT ist Entertain im Tarifnamen, es muss aber trotzdem das Profil ohne TV gewählt werden. 


      Das war mir nicht bekannt. Trifft das auch noch nach der Migration auf die neue Plattform zu?



      @Mikko 

      Ja, siehe z.B. hier

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-Media-Receiver-SAT/m-p/4155260#M1143660

       

      Aber wie es bei Entertain SAT mit schnelleren Anschlüssen aussieht, weiß ich nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mikko 

       

      Vorschlag:

      Offiziell ist die Umstellung auf 2.800 kbit/s im Upload bei VDSL 16 abgeschlossen, es gibt aber noch ein paar Ausnahmen.

       

      Bitte beachten, falls kein DSL 16000 RAM IP, aber VDSL oder Fiber verfügbar ist:

      Ein Wechsel auf VDSL 16 (im Download bis zu 16 Mbit/s, im teilweise noch mit Upload-Beschränkung auf max. 1 Mbit/s, zukünftig bis zu 2,4 Mbit/s) oder Fiber 16 ist nicht im MagentaZuhause S möglich. Für VDSL 16 bzw. Fiber 16 ist ein Tarifwechsel auf den MagentaZuhause S (1) nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Umgekehrt ist beim Wechsel von VDSL 16 auf DSL 16000 RAM IP ein Tarifwechsel auf den normalen MagentaZuhause S nötig.

      0

    • 6 years ago

      @Mikko 

       

      Ich fände einen Hinweis über die Kosten gut (dass nur der Preis im Warenkorb zählt)

      0

    • 6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe diesen Monat zwei Mal versucht über die Umgehungslösung an einem alten MagentaZuhause L mit StartTV ( FTTH ), zur Zeit mit der alten 200 MBit/s Speed XL Option, die Speed XXL (500) TV Option zu buchen.

      Der erste Auftrag verschwand unbeantwortet im Nirvana.

      Der zweite Auftrag wurde heute mit einer recht kuriosen Begründung als nicht machbar abgelehnt. Ich poste hier mal ungefiltert die E-Mail, die mich heute erreichte:

       

      Guten Tag Herr *snip*,
      
      über Ihr in uns freuen wir uns sehr.
      
      Wir haben uns sofort um Ihren Wunsch gekümmert und müssen Ihnen nun leider Folgendes mitteilen:
      
      Speed XXL (Fiber 500 TV) ist an Ihrem Standort nicht möglich, da dieser nicht in der Ausbauplanung liegt.
      
      Nichts würden wir lieber tun, als Ihnen Ihr gewünschtes Produkt bereitzustellen. Dass dies nicht geht, liegt einzig und allein an der Technik. Denn es spielt eine Rolle, welche Leitung bei Ihnen vorhanden ist, wie lang diese ist und wie viele Anschlüsse schon im gleichen Kabel liegen. Das alles kann die Ursache dafür sein, dass die erforderlichen Bandbreiten an Ihrem Anschluss nicht übertragen werden können.
      
      Aber wir lassen Sie nicht allein.
      
      Wir helfen Ihnen gern und beraten Sie. Wenn Sie mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns kostenfrei unter 0800 33 01000. Oder wir sind in unseren Telekom Shops persönlich für Sie da. Auch im Internet unter www.telekom.de  finden Sie unsere Angebote. Melden Sie sich doch einfach bei uns.
      
      Viele Grüße und noch einen schönen Tag
      
      i. A. *snip*
      
      Kundenservice der Telekom 

      An der Technik, wie in der Ablehnung suggeriert, kann es nicht liegen. Es ist ein FTTH Anschluss vorhanden und es war auch schon mal eine Speed XXL Option an diesem Anschluss gebucht. Eine Überbuchung halte ich für unwahrscheinlich, da die Verfügbarkeitsabfrage sogar noch MagentaZuhause Giga anbietet.

      Kann man nun allgemein keine der Speed X(X)L Optionen mehr für Altverträge buchen und ist gezwungen in die neuen, unflexiblen, Tarife zu wechseln, oder hat der Mitarbeiter hier den Auftrag fehlerhaft bearbeitet?

      Grundsätzlich möchte ich den Tarif selbst nicht wechseln, da sich die Konditionen für mich stark verschlechtern würden.

       

      Hat jemand schon nach der Einführung der neuen MagentaZuhause XL und XXL Tarife versucht mit einem alten Magenta Zuhause L die Speed Optionen zu wechseln oder nachträglich zu buchen?

       

      ~Mixus

       

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      HI,

      Danke für die Antwort. Bis bald nach der Zuschaltung.

      mfg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @olineti,

      wünsche dir noch einen schönen Abend Fröhlich

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Türkan Ü.

      ... Die Umstellung ist hier nur mit einem Tarifwechsel in die neuen Tarife möglich. Die Verfügbarkeit ist gegeben, aber wir können die Option zu Ihrem aktuellen Tarif nicht hinzufügen. ...

      ... Die Umstellung ist hier nur mit einem Tarifwechsel in die neuen Tarife möglich. Die Verfügbarkeit ist gegeben, aber wir können die Option zu Ihrem aktuellen Tarif nicht hinzufügen. ...
      Türkan Ü.
      ... Die Umstellung ist hier nur mit einem Tarifwechsel in die neuen Tarife möglich. Die Verfügbarkeit ist gegeben, aber wir können die Option zu Ihrem aktuellen Tarif nicht hinzufügen. ...

      @Mikko 

      Kannst du im Eingangspost ergänzen, dass bei manchen vertriebseingestellten Produkten kein Wechsel des Geschwindigkeitsprofils mehr möglich ist?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo erstmal, 

      ich habe nach dem ganzen Umbau, den ganzen Umstellungen und der Werbeflyer für schnellere Bandbreiten endlich eine Buchung vornehmen können. Von VDSL 25 TV IP auf VDSL 50 TV IP über diese Umgehungslösung. Eine Eingangsbestätigung habe ich erhalten, aber die Auftragsbestätigung sowie der Auftrag an sich wird mir nicht im Kundencenter angezeigt. Kann es sein, das der Auftrag im System fest hängt? Wäre super, wenn jemand vom Team mal drüber gucken könnte. Fröhlich

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Also bei mir scheint es sich erledigt zu haben. Der Auftrag ist nun im Kundencenter ersichtlich. Die Auftragsbestätigung kommt denke ich mal dann nach. Trotzdem erstmal Vielen Dank. Umschaltung soll dann der 09.11. sein. Ich melde mich dann am besten nochmal, falls etwas mit der Umschaltung nicht funktioniert hat. Fröhlich 

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Nacht gab's dann den gewünschten Wechsel. Sync ist nun bei 50/10. Speedtest bestätigt den sync. Dann bin ich mal gespannt, was dann bei der Vectoring Freischaltung erst möglich ist. Fröhlich

      Großes Lob an die reibungslose Umstellung! 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Hofpi,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Es freut mich, dass die Umstellung reibungslos geklappt hat.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @Mikko 

       

      sollten beim Eingangspost die LTE Option für Call & Surf via Funk, wie z.B. LTE16 mit rein?

      https://www.telekom.de/zuhause/zusaetze/4g-lte-mit-bis-zu-16-mbit-s-1800-2600-mhz

       

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      Eigentlich isses ganz einfach

       

      DSL .... im Namen = ADSL (0 bis 16)

      VSDL ..... im Namen = VDSL (16 bis 100)

      SVDSL ..... im Namen = SVDSL (175 oder 250)

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Keine Panik ist für mich nur zur information.

      Im Netz kursieren die furchtbarsten dinge.

      Ich nerve jetzt  nicht mehr.

      Ich hoffe das es zum 30.11 klappt.

      Vielen Dank euch.

      Mfg

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      hat natürlich nicht geklappt Termin verschoben auf 02.12.

      Schade, warum auch immer.

      mfg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Mikko 

      @Telekom hilft Team 

       

      Dazu:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-M-Hybrid-Attainable-Data-Rate/m-p/4323030#M1182518

      Screenshot_20191222-215859_Chrome.jpg

       

      Zu welchen (Hybrid-) oder allgemein Tarifen ist VDSL 16 bzw. VDSL 16 TV IP buchbar?

       

      Ergänzend:

      VDSL 16 hat nicht mehr die gleiche Dämpfungsgrenze wie VDSL25.


      20

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Mächschen,

      ich habe nun noch einmal geschaut. Beim DeutschlandLAN IP Start Premium und beim DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid gibt es ebenfalls nur die Rückfalloption VDSL 25.

      Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht. Damit die Rückfalloptionen zukünftig richtig in den Leistungsbeschreibungen vermerkt sind, habe ich den Sachverhalt zusätzlich noch mal in die Fachabteilung weitergeleitet. Schauen wir mal, was die Kollegen dazu sagen.

      Beste Grüße
      Tanja R.

      Answer

      from

      5 years ago

      Tanja R.

      Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht.

      Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht. 
      Tanja R.
      Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht. 

      Danke.

      Mir ist bekannt, dass VDSL16 und Magenta Zuhause M Hybrid falsch im WINS stehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Mächschen,

      so, nun liegt mir die Antwort aus der Fachabteilung vor.

      Tatsächlich ist bei DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid, Magenta Zuhause M Hybrid und Magenta Zuhause M On-Net/All-Net Tarifen sowie an den Magenta Zuhause S TV (Plus) Varianten VDSL 16 als Rückfalloption hinterlegt, das heißt diese Tarife kann der Kunde auf Wunsch auch mit VDSL 16 erhalten.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Mikko 

       

      Fändest du es sinnvoll, im Eingangspost zu erwähnen, dass bei M Hybrid (2) kein VDSL verfügbar ist und in M Hybrid gewechselt werden muss?

      0

    • 5 years ago

      @Mikko 

      Bei manchen Verträgen stehen "VDSL 50 IP" und "VDSL 50 IP ( BNG )" zur Auswahl.

      (VESPA --> Tarif, der sowohl VDSL50, als auch mehr kann)

       

      Kennst du den Unterschied?

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Danke für deine Antwort

       

      Ich würde gerne auf 100 runtergehen - möglich ist das nach 12 Monaten lt Abschluß

       

      Meine Frage ist nur ob dann die Laufzeit sich wieder verlängert dann oder wenn ich es jetzt mache die Laufzeit so bleibt.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @stevve33 

      Tarifwechsel = neue 24 Monate ohne Ausnahme. 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok danke dann ziehe ich lieber die Restlaufzeit durch das ist günstiger bevor ich mich verabschiede von der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Mikko 

       

      kannst du bitte die Fiberprofile aktualisieren, davon sind viele ungültig.

       

      Diese Liste hab ich schon aktualisiert.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Direktlinks-Festnetz-Tarife-Privatkunden/ta-p/2590947

       

      Gruß

       

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein, nach vier Wochen fand bei mir die Umstellung statt, die Buchung war schon ein wenig früher möglich, lief dann einmal auf einen Fehler, beim zweiten Mal klappte es dann.

      Answer

      from

      5 years ago

      Achso. Na bei mir muss ja erstmal der link funktionieren. Damit ich buchen kann. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei mir hatte es übrigens geklappt. Gestern umgestellt auf das neue Profil und läuft gut 👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag,

      warum kann ich nicht von VDSL50 IP TV auf VDSL 100 oder 175 IP TV wechseln ?

      46

      Answer

      from

      5 years ago

      Oh danke @Mikko 

      Da habe ich gar nicht geschaut. Daher wäre noch ein Bild vom Spektrum gut. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi Oliver, heute war es soweit MagentaZuhause XL mit TV Sat Plus wurde bereitgestellt. Endlich konnte ich bestellen. Jedoch synchronisiert der Router nur mit 49 Mbit/s im Download. Laut dem Technischer der die Schaltung durchgeführt hat ist die Leitung deutlich zu lang, er vermutet über einen Kilometer Kabellänge. Aber das kann doch nicht sein. Ich wohne mitten in der Innenstadt Nürnbergs, der nächste MFG kann doch nicht 1 Kilometer entfernt liegen.

      Vor ca. zwei Wochen ist mir zudem aufgefallen, dass aus meiner VDSL 25 Leitung eine VDSL 50 Leitung wurde, einfach so (jedoch ohne die Vorzüge mehrerer HD Streams über MagentaTV)

      Ich habe schon bei einer Kollegin der Technik angerufen, sie hat die Leitung gemessen, aus Ihrer Sicht müsste VDSL250 technisch möglich sein. Ein Techniker wird am Freitag kommen und noch mal an der TAE messen.

      Kann da vielleicht ein Problem mit einem Geschwindigkeitsprofil vorliegen, das einfach im Hintergrund aufgehoben werden müsste? Irgendeine Idee? Ich bin gespannt und bedanke mich im Voraus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo liebe Telekom-Community,

       

      ich habe auch das Problem, dass ich von einem 175er Profil nicht zum 250er wechseln kann.

       

      Anfang des Jahres habe ich mein Tarif von MagentaZuhause M auf XL gewechselt (ohne TV). Zu dem Zeitpunkt waren die 250 nicht möglich.

       

      Seit einigen Monaten wurde auch hier in meiner Gegend ausgebaut und sowohl die Ausbau-Karte auf der Seite als auch meine FritzBox zeigen mittlerweile die vollständige Geschwindigkeit als „verfügbar“ an.

       

      Ende April habe ich es über die Hotline versucht, leider vergebens. Jetzt wende ich mich ans Forum, dass mir hier vielleicht geholfen wird. 🙂

       

      LG

       

      Hier sind Screens meiner FritzBox 7590:

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @makas 

      Eigentlich sollte dem Upgrade nichts im Weg stehen, hast du die Links aus dem Startbeitrag bereits ausprobiert?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      Habe es die letzten Monate immer wieder versucht, leider ohne Erfolg... da kommt immer die Meldung: "An Ihrem Anschluss ist das Produkt leider nicht verfügbar" und weiter "Das gewählte Produkt (bis zu 250 MBit/s) ist in Kombination mit Ihrem bestehenden Telefonanschluss (oder mit Ihrem aktuellen Warenkorb) nicht möglich. Das gewünschte Produkt können wir Ihnen leider nicht bereitstellen. Dies kann an einer Mindestvertragslaufzeit des im Bestand befindlichen Produktes liegen. Bitte prüfen Sie ggfls. Ihre Mindestvertragslaufzeit."

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @makas 

      Okay, dann warte am Besten hier auf einen Teamie .

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo zusammen, auch ich würde gerne meinen XL-Vertrag von 175 auf 250 hochstufen. Leitung ist <100m (8db Dämpfung) und die Umgehungslösung würde es mir auch erlauben.

       

      Bevor ich den Auftrag abgebe, würde ich gerne wissen, ob ich dadurch meinen "Neukundenbonus" (19€ in den ersten Monaten) verliere.

       

      Tut mir leid, wenn das schon irgendwo beantwortet wurde, ich konnte es beim besten Willen nicht finden

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @81slk,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Ich habe die Änderung eingestellt, die Auftragsbestätigung ist per E-Mail unterwegs. Durch diesen Wechsel ändert sich nichts am Neukundenbonus.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo liebes Telekom hilft Team,

      Mein SVDSL175 TV besteht seit dem 05.08.2020. 

      SVDSL250 ist laut verfügbarkeitscheck buchbar. 

      hnguyen_0-1603277021856.png

       

      Ich versuche über den link:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549  

      Mein Profil von 175 Mbit auf  250 Mbit umzustellen. Im Kundencenter steht aber immer wieder "Der Auftrag ist storniert."  Auch ein Hotline Mitarbeiter kann mir da nicht weiterhelfen. Der Auftrag wird immer wieder zum Status WVL  gesetzt. 

      Gruß H.Nguyen 

      Leitungskapazität sollten Reserven vorhanden sein.

      2020-10-21_123823.jpg

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @hnguyen,

      auch hier noch einmal: Sorry für unsere späte Reaktion.

      Ich hatte eben deine PN an uns gesehen. Habe dir darüber schon eine Info verschickt. Lass uns dann dort bleiben Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Funktioniert der Wechsel von SVDSL 175 auf SVDSL 250 auch mit den Regio-Tarifen oder gibt es keine Möglichkeit für den MagentaZuhause XL Regio von SVDSL175 auf SVDSL250 selbstständig zu wechseln?

      31

      Answer

      from

      4 years ago

      Alles klar.  Trotzdem Danke

      Habe die Auftragnehmer gelöscht... In deinem Beitrag kann ich es leider nicht.

      Answer

      from

      4 years ago


      @peschwo  schrieb:

      @owuerker  schrieb:

      Ist der Auftrag dann noch nicht abgeschlossen ? 

      Mit Auftrag xxxxxxxx hätte die Bandbreite erhöht werden sollen (Bereitstellung am 8. Jan)
      (über den Link in diesem Thread beauftragt von 175 auf 250 )

       

      Kannst du da ggf. nochmal nachschauen ?

      Danke



      Hallo,

      Ich bin auch nur Kunde, Du must warten bis ein Teamie vorbeischaut und Dir hilft...

       

      PS Keine personenbezogenen Daten reinstellen (kopieren) , lösche bitte dir Auftragsnummer hier im forum. Daaanke


       

       

       


      Du auch @peschwo 😁

      Edit: Mehr als flott. 👍🏼

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @owuerker,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

      Entschuldigen Sie die späte Antwort. Ist Ihr Anliegen noch aktuell? Wenn ja, dann schaue ich mir selbstverständlich Ihren Anschluss an.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo liebes Telekomhilft-Team,

       

      Ich habe eine Frage zum Umstellen der Geschwindigkeitsprofile. Ein kurzer Abriss was bisher wichtiges passiert ist.

       

      Gebucht ist ein Magenta Zuhause S Tarif. Da hier niemals 16.000 ankommen, ist die Geschwindigkeit deutlich niedriger, das wussten wir bei Vertragsbeginn aber. Bis vor ca. 2 Wochen hat mir die Fritzbox 4,5MBit/s (netto 3,9 MBit/s) down angezeigt, die auch definitiv an meinen Endgeräten ankamen.

       

      Vor 2 Wochen änderte sich das aber auf 3,5 MBit/s (netto 2,9 MBit/s) down, da wurde ich hellhörig und habe recherchiert und mit dem Kundenservice Kontakt gehabt. In meinem Kundencenter steht das Geschwindigkeitsprofil DSL 6000 RAM IP (1), das zu den 3,5 MBit/s auch passt. Dennoch hatte man mir einen Technikertermin gegeben. Der Techniker hat den Anschlussport getauscht und die Leitung gemessen. Er bestätigte mir, dass die Leitung zwar sehr lang, aber messtechnisch ausgezeichnet ist. Warum ich vorher aber mit 4,5 MBit/s verbunden sein konnte, konnte er mir nicht erklären, da am Port selber schon auf die 3,5 MBit/s begrenzt ist.

       

      Aufgrund der guten Leitung empfahl er mir aber ein höheres Profil zu testen, auch weil ich schließlich die letzten Monate ohne Probleme mit 4,5 MBit/s verbunden war. Er könne das aber nicht ändern und gab dem Vertrieb einen Hinweis, das sich jemand bei mir melden sollte. Einen Tag später meldete sich auch jemand, konnte mir aber nicht weiterhelfen. Die Aussage ist, dass der Vertrieb nicht für die verfügbaren Profile zuständig ist.

       

      Daraufhin habe ich mich mit der technischen Abteilung verbinden lassen. Dort wurde mir gesagt, dass die Leitung tatsächlich besser aussieht als sie bisher eingestuft ist. Ich habe nun einen neuen Technikertermin, der sich die Leitung bei uns am Hausanschluss anschauen soll. Nach der vorherigen Aussage des ersten Technikers, dass sie nichts an den Profilen ändern können, habe ich die Befürchtung, dass auch ein anderer Techniker keinen Einfluss darauf hat.

       

      Nun meine Fragen:

      Wer kann die verfügbaren Geschwindigkeitsprofile ändern?

      Kann der Techniker mir in diesem Fall weiter helfen?

      Falls nein, an wen kann ich mich noch wenden oder können Sie das an die richtige Stelle weiter leiten?

       

      Vielen dank für jede Hilfe!

       

      PS: Angehängt noch was die Fritzbox zu der DSL-Leitung sagt.

       

      PPS: Ja, es geht hier nur um 1 MBit/s. In dem niedrigen Bereich ist aber jedes MBit/s Gold wert und entscheidend, ob etwas geht oder nicht.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      So, inzwischen war der Techniker (eines Subunternehmens) am 01.03.2021 da und hat die Leitung am Hausanschluss gemessen. Er hat die Zahl 9200 genannt und hat gesagt, dass hier alles in Ordnung ist. Den Rest müsse er an der Hauptstelle machen. Er würde sich dann melden. Am 02.03. kam dann ein Anruf, dass er an der geschalteten Geschwindigkeit nichts machen kann, weil im Tarif von der Telekom nur die 3,5 Mbit/s freigeschaltet sind. Die Telekom würde sich bei mir melden. Die Telekom hatte mir vorher gesagt, dass nur ein Techniker das Profil ändern könne.

      Heute (04.03.) habe ich dann mal bei der Telekom angerufen, weil sich natürlich niemand gemeldet hat. Das Ticket zu dem Vorgang ist (mit Erfolgsmeldung) geschlossen und konnte laut Kundenservice auch nicht mehr eingesehen werden. Ein Kontakt zu dem Techniker kann nicht hergestellt werden, weil dafür im System keine Möglichkeit vorgesehen ist. Es wird weiter darauf verwiesen, dass die Telekom kein höheres Profil schalten kann. 

      Wirklich schade...

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann ist es so gelaufen, wie ich auch schon angedeutet habe. Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, stimmt 😅👍

      Andreas__

      Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.

      Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.

      Andreas__

      Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.


      Ich bin sehr gespannt, ob das passieren wird. Ich probiere dran zu denken mich Anfang April nochmal zu melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi @Mikko 

       

      Die LTE Speedoptionen aus dem Startbeitrag sind nicht mehr (online?) buchbar.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Mächschen 

      Gute Frage, das weiß ich nicht, ob die Optionen noch auf anderem Wege zu den Alttarifen hinzugebucht werden können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from