Solved
Umleiten von überall (Follow me) nicht beim IP-Anschluss
9 years ago
Nach der Umstellung eines Anschlusses (Taxiunternehmen) auf IP funktioniert die Umleitung der zentralen Rufnummer aus der Ferne vo einem beliebigen Anschluss auf einen beliebigen anderen Anschluss über 0800 33 09798 nicht mehr.
Es besteht scheinbar keine Alternative.
Warum kann diese bestehende Funktion scheinbar nicht so ergänzt werden, dass die Umleitung statt im klassischen Netz (ISDN) im IP-Netz erfolgt?
Für den Kunden besteht ein echtes Problem.
666
0
17
This could help you too
4 years ago
1876
0
3
2 years ago
1463
0
5
6 years ago
327
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Beim IP Anschluss kenne ich nur zwei Möglichkeiten eine Anrufweiterschaltung einzurichten.
1. über www.telekom.de/Telefoniecenter
2. Über ein Smartphone mit der SprachBox Pro App
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.tpd.sbp
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/sprachbox-pro/id654737078?l=de&ls=1&mt=8
7
Answer
from
9 years ago
Das dürfte die Lösung sein: Das dürfte die Lösung sein: Das dürfte die Lösung sein: im Kundencenter für die Mobilnummern der Fahrer direkte Weiterleitungen auf die Sprachbox einrichten die Fahrer rufen die Zentrale an und landen direkt auf der Sprachbox und können dort die Weiterleitung über die Option 4 ändern wenn sie mit der Zentrale sprechen wollen müssen sie die Rufnummer unterdrücken Die Rufumleitungen für bestimmte Rufnummern haben Vorrang vor der generellen und werden durch die Option 4 in der Sprachbox nicht verändert.
Das dürfte die Lösung sein:
Die Rufumleitungen für bestimmte Rufnummern haben Vorrang vor der generellen und werden durch die Option 4 in der Sprachbox nicht verändert.
Hört sich machbar an.
Das muss ich mit dem Chef des Taxiunternehmens besprechen und letztlich testen.
0
Answer
from
9 years ago
Sowohl die Anrufweiterleitung als auch die Sprachbox sind von der Telekom kostenlos zusätzlich zum eigentlichen Vertrag erbrachte Leistungen. Was macht Ihr wenn die Anrufweiterleitung, das Telefoniecenter oder die Sprachbox streikt?
Selbst wenn nicht gestört, die Telekom könnte teile der zusätzlichen Leistungen jederzeit streichen.
Meine Empfehlung:
Wechselt zu einer Mehrwertrufnummer, die ist vollkommen vom Anschluss/Anbieter unabhängig und kann entsprechend mit Zeitschaltregeln usw. verwaltet werden.
Anfangs könnt Ihr die Nummer ja dahin weiterleiten lassen und mit der Zeit die neue Nummer kommunizieren. Iwann habt Ihr dann den Kundenstamm auch auf der Mehrwertnummer.
Ist auf jedenfall sicherer für ein Unternehmen und verliert sich nicht bei nem Anbieterwechsel in irgendwelchen Portierungsgeschichten.
https://servicenummern.telekom.de/home/
0
Answer
from
9 years ago
Man verlässt sich als ein Unternehmen, für welches die telefonische Erreichbarkeit lebensnotwendig ist, nicht auf vertraglich nicht verbindlich belastbare Leistungen.
Man verlässt sich als ein Unternehmen, für welches die telefonische Erreichbarkeit lebensnotwendig ist, nicht auf vertraglich nicht verbindlich belastbare Leistungen.
Prinzipiell richtig.
Nur, dann hätte man schon der IP-Telefonie widersprechen müssen.
Fast jede Komponente in der Verbindung Port -> IAD ist ein "single point of failure" für Internet und Telefonie.
Ich spreche jetzt mal von meinem Telfonanschluss:
1997 auf ISDN gewechselt.
Einzige bemerkte Ausfälle seit 1997 waren die Ausfälle bedingt durch unser EVU und damit auch die einzigen "Resets", die die Anlage erhalten hat.
In meinem relativ großen Bekanntenkreis mit IP-Anschlüssen hat schon jeder mal der Router zurückgesetzt, stromlos gemacht, war nicht erreichbar, konnte nicht telefonieren usw.
Nutzt aber nix, da muss man durch.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Es geht über die Handy über das Telefoniecenter aber auch über die Magenta Service App
1
Answer
from
9 years ago
Es geht über die Handy über das Telefoniecenter aber auch über die Magenta Service App
Es geht über die Handy über das Telefoniecenter aber auch über die Magenta Service App
Telefoniecenter:
Das heißt, dass jeder Taxifahrer im Telefoniecenter des Taxiunternehmens rumspielen kann?
Magenta Service App:
Kenne ich noch nicht. Muss ich mich schlau machen.
Bedingt jedoch ein Smartphone, was nicht immer gegeben ist und enspricht nicht der Anforderung:
"von jedem beliebigen Telefon für einen beliebigen Festnetzanschluss".
Trotzdem erst mal Dankeschön.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Lösungsvorschläge.
@Schanks Es interessiert mich sehr, ob Sie schon mit dem Chef des Taxiunternehmens über den Tipp von @Micknik sprechen konnten. Vielleicht gibt es ja auch schon Testergebnisse. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
0
9 years ago
gibt es schon Testergebnisse, die Sie uns mitteilen können. Ich freue mich auf Erfahrungsberichte.
Ich habe Ihren Beitrag in den Geschäftskundenbereich verschoben, dort passt er besser hin.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
4
Answer
from
9 years ago
bei den Witterungsbedingungen sind Erkältung und Grippe vorprogrammiert. Umso besser, dass es Ihnen jetzt wieder besser geht.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut mich, dass der Kunde das Problem erst einmal lösen konnte. Eventuell hilft ja nach der Umstellung auf IP auch der Vorschlag von @Micknik.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
Answer
from
9 years ago
Hallo @Schanks, Eventuell hilft ja nach der Umstellung auf IP auch der Vorschlag von @Micknik. Viele Grüße Alexandra Ja.
Eventuell hilft ja nach der Umstellung auf IP auch der Vorschlag von @Micknik.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
Ja, aber es bleibt ein Krücke und ist definitiv ein unnötiger Rückschritt.
0
Answer
from
9 years ago
Nachtrag:
Gestern mit einem anderen Telekomkunen gesprochen, der auf IP umgstellt wird. Er fragte mich explizit nach der Umstellung der Rufnummernumleitung über 0800 33 09798, die er zurzeit nutzt.
Hier scheint es echten Bedarf zu geben. Es funktioniert halt auch von einem beliebigen Festnetztelefon.
Es müsste doch möglich sein, die bestehende Lösung auch für IP-Anschlüsse zu übernehmen oder zu erweitern.
Insbesondere, wenn eine bestehende ISDN-TK-Anlage (MGK) mit Routern mit internem S0-Bus oder ISDN-Adaptern das mittels der Anlagenfunktionen in Verbindung mit der IP-Umsetzung nicht mehr mit Bordmitteln können.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@Alexandra Ja.So, jetzt habe ich mich mal wieder drum gekümmert.
War einige Tage unterwegs und habe mir dabei eine leichte Grippe zugezogen.
Der Kunde hat das für sich ganz einfach gelöst.
Im Nachbarort hat er einen weiteren Anschluss (klassisches Festnetz).
Er hat seine hiesige Taxirufnummer auf eine der Nummern auf dem anderen Anschluss umgeleitet.
Die Taxifahre machen jetzt ihrer Weiterleitungen mit 0800 330 9798 auf dem anderen Anschluss.
Das ist natürlich nur eine Lösung bis auch dieser auf IP umgeschaltet wird.
Zeit für die Telekom die Software für die bereits im kl. Festnetz bestehende Lösung anzupassen bzw. zu erweitern.
Besser als i Kundenbereich wäre es bein den Leuten für die entsprechenden Erweiterungen der IV-AGn.
0
Unlogged in user
Ask
from