Gelöst

Umschaltetag/Wechsel Telefon- Internetanbieter auf Magenta Zuhause Tarif

vor 7 Jahren

Heute ist der "große Tag der Umstellung" - ich wechsel von einem
1und1 Internet- Festnetzanschluss auf einen Magenta Zuhause Intenet- Telefon
Vertrag der Telekom. Die Telekom teilte mir schriftlich mit, dass heute am 28.05.18,
bis vorraussichtlich 21:00 Uhr die UMSCHALTUNG stattfindet.
Meine Frage ist nun: Wie merke ich die Umschaltung, dass diese schon stattgefunden hat,
und wann kann ich mit der Installation und Einrichtung des neuen Telekomrouters beginnen?
Mein Festnetztelefon meldet beim Anruf jetzt immer ein Besetztzeichen obwohl beim
Angerufenen die Leutung unbelegt ist.
- Ist das ein Zeichen, dass die Telefonleitung schon abgeschalten wurde?
Die DSL Internetverbindung funktioniert aber immer noch.
Wird die Internetleitung auch noch gekappt bzw. wird diese nach der Umstellung auch nicht erreichbar sein,
sondern erst mit der Einrichtung des neuen Telekom- Routers?

2692

14

  • vor 7 Jahren

    @welt.bunte  du wirst es merken wenn kurzzeitig kein internt und telefon geht ca. 30min. Und dann setze den Router auf werkseinstellung und anschließend neu installieren aber erst gegen Abend .

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo,

    ich habe Anfang des Jahres den gleichen Wechsel gehabt.

    Bei mir war am Tag der Schaltung ab 0 Uhr der Anschluss abgeschaltet seitens 1und1 - selbst DSL war weg.

    Ich habe dann einfach die Zugangsdaten von 1und1 gegen die der Telekom ausgetauscht

    und am Vormittag nach der Schaltung war dann die Box wieder Online. 

     

    Lediglich die bei den Rufnummern musste ich noch Hand anlegen damit diese funktionierten (Provider 1und1 gegen Telekom getauscht), so habe ich mir das zurücksetzen der FritzBox erspart - und alles funktionierte wie gehabt (Auch Entertain TV)

     

    Da Dein Zugang ja noch aktiv zu sein scheint musst Du warten bis der Router vom Netz geht.

     

    Es stimmt schon das ein zurücksetzen der Box nicht verkehrt ist. Je nach dem wie gut Du dich mit der Materie auskennst kannst Du ja entscheiden welchen Weg Du nimmst.

    So kann man z.B. die Einrichtung des Netzwerkes bzw Telefonie bestehen lassen/weiter nutzen bei reinem Tausch der Zugangsdaten. 

     

    Und falls die BNG Umstellung bei Dir schon war, ist es bei den Telekom Routern und einigen FritzBox Modellen bei einem zurücksetzen nicht mal mehr nötig die Zugangsdaten und Telefoniedaten einzugeben - dieses macht dann der Router allein mit der Gegenstelle aus.

    Das wird bei der Ersteinrichtung mit als Möglichkeit angeboten.

     

     

    0

  • vor 7 Jahren

    welt.bunte

    Mein Festnetztelefon meldet beim Anruf jetzt immer ein Besetztzeichen obwohl beim Angerufenen die Leutung unbelegt ist. - Ist das ein Zeichen, dass die Telefonleitung schon abgeschalten wurde? Die DSL Internetverbindung funktioniert aber immer noch.

    Mein Festnetztelefon meldet beim Anruf jetzt immer ein Besetztzeichen obwohl beim
    Angerufenen die Leutung unbelegt ist.
    - Ist das ein Zeichen, dass die Telefonleitung schon abgeschalten wurde?
    Die DSL Internetverbindung funktioniert aber immer noch.

    welt.bunte

    Mein Festnetztelefon meldet beim Anruf jetzt immer ein Besetztzeichen obwohl beim
    Angerufenen die Leutung unbelegt ist.
    - Ist das ein Zeichen, dass die Telefonleitung schon abgeschalten wurde?
    Die DSL Internetverbindung funktioniert aber immer noch.


    Kann gut sein, das die Umschaltung bereits passiert ist:

    Wenn Dein Anschluss bei der Telekom bereits auf BNG umgestellt wurde (wie das viele bereits sind), dann geht eine Fritzbox möglicherweise auch mit falschen 1und1 Zugangsdaten online - zumindest geht sie am BNG -Anschluss mit falschen Telekom Zugangsdaten online. Nur das mit der Telekom IP-Telefonie passt dann noch nicht und muss eingerichtet werden. So wie bei Dir.

    Welche Box hast Du aktuell dran, weshalb steigst Du auf einen (vermutlich) Speedport um?

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich hatte noch einen "uralt" Vertrag bei 1und1, Call and Surf comfort 6000 von 2008 - wurde nun endlich mal Zeit
    auf einen moderneren Vertrag umzusteigen.
    Der Router ist eine Fritzbox Fon Wlan 7170 und wechsel nun auf einen Speedport W 724 V Typ A,
    der von dem Anbieter als Wechselprämie beigelegt wird - möchte auch am WlanToGo teilnehmen.
    Der Router scheint seltsamerweise noch zu funktionieren, sogar mit den alten 1und1 Zugangsdaten.
    Internet ist noch da, Festnetz "macht" Besetztzeichen.
     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @welt.bunte,

    wie sieht es aus? Ist die Umstellung erfolgt? Funktioniert alles oder wird Unterstützung benötigt?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    7

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    ^^Danke Jacqueline G..

    Habe meine Daten soeben im Profil hinterlegt,

    sowie das Dokument als auch das Anliegen per Kontaktformular

    gesendet.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @welt.bunte
    E-Mail ist angekommen und meine Kollegin @Klaudija D. schaut es sich an.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @welt.bunte,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

     

    Meine Gesprächsnotiz habe ich Ihnen per E-Mail geschickt.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Die Umschaltung hat leider nicht reibungslos funktioniert - mein Telefon- und Internetanschluss
    wurde falsch am Verteiler verkabelt. Nach mehrmaliger Störungsmeldung unter der Telekom Telefonummer,
    0800 3301000, im Bereich Störung wurde mir immer wieder von den Callcenter Mitarbeitern mitgeteilt
    dass die Rufnummern richtig portiert wurden und, dass bei der Umsteckung am Verteilerkasten alles
    richtig gemacht wurde.
    Das konnte aber nicht richtig sein, denn die Telefonnummern ließen sich nicht ins
    System des Speedportrouters einpflegen, dennoch aber Lan und Wlan im Router einrichten
    - brennende LED für Internetverbindung -.
    Beim Ansurfen einer Internetseite kam dann die Fehlermeldung:"Sie müssen sich bei dem Netzwerk
    anmelden, um auf das Internet zugreifen zu können"; verbunden mit der Vodafone Fehlermeldung
    DSL-Benutzername eines anderen DSL-Anbieters! (Fehler 691)
    ;in der Adressleiste: pushpage.arcor.de/wrongdomain.html
    - zeigte mir dann doch, dass der Techniker an der Verkabelung im Verteiler, entgegen
    den Aussagen der Callcenter- Mitarbeiter, einen Fehler gemacht hat.
    Das wurde nun nach knapp 4 Tagen behoben, und konnte dann erst die Telefonleitung und Internet
    am Nachmittag des 31.05. statt dem 28.05 nutzen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @welt.bunte,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Ich bin erleichtert, dass du trotz der Umschaltungsprobleme jetzt richtig angestöpselt bist.

    Wenn du mir im Kundenprofil deine Daten hinterlegst, kümmere ich mich gerne um eine kleine Entschädigung für die verspätete Schaltung. Bitte gib mir auch kurz Bescheid, wenn du soweit bist.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen