Solved
Umschaltung auf MagentaZuhause Regio Tarif - Keine Telefonie möglich
6 years ago
Hallo,
gestern Morgen wurde unser Anschluss auf MagentaZuhause Regio umgeschaltet (100 MB). Internet hat auch gleich funktioniert.
Leider lässt sich die Telefonie nicht einrichten. Nach Auskunft der Hotline sollte man 24 Stunden warten (Das wird leider in keiner der Anleitungen erwähnt). Diese sind jetzt rum und es funktioniert noch immer nicht. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Anrufer die Ansage erhält, das die Rufnummer nicht bekannt ist! Dabei ist sie ja nur "vorübergehend nicht erreichbar".
Im Breitbandkundencenter stehen die Rufnummern auf "Aktiv".
Als Router wurde ein Speedport 724V und ein Speedport Smart versucht.
7096
14
This could help you too
Solved
1448
0
6
410
0
2
Solved
221
0
1
Solved
442
0
1
Solved
1028
0
2
6 years ago
@hildebrandt-heins
Wurden die Nummern im Router mit dem richtigen Anbieter eingerichtet?
1
Answer
from
6 years ago
Update!
Nach 20 Minuten die Hotline erreicht.
Die Portierung ist nicht durchgelaufen. Mitarbeiter hat dann zurückgerufen und gesagt dass es nun funktionieren soll.
Leider kein Erfolg (Fehlermeldung: "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten.")
Rufnummer nach Anleitung eingerichtet:
Anderer Anbieter
Rufnummer mit Vorwahl
Benutzername (Rufnummer@mzregio.de)
Passwort
Registrar tel.mzregio.de
Port 5060
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke, dass du uns hier Bescheid gibst. Es ist wirklich ärgerlich, dass es nicht richtig funktioniert. Ich habe direkt für dich meine Kollegen vom Regio-Team informiert und darum gebeten, dich zurückzurufen.
Bitte halte uns doch hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Martina H.
3
Answer
from
6 years ago
Jetzt kam eine Mail:
"Sie haben in Ihrer Bestellung vom 07.09.2019 die Bereitstellung von Rufnummern beauftragt.
Folgende Rufnummern wurden neu für Sie eingerichtet:"
Routerkonfiguration funktioniert immer noch nicht!
Könnte man denn jetzt wenigstes eine Weiterleitung einrichten?
LG Jörg
Answer
from
6 years ago
leider bin ich hier auf die Rückmeldung von meinen Kollegen angewiesen. Ich habe dort nochmal deine Frage platziert und hoffe, dass wir schnelle eine Rückmeldung bekommen.
Viele Grüße
Martina H.
Answer
from
6 years ago
jetzt bin ich hier im Forum auf einen Beitrag zum Thema "Anrufweiterleitung" gestoßen!
"dies ist bei MagentaZuhause Regio nur über die App "SessionTalk" möglich"
In der App konnte ich die vorhandenen Zugangsdaten eingeben. Anrufe können damit abgehend und ankommend geführt werden.
Ich habe dann den Registrar aus der zugehörigen Anleitung (tel.zuhausestart.qsc.de) für die Einrichtung im Speedport W724V genommen. Und damit hat es tatsächlich funktioniert!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wechsel-auf-MagentaZuhause-Regio-gt-kein-Besetzzeichen-wenn/td-p/3924919/page/8?attachment-id=59626
LG
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
die Portierung der Rufnummern, werden erst immer am nächsten ab 9 Uhr bei uns im System sichtbar, deshalb kann es sein, dass die Einrichtung am Vortrag fehlschlägt.
Wurde der Router denn vor der Konfiguration auf Werkseinstellung zurückgesetzt? Die Fehlermeldungen sehen mir eher nach einem Konfigurationsfehler aus.
Liebe Grüße
Stella A.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
dann wäre es ja sinnvoll, dass man das mit dem "nächsten Tag 9:00 Uhr" auch in der sonst ganz guten Anleitung erwähnt.
Das erspart der Hotline sicherlich einige Einrufe!
Zur Konfiguration:
Es wurden ein Speedport Smart und ein Speedport W724V mit Werkseinstellungen benutzt.
In der Anleitung für diese Geräte steht "Im Eingabefeld Registrar/Proxy geben Sie "tel.mzregio.de" ein!
Dieses habe ich auch tausendmal getan.
Dann habe ich den oberen Hinweis auf die App "SessionTalk" gelesen. In deren Anleitung steht "tel.zuhausestart.qsc.de"!
Und damit hat es dann auch im Speedport funktioniert!
LG
SessionTalk Android.pdf
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
also funktioniert jetzt der Speedport und die Rufnummern?
Liebe Grüße
Stella A.
4
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe es jetzt geschaft.
Im Speedport 924V hat es nur mit dem Registrar "tel.zuhause.qsc.de" funktioniert. Laut Anleitung sollte ich aber "tel.mzregio.de" benutzen.
Anschliessend habe ich mit "tel.zuhause.qsc.de" auch eine Auerswald-Anlage "Compact 5010 VoIP" konfigurieren können (hier gab es natürlich weitere Probleme
Danke für die Unterstützung!
LG
Answer
from
6 years ago
@hildebrandt-heins
Deinen benannten Speedport gibt es nicht.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
ich habe es jetzt geschaft.
Im Speedport 924V hat es nur mit dem Registrar "tel.zuhause.qsc.de" funktioniert. Laut Anleitung sollte ich aber "tel.mzregio.de" benutzen.
Anschliessend habe ich mit "tel.zuhause.qsc.de" auch eine Auerswald-Anlage "Compact 5010 VoIP" konfigurieren können (hier gab es natürlich weitere Probleme
Danke für die Unterstützung!
LG
0
Unlogged in user
Ask
from