Umstellung analoge telefonie auf digital

vor 3 Stunden

Ich bin Betreuer einer Familie  mit der Rufnummer , Mutter und Tochter . Die Mutter ist deutlich jenseits der 90 Jahre alt und wurde telefonisch kontaktiert von einer Mitarbeiterin der Telekom, um bei Umstellung der Telefonie von analog auf digital einen neuen Vertrag, 24 Monate, bei Lieferung eines Routers, anzubieten, mit dem Hinweis dass sei korrekt und unausweichlich. Ausserdem sei die Telekom dazu berechtigt. Können sie diesen Sachverhalt verifizieren.

Meine Kontaktdaten

[persönliche Daten der Betroffenen entfernt]

56

0

12

    • vor 3 Stunden

      @Volker Bertram : Als Rechtspfleger sollte man(n) eigentlich wissen, dass persönliche Daten nicht weltweit veröffentlich werden dürfen, gibt es dafür eine Zustimmung?

      Gruß Ulrich

      5

      von

      vor 2 Stunden

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Volker Bertram

      Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst.

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Volker Bertram

      Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst.

      Was auch immer "das Problem" ist. Das was du beschreibst ist ja kein Problem sondern nur der Umstand dass die alte Technik weg kommt

      Es gab schon weitere Hinweise auf deine ursprüngliche Frage und sogar schon ein Angebot eines Teamies mit dir mal zu telefonieren

      Zu deinen beiden neuen Fragen:

      Volker Bertram

      Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann?

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Volker Bertram

      Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann?

      Du braucht einen Router, ohne den kein Zugang zum Internet und somit auch kein Voip.

      Volker Bertram

      Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Volker Bertram

      Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Es gibt nicht "das Notrufsystem" aber in der Regel sind die Notrufsysteme alle inzwischen für VOIP ausgelegt, das ist ja jetzt keine neue Technik aus den letzten 2 Jahren, so gut wie alle Haushalte nutzen bereits "moderne" IP-Telefonie.

      von

      vor 2 Stunden

      Volker Bertram

      Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann?

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Volker Bertram

      Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann?

      Nein.

      Volker Bertram

      Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Das ist ja korrekt, herzlichen Dank für den Hinweis. Aber das Problem ist damit nicht wirklich gelöst. Kann das  Problem auch durch eine Telefon gelöst werden, das digitale Daten verarbeiten kann? Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Volker Bertram

      Wird das Notrufsystem über den Router erkannt?

      Das muss ggf. eingerichtet werden, aber ja, läuft bei uns auch so:

      DSL / Router / DectTelefon /  Notrufsystem am analogen Anschluss.

      Es gibt auch komplette Mobilfunklösungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Volker Bertram

      mit dem Hinweis dass sei korrekt und unausweichlich. Ausserdem sei die Telekom dazu berechtigt. Können sie diesen Sachverhalt verifizieren.

      Ich bin Betreuer einer Familie  mit der Rufnummer , Mutter und Tochter . Die Mutter ist deutlich jenseits der 90 Jahre alt und wurde telefonisch kontaktiert von einer Mitarbeiterin der Telekom, um bei Umstellung der Telefonie von analog auf digital einen neuen Vertrag, 24 Monate, bei Lieferung eines Routers, anzubieten, mit dem Hinweis dass sei korrekt und unausweichlich. Ausserdem sei die Telekom dazu berechtigt. Können sie diesen Sachverhalt verifizieren.

      Meine Kontaktdaten

      [persönliche Daten der Betroffenen entfernt]

      Volker Bertram

      mit dem Hinweis dass sei korrekt und unausweichlich. Ausserdem sei die Telekom dazu berechtigt. Können sie diesen Sachverhalt verifizieren.

      Ja, das ist korrekt und unsausweichlich.

      Wenn die alte Technik abgebaut wird sind keine MSAN - POTS -Anschlüsse mehr möglich und der Kunde benötigt einen Router damit er weiterhin wie gewohnt telefonieren kann

      0

    • vor 2 Stunden

      Hallo @Volker Bertram,

       

      analoge Anschlüsse, werden mit Sicherheit irgendwann Geschichte sein. Die Umstellung ist dann unvermeidlich.

       

      Wenn Du tatsächlich rechtlicher Vertreter der Familie bist, können wir da gerne einmal gemeinsam drauf schauen.

       

      Dann benötige ich bitte die Kundennummer vom Anschluss (einfach in deinem Profil eintragen) und eine Rückrufnummer.

       

      Beim Rückruf  benötige ich dann zur Authentifizierung noch die letzten 6 Ziffern der beim Anschluss hinterlegten IBAN. 

       

      Besten Gruß

      Matthias

       

       

       

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Machen wir so. Trotzdem, wo im Profil eintragen.?

      0

      von

      vor 2 Stunden

       

      Folgende Daten eintragen

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer 
      • Zeitfenster mit Erreichbarkeit

      Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen

      von

      vor 2 Stunden

      Volker Bertram

      Trotzdem, wo im Profil eintragen.?

      Machen wir so. Trotzdem, wo im Profil eintragen.?

      Volker Bertram

      Trotzdem, wo im Profil eintragen.?

      @Volker Bertram : Einfach im Browser oben rechts auf Dein Avatar-Bildchen klickenund Meine Einstellungen wählen.

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 27 Minuten

      Hi @Volker Bertram 

      Ja wie hier schon geschrieben wurde, werden die analogen Telefonanschlüsse so langsam (Zwangsweise) umgestellt.

      Dazu wird ein Router benötigt. 

      Falls der Router über einen analogen Anschluss verfügt, sollte man dort auch noch den analogen Notruf anschließen können.

      Gegebenenfalls kann man aber auch zu einem digitalen Notruf wechseln der dann per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen wird.

      (Optional könnte man auch auf ein Gerät wechseln das noch zusätzlich über Handynetz als Backup einen Notruf absetzen kann.)

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...