Solved
Umstellung analoger Anschluss auf VoIP: Beratung durch Callcenter ist für mich nicht nachvollziehbar
8 years ago
Guten Tag,
meine Eltern (über 80) haben seit 50 Jahren einen analogen Telefonanschluss, früher bei der Post, jetzt bei der Telekom. Sie werden häufiger von Call-Centern angerufen - auch von der Telekom - daher haben wir besprochen, dass sie grundsätzlich nichts am Telefon zusagen und immer höflich um Zusendung schriftlicher Informationen bitten.
In den letzten Tagen sind sie dreimal von Mitarbeitern der Telekom-Hotline angerufen worden. Sie sind informiert worden, ihr analoger Telefonanschluss würde zum Jahresende auf VoIP umgestellt, und sie müssten einen Router mieten oder kaufen, um weiter telefonieren zu können.
Ich hatte mich nach dem ersten Anruf bereits informiert, dass analoge Anschlüsse ohne Internet einfach so von der Telekom in der Vermittlungsstelle umgestellt werden können, so die Aussagen der Telekom, der Verbraucherzentralen und auch hier im Forum.
Das hatte ich mit meinen Eltern auch so erklärt. Beim nächsten Anruf hat die freundliche Call-Center Mitarbeiterin wiederum gesagt, dass sie leider nichts Schriftliches schicken könne, die Umstellung laufe ja schon einige Zeit und die Broschüren seien vergriffen, und sie müssten einen Router mieten, ein Telekom-Mitarbeiter würde bei Bedarf (kostenpflichtig!) bei der Installation helfen. Meine Mutter hat ebenso freundlich reagiert und nochmal betont, sie hätten kein Internet, bräuchten auch keinen Internetzugang, und wollten nur telefonieren.
Nun sind meine Eltern verunsichert, dass ihr analoger Telefonanschluss einfach gekündigt wird und sie im neuen Jahr ohne Telefon darstehen.
Mich irritiert das Verhalten der Callcenter-Mitarbeiter. Was stimmt denn nun? Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße, Stefan MS
855
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
337
0
5
1 year ago
412
0
6
42032
2
7