Solved

Umstellung auf CompanyFlex vertrieblich schwierig ...

3 years ago

Liebes Telekom-Team,

 

ich habe aktuell einen DeutschlandLAN SIPTrunk und bin auf die neue Plattform CompanyFlex gestoßen. Das Ganze ist ja 5 Euro pro Monat günstiger bei gleichen Features und daher habe ich am 4. März mal den Konfigurator durchlaufen und das Ganze mal abgeschickt. Die technischen Gegebenheiten sind alle erfüllt, mein ITK-System kann CompanyFlex und hat das entsprechende Profil verfügbar. Internetmäßig ändert sich ja sowieso nichts.

 

Nun dachte ich eigentlich, dass ich diesbezüglich mal kontaktiert werde um das durchzusprechen. Ich hatte auch noch 2-3 Fragen dazugeschrieben. Leider bisher Fehlanzeige.

 

Da rief ich gerade mal den GK-Vertrieb an. Der Herr wollte mir dann direkt für 130 Euro einen Techniker zur Voranalyse vorbeischicken (der Punkt ist im Konfigurator optional). Auf meinen Einwand dass das nicht nötig sei und hier alles fein ist, wurde erwidert das sei zwingend notwendig und ohne geht die Umstellung nicht.

 

Irgendwie sind wir jetzt bei dem Problem: Augenscheinlich freut man sich über jeden Wechsel zu CompanyFlex, es wird ja in dieser Richtung fleißig beworben ... andererseits wollt ihr es scheinbar doch nicht und rollt Felsbrocken in den Weg der Interessenten bzw, es wird erst gar nicht auf die Anfrage im Konfigurator geantwortet.

 

Ich freue mich über Aufklärung, was jetzt möglich ist.

 

VG,

Marco

3248

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @jacotec1,

       

      ich springe da mal kurz mit einer Rückmeldung ein. Fröhlich

       

      Die Nebenstellen können in der Anlage, bzw in dem registrierten Gerät verlängert werden. Wichtig ist nur, dass Sie die Maximallängen beachten, also maximal 12 Stellen und ohne 0049 davor.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @jacotec1,

       

      vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat. 

      Ich habe die Umstellung auf den CompanyFlex Tarif eingestellt. Die Auftragsbestätigung kommt per E-Mail.

      Hier sind noch Details zur Umstellung beschrieben. 

      Bei Fragen oder Problemen bitte wieder hier melden😊.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Melanie B. 

       

      Danke Dir, das hat mir sehr geholfen! Herr B. hat mit einer Testanlage von euch die Registrierung durchgeführt, dies funktionierte. Da wusste ich, dass das Problem auf meiner Seite liegt.

       

      Hier nun die Lösung für Deine Knowledgebase und für alle:

       

      Ich habe dann intern mit Auerswald gesprochen und wir haben herausgefunden, dass dort wohl ein Fehler im Profil-Template vorliegt. Standardmäßig gibt das Profil hier normales SIP (unverschlüsselt) vor. Das scheint mit CompanyFlex nicht mehr zu funktionieren und gibt einen DNS-Fehler zurück.

       

      Das konnte ich ja mittels Wireshark-Trace selber auflösen: Euer NAPTR gibt ja als Dienst ganz klar nur SIPS zurück:

      jacotec1_0-1649764808143.png

      Die Verschlüsselung hatte ich ja dann auch aktiviert und bekam dann stattdessen den Timeout (408) zurück. Was ich dann aber leider nicht weiter versucht hatte war, für die Art des TCP-Verbindungsaufbau statt "SIPS" hier "SIP/TLS" zu probieren. Letzteres muss nämlich für CompanyFlex ausgewählt werden.

       

      Fazit:

      • Im Gegensatz zu DeutschlandLAN SIPTrunk scheint CompanyFlex ausschließlich SIPS/SRTP zu unterstützen. Unverschlüsselter Betrieb ist nicht möglich und führt zu einem DNS-Fehler
      • Als Protokoll für den Verbindungsaufbau ist "SIP/TLS" zu verwenden, direktes "SIPS" führt zu ausbleibender Antwort des Telekom-Proxy (Fehler 408)
      • Das Auerswald-Template "de Telekom CompanyFlex SIP-Trunk IPv4 V200" ist aktuell an dieser Stelle falsch. Das Template wird jetzt angepasst. Wer sich das Template schon in die Anlage geladen hat:
        - "SIPS" einschalten
        - "SIP/TLS" auswählen, nicht "SIPS"!
        jacotec1_1-1649765259114.png

        - SRTP: Vorgeschrieben

        jacotec1_2-1649765335662.png

        - MediaSec-Header nach IETF Draft verwenden: Einschalten

        jacotec1_0-1649768534468.png

         

      Ich hoffe, das hilft!

       

       




      0

    This could help you too

    in  

    355

    0

    4

    Solved

    in  

    579

    0

    3

    Solved

    in  

    712

    0

    3

    Solved

    in  

    316

    0

    2