Umstellung auf IP-Telefonie nur sporadisch ankommende Gespräche
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem, am 28.09.17 wurde unser ISDN-Anschluß auf IP-Telefonie umgestellt. So weit, so gut hat alles funktioniert.
Konfiguration in der Fritzbox 7490, Verkabelung ohne NTBA, Splitter etc. jedenfalls alles bestens. Unser Problem ist jetzt, wir können nur noch sporadisch angerufen werden, ca. jeder 10-15 Anrufer hat das Glück uns zuerreichen. Alle Anderen bekommen die Ansage "Diese Rufnummer ist nicht vergeben" Diese Meldung tritt bei allen 3 Nummern auf. Viele Gespräche mit der Störungshotline waren Erfolglos, es sei alles in Ordnung, der Vorgang sei ordnungsgemäß abgeschlossen. Ich sollte meine Fritzbox überprüfen lassen, diese könnte defekt sein. Schnell haben wir eine Fritzbox 7590 gekauft und alles neu eingerichtet, aber der Fehler bleibt. Die Telekom ist nicht wirklich daran interessiert das der Kunde zufrieden ist.
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Informationen sehr freuen.
Gruß Köstritzer
Hinweis:
Hinweis:
257
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
189
0
1
vor 8 Jahren
31880
0
3
vor 5 Jahren
270
0
2
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer Ich vermute das die Umstellung nicht auf allen Servern durchgelaufen ist. Die Kollegen Prüfen die Leitung meist nur End to End und somit ist die Leitung IO.
Mach mal das
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Dann kann sich ein Teamie das Problem mal anschauen.
Hast du die Umleitung mal ausprobieren können?
Antwort
von
vor 8 Jahren
habe die Daten aktuallisiert, passieren wird eh nix
Habe auf die Sprachbox umgeleitet da kommt die gleiche Ansage.. "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben"
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Irrtum, die Teamies haben hier schon Fälle gelöst, an denen die Hotline-Mitarbeiter
gnadenlos gescheitert waren (und wären).
Beweis: eine simple Gutschrift, die die Hotline-Mitarbeiter in 4 Monaten 2016 nicht zustande brachten,
wurde bei mir innerhalb von genau 7 Minuten gebucht.
Mail ans Team ist unterwegs... bitte etwas Geduld, heute ist Sonntag und das Team ist nicht
"mit voller Besetzung" anwesend.
vor 8 Jahren
ich habe mir das Ganze einmal angeschaut.
Auf den ersten Blick sieht tatsächlich alles gut aus. Die Rufnummern sind aktiviert und werden bei der Messung korrekt angezeigt.
Wie ich sehe, ist aktuell auch noch ein Technikertermin für den 6. Oktober gebucht. Ich würde sagen, wir warten ab, was der Techniker sagt. Falls er es auch nicht hinkriegt, müssen wir ein neues Ticket erstellen und an den Voice over IP Service schicken lassen, damit die komplette Rufnummernprovisionierung überprüft wird.
Melden Sie sich bitte nach dem Technikertermin wieder hier, damit wir wissen, ob wir tätig werden müssen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
das ist aber schade, dass Sie direkt aufgeben möchten und uns gar nicht die Chance geben, Ihnen zu helfen.
Der Techniker ist zwar als "Fehlerbehebung Heimnetz" gebucht, aber wenn der Fehler bei uns im Netz liegt, dann werde ich Ihnen - sofern der Techniker wirklich die Berechnung veranlasst - selbstverständlich den Betrag gutschreiben. Daran soll es nicht scheitern.
Es macht aber durchaus Sinn, dass sich das ein Techniker mal vor Ort anschaut, da er dabei auch gleich noch andere Fehlerquellen ausschließen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit geben würden, das gemeinsam anzupacken und das Problem zu lösen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Inga Kristina J.wie schon erwähnt, ich habe die Rufumleitung für ca. 1 Stunde auf die Sprachbox geschalten.
Hier kam exakt die gleiche Ansage das die Rufnummer nicht vergeben ist.
Meine Frage: was soll dann ein Techniker hier bei mir vor Ort ???
Mein technisches Verständnis sagt mir, das Problem liegt nicht bei mir. Oder ??
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich denke auch nicht, dass es an den Routereinstellungen liegt. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass sich irgendwo ein Störer befindet, den der Techniker lokalisieren könnte. Daher fände ich es sinnvoll, diesen Termin noch abzuwarten.
Viele Grüße Inga Kristina J.